Ich finde deinen Mut, deine Entscheidung zurück nach Dtl. zu gehen hier im Forum zu posten, bewundernswert. Ich stelle es mir nicht einfach vor, zu sagen: "Ok das wars. Ich gehe wieder heim." Schließlich hat das einen faden Beigeschmack. Versagen. Schwäche etc. Andere werden sich vielleicht in ihren Meinungen bestätigt fühlen (a la Na siehst du, Dtl. ist doch nicht so schlecht...). Aber: Du bist niemandem Rechenschaft schuldig. Jeder muss für sich selbst entscheiden, womit er leben kann, und was nicht erträglich ist. Jeder Mensch hat individuelle Bedürfnisse, die andere nicht beurteilen können. Manche Dinge muss man einfach als Lebenserfahrung verbuchen und weiter gehts.
Ich wünsche dir viel Glück für deinen weiteren Lebensweg! Vielleicht hälts du uns ja auf dem Laufenden, wie es dir weiter ergeht?
ich sehe das überhaupt nicht als schwäche oder versagen wenn man wieder zurück kommt.ist mir auch eigentlich egal was andere denken. ich bestimme mein leben so wie ich will.bis jetzt hat mir noch keiner versagen vorgeworfen.im gegenteil.eher respekt das ich es überhaupt gewagt habe.musste ja net wieder zurück,hatte noch n job alles.nur finde ich es in meiner heimat einfach schöner. bin noch jung und gehe oft noch raus.hier muss ich mich wenigstens nicht vor 2 uhr nachts an die theke drängeln weil es sonst kein bier mehr gibt
Zitat von joe303ich sehe das überhaupt nicht als schwäche oder versagen wenn man wieder zurück kommt.ist mir auch eigentlich egal was andere denken. ich bestimme mein leben so wie ich will.bis jetzt hat mir noch keiner versagen vorgeworfen.im gegenteil.eher respekt das ich es überhaupt gewagt habe.musste ja net wieder zurück,hatte noch n job alles.nur finde ich es in meiner heimat einfach schöner. bin noch jung und gehe oft noch raus.hier muss ich mich wenigstens nicht vor 2 uhr nachts an die theke drängeln weil es sonst kein bier mehr gibt
@joe303, ich kann Dich beruhigen, es gibt keine Verpflichtung, das Land, in das man ausgewandert ist, gut zu finden. Es ist absolut legitim festzustellen, dass es nicht das richtige ist und dann die Konsequenzen zu ziehen. Manche können es sofort machen, manche probieren weiter. das ist jedem selber überlassen.
Zu deiner erfahrung bzgl. Lohnweiterzahlung im Krankheitsfall. Natürlich weiß man das vorher. Man meint auch damit leben zu können. Macht man aber tatsächlich die erfahrung damit, dann spürt man erst wie das tatsächlich ist. So geht es bzgl. vieler Sachen. Man muss diese Sachen erleben, richtig spüren. Die Auseinandersetzung mit dem Thema ist in diesem Moment dann eine ganz andere, als wenn man sich vorher darüber recht theoretische Gedanken macht. Du hast für Dich eine Schlussfolgerung getroffen und Du bist ehrlich dabei. Respekt.
Hallo Joe! Auch ich kann Deine Entscheidung voll und ganz nachvollziehen. Ich bin erst seit zwei Wochen hier und es zerreißt mich förmlich vor heimweh. Meine Tochter heult nur noch, möchte wieder nach Hause. Morgen soll sie das erste mal in die Schule gehen, wehrt sich aber mit Händen und Füßen. Sie vermisst ihre Freunde und ihre alte Schule. Auch mailen, chatten und über Skype telefonieren bringt überhaupt nix - im Gegenteil. Ich habe mir das hier alles anders vorgestellt und bin wirklich ernsthaft am Überlegen, ob ich wieder zurückgehe. Eigentlich müsste ich mir dringend ein Auto kaufen, weil ich das Miet-Auto am Mittwoch zurückgeben müsste, ich kann mich aber nicht dazu durchringen, Kontakt mit den Leuten aufzunehmen, die auf Autotrader.ca ganz gute Auto's anzubieten haben. Wir wohnen hier in einem Basement Apartment mit ganz lieben Vermietern aber wir fühlen uns absolut Sch.... Meine Kartons sind noch nicht ausgepackt und wenn ich wüsste, wie ich sie am besten wieder nach Hause bekomme, wäre ich lieber noch heute als morgen wieder in DE. Es hat alles ein schweinegeld gekostet, aber jetzt merke ich erst, wie bescheuert man doch ist, über sein eigenes Land soviel zu meckern. Jetzt merke ich, was alles gut ist in DE, die Sachen, über die ich mich da aufgeregt habe, sind absolute pille palle. Mir fehlt meine Umgebung, meine Leute und die knatschige Verkäuferin beim Edeka....
