Zitat von Trudy1So wie ich Dich verstehe, willst Du von den Brillenträgern hören, was sie darüber denken, was die Meckerer schreiben.
@ Powerheidi,
So wie ich Dich verstehe, möchtest Du von Einwanderern ein paar Beispiele zur Akzeptanz der Neu-Kanadier und Immigranten hören. Wenn dann 20 Beispiele kommen, wo man ganz gut zusammenlebt, spricht mehr für diese Akzeptanz, als wenn alle Beispiele sagen: Deutsche werden gemieden, gelten als Nazis etc. Dann ist die Akzeptanz wohl nicht so gut.
Wäre wirklich ganz interessant, ob man nach ein paar Jahren (nicht grade nach den ersten 12 Monaten) Freundschaften geschlossen hat, die nicht nur aus ebenfalls Eingewanderten bestehen. Liegt natürlich auch an den jeweiligen Persönlichkeiten, wie leicht man Kontakte findet
Interessant wäre auch zu wissen, ob es vielleicht öfter vorkommt, dass man diskriminiert wird (an der Kasse, in der Bank etc.), weil man vielleicht als Nicht-Kanadier auffällt.
ich finde Du hast manchmal eine echt eigenartige Sicht der Dinge. In diesem Forum wird sich meiner Meinung nach auch mit den weniger guten Seiten Kanadas auseinander gesetzt. Meiner Meinung nach sollte man jedem seine eigene Erfahrung aber auch lassen und nicht ständig versuchen, die, die die Dinge anders sehen als Du (meist besser ) von Deiner Meinung überzeugen und zu missionieren. Bei Dir gibt´s wohl nur diese beiden von Dir genannten Möglichkeiten:" Die einen haben die rosa Brille auf, die anderen rufen falsch in den Wald. " Beides nur negativ. Dass die Welt nicht schwarz oder weiß, sondern manchmal auch in Graustufen dazwischen liegt, ist doch bekannt. Man kriegt hier viele Tipps, auch genügend Hinweise, dass man sich keine Chancen auf WP oder andere Anträge machen soll, wenn die Vorraussetzungen desjenigen schlecht sind. Es gibt selbst in diesem Thread genug kritische Beiträge, von Neu-Einwanderern und ihren Schwierigkeiten. Wo bitte schön, wird sich da gar nicht bzw. nur mit rosa Brille auseinandergesetzt? Selbst der "Notcanada.com" hat ein paar überlegenswerte Negativseiten. Du hast mir oben völlig überzogen "Unterstellungen" vorgeworfen und wirfst doch selber ziemlich damit um Dich - meine Meinung. Bist Du erst zufrieden, wenn andere aufgrund Deiner negativen Beispiele Kanadas das Auswandern aufgeben und sich statt dessen - wie ebenfalls weiter oben von Dir erwähnt - mit davon Träumen zufrieden geben? .
@Sabine, Du sprichst mir aus der Seele. @Alle, ich moechte keine rosarote Brillengeschichten, ich moechte lediglich ein paar Erfahrungswerte von in Kanada lebenden Mitglieder.
@Trudy1, ich weiss ehrlich gesagt, wo Dein Problem ist. Ohne Dir nahe treten zu wollen, werd ich das Gefuehl nicht los, dass Du derjenige bist, der aus irgedeinem Grund gefrustet ist. Was war den an meiner Frage so unverstaendlich, dass man aus einem kleinen Waschbaeren einen Grizzly machen muss?
Zitat von Trudy1So wie ich Dich verstehe, willst Du von den Brillenträgern hören, was sie darüber denken, was die Meckerer schreiben.
@ Powerheidi,
So wie ich Dich verstehe, möchtest Du von Einwanderern ein paar Beispiele zur Akzeptanz der Neu-Kanadier und Immigranten hören. Wenn dann 20 Beispiele kommen, wo man ganz gut zusammenlebt, spricht mehr für diese Akzeptanz, als wenn alle Beispiele sagen: Deutsche werden gemieden, gelten als Nazis etc. Dann ist die Akzeptanz wohl nicht so gut.
