Ähm.... also.... Ich hab sehr gut verstanden was du meintest. Du hast im ersten Teil geschrieben, das du meinst , das einige Leute ( DEUTSCHE) sich so schlecht benehmen, das sie nicht an die Nachfolger denken. Und meine meine Meinung dazu: Man kann solche Aussagen nicht treffen, weil es nichts mit Deutsch oder sonstigen Nationalitäten zu tun hat. Jeder ist sein eigenes Individium ! Ich habe es sehr gut verstanden das du keinen vergleich willst zwischen deutschen und anderen. Aber so engstirnig kann man einfach keine Diskussion führen. Denn es müssen auch vergleiche gemacht werden. Oder du redest nicht über Deutsche die nach Canada einwandern, sonder im allg. über Immigranten (egal welcher Nationalität) Vielleicht verstehst du jetzt was ich meine.
naja, da ich Deutsche bin orientiere ich mich an denen und nicht an Menschen aus anderen Ländern.
Mir war und ist es quasi auch peinlich, wenn ein anderer deutscher Bwerber sich in einer Art und Weise einem neuen AG aus dem Ausland präsentiert. Und bei einem ganz speziellen hats mir glatt die Sprache verschlagen.
Und um das noch mal zu sagen: Wenn kanadische AGs entscheiden, keine Deutschen mehr einstellen zu wollen, aufgrund schlechter Erfahrungen mit Deutschen, die sie eben erst eingestellt haben, dann haben andere Nationalitäten nichts damit zu tun, denn die Aussage ist ja vom AG: einen Deutschen stelle ich nicht mehr ein.
Doch man kann darüber reden, auch wenn ich es eingrenze.
@maxim
Es geht nicht um Faulheit-wie oft soll ich das sagen?
Es geht um das teils ignorante und egohafte Verhalten.
Den letzten Satz kommentiere ich einfach nicht, denn das wage ich zu bezweifeln.
ZitatUnd um das noch mal zu sagen: Wenn kanadische AGs entscheiden, keine Deutschen mehr einstellen zu wollen, aufgrund schlechter Erfahrungen mit Deutschen, die sie eben erst eingestellt haben, dann haben andere Nationalitäten nichts damit zu tun, denn die Aussage ist ja vom AG: einen Deutschen stelle ich nicht mehr ein.
könnte aber auch heißen : " Einen Engländer (oder welche Nationalität auch immer ) stell ich nicht mehr ein! "
Deswegen finde ich eben kann man diese Diskussion auch nicht nur auf Deutsche beziehen, da es einen ganz anderen Eindruck geben würde. Manche Diskussionen muss man einfach offener führen, auch wenn du speziell nur auf Deutsche eingehen willst * sorry*
@bg Zu deinem ersten Thread mit dem Beispiel des Trompetenspielers. Ich glaube nicht das der "Durchschnittsdeutsche" so dämlich ist und fragen über Orchester oder sonstiges in der Richtung stellt. Ausnahmen bestätigen die Regel! Und selbst wenn der Trompetenspieler den Job in Kanada bekommt, dann hat er ihn auch verdient, denn jeder bekommt das was er verdient. ich glaube da solltest Du etwas tolleranter sein, auch wenn es schwer fällt und man eigentlich nur den Kopf schütteln kann. Dafür werden dem Trompetenspieler andere Steine in den Weg gelegt.
Zum Thema AG muss ich sagen, wird hier oft so getan als ob der AG einem leitd tun kann und ich Mitleid mit ihm haben muss. Für mich ist der Arbeitgeber meist der Feind, es sei denn er gibt etwas vom Kuchen ab, was alleridngs sehr selten vorkommt. Natürlich ist es schade, das er eventuell bei manchen Vorstellungsgesprächen Zeit in den Sand setzt, aber das ist in jedem Land so, da es immer Leute gibt, die sich für eine Stelle bewerben und dort nicht reinpassen. Gerade bei einer Job Fair, wo einfach jeder zum AG kommen kann dem es gefällt wird viel Zeit verschwendet. Es gibt wenig Arbeitgeber die Fair sind, in Deutschland, wie auch in Kanda oder überall woanders auf der Welt. Es wird immer versucht zu bescheissen, denn der AG will immer mehr Profit machen als vorher. Jetzt treffe ich eventuell einen Nerv bei dir, da dein Mann ja selbstständig ist, allerdings weiss ich nicht was er macht und das würde auch zu weit ausschweifen.
