will Dir ja nich zu nahe treten , aber kann es sein das Du dich da irgend welcher Verantwortung entzogen hast ? Man mußte bzw, hat Dich ausfindig gemacht ! Sagt ja schon alles ! Stell dich doch der Verantwortung ! Oder dachtest Du vielleicht wir sammeln für Dich ?
Wenn es so ist, daß sie dich schon mit speziellen Agenturen suchen, wird es bestimmt keine 2,50 € sein, das du irgendjemanden schuldest. Ich wäre sehr vorsichtig, soweit ich es mitbekommen haben sind die Canadier nicht besonders erfreut über Menschen die ihren Verpflichtungen nicht nachkommen. Vielleicht ist es doch besser zu bezahlen.
um was für Schulden handelt es sich denn? Und wie weit sind die denn in der Eintreibung? Hat der Gläubiger schon einen Titel? Hört sich für mich so an, sonst hätten die keine Bestrebungen, im Ausland nach dir zu suchen. Hast du von den Schulden schon was abgetragen?
Ich kann dir jetzt leider keine Tipps geben, weil mir deine Situation sehr unklar ist. Wofür möchtest du denn einen Anwalt einschalten, das ist mir nicht klar. Sind die Schulden berechtigt oder nicht? Prinzipiell hat der Gläubiger das recht, dich auch ins Ausland zu verfolgen. Ich habe einen Klienten, dessen österreichischer Gläubiger in Dtl. einen Titel erwirkt hat, um auch hier gegen ihn vollstrecken zu können. Ich kann dir nur nicht sagen, wie das Schuldrecht in Canada aussieht.
Vielleicht klärst du uns noch etwas über deine Situation auf.
Ich denke mal das ist so: bleiben Schulden in Deutschland zuruck, liegt der Titel so lange bis man wieder in Deutschland gemeldet ist, dann komt die Forderung wieder auf einen zu zzgl. Kosten und Zinsen. Problematisch wird es wenn Dir jemand Betrug unterstellt. Zum Beispiel wenn behauptet wird Du haettest Schulden gemacht mit dem Vorsatz sie nicht zu bezahlen. Das waere dann eine Straftat und ein Richter kann Haftbefehl erlassen, auch fuer kleine Betraege. Das wird dann unangenehm vbei der naechsten Einreise nach Deutschland, man wird dann direkt am Flughafen gestgenommen und ohne Wohnsitz in Deutschland lassen sie einen auch nicht wieder laufen.
Komt also darauf an was das fuer Schulden sind. Sind das Raten fuer ein Auto die Du Jahrelang bezahlt hast, nun aber nicht mehr zahlst und im Ausland lebst, wird Dir niemand Betrug unterstellen. Hast Du aber 4 Wochen vor Deiner Abreise einen Kredit aufgenommen, dann wird man Dir das (zu Recht) vorwerfen.
Ich denke nicht das es hier darum geht, sich einer Verantwortung zu entziehen. Kann zwar sein, muss aber nicht. Als wir. z.B. den Termin festgesetzt haben wann wir nach Canada gehen, war klar dass wir zu diesem Zeitpunkt noch verpflichtungen in Deutschland haben werden. Dann natuerlich haben wir auch das geplant, das Konto in Deutschland bleibt erhalten fuer die monatlichen Abbuchungen, wir sorgen dafer das immer genug Geld auf dem Konto ist. Dennoch ging das schief, die Bank konnte uns in Deutschland nicht mehr kontaktieren, hatte (warum auch immer) unsere Canadische Adresse nicht, hat das Konto gekuendigt und die Abbuchungen sind fehlgeschlagen...... und schon ist da ein grosses Problem, sehr schwer von hier aus zu loesen!
Denke mal wir sind nicht die einzigen die so etwas erleben (erlebt haben).
Dennoch kann man auch von hier aus Ratenzahlungen mit evtl. Glaeubigern vereinbaren, ein evtl. Schufa-Eintrag in Deutschland ist fuer einen Auswanderer ja vollkommen egal.
Gibt es eigentlich eine Zentrale Stelle in Deutschland wo man erfahren kann ob es irgendwelche Forderungen gegen einen gibt? Die Schufa wird ja erst informiert wenn das "Kind schon in den Brunnen gefallen ist".
