Holger: das "fast" vor der Formsache war schon aus einem Grunde da: Klar ist es noch ein laengerer und sehr nerviger Weg, ehe man die PR endlich hat. Die Chancen und erhalten sie letztendlich sind aber mit PNP besser, da Ausbildung/Erfahrung schon mal mit PNP anerkannt worden ist und nicht noch einmal neu bewiesen werden muss. Ich kann nicht fuer deine Leute in der Firma sprechen...kenne aber Leute, die PR innerhalb eines Jahres hatten und das beinhaltete den Zeitraum und bekommen PNP ... es kommt immer auf den Einzelfall drauf an und kann nicht generalisiert werden. Was macht eine 25jaehrige in Brandon oder Dauphin (bitte notirere: ich habe uebrigens nie von Dauphin geredet)? Was macht sie denn in Winnipeg? Nicht jeder hat die gleichen interessen? Und was nuetzen dir die besten Moeglichkeiten und haengen in Bars, Konzerten oder was immer du so besonderes siehst in Wpg, wenn du kein Geld hast und gehen dort? Erst sagst du, Brandon oder Dauphin ist nichts fuer eine 25jaehrige..und dann schlaegst du ihr Steinbach vor..weill es dort gut ist mit kleinen Kindern? Paradox ...nicht? Und grundsaetzlich, du behauptest also, das Leute mit Kindern in Wpg (oder Steinbach?) nicht mit den Kindern zu ihren Sport Veranstaltungen fahren ..sondern diese Kinder zu fuss laufen oder den Bus nehmen? errr...right. Wenn du nur Wpg und dicht bei in Betracht ziehst, falls du eventuell mal einen Facharzt brauchst, na dann, das ist deine Einstellung. Gerade du solltest doch wissen, das laengere Autofahrten hier total normal sind und viel weniger anstrengend als in Europa, da die Verkehrsdichte nicht zu vergleichen ist. Fuer mich ist Wpg ok, fuer nen Kurzurlaub (sprich mal ein Konzert, oder spezielle Geschaefte aufsuchen und sich im Hotel verwoehnen lassen), aber leben moechte ich dort sicherlich nicht (klar, meine persoenliche Meinung). Ich kenne andere, fuer die nur Wpg in Frage kommt, was auch gut so ist. Es stoert mich nur, das du so verallgemeinerst und "fuer alle 25 jaehrige" zu sprechen scheinst.
PS: Auch ich wohne in einer RM ... so weiss ich dann auch was ich schreibe :P
:) Steinbach ist ok... aber so sind 100te von anderen Orten ... es kommt total auf den persoenlichen Geschmack und die Interessen an. Es stoert mich nur immer, wenn behauptet wird, das es nur wenige Moeglichkeiten gibt, die in Frage kommen in MB. Ein Besuch -und daher ist das WHV einfach super, da so einfach im Gegensatz zu anderen Visa Moeglichkeiten- ist einfach das Beste?
@manitobain: sicher ist das WHV um sich sicher zu sein wohin man will das beste. keine frage.bei allem anderen legt man sich vorher fest und muss dann das beste daraus machen. wir sind mit wp gekommen,nach steinbach weil dort mein ag war.und so sind wir hier haengen geblieben.hab viel vom land gesehen,auch die beschauliche ecke um russel usw. ich find es dort sehr schoen.nur fuer mic persoenlich,der so ca 8 tage im mont daheim ist. zu eit weg von allem. da ich schon den ganzen tag mit dem fahren auf albertas highway's verbringe vermeide ich das fahren in meiner freizeit und habe lieber alle annehmlichkeiten in "greifbarer" nahe. nix gegen landleben.komme selber aus einen kleinen dorf am Niederrhein.aber wie gesagt,das muss jeder selber wissen. gruss Marc
Gott schuetze mich vor Sturm & Wind, und Deutsche die im Ausland sind!
