Hallo, ist ja sehr interessant das Thema hier. Wir hoffen nach der Leipziger Messe auch auf ein Jobangebot nähe Edmonton ( obwohl unser eigentliches Ziel Sask war),geht über Vermittler,mal sehen ob was kommt. Müssen auch ein Haus verkaufen. Vermieten würde ich auch nicht,man ist einfach zuweit weg um es zu kontrollieren. Treuhändler würde ich nicht einsetzen.Wir hatten Bekannte die schon ins Ausland gegangen sind und ein Treuhändler (Rechtsanwalt) alles (Vollmacht) übergeben haben.Da ging es um 1,3Mil DM, nach dem Verkauf war der Treuhändler spurlos mit dem Geld verschwunden.Toll was. @Chayenne Es gibt die möglichkeit auch über Auktionshäuser zu verkaufen, z.B. : ostsee-auktionen.de, Karhausen.de, immobilien-auktionen.de.
Zitat von Ralf30Hee Trudy, das ist auch nicht ganz richtig:
Die Streets steigen von Ost nach West und die Avenues von Sued nach Nord.
Gruss Ralf
Ja, da habe ich mich falsch ausgedrückt. Wollte sagen, die streets gehen quer durch Edmonton von Norden nach Süden und nehmen von Osten nach Westen zu. Klar, so ganz einfach ist das nicht, so wie rechts und links. Mit einer 50% Wahrscheinlichkeit tipt man falsch. Und wie ist jetzt die Adresse?
Am 3. Mai wird mit größter Vermutung unser Flug gehen. Gestern ist der Arbeitsvertrag und der Job-Offer angekommen, beide unterschrieben, der LMO ist eine reine Formsache, da der AG bereits geprüft ist. Somit müssen nur noch meine Angaben eingetragen und von der Provinzregierung bestätigt werden
Also, los geht's, Wohnung kündigen, Verträge auflösen, Sachen packen und den Besen schwingen...
Der LMO ist zum "Absegnen" bei der Provinz-Regierung und kommt dann zu uns. Nach Angaben vom Recruter kann das noch diese Woche sein, ich glaub aber ehr in der nächsten Woche
Aber wir sind eh schon am rotieren... Hausauflösung und verkaufen ist ziemlich anstrengend
wir haben gerade erfahren das auch unsere LMO da ist. Und gerade unsere Daten eingetragen werden. Wir sind jetzt auch am Routieren da das mit dem Hausverkauf doch echt schleppend voran geht. Der Markt ist hier in D doch eher schlecht im Moment.
Doch wir haben jetzt mal einen Makler zu rate gezogen, der dann zum WE mal das Haus anschaut und uns sagt was wir da machen können. Doch werde ich es dann auf eigene Faust versuchen, da man ja sonst keinen Einfluss auf den Verkauf nehmen kann.
wir haben gerade erfahren das auch unsere LMO da ist. Und gerade unsere Daten eingetragen werden. Wir sind jetzt auch am Routieren da das mit dem Hausverkauf doch echt schleppend voran geht.
Na, wenn das kein großer Schritt ist
Wie und wann wollt ihr denn nun nach Edmonton?
Wir werden wohl in Vancouver landen und dann mit dem Wagen rüber fahren. Damit "schlagen" wir dann zwei Fliegen mit einer Klappe. Der Flug nach Edmonton direkt kostet etwa 800 Euro mehr pro Person und wir sehen in den ersten Tagen noch die Rockys. Wobei die Fahrt wohl auf drei Tage verteilt wird.
Ja das liegt jetzt ganz daran wann wir unser Häuschen los werden. Dann steht uns nichts mehr im Wege. So wie es aussieht werden wir dann wohl im Sommer starten, aber das kann ich noch nicht so genau sagen, AG rechnent mit uns im Jan. 09. Aber wir versuchen alles um hier so schnell wie möglich die Sachen zu packen. Wir werden es sehen.
Die Idee bis Vancouver zu fliegen und dann mit dem Auto weiter finde ich gut. Dann sieht man wenigstens erstmal was vom Land und spart warscheinlich noch etwas Geld.
Zitat von chayenneDie Idee bis Vancouver zu fliegen und dann mit dem Auto weiter finde ich gut. Dann sieht man wenigstens erstmal was vom Land und spart warscheinlich noch etwas Geld.
Zumindest von Frankfurt mit Condor ist es dahin günstiger (auch wenn ich da gerne lernfähig bin).
Sparen ist relativ, aber es wird auf jeden Fall soviel bringen, als dass man ein wenig Gefühl für die Gegend bekommt. Außerdem wird's für die Kinder spannend
Zitat von chayenneDie Idee bis Vancouver zu fliegen und dann mit dem Auto weiter finde ich gut. Dann sieht man wenigstens erstmal was vom Land und spart warscheinlich noch etwas Geld.
Zumindest von Frankfurt mit Condor ist es dahin günstiger (auch wenn ich da gerne lernfähig bin).
Sparen ist relativ, aber es wird auf jeden Fall soviel bringen, als dass man ein wenig Gefühl für die Gegend bekommt. Außerdem wird's für die Kinder spannend
Hast du dich mal erkundigt was ein Inlandsflug von Vancouver nach Edmonton kostet? Was Condor angeht, habe ich auch so das Gefühl- weis es aber nicht genau - das die mit am billigsten sind. Für uns ist dabei ja auch noch wichtig das wir unsere 2 Hunde mitbekommen, und Condor transportiert noch Hunde. Aber ich habe da keinerlei Erfahrung da ich in meinem Leben noch nie mit Hund geflogen bin. Wir lassen uns mal überraschen was da noch auf uns zukommt.
Condor ist wirklich am billigsten, nur leider fliegen die nicht mehr nach Calgary.Hab 2006 fuer meine ganze Familie 980EUR bezahlt.Frankfurt -Calgary, im September.
Ein Inlandsflug von Vancouver nach Edmonton kostet pro Person zwischen 100-150CAD Oneway, plus Zuschlaege und Tax.