Hallo Hayrina, alles Gute und ich drücke die Daumen, dass Ihr wieder eine glückliche Familie werdet. Sicher ist das wichtiger, als sich unglüclich in der Fremde beweisen zu wollen. Und sicher konntest Du viel Erfahrung mit der Aktion sammeln und wer weiß für was es gut ist. Manchmal macht man Fehler, wichtig ist, dass man diese wieder korrigieren kann.
Viel Glück
Karsten
P.S. Nur mit dem Forumsposter kann ich Dir nicht folgen, immerhin hast du bald 200 gemacht ...
Ich kenne nicht alle deine Beiträge, aber in den wenigen, die ich von dir gelesen habe, habe ich daraus entnommen, dass du bei deinem Entschluss, zuerst nach Kanada mit Tochter ohne Mann und dann ohne Hund auswandern wolltest. Einen neuen Anfang starten wolltest.
Dein Mann wollte ja auch nicht mit, so habe ich es verstanden.
Dann hat sich einiges in deinem Leben geändert und ich habe den Eindruck, dass du u. a. nicht getrennt sein willst von deinem Mann und den Freunden usw.
Das hat wohl nicht soviel mit Kanada zu tun. Ist ein normaler Prozess, den ich nachvollziehen kann. Abwägen, was ist mir wichtiger im Leben. Ist nur eine Vermutung, da es deine persönliche Angelegenheit ist und man ja nur auszugsweise darüber gelesen hat. Zurecht.
Deinen Bezug zu Kanada kenne ich nicht oder konnte ihn nicht erkennen.
Ich war erst zweimal in Kanada, aber bei beiden Malen hatte ich jeweils an einem bestimmten Zeitpunkt das große Bedürfnis, wieder in Deutschland zu sein. Hab mir schon 1000 mal vorgestellt, wie es ist, in Kanada zu leben.
Andere können sich nicht annähernd in meine Situation hineinversetzen. Deshalb höre ich da nur auf meinen Bauch und meine Eindrücke, muss mir aber immer wieder mal Bemerkungen anhören: Was wäre wenn und überhaupt....
Ich habe einige im Bekanntenkreis, die zurückkamen, viel verloren in Kanada. Sich dann in D wieder ein neues Leben aufgebaut haben. Da dein Mann ja noch in D ist und dein altes Umfeld, wirst du leicht Fuß fassen.
Nun ja. Ich weiss ja das jeder anders gestrickt ist. Bei Frauen bin ich aus Erfahrung sowieso vorsichtig. (2 EX- Frauen - wobei ich doch sehr bedauere, dass die "Schuldfrage" abgeschafft wurde!)
Aber zurueck zum Thema. Ich persoenlich habe den Eindruck, dass es wohl auch durch die Medien selber in Schwung gebracht, "Inn" ist mal eben fuer ein paar Wochen "auszuwandern". Wer in den Foren oder auch selbst im Umkreis beobachtet, kann durchaus feststellen, dass die wieder Heim fahren, die es eigentlich garnicht noetig haetten Deutschland den Ruecken zu kehren. Haus, guter Job vorhanden - aber weil es gerade inn ist, da wandert man mal aus. "Langer Urlaub" oder "Abenteuer"? Vielleicht ist es auch gut das im Lebenslauf zu haben fuer den naechsten Job. Keine Ahnung ob das ein plus ist. Die Verwaltungsbuero's Regierung oder Arbeitgeber - werden ueberlastet und kommen mit der Arbeit nicht nach. Leute die wirklich wegen ihrer Existenz auswandern, muessen so laengere Bearbeitungszeiten in kauf nehmen.
Waere es nicht wirklich billiger auf eine lange Kreutzfahrt in die Karibik zu gehen um neue Kraft zu tanken anstatt "mal eben auszuwandern"?
Nur mal wieder so meine Gedankengaenge blossgelegt.