Hab' mich noch nie in meinem Leben so einsam gefühlt!
wenn ich Deinen Beitrag lese kann ich das schon verstehen..... aber Du hast das Liebenswerte Canada vielleicht och nicht kennengelernt. Vielleicht braucht Ihr etwas mehr Zeit. Basement appartment, noch kein Auto, die Tochter ungluecklich..... da waere es natuerlich am einfachsten wieder zu gehen. Aber ich glaube das durchzuhalten, jetzt Stark sein und es versuchen, darauf kommt es an. Stueck fuer stueck werdet ihr Canada kennen und -liebenlernen, das geht den meisten (nicht allen) so. Ich habe ein jahr in Toronto gelebt und war nicht begeistert, aber auch wenn Du in der Stadt arbeitest kannst Du raus aus det Stadt ziehen. Ich wohne in Orillia, etwa 1 1?2 Sytunden noerdlich von TO. Zwischen Toronto und Orillia z.B. liegt Barrie, eine nett Kleinstadt (125000) am Lake Simco..... es ist wirklich schoen dort, Haeuser sind bezahlbar, Barrie ist per GoTrain mit Toronto verbunden, eine echte Option wenn das Stadtleben ein Problem ist. Die Tochter hat Heimweh und vermisst die Freunde? Kann ich verstehen, liegt aber nichtr an Canada denke ich, nur an der Tatsache des wegziehens. Mann kann wirklich keinem raten zu bleiben oder zu gehen, meine Erfahrung ist aber dass es sich oft lohnt zu kaempfen, besonders fuer einen so grossen Traum wie das auswandern. Vielleicht waere es eine gute Idee sich eine Frist zu setze, z.B. ein Jahr. Dann kannst Du es wirklich beurteieln, und ich bin ueberzeugt ihr werdet anders denken. Und wenn nicht, hey, Deutschland ist immer noch da........
Hey, halte(t) durch!!!!!! Du bist noch nicht so lange drüben! OK, klingt vielleicht blöd, denn wir sind ja (noch) in DE, aber nach 2 Wochen zu sagen "ist alles doof hier -ich will wieder weg..."? Überleg doch mal wieviele Mühen Du auf Dich genommen haben mußt, um überhaupt nach Kanada zu kommen!...
Stört Dich die Wohnung? Die Stadt als solche? Ich war mit Mann Nr. 1 auch schon mal eine Weile in Toronto, und eigentlich fand ich es ganz nett dort...
ach das sind mir doch allzu bekannte gefuehle und empfindungen mir ging es am anfang nicht anders was meinst du was meine tochter inzwischen 16 fuer ein geschrei am anfang gemacht hatt und desto meh sie mit ihren freunden gechattet hatt desto schlimmer das geheule sie will zurueck schiss vor der high school usw. und jetzt nach 4 monaten kein ton mehr von deutschland school super ,freunde viele es gefaellt ihr absolut und dadurch fuehlte ich mich auch gleich wohler gebt euch eine chance 2 wochen sind wirklich nicht viel
ich druecke Euch die Ihr hier neu in diesem Land seid ganz fest die Daumen... ich weiss auch erst seitdem ich hier bin was RICHTIGES Heimweh ist... und mein Kleiner vermisste seine Freunde auch sehr bis er in die Preschool ging und neue kennen lernte... und manchmal muessen wir einfach eine Riesenparty machen mit allen Deutschen die wir kennen, wo wir dann nur deutsch reden, es jede Menge ausschliesslich deutsches Essen gibt und hunderte deutsche Schlager gehoert werden...
haltet durch... lebt Euren Traum... Traeume zu verwirklichen ist schwerer als sie zu traeumen... aber es lohnt sich immer... und was Euch nicht umbringt macht Euch stark...
Toronto07 hat Recht... fahrt raus... entdeckt Eure neue Stadt und rundherum... sucht nach Alternativen fuer Euer Appartment... und erinnert Euch daran warum Ihr einst beschlossen habt nach Canada zu gehen...
Alles Gute... viel Kraft... liebe Gruesse von Vancouver Island von Victoria
Ach so, hatte ich vergessen Hayrina, ein bisserl Deutschland gibt's hier natuerlich schon......
Danforth Avenue (East York) bigt es einen Internationalen Presseladen, der hat eine gute Auswahl Deutscher Zeitschriften. Im Dezember ist weieder der Deutsche Weihnachtsmarkt in Kitchener (etwa 1 1?2 Stunden westlich), die Bratwurstsemmeln sind nicht uebel......
Deutsches Bier gibt,s im Restaurant Bier Markt, 58 The Esplanade Toronto, ON.