Wäre wirklich ganz interessant, ob man nach ein paar Jahren (nicht grade nach den ersten 12 Monaten) Freundschaften geschlossen hat, die nicht nur aus ebenfalls Eingewanderten bestehen. Liegt natürlich auch an den jeweiligen Persönlichkeiten, wie leicht man Kontakte findet
Interessant wäre auch zu wissen, ob es vielleicht öfter vorkommt, dass man diskriminiert wird (an der Kasse, in der Bank etc.), weil man vielleicht als Nicht-Kanadier auffällt.
Ganz genau Sabine,
dass ist genau das worum es mir geht. Erfahrungen der Anderen. Davon mach ich abhaengig, ob wir nach Kanada auswanden, oder nicht.
DAS WAR EIN WITZ!!!!!!!!!!!! [smilie=emot-lol.gif]
Ich moechte doch nur an ein paar Erfahrungen der anderen teilhaben.
man muss halt damit leben das man halt blöde äußerungen über unsere vergangenheit bekommt.einfach ruhig bleiben. mit den meißten kanadiern hatte ich keine probleme. sie finden mein deutschen akzent sehr witzig(besonders was ich festgestellt habe das die frauen hier sehr auf männer mit akzent stehn:-)) viele haben auch verwandte oder freunde in deutschland.(meißtens in münchen;-) einer hat mir auch gesagt(nicht bei der arbeit) das die deutsche ausbildung die beste der welt ist.ich sagte nur:really? sobald ich hier versicherungsmäßg richtig abgesichert bin werde ich hier im fussballverein gehen und da kann man sicher neue kontakte knüpfen. ich liebe dieses land.und wenn ich mal n schlechten arbeitstag habe fahre ich danach zum meer oder in die berge und alles ist vergessen
ZitatInteressant wäre auch zu wissen, ob es vielleicht öfter vorkommt, dass man diskriminiert wird (an der Kasse, in der Bank etc.), weil man vielleicht als Nicht-Kanadier auffällt.
Nein auf keinen Fall. Sollte so etwas vorfallen würde jeder sofort zum Manager gehen und die Leute können ihre Sachen packen.
Mir ist aufgefallen, dass man speziell in eigenständigen Läden oder bei Handwerkern einen Zuschlag auf den normalen Preis erhält wenn sie merken das man Ausländer ist. Ich hatte mal in einem anderen Bericht erwähnt was bei einem Dachdeckerangebot und beim Möbelkauf abging. Vor wenigen Wochen erst hat es wieder ein Handwerker versucht. Wollte einen Zaun weiterführen (der gerade von der Nachbarin gebaut wird). Es handelte sich um etwa 9 Meter. Während der Typ mir alles erklärt hat kam immer wieder die Aussage "das ist ein wirklich großes Haus". Kurz um, als er das Angebot abgab wusste ich nicht ob ich Lachen soll. Er wollte tatsächlich $1,600 für einen Cedar Panel Fence von 9 Meter Länge. Solche Dinge kommen leider immer wieder vor. Ich würde gerne wissen was unsere Nachbarin für ihren knapp 60 Meter Zaun bezahlt hat.
Nazi oder ähnliches hat mich noch keiner genannt. Liegt evtl. daran das ich eher wie ein Italiener aussehe. Die Ausbildung aus Deutschland sehen in unserem Ort viele als sehr positiv an. Auch die Genauigkeit mit der in Deutschland gearbeitet wird (mittlerweile denke ich, dass dies mit der Maßeinheit mm zu tun hat, welche gegenüber dem Zoll ja wesentlich genauer ist). Meinem Nachbarn helfe ich gerade ein Gerät in Deutschland zu etablieren und er war erstaunt wie "High-Tech" dort alles ist und welche Änderungen an dem Gerät vorgenommen werden müssen damit es die Zertifikate erhält.
Wie schon berichtet wurde ist nicht alles Gold was glänzt, aber so wie Trudy es sieht ist es sicherlich nicht (das es nur die mit der Rosa-Brille oder die Negativseher gibt).
