Hi Tobi,Hi Franzi , Es ist in MB schon einfacher und es wird wohl schneller gehen . Ich kenne Leute in AB , die warten schon seit drei Jahren auf PR . In unserer Firma wurden einige abgelehnt , wegen "missing education" ... naja , nur 9 Jahre Schule . Interessiert die REgierung nicht , das in DE 9 Jahre auch reichen . Naja , dass es laenger dauert ist nachzuvollziehen , sind bestimmt auch sehr viel mehr Bewewrber . Ich weiss nicht mal , ob in MB ueberhaupt ein Englishtest vorgeschreben/gefordert ist . Naja , habt ihr mal PR koennt ihr euch in Canada bewegen und arbeiten , wo immer ihr wollt .
naja, selber Schuld wenn man nur die Schule mit einem Hauptschulabschluss verlässt. Hab ich nun auch das erste mal gehört das die Schulbildung ebenfalls beurteilt wird.
Wie sieht dir Arbeitsmarkt- labe bei dir / euch aus? Was für Stadt würdest du im MB bevorzugen? Momentanes Ziel ist erst einmal das WP- Visum und dann sehen wir weiter..
Siehst du das problematisch?
Frohes Fest !
Es sind die Augenblicke die zählen, nicht die Dinge! "Ich WILL zurück zu Dir und ich geb alles dafür, ich will zurück zu Dir und dann lange nicht mehr weg"
Es sind die Augenblicke die zählen, nicht die Dinge! "Ich WILL zurück zu Dir und ich geb alles dafür, ich will zurück zu Dir und dann lange nicht mehr weg"
Hi Tobi ,Hi Franz , ich weiss nicht , wie die Lage im Hotelgewerbe in MB gerade ist .Kann ich aber rausfinden . In MB waere ratsam , Winnipeg . Ist eben das Zentrum und man hat die meisten Moeglichkeiten .Muss ja nicht Winnipeg direkt sein , auch Steinbach ist ganz gut . Ich schreib mal PN . DANKE fuer's Lob ueber meine Blog .Ich geb mir sehr viel Muehe damit . :-)
Hallo Holger ich habe etwas abstand vom osten canadas genommen, weil ich so gut wie kein Wort Französisch spreche . Ist das generell ein muss in MB oder kommt man mit englisch auch gut überall zurecht ? @ Tobi/Franzi: ich habe jetzt auch knapp 7 Jahre Küchenerfahrung und auch schon extreme (16 Std schichten ) dabei gehabt.. Ich denke auch , dass mit genügend Erfahrung 3-5 Jahre gemeint sind, man hat in DE ja auch noch 3 Jahre Ausbildung, diese ist ja auch Praktisch und nicht wie in manchen Ländern nur Schule.
Gruß Ann Christin
...Let me show u the world in my eyes!...
...Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen...
So schlimm ist es auch im Osten nicht mit dem Französisch. Ausser Quebec wird im Rest Canada Englisch gesprochen. Spreche von den Provinzen, in den Territorien war ich noch nicht. Es kommt vor, dass sich einige Menschen an den Grenzen zu Quebec( vorallem NB) "seltsam" benehmen und vorgeben kein Englisch zu können. Doch das ist eher die Ausnahme.
Mit der Berufserfahrung ist es so eine Sache. Deine Lehrzeit zählt da nicht drunter. Und du solltest auch die letzen Jahre in dem Beruf gearbeitet und nicht vor 5 Jahren damit aufghört haben. ( Die 5 Jahre ist eine fiktive Zahl)
Damit hast du wohl.recht teufline. Ich meinte damit auch nur, daß ich mit der Lehrzeit knapp 10 Jahre " Erfahrung " habe und auch noch bis jetzt in der gastro arbeite. Ich habe mich gerade mal etwas über MB schlau gemacht und muss sagen es ist doch ziemlich reizvoll ziemlich:) ja englisch wird dort auch überall gesprochen und woe hier schon gesagt wurde, wenn man erstmal PR ist, dann kann man immer noch dahin gehen wo es einen hin zieht. Schönen abend noch ;)
...Let me show u the world in my eyes!...
...Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen...
@annkrus ,soory , kann erst jetzt antworten ,kann nicht ueberall ins Internet ,wenn ich in USA bin . Es ist schon richtig , im Osten wird schon mehr franz. gesprochen . Auch in der Area Winnipeg gibt es rein franzoesische Gegenden . Ich wohne in einer davon . z.B. St. Pierre Jolys , St.Malo ist die Hauptsprache Franzoesisch . Aber englisch ist dort kein Problem . Auch in Winnipeg gibt es einen rein franzoesischsprachigen Stadtteil .Aber auch dort ist englisch kein Problem .
