Zitat von Ezri .......... Wir stehen vor der Wahl Canada - USA.
Kann durchaus sein, daß wir vor Ort dann sagen: "Boah, das Wasser hier ist soooooo eklig, hauen wir in den Sack und schauen ob wir mit der Oberflächlickeit der Amis besser klar kommen."
Warum sagen eigentlich so viele, dass Amis oberflaechlich sind ? Ich hatte schoen oefter mit Amis zu tun (beruflich/privat) und in USA haben wir auch mal gewohnt. Und ich habe noch nie in meinem Leben so nette, offene und hilfsbereite Leute getroffen. Und wenn jetzt jemand sagt, dass die Amis oberflaechlich sind, weil sie laecheln und es nicht so meinen...haha....super Argument ! Mit sowas gleich eine ganze Nation zu verdammen....hm, klingt doch sehr oberflaechlich, so eine Pauschalisierung ??
Und mir sind Leute (egal in welchem Land und welcher Nationalitaet) lieber, die mich anlaecheln, auch wenn nix dahinter ist, als so stoffelige Menschen, die mich zwar ansehen und evtl. auch mit mir reden, aber noch nicht einmal das kleinste Laecheln aufbringen. Ist mir leider in CA zu oft passiert.....da kann man selbst laecheln und nett sein, wie man will. Sorry, aber das ist z.B. etwas, was mir in CA sehr missfaellt. Die Leute hier nehmen sich extrem wichtig.
Ausserdem gefaellt mir nicht, dass - um finanziell besser dazustehen - eigentlich Vater und Mutter arbeiten muess(t)en. An jeder Ecke gibt es dafuer Daycares, in die man seine Kinder morgens abgeben kann.... Und vom Staat bekommt man noch einen Zuschuss/Steuererleichterung zu dieser Kinderversorgung. Finde ich meiner Meinung nach falsch, diese Familienpolitik !
Ach, wenn ich weiter drueber nachdenke, finde ich bestimmt noch so einige Sachen, die mich hier stoeren.....wieviel Zeit habt Ihr ???
Aber im Ernst, wir wohnen nun noch fast 3 Jahre in CA (BC + ON). So ganz wohl fuehle ich mich hier nicht. Liegt nicht an der Arbeit (ist in Huelle vorhanden), aber an der mir nicht ausreichenden Lebensqualitaet. Darunter verstehe ich nicht, dass mir die Landschaft nicht gefaellt oder so....nein. Ich finde die Leute eben nicht uebermaessig freundlich, nicht zuverlaessig. Und wenn man sieht, wie das hartverdiente Geld nur so wegfliegt bei diesen hohen Kosten....das ist kein Grund, um DE zu verlassen ! Ich habe Ende 2005 ein Kind hier in CA bekommen, und ich war geschockt ueber die aerztliche Versorgung bzw., wie so eine Schwangerschaft hier generell gehandhabt wird ! Uberhaupt finde ich, kann man froh sein, wenn man hier in CA nicht ernstlich krank wird. Fuer Kinder gibt es keine U-Untersuchungen und unser Family Doc hat z.B. unsere 3 Kinder vor den jeweiligen Impfungen kein Stueck untersucht. Hat mich lediglich gefragt, ob sie ok seien....
Kleider und Schuhe sind hier irre billig, Kredite und Kreditkarten werden einem hinterhergeworfen.....
Und es gibt traumhaft schoene Plaetze hier in CA, findet man eben in DE nicht. Und alles ist eben einfach anders....
Also, im Grossen und Ganzen denke ich, dass es in jedem Land Sachen gibt, die man mag oder eben nicht. Das ist ein sehr subjektives Gefuehl. Und was dem einen gefaellt, missfaellt dem anderen vielleicht sehr. Kanada ist nicht das Paradies und Deutschland ist nicht so schlecht ! Oder ???
Zitat von frauantje Ausserdem gefaellt mir nicht, dass - um finanziell besser dazustehen - eigentlich Vater und Mutter arbeiten muess(t)en. An jeder Ecke gibt es dafuer Daycares, in die man seine Kinder morgens abgeben kann.... Und vom Staat bekommt man noch einen Zuschuss/Steuererleichterung zu dieser Kinderversorgung. Finde ich meiner Meinung nach falsch, diese Familienpolitik !