Es gibt diesen deutschen Spruch "Jeder ist seines Glückes Schmied" und so muß man es sehen. Ich habe auch einen 100% sicheren und gut bezahlten Job aufgegeben. Ich wäre nach Kanada gelaufen und hätte bei Walmart Regale eingeräumt nur um es zu versuchen um später nicht dazustehen und zu sagen "ach hätten ...". Aber eines war für uns auch immer klar. Falls es nicht klappt oder einer unglücklich ist gehen wir wieder zurück nach Deutschland. Dazu sind jedoch auch finanzielle Reserven notwendig, ohne die wir den Schritt vermutlich nie gemacht hätten.
auch hier in in Europa in naechster Nachbarschaft, wie den Niederlanden hoert man desoefteren Bemerkungen bezueglich der deutschen Vergangenheit zu hoeren. Hab ich auch kein Problem mit, zumal ich mir den Schuh ja auch mit Sicherheit nicht anziehe. Ein fach die Ohren aus Durchzug und gut ist.
Das mit dem Fussballverein ist eine tolle Idee um Kontakte zu knuepfen. Fuer uns ist es Square Dancing. Square Dancer sind ein sehr aufgeschlossenes Voelkchen und man lernt schon bei jeder Veranstaltung neue Leute kennen und man tut etwas fuer die Figur.
ZitatInteressant wäre auch zu wissen, ob es vielleicht öfter vorkommt, dass man diskriminiert wird (an der Kasse, in der Bank etc.), weil man vielleicht als Nicht-Kanadier auffällt.
Nein auf keinen Fall. Sollte so etwas vorfallen würde jeder sofort zum Manager gehen und die Leute können ihre Sachen packen.
Mir ist aufgefallen, dass man speziell in eigenständigen Läden oder bei Handwerkern einen Zuschlag auf den normalen Preis erhält wenn sie merken das man Ausländer ist. Ich hatte mal in einem anderen Bericht erwähnt was bei einem Dachdeckerangebot und beim Möbelkauf abging. Vor wenigen Wochen erst hat es wieder ein Handwerker versucht. Wollte einen Zaun weiterführen (der gerade von der Nachbarin gebaut wird). Es handelte sich um etwa 9 Meter. Während der Typ mir alles erklärt hat kam immer wieder die Aussage "das ist ein wirklich großes Haus". Kurz um, als er das Angebot abgab wusste ich nicht ob ich Lachen soll. Er wollte tatsächlich $1,600 für einen Cedar Panel Fence von 9 Meter Länge. Solche Dinge kommen leider immer wieder vor. Ich würde gerne wissen was unsere Nachbarin für ihren knapp 60 Meter Zaun bezahlt hat.
Danke, Byteloser! Das ist eine Geschichte, die ich mir merken werde fuer spaeter und werde bei Handwerkern sehr wachsam sein.
Ach ne, hab ja selber einen Handwerker (meinen Liebsten!), den ich nach Kanada mitnehme.
Aber an Elektrik geht mein Mann nicht dran, werde dann dort sehr wachsam sein.
ich habe ja jetzt lange überlegt ob ich was schreibe oder nicht, aber beim lesen kann einem hier richtig der kragen platzen.
wir sind vor 3 Monaten mit nichts gekommen und sind hier auf eine freundlichkeit und hilfsbereitschaft gestoßen die ich so noch NIE zuvor egal wo erlebt habe.
BSP: wir wollten unsere Möbel die zum teil nur 1 jahr alt waren hilfsbedürftigen spenden aber in D wurde ich nur blöd angemacht und keiner hatte interesse daran weil sie nicht neu waren!!! Nun sind wir hier in Langley in unser Apartment gekommen und die Managerin dieses Gebäudes hat es tatsächlich organisiert, dass wir wunderschöne Einrichtung bekommen haben. Fernseher Esstisch etc. und das ohne sich tausendmal bedanken zu müssen.
BSP: Wir gehen zu unserem ersten Frühstück aus und ich gebe meinem Mann einige Übersetzungshilfen da kommt die Kellnerin und fragt wo wir herkommen und wie lange wir Urlaub machen. Als wir geantwortet haben das wir aus deutschland sind und gestern eingewandert, hat sie uns erstmal willkommen geheissen und uns zu einem Frühstück eingeladen.
Soviel dazu. Wir haben keine schlechten erfahrungen gemacht bisher. Ich habe sogar mal einen Erfahrungsbericht der ersten 4 Wochen hier reingestellt aber der war wahrscheinlich zu positiv deshalb wurde er auch wahrscheinlich nicht kommentiert.
ich habe manchmal das gefühl das hier nur schlechte Erfahrungen kommentiert werden und Positive manchmal einfach unerwünscht ist.
sorry.habe hier nur gesagt was ich erlebt habe in eienm jahr.. das kann ich halt net schön reden. und ich bin auch nicht der deutsche der alles besser kann und weiss. versuche mich so gut wie möglich hier anzupassen habe auch geschrieben das die meisten kanadier freundlich sind. freut mich für euch das es bei euch so geklappt hat. wo in langley wohnt ihr?
