deutschland ich komme ich weiss nicht ob ich hier der erste bin der sich öffentlich aüßert das er heimgeht,is mir auch egal. mein abenteuer kanada ist hiermit beendet.habe nach 13 monaten festgestellt das deutschland für mich besser ist.(spreche hier nur von mir und meinen erlebnissen.jeder mensch tickt anders) bin aber heil froh das ich es gemacht habe sonst wäre ich in deutschland nie glücklich geworden. ich kann bei meiner alten arbeitstelle in deutschland wieder anfangen,was mir sehr viel spass gemacht hatte. warum ich nach kanada ausgewandert bin.bin noch und single und wollte mal was neues probieren. habe nix gegen kanada.fühle mich einfach nicht mehr wohl hier die ausländer rolle zu spielen,und bei der arbeitsstelle wie ein dummkopf,weil ich keine kanadische ausbildung habe,behandelt werde. außerdem(ja wusste ich vorher) war ich sehr oft krank in der zeit und habe viel kohle verloren wegen fehlender lohnfortzahlung.arbeitgeber versprachen mir was ich nie bekommen habe(außer einer) außerdem fehlen mir meine familie und freunde in deutschland sehr. und das mal eben aufn bierchen gehn im biergarten ohne durch die sicherheitsschleuse wie am flughafen laufen zu müssen:-) ich bereue mein abenteuer keinesfalls.habe viel englisch gelernt und viele positive erfahrungen gesammelt. aber mir gefällt deutschland besser,obwohl da auch nicht alles rosig ist.. werde noch einige tage/wochen hier bleiben um alles für rückreise zu planen. nochmal gesagt.dies sind meine erfahungen.sage nicht das kanada schlecht ist,und werde hier bestimmt noch öfters urlaub machen.hab ja 6wochen:-) wünsche allen anderen einwanderen noch viel glück und erfolg
@joe303: vielen dank für deine offenheit. es gehört viel courage für so ein eingeständnis!
eine kleine bitte: könntest du vielleicht noch kurz posten, mit was für einem visum (WP, PR, etc.) du drüben warst und was du dort beruflich gemacht hast?
alles Gute für die Heimkehr und was ich immer sage: Man muß mal im Ausland gelebt haben um festzustellen, daß die Heimat doch nicht so schlecht ist, wie man immer dachte...
Ich versteh Deinen Frust total und wünsch Dir für Deutschland alles Gute und lecker
Schade für Dich, dass es nicht so war / geklappt aht, wie Du es Dir vorgestellt hast !
Aber Hut ab, wenn man zugeben kann, dass es nicht das richtige für einen ist, und jetzt nicht den Rest der Menschheit bekehren möchte, sondern sagt, ok, war nicht mein Ding, ich geh wieder zurück !
Besser zurückgehen und sagen, ich hab´s versucht, aber es war nicht das Gelbe vom Ei, als nur im Ausland zu bleiben, damit man nicht wieder heimgehen muss und die spöttischen Bemerkungen (siehste, ich hab doch gesagt, dass Du besser hier bleibst ) ertragen darf !
Ich hoffe, dass Du eine gute " Rückwanderung " hast und hier in DE glücklich wirst.
na dann mal alles Gute fuer den neuen Start in Deutschland. Ich bin jetzt seit 15 Monaten hier in Ontario, und meine Erfahrungen sind Gott sei Dank anders als Deine. Die ersten 10 Monate war ich in Toronto, da ist irgendwie jeder ein Auslaender! Lebe jetzt mit meiner Famile in Orillia, habe (Immigration ist endlich erledigt) einen Job gefunden, und stelle fest dass ich als Deutscher sehr sehr schnell akzeptiert und respektiert wurde. Mein Arbeitgeber meinte noch bei der Einstellung dass er nur gutes von den tuechtigen Europaern gehoert hat...... muss Dir Recht geben mit dem Biergarten (ich komme aus Muenchen) und den Rahmenbedingungen (Lohnfortzahlung im Krankheitsfall), oder ich habe hier 10 Tage Urlaub im Jahr, in Deutschland waren es 30. Wie auch immer, ich liebe es hier, ich fuehle mich viel freier als in Deutschland, und ich weiss das ich nie mehr zuruckgehen werde. Gruss, Jan
Zitateine kleine bitte: könntest du vielleicht noch kurz posten, mit was für einem visum (WP, PR, etc.) du drüben warst und was du dort beruflich gemacht hast?
es dürfte für viele wichtig sein zu erfahren, warum du deine familie nicht dabei hattest.
ein anderer punkt ist natürlich deine aussage
Zitataußerdem(ja wusste ich vorher) war ich sehr oft krank in der zeit
da stellst sich die frage: kanntest du das kanadische krankensystem nicht genug? es ist doch allgemein bekannt, dass es keine lohnfortzahlung gibt (in der ersten zeit)
natürlich macht das auch keinen guten eindruck beim boss oder den kollegen
Das Zitat ist treffend, bezweifle aber, dass die meisten Menschen ihr Leben so führen, weil sie z.B. Rücksicht nehmen auf den Partner, Familie, Umfeld, Chef, Firma usw. oder weil sie sich einfach nicht trauen, so zu leben.... da kenne ich auch einige....