Naja Jan, Rolf schreibt ja, dass er überrascht war, dass sie ihn gefunden haben. Es war wohl kein Versehen.
zwei SAchen. 1. Die Schulden werden berechtigt sein. Einfach deshalb, weil die sich nicht die Mühe machen würden und die Kosten für Eintreiber ausgeben würden, wenn sie keine Berechtigung hätten. Man sollte auch nie vergessen, dass läßt man Fristen ablaufen, dann hat man schlicht pech. Das kann man auch nicht mehr rückgängig machen. 2. es gibt nur eine Lösung und das ist zahlen und guten Willen zeigen. was soll ein Anwalt machen. der wird dir im besten Fall das gleiche raten. Im schlimmsten Fall wird er ein rießen Ding daraus machen und Du wirst noch mehr zahlen müssen.
Mit welchem Status bist Du eigentlich hier. Erfährt die kanadische Behörden davon, dann kannst Du noch mehr ärger bekommen.
bin ueber Rom nach Mailand geflogen, kam also aus Mailand nach Muenchen, und in Muenchen wurden Paesse kontrolliert......
Wissen die das man in Mailand nur transit war? Also nach Mailand fliegen, dort Passkontrolle, und dann weiter nach Deutschland? (nur interressehalber, habe nichts zu verbergen)
Das interressante an diesem Flug war uebrigens das ich in Toronto einen Leatherman (so ein Multitool mit Klinge, verwende ich zum Angeln) im Handgepaeck hatte. Hatte vergessen es in den Koffer zu packen. Das Ding wurde bei der Handgepaeckkontrolle gefunden, der Beamte gab es mir zurueck mit dem Scherz "just do not attack anyone"....... Also ich mit Messer im Handgepaeck im Flieger. In Mailand wurde beim checkin wieder das Handgepaeck durchleuchtet, Leatherman im Rucksack, kein Kommentar der Italiener........ ich also mit Messer in den naechsten Flieger......
All das war nach 9/11.
So ist das, Schuhe kontrollieren aber Messer im Handgepaeck ist OK...
Zitat von ralf.wangemannHallo Kanadier oder noch angehende. Ich will meine Frage mal kurz umreißen. Einige Restschulden in Deutschland, Feb. 2005 in Kanada eingereist und seitdem festen Job, wurde nun ausfindig gemacht von einer Money Collection Agentur aus New York, USA (woher auch immer die meine Adresse haben), freundlicher Brief mit Hinweis auf Zahlungsrückstände in DE mit sofortiger Bezahlung, warten 30 Tage auf Antwort, wie soll ich auf solch ein Schreiben reagieren?
Wenn du weisst wovon bei den Schulden die Rede ist,dann solltest Du Deine Restschulden bezahlen.
Sollten die Schulden so hoch sein,dass du sie nicht bezahlen kannst,oder nicht wissen wovon sie reden wirst du wohl in beiden Fällen einen Anwalt brauchen.
Und natürlich macht man dich ausfindig,bist doch schliesslich registriert bei Einreise und wohnst sicher auch offiziell irgendwo.
Auf jeden Fall solltest du das schnellst möglichst klären.
Also hier haben wir dann Schulden und keinen Betrug! Deshalb wirst Du wohl ohne bedenken reisen koennen, Schulden zu haben ist noch lange keine Stratat.
Ich wuerde das Inkassounternehmen uebergehen, direkt mit der Bank Kontakt aufnehmen und kleine Raten (fuer den Anfang) aushandeln. Das zeigt good will und normalerweise lassen sich Glaeubiger darauf ein. Besonders wenn der Schuldner im Ausland lebt und der Glaeubiger Gefahr laeuft gar nichts zu kriegen.
Ich persoenlich halte nichts, und zwar rein gar nichts von Inkassounternehmen. Deren Strategie zielt in der Regel auf Einschuechterung, und das halte ich fuer komplett verwerflich! Es kommt halt vor das Leute etwas nicht bezahlen koennen, da brauche ich kein Unternehmen XY das auch noch an mir verdienen will und mir schreibt was alles mit mir geschehen kann wenn ich nicht bezahle......
Wie auch immer, Du schuldest einer Bank Geld und hast niemanden umgelegt! Also stell Dich der Sache und Du kannst wieder ruhig schlafen!
Zitat von ralf.wangemannHi Jan, also den Brief vom Inkassounternehmer wegschmeissen? Nicht das wir dadurch noch grössere Probleme kriegen. Hi 0815, wie kommst Du den auf Porta Westfalica? kennst Du unsere Banker?
Solange es nicht in Liechtenstein ist, kannst du sicher sein.