Zitat von metoyouich habe ja jetzt lange überlegt ob ich was schreibe oder nicht, aber beim lesen kann einem hier richtig der kragen platzen.
wir sind vor 3 Monaten mit nichts gekommen und sind hier auf eine freundlichkeit und hilfsbereitschaft gestoßen die ich so noch NIE zuvor egal wo erlebt habe.
BSP: wir wollten unsere Möbel die zum teil nur 1 jahr alt waren hilfsbedürftigen spenden aber in D wurde ich nur blöd angemacht und keiner hatte interesse daran weil sie nicht neu waren!!! Nun sind wir hier in Langley in unser Apartment gekommen und die Managerin dieses Gebäudes hat es tatsächlich organisiert, dass wir wunderschöne Einrichtung bekommen haben. Fernseher Esstisch etc. und das ohne sich tausendmal bedanken zu müssen.
BSP: Wir gehen zu unserem ersten Frühstück aus und ich gebe meinem Mann einige Übersetzungshilfen da kommt die Kellnerin und fragt wo wir herkommen und wie lange wir Urlaub machen. Als wir geantwortet haben das wir aus deutschland sind und gestern eingewandert, hat sie uns erstmal willkommen geheissen und uns zu einem Frühstück eingeladen.
Soviel dazu. Wir haben keine schlechten erfahrungen gemacht bisher. Ich habe sogar mal einen Erfahrungsbericht der ersten 4 Wochen hier reingestellt aber der war wahrscheinlich zu positiv deshalb wurde er auch wahrscheinlich nicht kommentiert.
ich habe manchmal das gefühl das hier nur schlechte Erfahrungen kommentiert werden und Positive manchmal einfach unerwünscht ist.
Und einige Mitglieder tun ihr nötigstes dazu das
Liebe Grüße aus Langley Nadine
Hallo Nadine,
ich freue mich zu hoeren, was Ihr fuer einen super Einstieg in Eurer neuen Heimat habt. Das kann man nur jedem wuenschen und mir natuerlich auch, wenn es denn auch bei uns soweit ist.
ich habe manchmal das gefühl das hier nur schlechte Erfahrungen kommentiert werden und Positive manchmal einfach unerwünscht ist.
Es werden immer nur Sachen kommentiert, die einem nicht gefallen. Schreibt man also was Schlechtes über Kanada, gefällt das einigen Leuten nicht und die melden sich dann halt mehr oder weniger empört zu Wort.
Schreibt jemand was Positives, wird es halt wohlwollend gelesen, aber es gibt halt einfach keine Veranlassung das zu kommentieren.
Ist halt genau, wie bei Leserbriefen auch. Leser schreiben in der Regel nur dann Briefe an die Redaktion, wenn sie was zu maulen haben...
Hi Heidi, also, obwohl wir noch keien 24 Monate hier sind haben wir echte kanadier als Freunde. Sogar meine beste Freundin ist Kanadierin. Die weiß noch nicht mal mehr welche Vorfahren sie hat. Dann ist eine Freundin sogar First Nation. Unser Nachbar und seine Frau, die uns viel helfen, sind auch solche ganz richtigen Nachbarn. Ach ja, der Nachbar hat vom Gärtner einen deutlich schlechteren Preis bekommen als wir. Die Beispiele stimmen übrigens und sind nicht als Verarsche gedacht. Offenen Rassismus wirst Du hier fast nicht erleben, da dies der kanadischen Art und Weise widersprechen würde. Die sind nämlich immer nett, immer. Sollte einer mal nicht nett sein, dann kommt der Manager oder Du hast Pech gehabt. ich hoffe, dass Du jetzt, entgegen Deiner anfänglichen Frage, das zu hören bekommen hast, was Du wolltest, lauter gute Nachrichten. Ich melde mich ab, denn eine wirklich kritische Auseinandersetzung ist nicht erwünscht. Deiner Meinung nach bin ich einfach gefrustet und somit sind meine erfahrungswerte und Beobachtungen nicht relevant.