Na klar ist es schön wenn ich einen Arbeitgeber finde der mich nach Kanada holt, deswegen ist er trotzdem nicht gleich mein FREUND. Ich sage hiermit nicht, das der AG nicht nett sein darf, aber man sollte immer noch den Unterschied zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber kennen und der Arbeitnehmer ist meist schwächer und braucht in einem fremden Land Unterstützung.
Zu der "Dokumentation" am Donnerstag auf K1. Ich würde mich nie beschweren, wenn mir mein AG mit einem Zimmer im Keller aushelfen würde, so etwas dürfte in Deutschland kaum passieren, da wird man als fremder lieber in ein Hotel gesteckt. Der Kanadier ist eben hilfsbereiter als der Deutsche!
Und jetzt nochmal etwas, was mich am deutschen eigentlich so stört: Es wird sich immer beschwert in Deutschland über alle Kürzungen, über Hartz 4 und den ganzen Sozialabbau. Natürlich wird sich meist nur von Leuten beschwert die Hartz 4 bekommen! Diese Leute, die sich beschweren, sollen endlich aufwachen. Ihr bekommt das Geld von Hartz 4 geschenkt, es gibt kaum ein anderes Land auf der Welt, in dem man so auf Staatskosten leben kann. Ich frage mich wie diese Leute es sich anmaaßen können, überhaupt etwas zu verlangen, wenn sie sich dann eh noch beschweren mit dem was sie bekommen. Jeder ist für sich selbst verantwortlich und ich habe das Gefühl, das viele Leute hier im Land die Verantwortung auf den Staat übertragen. Es tut mir leid, aber so kann es einfach nicht laufen und das lernt man in Kanada verdammt schnell. ich weiss das es in Kanada auch Arbeitslosenunterstützung gibt, aber bei weitem nicht so hoch wie bei uns. Dort sucht man sich dann freiwillig wieder einen Job. Ich will damit ausdrücken, das viele Leute mal sehen sollten was sie eigentlich haben und wie gut es Ihnen hier im Land geht.
@chipmunks Ja, könnte es heißen-tuts für mich nun aber nicht. So what?
Du musst doch auch keine Rechtfertigung abgeben oder was auch immer, auch wenn ich die Meinung gerne höre.
Nichts für ungut, ja?
Gruß bg
@firsthuman4u Hase, es war kein Trompetenspieler-sondern ein Saxophonist. Kuckst du, liest du.
Und Schätzelein, ich spreche nicht vom Durchschnittsdeutschen!
ICH REDE DAVON, DASS ES SCHEINBAR ZUNIMMT, DASS MAN ES SICH LEISTEN KANN SICH SO ZU VERHALTEN WIE MAN LUSTIG IST- und dass wo es um die Zukunft von einem selbst und anderen Einwanderwilligen geht.
Ich weiß nicht wie oft ich noch sagen muss, dass ich nich alle über einen Kamm schere- mir fällt nur die Anzahl der Leute auf- auch aus diesem oder anderen Foren und das sind deutsche Foren.
Mannomann.
Der Saxophonist, ja klar, der konnte wieder heim fahren.
Der AG ist dein Feind-aha, da staune ich aber. Hat sicher seine Gründe.
Die AGs in Ca verlieren teils nicht nur Zeit sondern auch nen Haufen Kohle- oder etwa nicht? Denkt doch mal drei Meter weiter-ist das so schwer.
Einen Nerv kannst du nicht treffen, nur weil mein Mann selbständig ist-so ein Unsinn. Mein Mann wollte nie Profit machen, sondern leben und dieses Leben finanzieren-thats it. Wenn s dir wichtig ist, bis jetzt ist er Icecarver.
Genau, der AG aus Ca ist nicht mein Freund-also sollte ich ihm mit dem nötigen Respekt entgegentreten ebenso meinen eigenen Landsleuten- über die ich eigentlich rede. Richtig, der AG und der AN sind zwei verschiedene Personen- da kommen wir doch mal auf den Punkt, ansatzweise.
Siehste, der letzte Absatz geht doch in meine Richtung und das angesprochene Verhalten scheint mit zu gehen oder mitgehen zu wollen.
Schöne Diskussion, danke.
