Moin moin . ich hatte gehofft, das es wiedermal eine Jobmesse in Deutschland gibt , in der sich Kanadische Arbeitgeber presentieren . War damals in Hamburg dabei . Da waren einige aus verschiedenen kanadischen Regionen . Es war dann nochmal eine in Essen , und danach ..... ???? Ich weis , es gibt die NOC Liste , ....hat jemand ne Info , ob es die Jobmessen überhaupt noch in Germany gibt ??? ...danke euch schonmal im vorraus .....
Hm daher dass hier in Canada zur Zeit eine Rezession ist, wird sich wohl jeder Arbeitgeber es zweimal überlegen, ob er das Geld und die Zeit investiert um in D Arbeitnehmer zu finden. Aus diesem Grund denke ich, (ist nur meine persönliche Meinung) dass auf absehbare Zeit nicht viel auf Jobmessen zu sehen sein wird.
Genau so, sehe ich es auch mit den JOB FAIRS. Warum noch mehr Arbeitslose ins Land. Vielleicht sucht ja VW GUTE Mitarbeiter, die sich mit dem neuen im Bau befindlichen System auskennen???!
Treat others the way u wanna be treated - and not the way they deserve it <!-- s;-) --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_wink.gif" alt=";-)" title="Wink" /><!-- s;-) -->
...heeeee . danke marcon . Wien sind 1300km von mir (..der Flieger kennt die entfernung ) , mus mal reinkukcken . ..danke euch erstmal , is im Moment überall nicht rosig . Bin ja nächstes Jahr im Mai wieder drüben in BC . Werd mal vor Ort schauen, und n Resüme mitnehmen . Mit Bewerbungen von hier sind immer so ne Sache . Hatte mit die lezten Wochen auf verschiedenen Stellen beworben .. Aber keine Antwort bekommen. Dann deckt sich das ja , mit eurer Aussage, das selbst in canada im Moment eher runter gefahren wird .. Werde es nächstes Jahr ja sehen . solltet ihr trotzdem noch Tips habe, werde ich mich diesbezüglich schlau machen ::: Liebe Grüsse ,
Dann sei mal ganz vorsichtig mit Bewerbungsunterlagen im Reisegepaeck. Da koennte der Canadaurlaub sehr schnell beendet sein... findet der Officer diese, gehts mit der gleichen Maschiene wieder zurueck nach Germanien. Und Canada darst du dann fuer die naechsten Jahre von deiner Liste streichen. Arbeitssuche ist fuer Touristen illegal, und das nicht nur in Canada. Und die verstehen da gar keinen Spass.
Da hat der HOLGER vollkommen Recht. Hier laufen TV Sendungen, wie BORDER SECURITY Canada. Einfach mal Frau Dr. Google danach fragen und schon siehst Du, wie das hier in Kanada gehandhabt wird. Nicht ganz einfach.
Na wuerde den Teufel mal nicht an die Wand malen, wer ein Rueckflugticket und Kohle hat der kann auch angeben das er auf Jobsuche ist, das verschweigen sollte man nicht ,falls man nach dem Einreisegrund gefragt wird.
Zitat von Wurstauge im Beitrag #8Na wuerde den Teufel mal nicht an die Wand malen, wer ein Rueckflugticket und Kohle hat der kann auch angeben das er auf Jobsuche ist, das verschweigen sollte man nicht ,falls man nach dem Einreisegrund gefragt wird.
Überhaupt NICHT wahr! "Jobsuche" ist ein Grund für eine Rückreise. Man muss dem Beamten klar machen, dass man nicht vorhat, hier in Kanada zu arbeiten. Jeder kleine Hinweis darauf, verschafft einem ein Rückflugticket am gleichen Tag. Nicht einmal volunteering gegen Kost und Logie wird beim Grenzbeamten mehr geduldet....
Zitat von Wurstauge im Beitrag #8Na wuerde den Teufel mal nicht an die Wand malen, wer ein Rueckflugticket und Kohle hat der kann auch angeben das er auf Jobsuche ist, das verschweigen sollte man nicht ,falls man nach dem Einreisegrund gefragt wird.
Überhaupt NICHT wahr! "Jobsuche" ist ein Grund für eine Rückreise. Man muss dem Beamten klar machen, dass man nicht vorhat, hier in Kanada zu arbeiten. Jeder kleine Hinweis darauf, verschafft einem ein Rückflugticket am gleichen Tag. Nicht einmal volunteering gegen Kost und Logie wird beim Grenzbeamten mehr geduldet....
Das man nicht volunteeren darf ist ja wohl logisch, ausser woofing ,ich moechte nur klarstellen das was immer fuer Sachen verbreitet werden die nicht 100% sind.
So nun erzaehle ich Dir das ich alle paar Monate bei Shared Services und bei CBSA arbeite und ich mich letztes Jahr ausfuehrlich mit einem Officer der seit 20 Jahren bei CBSA ist in der Lunchpause darueber unterhalten habe. Ihr schaut alles zu viel TV , bei Boarder Security ist viel Australien dabei vielleicht verwechselt Ihr das , da haben die Officer noch einem Arm laenger aber ohne Geld und Return gehts da sofort zurueck. In Kanada grundlage MUSS ein Rueckflugticket sein und genuegend Geld, kein abgelehntes work visa oder abgelaufenes.