Dann lieber wie in Ö oder D, beide sollten arbeiten aber es gibt viel zuwenig Daycares und Unterstützung; alternativ kann man Frauen das Arbeiten auch so schwer machen, dass sie lieber zu hause bleiben (und, mal ehrlich, der beste Tag im Leben einer Frau ist doch, wenn sie die DAN Küche erhält, oder wie war das).
Zitat von frauantjeKredite und Kreditkarten werden einem hinterhergeworfen.....
Hinterhergeworfen vielleicht (ohne Credit Record nicht wirklich), aber günstig sind die keinesfalls (zumindest ein erster Vergleich bringt horrende Zinsen). Mag sein dass viele hier auf Kredit kaufen, aber finanziell sinnvoll ist das bei den rates hier wirklich nicht. (ich habe einfach schnell bei einer Bank in Ca, http://www.banking.pcfinancial.ca/a/rate...seLoanRate.page , und einer in D, http://www.dkb.de/privat/privat/privatdarlehen.php , die Onlineangebote verglichen).
Alles interessante Meinungen Muss auch noch meinen "Senf" dazu geben: Fuer mich gibts kein besseres Land wie Canada... speziell unsere Provinz BC Lebensqualitaet ist hier viel hoeher, wir arbeiten viel , geniessen aber auch wieder unsere Freizeit! Gesundheitswesen, wenn man nicht wegen jedem Wehwechen zum Doktor rennt, ist hier fair. Wasserqualitaet, Nanaimo hat sehr gutes "City Water" ... wir bevorzugen allerdings das eigene gefilterte Wasser. Regen auf Vancouver Island, nein wir haben weniger Regen wie Vancouver! Die Winter sind milde und die Sommer nicht zu heiss! Sauna etc....nackt... nein muss nicht sein! Hinterm Haus im eigenen HotTub..ja vielleicht:-) Man gewoehnt sich an alles.... Andere Laender , andere Sitten! Wer auswandern will...muss bereit sein zur Umstellung. Ich lebte 10Jahre in Mississauga und bin nun schon 16 Jahre auf Vancouver Island! Halifax, Toronto, Vancouver oder zwischendrin..ueberall ist Canada anders! Gruesse !
Zitat von ZikaAlles interessante Meinungen Regen auf Vancouver Island, nein wir haben weniger Regen wie Vancouver! Die Winter sind milde und die Sommer nicht zu heiss! !
Zum Regen und Sturmwetter
Vancouver Island gefällt mir, aber das mit dem Regen verstehe ich jetzt nicht ganz.
Ich war "täglich" entweder telefonisch oder über messenger oder mail in Kontakt mit V.I. und man sagte mir (langjährige Inselbewohner), dass es seit mind. 12 Jahren nicht mehr so einen schrecklichen und verregneten, stürmischen, verschneiten Winter mehr gegeben hat als den letzten. Zudem fing das Nass-Wetter im Oktober an und hörte irgendwann im Juni auf. Mein Freund hatte nicht mal sein Motorrad zugelassen, immer wieder einen Monat verschoben wg. dem schlechten Wetter.
In Victoria gab es sogar schulfrei wg. Schnee und viele sind der Arbeit ferngeblieben im letzten Winter.
Hier in Deutschland macht mir Regen nichts aus (liegt an meinen Freizeitaktivitäten und Umfeld), aber als ich einige Tage mitten in V.I. unterwegs war, ab und zu mal ins Aquaplaning kam und man auf dem Highway fast nichts mehr sah außer Wasser, da musste ich verdammt aufpassen, dass es nicht auf das Gemüt schlägt - irgendwo im Regenwald und herum.
Irgendwann sind mir die verregneten Bäume auf den Wecker gegangen.
Das gab mir schon zu denken. Letztes Jahr war es eigentlich ganz gut im September / Oktober wettermäßig, außer einen Sonntag im verregneten Victoria und der war wie überall auf der Welt. Ich stellte mir vor, wie das so ist vom Oktober bis Mai im Regen und Sturm auf V.I. zu leben.
Ich lese auch in einigen Foren mit von V.I. und da beschrieb man auch die Regen-Wetter-Situation sehr oft. Wenn es in Vancouver noch schlimmer ist, braucht man trotzdem eine Weile, um sich an den Dauerregen auf V.I. zu gewöhnen. Eigentlich mag ich Regen sehr und keine Hitze....