Die Idee mit der Kreuzfahrt wäre für viele die bessere Lösung. Viele reagieren leider unüberlegt, wissen eigentlich gar nicht, warum sie auswandern. Was sind die Erwartungen, was will man erreichen? Wie wir ja wissen, sich an die eigene Nase zu packen ist nicht einfach. Man muss sich nämlich die Frage stellen, ob man. z. B. nur vor irgendetwas flüchten will, oder ob falsch gesetzte Prioritäten hat. Damit muss sich jeder selbst im Vorfeld versuchen ehrlich auseinanderzusetzen. Eine Flucht muss demnach nichts Schlimmes an sich sein, aber man sollte es schon wenigstens zugeben können.
Ich habe eine Auswanderung schon einmal erlebt und ich möchte nicht die selben Fehler machen, wie meine Eltern damals.
ich denke es ist eine gute entscheidung die du getroffen hast du hast deine lektion gelernt im positiven sinne gemeint und respekt an deinen mann,das er das so mit dir mitmacht.
Ich denke, man lernt auch nur aus eigenen Erfahrungen, wie man mit den Konsequenzen umgeht, ist jedem selbst überlassen. Wichtig ist, dass die Entscheidung aus eigener Überzeugung heraus getroffen wurde.
Alles Gute für den Neuanfang in DE, das wird sicher auch noch viel Aufwand und Kraft erfordern.
das mit den Gründen D zu verlassen ist für die meisten pille-palle, wie du es formulierst. Wir haben kein 19. Jahrhundert mehr, wo wir hier in tiefer Armut leben und dort Gold geschürft wird. Canada ist ein Fieber und wem es packt der mag hinziehen. Für den einen die richtige, für den anderen die falsche Entscheidung. Who's perfect? Das Fernsehen gaukelt uns was vor, alles ist ja so easy und sind nicht die meisten soooo begeistert? Aber das sind wir alle, wenn was neues passiert oder wir ein neues Auto haben. Und so hört man dann Gründe wie die "Ich sehe für meine Kinder keine Zukunft mehr in Deutschland" oder "ich mag die Weite". Ist halt schwer zu formulieren, jedenfalls für alle, die keine Truckerfahrer und es leid sind, an Grenzen stundenlang zu stehen oder auf Autobahnen sich permanent mit Maut und Polizei herumzuärgern. Für die ist Can sicher Eldorado. Möglicherweise ist Hayrina impulsiv, was wissen wir denn aber wer gibt uns das Recht zu kritisieren. Sie ist nach Can und nun will sie wieder zurück. Irgendwas hat nicht so funktioniert wie es sollte. Und weiter, muss jeder das Land als das Eldorado ansehen?
Und mancheiner gibt sein Haus auf und lässt seine Familie zurück - und weiß, bis er dort ist nicht, wieviel das bedeutet oder schwer wird dies wieder aufzubauen im Traumland. Wir sollten uns vielleicht nicht irritieren lassen, aber auch die mögliche Kehrseite der Medaillie nicht außer Acht lassen. Und dazu zählen die Immobilienpreise, der wenige Urlaub, weite Entfernungen zu allen möglichen, die Familien und Freunde hier und und und.
Es ist keine Schande Fehler zu machen. Es ist höchstens eine Schade sie zwei Mal zu machen und daraus nicht zu lernen.
Die Gründe, weshalb Hayrina zurück geht, mag für den Anderen keiner sein. Es ist eben ein grösserer Schritt als man denkt. Mir steht er inkl. Familie Anfang 2008 auch an.
Alles in Allem finde ich es Schade für Hayrina, dass es nicht für sie funktioniert hat. Dir das Beste!
Zitat von Denni.s... Solange niemand zu Schaden kommt spielt es doch absolut keine Rolle wer für wielange aus welchen Gründen wohin auch immer geht, oder? ..
guten heimflug und alles gute in deutschland schade das es auch bei euch nicht geklappt hat.aber wat solls.ihr habs versucht. ich bin hier gut angekommen.fühle mich jetzt sau wohl hier. wenn ich den schritt kanada nicht gewagt hätte,würde ich mich jetzt immer vorwerfen es nicht gemacht zu haben.
Ist wirklich egal WO man Gluecklich wird........ fuer die meisten von uns hier war es eben Canada, fuer Dich eben nicht. Na und? Vielleicht versucht ihr es ja irgendwann nochmal, vielleicht wieder hier oder irgendwo anders. Spielt wirklich keine Rolle was ihr macht, solange ihr das wollt!