:) Genau Marc, total einer Meinung. Es passt fuer Dich und deine Begruendung ist total zu verstehen. Ich bewundere dich, fuer mich waere das nichts und arbeiten so weit weg von der Familie... aber es ist genau dasselbe, was fuer einen richtig ist, muss nicht unbedingt fuer den anderen richtig sein. lg Ilse
Verstehe die Begründung für Wpg oder Steinbach nicht so wirklich, denn was bringt mir das Leben in einem der Orte wenn ich keinen Job finde. Wir selbst haben uns für die Region Moprden oder Carman entschieden, und in beiden Orten gibt es Schulen von Grade 1 an bis Grade 12, und alles zum täglichen Leben ist auch vorhanden. Wobei ich allerdings Morden bevorzugen würde, aufgrund der besseren Freizeitmöglichkeiten und die größere Wahrscheinlichkeit das meine Frau einen Job in Morden / Winkler finden könnte. Ich persönlich würde MB nicht immer nur auf die größeren Städte beziehen.
hallo geisbock, morden/winkler das von der groesse so wie hier in stbch. ich hab jetz bis wpg so ca 70 km.nahe dran und den noch so etwas laendlich.halt von jedem etwas. und von morden sinds knappe 50 km mehr also auch kein "beinbruch" um mal eben inne stadt zu kommen.
Gott schuetze mich vor Sturm & Wind, und Deutsche die im Ausland sind!
Ich kann dir in etwa zustimmen da Morden so ca 8000 hat und Winkler 11000, obwohl mir persönlich Winkler nicht so gefällt. Carman hätte halt nur 3000 aber wie ggesagt auch alles zum leben. Ich selbst bin eh kein Stadtmensch, daher fühle ich mich in Regionen von 5000-9000 eh wohler. Ging halt nur darum das meißtens nur von Winnipeg gesprochen bzw geschrieben wird, wobei es ja nicht wirklich eine Schönheit als Stadt ist.
Stimme dir auch zu Geissbock :) Es muss auf alle Faelle nicht unbedingt Wpg sein, oder Steinbach oder oder... Du hast Recht, es kommt auf den Job drauf an. Koch oeffnet viele Tueren zu vielen Orten, eventuell kann man dann als 2tes Kriterium sich die Landschaft noch etwas aussuchen (und da liegt weder Wpg, Steinbach noch Morden sehr an der Spitze.. zumindest in meinen Augen)
Uebrigens gebe ich dir auch Recht mit Morden/Winkler. Morden gefaellt mir auch besser...mehr Charakter , aber selbst in Winkler arbeiten und in Morden wohnen ist ja kein Ding.
Bei uns sind es nur 1000 Leute und trotzdem ist so ziemlich alles da ..und wenn man mal etwas groessere Auswahl braucht, gibt es einen Einkaufsbummel in Brandon oder Wpg (eher weniger...da alle Fachgeschaefte oft so verstreut sind und mir durch die Stadt fahren absolut nicht liegt, bin halt ein Landei). lol Ikea ist ideal plaziert fuer mich und mit Cabellas nebenan schwindet selbst hubby's Ausrede..
Es ist wie in allen Provinzen, die einen zieht es in Ballungszentren oder ins laendliche, solange man einen Job hat, sollte man seiner persoenlichen Berufung folgen... Die Nachteile des Rural Living muss jeder fuer sich abwaegen, Facharzt und Unterhaltung sind nur zwei Aspekte - ich lebe lieber abseits von Hektik und spare mir taeglichen commuting stress und den Kardiologen ( welche uebrigens auch im laendlichen Raum konsultieren).
oh oh ich wollte hier jetzt nicht so eine Diskussion auslösen .. aber recht habt ihr alle auf die ein oder andere Art. Jeder muss einfach sein persönliches Interesse verfolgen mit der Orts Wahl. Ich war schon ein paar mal in Kanada und mir ist auch klar, dass man egal wo man hin will immer ein paar Kilometer in kauf nehmen muss. Ich komme aus einer kleineren Stadt im Münsterland und wohne seit 4 Jahren in Bochum und diese Stadt ist für mich schon zu groß und hektisch, ich könnte mir auch niemals vorstellen nach Berlin, Frankfurt oder gar München zu gehen.. Deshalb finde ich das mit dem WHV ganz gut um heraus zu finden ob mir das Land oder Stadtleben liegt.. Ich war mit dem WHV auch schon 1,5 Jahre in Australien und habe so auch heraus gefunden , dass es echt Traumhaft ist, aber ich doch nicht wie erst gedacht , dort Leben möchte. Ich war jetzt vor und nach Australien ein paar mal in Kanada und muss sagen, es ist das Land in dem ich Leben möchte und auch alles was dafür nötig ist tun werde , damit mein Traum in Erfüllung geht.
Ich möchte mich auch für die hilfreichen websites bedanken.
Gruß
...Let me show u the world in my eyes!...
...Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen...