Ich bin 4 Tage alleine durch Cowichan, Nanaimo, Parksville, Duncan, Chemainus, Port Alberni, Ladysmith, Victoria gefahren im Regen. Durch abgelegene kleine Orte im Regenwald. Nicht mal Victoria hatte irgendeinen Reiz. Habe mir zigmal vorgestellt, wie es ist, dort zu leben. Natürlich braucht es eine Weile, sich einen Freundeskreis aufzubauen, dann ist das mit dem Regen vielleicht nebensächlich.
In einem Forum von V.I. las ich von einer Frau aus Tofino. Sie schrieb, dass es zwar schön wäre, in Tofino zu wohnen, aber was nützt es ihr, wenn irgendwas kaputt ist und der Elektriker kommt erst nach 4 - 6 Wochen. Vielleicht finde ich den Beitrag und kopiere ihn mal hier rein.
Ich lebe gerne hier in meiner Stadt, die keine Hochhäuser hat und die Lebensqualität ist bestens. Trotzdem bin ich sehr verbunden mit V.I. Vielleicht sollte ich mal mitten im Winter mal hinfahren.
Hier gibt es ueberall Fitness Centers.... aber NICHT mit Nackt Saunas! Die Haeuser hier sind schneller beheizt wie die "Steinburgen" in Deutschland. Unsere Haeuser sind wie Thermo .... egal ob minus 40 oder bloss minus 1 ... in null komma nix sind unsere Haeuser warm. Unterschaetzt nicht die Bauweise ..... das System ist besser und billiger wie die Steinhaeuser. (Darum kann hier auch sehr "verspielt" gebaut werden) Note: ich spreche von Canada, nicht USA ätzend wei welchen Teperaturen..?? Es ist teilweise nicht kaelter als Deutschland.
Lakota...da hattest DU wahrscheinlich Pech mit dem Wetter. In Tofino ..naja da wuerde ich auch nicht leben wollen. Das ist zu einsam und stuermisch im Winter. Und sehr teuer im SOmmer. Von 16 Jahren Erfahrung spreche ich wenn ich sage, dass es in Vancouver oefters regnet wie hier. Ja im Winter haben wir viel Regen, selten Schnee und wenns mal passiert, dann bricht alles zusammen weil die Strassenraeumung nie so drauf vorbereitet ist. Ja, dann sind auch die Schulen gesperrt oder die Paesse, weil ja niemand Rad Ketten dabei hat. Unser Skigebiet auf Mt.Washington hat im Winter mehr Schnee wie Denver/Colrado... wusstest Du das? Und die Skisaison geht manchmal bis in den April. Aber wie wir immer sagen... Rain is liquid Sunshine and at least we don't have to shovel it! Wenn man sich dementsprechend anzieht, machts auch Spass. Wenn man hier lebt , dann faehrt man auch nicht immer in den Regenwaelder spazieren. Es gibt soviel anderes zu tun auch im Winter. Wir kamen gerade von einer 8taegigen 3000km Tour durch die Provinz zurueck und ich kann nur sagen.... Vancouver Island is the best!
Gleich mal vorweg - man sollte es einfach lassen Kanada mit anderen Laendern zu vergleichen......das geht bei der Bauweise der Haeuser los und hoert bei den Energiekosten auf. Was mich aber wirklich nervt in Kanada (aber z.B. auch meine kan. Kollegen) - fast alles ist "Made in China". Da faellt Dir dann halt schonmal das Besteck auseinander unterm Essen.
ZitatFor municipal residential drinking water systems, annual reports must be made available by February 28 and cover January to December of the previous year.
Copies of an annual report must be accessible to the public without charge. If a municipality has more than 10,000 people, the annual report must also be posted on its website. Drinking Water Ontario contains links to municipal annual reports posted on municipal websites.
http://www.toronto.ca/water/annual_repor...report_2004.pdf Vielleicht gibt es auch einen aktuelleren. Alle 3 Water plants erreichen den Provinzstandard zu 99.9% und mehr. Bakterielle Verseuchung des Leitungssystems ist wohl gelegentlich ein Problem in Kanada, in Campbell River auf V.I. hatten wir das live erlebt, dass das Wasserwerk gewarnt hat. Da ist im Sommer aber auch Wassernotstand. Hier im Osten von Toronto haben wir fast ungechlortes Wasser aus der Leitung, das nehm ich zum kochen. In Deutschland trinken die meisten aber auch lieber Evian oder Sprudel aus dem Kasten statt Leitungswasser. Hier kauf ich fuer ein paar Cents riesige Kanister mit leckerem Quellwasser, wenn mir danach ist.