sorry.habe hier nur gesagt was ich erlebt habe in eienm jahr.. das kann ich halt net schön reden. und ich bin auch nicht der deutsche der alles besser kann und weiss. versuche mich so gut wie möglich hier anzupassen habe auch geschrieben das die meisten kanadier freundlich sind. freut mich für euch das es bei euch so geklappt hat. wo in langley wohnt ihr?
vielleicht trifft man mal aufn kaffee oder bier
gruss jörg
Hallo Jörg,
das war auch nicht auf dich bezogen. Nur weisst du was mir an deiner Geschichte wieder aufgefallen ist? Du wurdest von einem Deutschen verarscht. Ich kenn das, bei uns wollte es auch einer versuchen aber wir haben es zum glück in Deutschland bemerkt. Wie gesagt es war nicht auf dich bezogen, da du dass ja wirklich so erlebt hast, sondern auf die Leute die immer versuchen alles schlecht zu reden was eigentlich nicht schlecht ist.
Irgendwie werde ich aus euch nicht schlau. Echt nicht. Da sind einige gerade 3 Monate da und meinen das sie erlebtes von Mitgliedern die nun doch etwas laenger da sind einfach mal mit drei Monaten so einfach abtun.
Ich wollte zwar nichts mehr negatives schreiben - aber erlebtes schreibe ich mal. Ich habe "Immigranten" Freunde und Kandier.
Beispiel 1: (Papiere fertig machen fuer das Goverment, eingereicht und dann...) An der Grenze werde ich angehalten es gebe Probleme mit meinen Papieren. Die Firma informiert und ich werde am Telefon als zu bloed hingestellt um meine Papiere zu erledigen.
Ergebnis: Die Firma hatte vergessen Unterlagen einzureichen!
Entschuldigt hat sich keiner bei mir. Das haelt man nicht fuer noetig.
Beispiel 2: (Freundin der Familie hatte zum Geburtstag eingeladen....)
Eine Freundin hatte zum Geburtstag eingeladen. Nichts grosses. Es war bekannt, Sonntag 13 Uhr sollte man zum Dinner da sein. Ihr Mann ist Kanadier. Um 13 Uhr waren wir da sowie andere Bekannte und Freunde. Man wartete auf Freunde ihres Mannes. Das Essen war schon auf dem Tisch. Um 13:45 machte sich ihr Mann dran doch mal die Freunde anzurufen. Nicht moeglich. Anrufbeantworter.
Also entschloss man sich mit dem Dinner zu starten. Das Essen wurde wieder aufgewaermt. Es wurde spaeter und gegen 22 Uhr mussten wir gehen. Einige Tage spaeter rief uns die Freundin an und beklagte sich ueber die Kanadier. Die haben nicht mal angerufen. Ihr Mann fragte auf der Arbeit was denn los gewesen sei: "Ohhh I am sooo sorry...."
Nicht einmal abgesagt oder sich selbst entschuldigt. Uebrigens waren wir die einzigen die Wein, Blumen fuer die Dame und ein Present mitbrachten.
Angesprochen schon an diesem Sonntag von den Damen, warum ich den immer Blumen fuer die Hausdame mitbringe, gab ich zur Antwort: "Das gehoert sich so." Es wurde natuerlich gleich Diskutiert, wann die Damen den das letzte Mal Blumen von ihrem Maennern bekommen haetten.
Soll man sowas positiv ansehen. Wenn man es so haelt wie Byteloser, dann kann man es einfacher haben. Ich bin nun fasst 2 Jahre hier. An Unpuenktlichkeit und Oberflaechlichkeit konnte ich mich nie gewoehnen auch in DE nicht.
Beispiel3: (Kollegin meiner Maus, Kanadierin 4 Kids von 4 Vatern, aber immer die Nase zu hoch....)