Ob nun Winnipeg , oder Steinbach... naja Russel , Moosomin Dauphin , Brandon , man kann an allen Steadten etwas finden , oder auch nicht !Ich bib der Meinung fuer den Anfang hat die Stadt sehr viel Vorteile . In der groesseren Stadt sind die Moeglichkeiten erst mal wesentlich groesser , einen Job zu finden .In welcher Richtung auch immer . Man ist wesentlich flexibler . In Winnipeg z.B. kann jede Stelle ohne Probleme mit dem Bus erreicht werden.In der Regel ist man in 30 min.in Downtown . Natuerlich ist ein Auto besser . Aber was nutzt einem das Auto , wenn man damit nicht auf die Strasse kann , wie z.B. jetzt oefters vorkommt .Selbst der Transcanada ist sehr oft gesperrt .Von Hwy16 durch Russel ganz zu schweigen . Waehred des Immigrationsprozess ist man auch in der Stadt wesentlich flexibler , nur mal so kleine Dinge , wie Passbilder . In Winkler , vielleicht im Walmart.. oder gibt es da einen Fotograf ???Wir hatten Bilder im Walmart gemacht , fuer deutschen Reisepass . Maedel geschaut ...und es waren die verkehrten . Der Vorteil , wir waren persoenlich beim Konsulat in Toronto (musste man zu dieser Zeit) . Haette die freundliche Konsulatsdame uns nicht einen Tip gegeben , waere die Reise nach Toronto fuer die Katz gewesen. Ich muss sie nicht bezahlen , das geht aber nicht bei jedem .... Stellt man sich das jetzt fer PR vor , naja koennte den Antrag um Monate zurueckwerfen ... und das um den Preis "ruhig zu wohnen" !? Ich selbst moechte nicht in Steinbach wohnen , auch nicht in Winkler ,oder Morden wir leben besser "im Busch" . Aber wir haben auch Immigration hinter uns . Und Land billiger , als Stadt ???? Ich habe Haus gesucht , auf dem and (zu mieten) , 3 Bedrooms , Garten (klein) , bewohnbar ab CAD 1400.- aufwaerts nur mal so nebenbei . Wohnung in St.Pierre Jolys , 2 Bedrooms ab CAD 900.- ... Aber das muss jeder fuer sich selbst entscheiden .
Aber Immigration auf die leichte Schulter nehmen ,ist schon das letzte . @manitobain , du schreibst hier einfach Mist .auch wenn PNP ANERKANNT ist , kann die PR leicht noch an der Schulbildung scheitern . Beide Leute , die bei uns in der Firma abgelehnt wurden (in Alberta), hatten GENEHMIGTES PNP ,schon BEVOR sie nach Canada kamen . Und PR dauerte fast 3 Jahre , bevor sie abgelehnt wurde . Einer hat inzwischen PR in Manitoba . Die anderen haben leider aufgegeben . Und Story's , es gibt Leute , die hatten PR nach einem Jahr , sind eher ie Ausnahme . Auch bei uns war nach nicht mal 2 Jahren alles erledigt . Aber bei der Mehrzahl der Leute hat es wesentlich laenger gedauert . In ubnserer Firma gibt es ca. 120 Immigranten und es sind 120 verschiedene Zeiten , wie lange PR gedauert hat . Fakt ist jedenfalls , dass es vor 7 Jahren wesentlich schneller und auch einfacher ging , als heute . Deshalb sollte man mit Worten wie "Formsache" und "dauert soundso lange" sehr vorsichtig umgehen . Ich versuche den Leuten besser ein wenig die pessimistische Seite der Immigration zu erklaeren , dann ist die Enttaeuschung sehr viel kleier , als falsche Hoffnungen zu machen .
deine Ansicht, Immigration lieber zu vorsichtig als ueber-optimistisch anzugehen teile ich durchaus. Aber- mal abgesehen vom Ton... den ich fuer gelinde gesagt verbesserungsfaehig halte... - faellt dir der Widerspruch auf?
Zitat von can-drive im Beitrag #41Aber Immigration auf die leichte Schulter nehmen ,ist schon das letzte . @manitobain , du schreibst hier einfach Mist .auch wenn PNP ANERKANNT ist , kann die PR leicht noch an der Schulbildung scheitern . Beide Leute , die bei uns in der Firma abgelehnt wurden (in Alberta), hatten GENEHMIGTES PNP ,schon BEVOR sie nach Canada kamen . Und PR dauerte fast 3 Jahre , bevor sie abgelehnt wurde . Einer hat inzwischen PR in Manitoba .