Hallo, da ich auch aus MB bin, erlaube ich mir mal, auch etwas dazu zu sagen :). Franzoesisch ist absolut nicht erforderlich in MB. Es gibt zwar, wie schon beschrieben, einige Ecken wo ueberwiegend franzoesisch gesprochen wird...aber immer auch English verstanden wird. Koeche werden auch ausserhalb Winnipeg's gesucht! und es muss auch nicht Steinbach sein...kann ich nicht wirklich empfehlen, aber jeder hat halt so seinen Geschmack. Die beste und einfachste Variante fuer MB derzeit ist der Start mit dem Working Holiday Visa (falls es altersmaessig noch passt - 35 und juenger).Schau hier: http://www.canadainternational.gc.ca/ger...l.aspx?lang=deu Wenn du eine Ausbildung und Erfahrung nachweisen kannst, kannst du nach 6 Monaten Vollzeit Arbeit und Versicherung deines Arbeitgebers, das er dich weiterhin dauerhaft vollzeit beschaeftigen will, die Provincial Nomination beantragen. Hast du diese, ist dein PR Antrag "fast" nur noch Formalitaet (medical und polizeiliches Fuehrungszeugnis und du solltest den IELTS English test nachweisen koennen).
WP und LMO geht auch, fordert aber gutes engagieren vom Arbeitgeber, da er die LMO beantragen (und bezahlen muss) ... deswegen findest du weniger Interesse von Arbeitgebern bei auslaendischen Anfragen (klar, auch dort gibt es ausnahmen, eine spezialisierung hilft dort immer).
Es gibt noch eine dritte Moeglichkeit, direct ueber Provincial Nomination es zu versuchen. Derzeit geschlossen, angeblich soll es wieder aufgemacht werden (fuer eine gewisse, vermutlich kurze Periode).. das waere der strategic stream des PNP (setzt einen Besuch in MB voraus, ein Interview mit Immigration Officer und wenn du deine Hausaufgaben waehrend des Besuches gemacht hast und der Officer feststellt, du bist ein richtiger Kandidat, gibt es eine Einladung zum PNP Antrag ausfuellen).
PNP Antrag, wenn man 6 Monate in Canada gearbeitet hat, ist der schnellste (wenn alles ordnungsgemaess eingereicht wurde, dauert es in den meisten Faellen nicht laenger wie 4-6 Monate). Der PR Antrag als PN soll auch am schnellsten gehen, da kommt es dann aber auf dein Visa Office drauf an.
Zum Thema daycare: Bei uns sind die Preise pro Tag fuer Kinder Unter 2 Jahre knapp $30; fuer ueber 2 Jahre knapp $20/Tag. Fuer den Beruf der Kindergaertnerin (ECE II =Early Childhood Education, non management level) gibt es in Manitoba ein bridging program. Deine Qualifikationen werden "assessed" anhand deiner Unterlagen ueber Ausbildung/Erfahrung, eventuelle zusaetzliche Kenntnisse, die noch erworben werden muessen bevor Anerkennung, koennen oftmals in der daycare gemacht werden, in der du schon arbeitest.
hoffe das hilft. Und ja, MB ist schoen (auch im Winter, da es trockenkalt ist...und so ein Schneesturm hat auch was gutes, da bleibt man dann zu Hause und macht es sich gemuetlich) . Wir selber leben gute 3 Std von Winnipeg entfernt, dafuer aber nur 1 1/2 Std von Brandon und ganz dicht am Riding Mountain National Park und da ich als settlement worker (free service from government) arbeite, bin ich ein relative guter Anlaufspunkt, wenn es um rural MB geht . Gruss Ilse
Hallo, da ich auch aus MB bin, erlaube ich mir mal, auch etwas dazu zu sagen :). Franzoesisch ist absolut nicht erforderlich in MB. Es gibt zwar, wie schon beschrieben, einige Ecken wo ueberwiegend franzoesisch gesprochen wird...aber immer auch English verstanden wird. Koeche werden auch ausserhalb Winnipeg's gesucht! und es muss auch nicht Steinbach sein...kann ich nicht wirklich empfehlen, aber jeder hat halt so seinen Geschmack. Die beste und einfachste Variante fuer MB derzeit ist der Start mit dem Working Holiday Visa (falls es altersmaessig noch passt - 35 und juenger).Schau hier: http://www.canadainternational.gc.ca/ger...l.aspx?lang=deu Wenn du eine Ausbildung und Erfahrung nachweisen kannst, kannst du nach 6 Monaten Vollzeit Arbeit und Versicherung deines Arbeitgebers, das er dich weiterhin dauerhaft vollzeit beschaeftigen will, die Provincial Nomination beantragen. Hast du diese, ist dein PR Antrag "fast" nur noch Formalitaet (medical und polizeiliches Fuehrungszeugnis und du solltest den IELTS English test nachweisen koennen).