Vor 2 Jahren war ein Freund von mir zu Besuch der ist MTR (Medizinisch Technischer Radiologe), der hatte 4 Einladungen von Firmen dabei um sich hier vorzustellen, dieses hat er angegeben bei der Einreise und seinen Ruechflug vorgezeit etc. Wer ohne return ticket auftaucht und unter verdacht geraet kann zurueck geschickt werden, der Officer hat einen Ermessungsspielraum genauso wie ein Deutscher Zoellner, es gibt keinen Gesetzes Entwurf der eine Ausweisung anweist , dieses hat mir der CBSA Offier bestaetigt. Kannst ja mal anrufen die sind hier in Ottawa frage nach Officer Johnathan Kennedy , Canada Border Services Agency 2265 St. Laurent Blvd, Ottawa, ON K1G 6C5 613-991-1214
Zitat von Wurstaugeder Officer hat einen Ermessungsspielraum genauso wie ein Deutscher Zoellner, es gibt keinen Gesetzes Entwurf der eine Ausweisung anweist , dieses hat mir der CBSA Offier bestaetigt.
Genau darum geht es. Der immigrations officer kann entscheiden, was mit deinem Schicksal am Flughafen passiert. Und wwoofing gehört auch zu einem Grund, dich nicht rein zulassen. Da habe ich vielzuviele negative Sachen mitbekommen. Nicht vom Hören-Sagen, sondern direkt von Betroffenen. Und fyi, nein, ich habe noch nie diese Sendung border security angeschaut.
Ich bin in mindestens 10 Work and Travel Gruppen vertreten und was ich da zu lesen bekomme, da wird einem übel, was die Beamten mit einem machen. Da geht es los bei fehlerhaften Ausstellen von 2-Jahres-Visas (obwohl das deutsche Work and Travel-Visum nur 1 Jahr gültig ist), Verhöre von 3 Stunden, über Visa-Ausstellungen von nur 3 Monaten bis hin zu Einreiseverweigerung.
Selbstverständlich kann ich keine Aussage dazu machen, was einem passiert, wenn man an der Grenze als Tourist einreist und erwähnt, dass man auf Arbeitssuche ist. Diese beiden Begriffe "Tourist + Arbeitssuche" widersprechen sich und KÖNNEN in den meisten Fällen zur Einreiseverweigerung führen. Da gibt es keine Diskussion und eine Aussage von einem einzelnen CBSA officer kann noch keine pauschale Aussage ausmachen. Jedem ist es selbst überlassen, dieses Risiko einzugehen. Wenn es klappt, good for you. Wenn nicht, good bye Canada.
Den Unterschied zwischen KANADA und AUSTRALIEN Border Security kenne ich sehr wohl. Kann nur bestaetigen was UTE schreibt. Mal so, mal so.... Muss nicht schief gehen, kann aber sehr schnell sein... Mit Arbeitssuche in Kanada ist es im Moment nicht so einfach. Z.Z. ist die Arbeitslosen Quote bei 7%. Fuer Kanada ganz schoen hoch.
.............. das war ja ne Menge Lehrstoff !!!!!!! Danke euch ganz sehr für die Tips !!!!! Wäre warscheilnlich unwissend genau in dieses Fettnäpschen getreten bei einer Kontrolle !!!!!! Hab verstanden . Also....besser is..... Klinken putzen !! ...und vor Ort die Zeitung und Internet durchsuchen ... Auf alle Bewerbungen , ca 10 , in verschiedenen Provinzen , habe ich keine Antwort bekommen . Das zeigt warscheinlich unter anderem , die 7% wieder . In erster Linie steht Urlaub in Canada an !!!!!!!!! der Rest ............... !! ....bis danne ,
jetzt hab ich erstmal genug Ausrufezeichen fuer das naechste Jahr...
Natuerlich ist es eher gefaehrlich am Zoll zu stehn und zu sagen: "Mie cam tu woerk in Kannada!" Aber einen Urlaub zu machen um Land, Leute und gegebenfalls potentielle Arbeitgeber kennen zu lernen ist nicht verboten. Und in Zeiten von Internet, Dropbox etc. ist es ja nun echt kein Problem mehr, nicht drei Zentner Papiere mit sich rum zu schleppen... "Arbeitssuche ist fuer Touristen illegal" - das ist so nicht richtig. Jede Art von Probe-Arbeiten/Praktikum usw. ohne Visa waere es aber.
Maiki, hier wird auf Bewerbungen nur geantwortet, wenn es eine Einladung zum Interview gibt. Absagen gibt es keine. Das war schon immer so und liegt nicht an der derzeitigen Wirtschaftslage.
Geniess den Urlaub.
Gruesse mattes
P.s.: Ich mag "Border Security". Wunderbare DocuSoap.