Gruß buickgirl
kleiner Zusatz: manche wundern sich, warum sie kein Arbeitszeugnis kriegen, was auch an der langen Zeit liegen kann die sie schon aus der ehemaligen Firma raus sind, manchmal ist es aber auch kein Wunder, dass man einem AN keines schreiben mag. Ein angearschter Ex-AG, der gesetzlich aus der Frist raus ist, hat wohl wenig Gründe sich für den Ex-AN noch einzusetzen.
I see things from both sides actually. I am Canadian and hubby is German. It is true that bad reputations can make things harder for those to follow and your appell is more than worthy. It is no different here in Germany though. As a mom of three, AG don't really care what my credentials are if they have had other moms call in sick all the time because of their kids. Same thing really. They won't give me a chance because of the reputations of previous moms. Sad but true in many aspects of life.
Anyway, what I really want to say is that some people here bite off more than they can chew! My husband and I just shake our heads sometimes when people here make comments. For example, the tv dokus. Did anybody here really understand what the Canadian guy really wanted for his car??? And they didn't pay half! They paid less than half. And I bet that the car wasn't worth $3500 anyway. The guy was probably trying to rip them off! So $1500 maybe wasn't so bad. But, what we were wondering is why nobody questioned where they got the money for first and last months rent from. Apparently, after they bought the car they only had $300 on se table.
Second of all, what really gets to me is how many people here make fun of the people on tv. They can hardly speak English and so on. But how many people did we see at the Job Fair in Essen that couldn't speak English and still expected jobs. We heard a person behind us say "Schatz, die sprechen nur Englisch hier an diesem Tisch, lass uns weiter gehen." Hello? I am not accusing anyone here, but this was not the only thing we heard and when we talked to the AG's they were more than happy to talk to us because we (both hubby and me) could speak English. Even though some of them weren't looking for my husband's trade they offered to give his resume on to buddies back in Canada. I mean, how can you expect to get a job and everything that goes with it? I just don't understand the attitude that Buickgirl mentioned. I have been living here long enough to see this kind of mentality and I miss the folks back home.
Also, ich könnte das ganze auch auf Deutsch schreiben, aber ich tue es nicht aus Protest. Ich kann mein Kopf nur schütteln und hoffen, dass es allen die es Ernst meinen auch Schaffen ihre Träume zu verwirklichen. Nochmals, Vielen Dank Buickgirl. Weiter so. Ich wünsche Euch alles Gute und dass dein Mann bald einen Job findet. Vielleicht sehen wir uns irgendwann in CA, eh!
Zitat von buickgirlDer Saxophonist, ja klar, der konnte wieder heim fahren.
schade und ich dachte es sei vielleicht zu der frage nach der band gekommen, weil der kan. AG hobbyposaunist oder ähnliches ist. wieder eine illusion weniger
Zitat von ChipmunksDeswegen finde ich eben kann man diese Diskussion auch nicht nur auf Deutsche beziehen
meiner ansicht nach schon, da wir ja als deutsche nach kanada gehen und nicht als engländer, franzosen, italiener etc. das verhalten mancher bei der jobsuche in CA unterscheidet sich dann meiner meinung nach auch nicht vom verhalten im kanadischen supermarkt, auf der behörde oder sonstwo. die auch mir schon häufiger begegnete aussage, dass einige kan. AG keinen deutschen mehr einstellen, muss ja eine ursache haben. mit sicherheit nicht die, dass sich engländer, franzosen oder andere nationalitäten beim vorstellungsgespräch daneben benehmen. anscheinend kommt so mancher nach kanada und meint, dort im gewohnten stil anknüpfen zu können. im zuge der globalisierung hat mittlerweile fast jeder arbeitnehmer die wahl wo und wie er sich verkaufen will und da gebe ich bg recht, manchmal wird dabei das positive image der deutschen in mitleidenschaft gezogen. doch das sind hoffentlich einzelfälle und kein mehrheitsverhalten.
Zitat von kiecoo2000when we talked to the AG's they were more than happy to talk to us because we (both hubby and me) could speak English. Even though some of them weren't looking for my husband's trade they offered to give his resume on to buddies back in Canada.
sorry aber ich kann nicht ganz von meiner Meinung weg gehen. Vielleicht weil 2 Nationalitäten in meiner Brust schlagen. Bin eben "nur" halb deutsch ( und auch irgendwie froh drum*g*) Warscheinlich denke ich deswegen man kann es nicht in dem Sinne verallgemeinern.