WP und LMO geht auch, fordert aber gutes engagieren vom Arbeitgeber, da er die LMO beantragen (und bezahlen muss) ... deswegen findest du weniger Interesse von Arbeitgebern bei auslaendischen Anfragen (klar, auch dort gibt es ausnahmen, eine spezialisierung hilft dort immer).
Es gibt noch eine dritte Moeglichkeit, direct ueber Provincial Nomination es zu versuchen. Derzeit geschlossen, angeblich soll es wieder aufgemacht werden (fuer eine gewisse, vermutlich kurze Periode).. das waere der strategic stream des PNP (setzt einen Besuch in MB voraus, ein Interview mit Immigration Officer und wenn du deine Hausaufgaben waehrend des Besuches gemacht hast und der Officer feststellt, du bist ein richtiger Kandidat, gibt es eine Einladung zum PNP Antrag ausfuellen).
PNP Antrag, wenn man 6 Monate in Canada gearbeitet hat, ist der schnellste (wenn alles ordnungsgemaess eingereicht wurde, dauert es in den meisten Faellen nicht laenger wie 4-6 Monate). Der PR Antrag als PN soll auch am schnellsten gehen, da kommt es dann aber auf dein Visa Office drauf an.
Zum Thema daycare: Bei uns sind die Preise pro Tag fuer Kinder Unter 2 Jahre knapp $30; fuer ueber 2 Jahre knapp $20/Tag. Fuer den Beruf der Kindergaertnerin (ECE II =Early Childhood Education, non management level) gibt es in Manitoba ein bridging program. Deine Qualifikationen werden "assessed" anhand deiner Unterlagen ueber Ausbildung/Erfahrung, eventuelle zusaetzliche Kenntnisse, die noch erworben werden muessen bevor Anerkennung, koennen oftmals in der daycare gemacht werden, in der du schon arbeitest.
hoffe das hilft. Und ja, MB ist schoen (auch im Winter, da es trockenkalt ist...und so ein Schneesturm hat auch was gutes, da bleibt man dann zu Hause und macht es sich gemuetlich) . Wir selber leben gute 3 Std von Winnipeg entfernt, dafuer aber nur 1 1/2 Std von Brandon und ganz dicht am Riding Mountain National Park und da ich als settlement worker (free service from government) arbeite, bin ich ein relative guter Anlaufspunkt, wenn es um rural MB geht . Gruss Ilse
Hallo Ilse vielen Dank für deine ausführliche Information. Ja ich wollte versuchen erst mit dem WHV in Kanada Arbeit zu finden . Bin 25. da sollte es ja keine Probleme geben. Ich habe mich in den letzten zwei Tagen sehr ausführlich über die Gegend in und um MB informiert und muss sagen BC ist nicht alles.:-) Es scheint eine sehr schöne Gegend zu sein und für meinen eigentlichen Traum ( kleine Hobbyfarm/ranch) auch die richtige Gegend . Ich bin jetzt Städte mäßig auch nicht an Winnipeg gebunden. Also der beste weg ist mit dem WHV einen Job finden, sich in dem gut beweisen und dann Antrag auf PN stellen und dann PR?! habe ich das so richtig verstanden. Jetzt mal noch eine andere Frage, ist es besser vor Ort sich erst zu Bewerben oder könnt ihr mir eine gute Jobseite nennen für MB? wo ich im voraus schon mal ein paar Arbeitgeber abklappern kann. Danke und schönen Sonntag an alle
Anne
...Let me show u the world in my eyes!...
...Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen...
