ZitatAber, summer0280, wenn in Europe alles so toll ist, was machste dann hier?
Urlaub. Nächstes Jahr zum viezehnten Mal seit 1976. Aber zum dauerhaft leben ist mir Europa eben doch lieber.
Ok, klare Aussage!
Zitatund du amstaff, wenn in DE alles schlecht laeuft, wieso gehst du wieder zurueck?
Wer sagt das? Solange ich dort Immobilen habe, muß ich immer mal wieder hin! Kannst mir die Hütten gerne abkaufen, würde ich mich wohler fühlen! Und ich könnte mir endlich den Traum vom Log Home erfüllen.
Wird schon alles nicht so schlimm kommen. Die können doch nicht ein ganzes Volk abschlachten. Wir bleiben in Deutschland.
Das haben die Juden auch alle, voller Optimismus aber ohne den nötigen Realismus, gesagt.
Nur diejenigen die über den Tellerrand geschaut haben, haben die Konsequenz aus den politischen Entwicklungen gezogen und sind gegangen.
Na ja, die Geschichte zeigt das der Tellerrand für verschiedene Menschen auch verschieden hoch ist. Von daher drücke ich allen Optimisten alle Daumen die ich habe, Ehrensache ! Ich mache mein Ding mit dem Versuch Realist zu sein der das Thema pragmatisch angeht.
ZitatWird schon alles nicht so schlimm kommen. Die können doch nicht ein ganzes Volk abschlachten. Wir bleiben in Deutschland.
Das haben die Juden auch alle, voller Optimismus aber ohne den nötigen Realismus, gesagt.
Nur diejenigen die über den Tellerrand geschaut haben, haben die Konsequenz aus den politischen Entwicklungen gezogen und sind gegangen.
Mußt aber auch bedenken, daß es damals nicht diese Informationen zur Verfügung standen, wie es heute der Fall ist.
Und viele, die gehen wollten, konnten nicht gehen. Aus verschiedenen Gründen. Wie z.B. wenn nicht genügend finanzielle Mittel bereitstanden, sich frei zu kaufen. Denn einfach so auswandern konnte kaum ein Jude!
ZitatIch mache mein Ding mit dem Versuch Realist zu sein der das Thema pragmatisch angeht.
viele trauen sich gar nicht ueber den Tellerand hinauszuschauen. Aus dem gleichen Grund bauen die Leute in Erdebebengebieten froehlich immer weiter (z.B. Westkueste) und reden sich ein, dass das Big One erst in 200 Jahren oder so kommt. Es gibt noch andere Beispiele.
Zitat von AmstaffEben CNN geschaut und muß feststellen, es geht aufwärts in den USA! Und abwärts mit dne Arbeitslosenzahlen. Hat Obama eine Wende geschafft oder nur ein kurzes aufbäumen?
Wenn man den Nachrichten auf BBC glaubt, weder noch. Die Zahl der Arbeitsplätze sei nicht stärker gestiegen als gewöhnlich und erwartet. Der stärkere Rückgang der Arbeitslosenzahlen sei darauf zurückzuführen, dass viele Langzeitarbeitslose die Hoffnung und die Suche aufgegeben hätten und dadurch nicht mehr als arbeitslos gezählt würden, hieß es gestern Abend im Radio in einem Interview (http://www.bbc.co.uk/news/business-16005502)
ZitatDie Zahl der Arbeitsplätze sei nicht stärker gestiegen als gewöhnlich und erwartet. Der stärkere Rückgang der Arbeitslosenzahlen sei darauf zurückzuführen, dass viele Langzeitarbeitslose die Hoffnung und die Suche aufgegeben hätten und dadurch nicht mehr als arbeitslos gezählt würden,
Nicht ganz so. Selbst wenn man die desperates mit rausrechnet, ist der Rückgang deutlich stärker als erwartet!
Das deckt sich mit dem, was ich persönlich aus den USA erfahren habe.
Genau , wartet ab wie es weitergeht. Vielleicht erspart man damit dem Rest der Welt eure Analysen. Wohl selten ist so viel Unsinn in so gebuendelter Form hier im Forum gepostet worden. Bei so viel Selbstbeweihraeucherung und Halbwissen muss man sich wirklich fragen ob Kanadas Einwanderungspolitik nicht doch zum Scheitern verurteilt.