Die PNP der verschiedenen Provinzen sind "natuerlich" auch unterschiedlich. AINP und MPNP sind nicht identisch. (AINP ist grade super konfus, finde ich) Du redest von abgelehnten Antraegen in Alberta, Ilse bezieht sich aber nur auf Manitoba. Und da scheint ja "mehr drin" zu sein als in Alberta...
Zitat von can-drive im Beitrag #41Ob nun Winnipeg , oder Steinbach... naja Russel , Moosomin Dauphin , Brandon , man kann an allen Steadten etwas finden , oder auch nicht !Ich bib der Meinung fuer den Anfang hat die Stadt sehr viel Vorteile . In der groesseren Stadt sind die Moeglichkeiten erst mal wesentlich groesser , einen Job zu finden .In welcher Richtung auch immer . Man ist wesentlich flexibler . In Winnipeg z.B. kann jede Stelle ohne Probleme mit dem Bus erreicht werden.In der Regel ist man in 30 min.in Downtown . Natuerlich ist ein Auto besser . Aber was nutzt einem das Auto , wenn man damit nicht auf die Strasse kann , wie z.B. jetzt oefters vorkommt .Selbst der Transcanada ist sehr oft gesperrt .Von Hwy16 durch Russel ganz zu schweigen . Waehred des Immigrationsprozess ist man auch in der Stadt wesentlich flexibler , nur mal so kleine Dinge , wie Passbilder . In Winkler , vielleicht im Walmart.. oder gibt es da einen Fotograf ???Wir hatten Bilder im Walmart gemacht , fuer deutschen Reisepass . Maedel geschaut ...und es waren die verkehrten . Der Vorteil , wir waren persoenlich beim Konsulat in Toronto (musste man zu dieser Zeit) . Haette die freundliche Konsulatsdame uns nicht einen Tip gegeben , waere die Reise nach Toronto fuer die Katz gewesen. Ich muss sie nicht bezahlen , das geht aber nicht bei jedem .... Stellt man sich das jetzt fer PR vor , naja koennte den Antrag um Monate zurueckwerfen ... und das um den Preis "ruhig zu wohnen" !? Ich selbst moechte nicht in Steinbach wohnen , auch nicht in Winkler ,oder Morden wir leben besser "im Busch" . Aber wir haben auch Immigration hinter uns . Und Land billiger , als Stadt ???? Ich habe Haus gesucht , auf dem and (zu mieten) , 3 Bedrooms , Garten (klein) , bewohnbar ab CAD 1400.- aufwaerts nur mal so nebenbei . Wohnung in St.Pierre Jolys , 2 Bedrooms ab CAD 900.- ... Aber das muss jeder fuer sich selbst entscheiden .
Aber Immigration auf die leichte Schulter nehmen ,ist schon das letzte . @manitobain , du schreibst hier einfach Mist .auch wenn PNP ANERKANNT ist , kann die PR leicht noch an der Schulbildung scheitern . Beide Leute , die bei uns in der Firma abgelehnt wurden (in Alberta), hatten GENEHMIGTES PNP ,schon BEVOR sie nach Canada kamen . Und PR dauerte fast 3 Jahre , bevor sie abgelehnt wurde . Einer hat inzwischen PR in Manitoba . Die anderen haben leider aufgegeben . Und Story's , es gibt Leute , die hatten PR nach einem Jahr , sind eher ie Ausnahme . Auch bei uns war nach nicht mal 2 Jahren alles erledigt . Aber bei der Mehrzahl der Leute hat es wesentlich laenger gedauert . In ubnserer Firma gibt es ca. 120 Immigranten und es sind 120 verschiedene Zeiten , wie lange PR gedauert hat . Fakt ist jedenfalls , dass es vor 7 Jahren wesentlich schneller und auch einfacher ging , als heute . Deshalb sollte man mit Worten wie "Formsache" und "dauert soundso lange" sehr vorsichtig umgehen . Ich versuche den Leuten besser ein wenig die pessimistische Seite der Immigration zu erklaeren , dann ist die Enttaeuschung sehr viel kleier , als falsche Hoffnungen zu machen .
Gruss Holger
Hallo
dann bin ich wohl eine solche Story und gleichzeitig eine Ausnahme, denn vom Abschicken der Papiere, bis zum Erhalten der PR gerade mal etwas mehr als 9 Monate.
Es ist einfach so dass es viel auf den Officer der alles bearbeitet ankommt, denke ich.