Denn es könnte auch heissen wir stellen keine Engländer, Franzosen, Israelis oder was auch immer ein Aber oki ich akzeptieren ihr wollt nur über Deutsche diskutieren. Bitte... will euch davon nicht abhalten.
Wie gesagt ich bin eben irgendwie 2-Geteilt und das von Geburt an. Vielleicht ist die Diskussion deswegen nichts für mich *lol*
@chipmunks: yepp geht mir ähnlich. als nicht-deutscher bin ich jedoch immer wieder überrascht, mit wie wenig selbstwertgefühl die deutschen im ausland auftreten und sich dann noch die eigenen landsleute gegenseitig schlecht machen. meiner meinung nach absolut unbegründet...
Zitat von kiecoo2000@ Buickgirl. Thank you for starting this thread
So here are my 2 cents worth....
I see things from both sides actually. I am Canadian and hubby is German. It is true that bad reputations can make things harder for those to follow and your appell is more than worthy. It is no different here in Germany though. As a mom of three, AG don't really care what my credentials are if they have had other moms call in sick all the time because of their kids. Same thing really. They won't give me a chance because of the reputations of previous moms. Sad but true in many aspects of life.
Anyway, what I really want to say is that some people here bite off more than they can chew! My husband and I just shake our heads sometimes when people here make comments. For example, the tv dokus. Did anybody here really understand what the Canadian guy really wanted for his car??? And they didn't pay half! They paid less than half. And I bet that the car wasn't worth $3500 anyway. The guy was probably trying to rip them off! So $1500 maybe wasn't so bad. But, what we were wondering is why nobody questioned where they got the money for first and last months rent from. Apparently, after they bought the car they only had $300 on se table.
Second of all, what really gets to me is how many people here make fun of the people on tv. They can hardly speak English and so on. But how many people did we see at the Job Fair in Essen that couldn't speak English and still expected jobs. We heard a person behind us say "Schatz, die sprechen nur Englisch hier an diesem Tisch, lass uns weiter gehen." Hello? I am not accusing anyone here, but this was not the only thing we heard and when we talked to the AG's they were more than happy to talk to us because we (both hubby and me) could speak English. Even though some of them weren't looking for my husband's trade they offered to give his resume on to buddies back in Canada. I mean, how can you expect to get a job and everything that goes with it? I just don't understand the attitude that Buickgirl mentioned. I have been living here long enough to see this kind of mentality and I miss the folks back home.
Also, ich könnte das ganze auch auf Deutsch schreiben, aber ich tue es nicht aus Protest. Ich kann mein Kopf nur schütteln und hoffen, dass es allen die es Ernst meinen auch Schaffen ihre Träume zu verwirklichen. Nochmals, Vielen Dank Buickgirl. Weiter so. Ich wünsche Euch alles Gute und dass dein Mann bald einen Job findet. Vielleicht sehen wir uns irgendwann in CA, eh!
Hey kiecoo2000 - that was a cool one. I totally agree and have nothing to add. Well, actually I could add even more but I may leave it that way before I bash everybody. Basically you are right. The German mentality simply sucks and I totally understand that you miss your folks. I can't wait to get away from here and meet my canadian friends, who are always there and who always offered their help. I've never met anybody over here, who wanted to help without asking for anything back. Cheers Canadian's You guys rock, EH!
Zitat"The German mentality simply sucks and I totally understand that you miss your folks. I can't wait to get away from here and meet my canadian friends, who are always there and who always offered their help. I've never met anybody over here, who wanted to help without asking for anything back. "
Eigentlich wollte ich nicht behaupten dass, "the German mentality sucks" sondern wie es hier in Forum manchmal abgeht. Ich kenne auch hilfsbereite Deutsche und würde nie alle über einen Kamm scheren. Duh, mein Mann ist Deutscher. Ich denke manche hier machen Behauptungen ohne darüber nachzudenken. Ich finde es wäre schade, wenn man seinen Traum nicht erfüllen darf oder es erschwert wird durch einen schlechten Ruf eines Landsmanns. Es gibt immer Schwarze Schäfchen. Also, plaudere noch munter weiter, dann kann auch mal wieder den Kopf schütteln und habe etwas zum Lachen.