PR Formsache ???????????????????? Ich lach mich schlapp !!! Ich nne Leute in unserer Firma , die warten seit DREI Jahren auf PR .Sind schon als Nominee nach Canada gekommen !Und wie man hier im Forum lesen kann ,ist PR schon ein bischen mehr ,als "Formsache"! Und nur mal so am Rande , was macht eie 25 Jaehrige in Dauphin,MB ? Selbst Brandon wuerde ich nicht fer den Anfang waehlen , man ist einfach zu unflexibel .Warum nicht Steinbach ??? Ich finde es in MB die beste Loesung neben Winnipeg , vorallem wenn man Kinder hat . Wer Kinder hat kann sich von der tadt aus erst mal das LEben in RM anschauen ,bevor er entscheidet . Das Leben in RM kann ganz schoen teuer werden . Gerade wenn man Kinder hat , zu jeder sportlchen Aktivitaet muss mit dem Auto gefahren werden . Dazu ist Internet ,TV u.s.w. in RM meistens sehr teuer und man hat keine Auswahl . z.B.Dauphin , braucht man einen Facharzt , darf man dann erstmal 3 hrs (einfach) nach W#innipeg gondeln ... naja bei vielleicht 3-4 hrs Wartezeit dort ,koennte schon eine Uebernachtung noetig sein .Vorallem im Winter.
Gruss Holger
PS: RM = Rural Municipality = A... der Welt . Uebrigens wohne ich in RM , weiss deshalb von was ich schreibe >
Hallo Anne, ja, du hast den Weg per WHV richtig verstanden. Ganz wichtig bei dem Prozess ist es, das es derselbe Arbeitgeber sein muss, der dich schon vorher 6 Mon beschaeftigt hat, der dir auch weiterhin Arbeit zusichert. Es kann in diesem Moment nicht der Arbeitgeber gewechselt werden. Was auch gesagt werden muss, ist, das dieses der Weg ist, der im Moment moeglich ist. Immigrations Regelungen aendern sich leider manchmal ohne Vorankuendigung... aber das ist auf allen Wegen der Immigration so...nichts ist total ohne Risiko.
Jobsuche: Der beste Weg ist sicherlich vor Ort, persoenlich vorstellen ist kaum zu schlagen. Das Problem mit online bewerben ist, das du erst mit sicherheit sagen kannst, das du legal in Canada arbeiten kannst, wenn du dein WHV hast (aufpassen, vermute die Oeffnung der Antraege sollte sehr bald sein). Alles was mit "if's and when's" in einer Bewerbung anfaengt, wird nur beachtet, wenn der Arbeitgeber mit den verschiedenen Visa's vertraut ist und eventuell schon eher Leute mit WHV eingestellt hat und weiss, das es in der Regel gut klappt. jobsites: www.indeed.com , www.wowjobs.ca, www.jobbank.gc.ca
oder aber finde direct die Restaurants? Russell Inn ist einer der Arbeitgeber bei uns in der Naehe, die mehr oder weniger regelmaessig einstellen und sich auch relative gut mit Visa's auskennen (*Anmerkung: es hat schon was auf sich, das sie regelmaessig einstellen ... trotzdem fuer einen Start nicht zu verachten), Elkhorn Resort im National Park ist ein 2tes groesseres Unternehmen, da Manager relative neu ist, kenne ich deren Einstellung Politik nicht. Und...mit meinem nicht fachmaennischen Auge gesehen, ein toller Platz zum Arbeiten erscheint mir das neue Foxtail Café in Onanole zu sein. Ein junger Boss und crew, spezialitaet clay-oven pizza (absolut best pizza ever)... Weiss aber nicht, ob er ueberhaupt einstellt (check out FB page).
Lohn: Wenn du Vergleiche anstellst zu "wer zahlt mehr" musst du alle anderen Faktoren mit bedenken: Leben in Wpg ist teurer als auf dem Lande. Selbst Brandon housing hat ganz kraeftig angezogen.... Kalkuliere auf alle Faelle, das du ein Auto benoetigst. Selbst in Wpg wuerde ich nicht auf Dauer ohne Auto sein wollen, aber in allen anderen Plaetzen ist es ein absolutes Muss. hobbyfarm/ranch? :) kann ich nachvollziehen ... hier unser kleines Paradis www.9fingerranch.com .
und nebenbei...Steinbach is nix zum fuerchten, keine Zombies ,Aussetzige und so...keine ahnung wo die Vorurteile her kommen.,
Wohne schon 5 Jahre hier im Town, arbeite in Edmonton, meine Kinder sind beide hier zur Highschool in Steinbach gegangen und stehen jetzt selber im Berufsleben. Die SRSS is die groesste Highschool im RM Hanover. Und wie schon gesagt wurde,wpg suchen wir nur fuer bestimmte sach auf oder nur fuer fun.alles andere was wir zum leben brauchen findet mn in dem "kleinen" Steinbach. fragen dazu gerne an mich, gruss Marc