Beide arbeiten in einem Office und muessen Telefonanrufe beantworten. Muessten. Ihre Kollegin manikuert sich die Fingernaegel, telefoniert stundenlang privat und schreibt auch lieber private Mails. Als meine Frau zum X-ten Male von ihrer Chefin um Uebrstunden gebeten wurde und sie zusagte, reichte es mir. Alle im Office wussten was abgeht, aber es wurde nichts unternommen. Die Chefin ist jung, auf Probe und hatte sowas noch nicht. Ich traf mich mit einigen Damen zum Kaffee und sagte so geht das nicht. Die Chefin fragte mich was ich in DE gemacht haette. Meine Antwort war kurz und jeder kann sie sich vorstellen. Ich gab ihr zu verstehen das es an der Zeit ist Dinge im Office nun zu regeln bevor noch mehr Maeuse auf dem Tisch tanzen.
Einige Tage spaeter kam meine Maus heim. Kannste Dir vorstellen. Meine Chefin versucht nun schon einige Tage mit ihr zu sprechen und die "Dame" sagt immer: "Jetzt nicht!"
Meine Frage: " Und wie reagiert deine Chefin?" Sie geht dann wieder in ihr Office und hilft uns der anderen ihre Arbeit zu machen!
Aehhhmm...? Kanadier sind wohl sehr freundlich!
Mittlerweile hat meine Maus ihren alten Chef in der anderen Abteilung um "Schuetzenhilfe" gebeten. Mrs. Hochnase arbeitet nun nicht mehr da. Begruendung? Mrs. Hochnase moege nicht mehr mit sovielen "Immigranten" arbeiten.
Nach 2 Jahren Kanada muss ich folgendes immer hinterfragen.
A) Warum grinsen die immer? (echt oder Maske? - verkappte grinsende Chinesen?)
B) Warum finden sie es nicht fuer noetig puenktlich zu sein oder ueberhaupt Termine einzuhalten?
"I am sooo sorry..." bringt mir schon die Galle zum ueberlaufen, weil ich es nicht mehr fuer ernstgemeint annehme. (sorry meinerseits - ernstgemeint)
Das ich die ersten Wochen in Kanada nicht bezahlt wurde, obwohl die kanadische Firma ja in Deutschland vom Arbeitsamt so hochgelobt wird (immer noch - Einschreiben und Briefe von reingelegten und wieder in DE lebenden Opfern interressiert das AA in DE ueberhaupt nicht)
Mittlerweile wurden die Rahmenbedingungen sogar rechtswidrig von dieser Firma geaendert. Nun muessen "einwanderungswillige" ihren Flug selber bezahlen was gegen die kanadischen Bestimmungen ist. (skilled level c + d) Nachzulesen fuer jeden auf der Internetseite des AA. "Die Kandidaten muessen mindestens 5,000 Euro Startkapital sowie die Kosten fuer Flugtickets Miete sowie Fuehrerschein uebernehmen.
Dem koennte ganz einfach ein Ende gesetzt werden. Das kanadische Goverment weiss ueber diese Firma bescheid. Eine Entziehung der Licence wird aber nicht erwogen. Nein sie wird sogar noch im Fernsehen gezeigt. (Kabel1)
Nun ja. Es gibt viele schoene Gruende hier in Kanada zu sein. Aber es gibt auch jene die hier einige in diesem Forum garnicht moegen.
Erlebtes von Trudy1, joe303 oder mir - kann man berichten - muss man aber nicht. Und wenn man es tut....
was ich wirklich allmählich schlimm finde ist, dass hier immer in den Raum gestellt wird, dass Negativ-Berichte und deren Berichter angegriffen werden. So ein Quatsch. Negativ-Berichte sind für jeden ein Grund, abzuwägen, ob es für denjenigen wichtig ist oder eben nicht.
ALLERDINGS kommt es sehr darauf an, wie man seine Erfahrungen mitteilt. Man kann nämlich auch einfach mal beschreiben, was man selbst erlebt hat (VÖLLIG EGAL OB GUT ODER SCHLECHT) und es den anderen freistellen, was man und ob man persönlich daraus für sich Konsequenzen zieht. Wenn hier Einzelne anecken, liegt das oft an der oberlehrerhaften und persönlich angreifenden Art und Weise. Jeder darf Erfahrungen machen wie er will und von mir aus Kanada gut oder eher schlecht finden, IST MIR VÖLLIG EGAL, denn ich will mich hier informieren, aber nicht missionieren lassen.
So, dass mußte ich jetzt mal loswerden.
Vielleicht sollten einige mal aus Ihrer "beleidigten" Ecke rauskommen, ist ja manchmal wie im Kindergarten!