In De hatte ich mal, nachdem mir immer die Welse verreckten im Aquarium, mein tolles deutsches Leitungswasser getestet. Befund: Kupfer ohne Ende. Hilft doch wenig, wenn ab Wasserwerk hauptsaechlich meine Kloschuessel und Duschwanne mit 1A Trinkwasser beliefert werden, aber das Wasser in der Kueche gesundheitsschaedlich ankommt? Das schlechteste Leitungswasser hab ich im Ruhrgebiet erlebt, das kam braun vom Rost aus der Leitung. Und vom Geschmack das mieseste im Sueden von Koeln, reinstes Chlor. Und ich war schon in einigen Laendern. Uebrigens, selbst das saubere Neuseeland hat kein gutes Leitungswasser. Aber so ungeniessbar wie damals in Koeln-Rodenkirchen war es nichtmals selbst in den Dritte-Welt Metropolen, die ich bislang bereist habe.
Zwei erstaunliche Fakten: Ontario hat 1/3 (!!!) aller Suesswasserreserven der Erde!! Der Durchschnittshaushalt verbraucht hier 280m³ im Jahr.
Uebrigens wird in Ontario schon massiv fuer Energie- und Wassersparprogramme geworben, da tut sich vieles. Heut hab ich sogar bei mir in der Firma ein kleines, freundliches Schild entdeckt, man soll doch eine Tasse benutzen statt Styroporbechern! Mach ich jetzt vielleicht sogar. Das nicht ueberall im Outback bereits so drauf geachtet wird ist aufgrund der Weite des Landes doch zumindest verstaendlich. Ich seh nur die Veraenderung in der Einstellung, unterstuetzt vom Gesetzgeber, zum Besseren. Und wenn man mal guckt, wie beliebt Hybridfahrzeuge, die in DE uebrigens kaum nachgefragt werden, schon in Nordamerika sind, hat sich das Problem mit dem laufenden Motoren vorm Timmies in einigen Jahren auch gegessen.
Zitat von NeleIch vermisse ziemlich doll die schönen Saunalandschaften. Ware ein typisches Freitag Abend Ritual von mir.
Hallo Nele:
Mein Mann wollte eine Sauna bei uns in den Garten bauen, dass waere was, stell Dir vor, saemtliche Nachbarn ueber den Zaun zu gucken wie wir NACKT aus der Saune in den Plantschepool (kiddiepool) springen oder uns im Schnee waelzen!!!
Liebe Gruesse aus Calgary
Genau, und dann die deutsche Fahne hissen und ordentlich Grüßen. Dann gäbe es mal ein Gespräch in der Nachbarschaft....
Na RaMai da musst Du eben mal in bessere Geschaefte gehen und etwas teueres Besteck kaufen. (Uebrigens, Mir sind auch schon mal deutsche Solingen Messer auseinander gefallen...Holzgriff) Nicht alles ist "made in China".... wenigstens nicht hier in BC Es kommt immer drauf an wo man's kauft!
Wayfarer, Klasse Beitrag. Bei Royal Bank reicht die Kontonummer und das Password, keine TAN Liste, und schon kann man munter Geld hin und herschieben. Ne, echt, super sicher. Und das sie einem andauernd die Karten sperren, weil es in einem Shopping center mal wieder Missbrauch gab, das spricht für Sicherheit?
Ich kann zwar nicht fuer RBC reden, aber meine Banken erlauben mir nur Geld auf aufwaendig vorregistrierte Konten zu verschieben. Toller Missbrauch, wenn einer mein Geld von meinem Saving auf mein Chequing oder meine Kreditkarte schiebt, ausser vielleicht 3 Tagen Zinsausfall. Ich kann bei PC noch nichtmals mein eigenes Konto, dass ich noch bei einer anderen Bank habe, registrieren, weil das noch unter anderem Namen laeuft.