Hallo Mark, es liegt eher weniger daran dass er an dem Ort hier hängt. Eher daran dass er an Sachen hängt für die er, wie er sagt, sein Leben lang gearbeitet hat. Und an seinem Haus, dass er ja verkaufen müsste....
wir haben am Haus ausser Elektroinstallation auch alles selber gemacht , . Sogar Zaunlatten u. Balkonbretter haben wir selber rausgeschnitten.
Ich hatte ueber die Jahre ein Meer von englischen Blumen angepflanzt und brachte es fast nicht uebers Herz alles aufzugeben.
Aber mein Mann meinte bevor er keine Arbeit mehr hat und es der Bank gehoert, verkauft er lieber. Da hatte er noch rechtzeitig den richtigen Riecher ! Vielleicht kannst du es auf diese Art auch deinem Maenne verklickern. Ich weiss ja nicht wie es bei euch auf dem Bau aussieht?!?!
Das Haus hat er vor 11 Jahren gekauft. In 4 Jahren wäre es bezahlt. Der Abtrag ist realtiv günstig, von daher besteht keine Gefahr dass es mal der Bank gehört.
Wir haben letztes Jahr im Juli mit der Planung angefangen, da war er auch noch relativ begeistert. Weil er weiss auch schon dass er als Handwerker hier absolut keine Zukunftsperspektive hat.
Es ist ja auch nicht so dass ich denke, Hey wir gehen nach Kanada und dann wird alles wieder gut. Ich weiss auch dass wir dort hart arbeiten müssen. Allerdings mit dem Unterschied dass wir in Kanada auch etwas haben von dem Geld.
Aber ich muss auch sagen dass hier alles sehr teuer wird ob es um Haushaltskosten, Benzin oder Eigenheim geht.
Leider ist es nicht mehr so wie noch vor 8 Jahren .
Trotzdem fuehl ich mich hier freier wie in D.
Wie waers wenn ihr euch mal zuerst das Land anschauen wuerdet vielleicht gefaellt es ihm dann sehr und laesst sich zum auswandern bewegen? Hast du dir schon eine bestimmte Provinz ausgesucht?
Zitat von Biene38Hm ist schon eine berechtigte Frage.
Ja es wäre mir die Trennung wert.
LG Biene
Wow...hast du vielleicht schon mal dran gedacht dass genau das der Grund ist warum dein Man seine Meinung geandert hat? Weil er eigentlich nur Mittel zum Zweck waere?
Klingt vielleicht hart von mir aber meiner Meinung nach solltet ihr euch beide erst mal ueber eure Ehe im klaren sein bevor du versuchst ihn zum Auswandern zu ueberreden.....
Wir sind 14 Jahre zusammen und davon 13 Jahre verheiratet. Also kann von Mittel zum Zweck ja mal keine Rede sein, oder?
Ich habe in Deutschland keine Zukunft, nicht mit ihm und auch nicht ohne ihn. In Kanade hätte ich zumindest eine Chance. Besser mit ihm aber auch ohne ihn.
Mein Entschluss steht seit letztes Jahr Juli fest. Er macht einen Rückzieher.
Ich habe keine Lust in Deutschland zu versauern und habe auch keine Angst nochmal von vorna anzufangen.
Denn ich lasse mehr als er zurück. Bei ihm sind es "nur" Materielle Dinge, ich habe 2 Kinder.
Also rede bitte nicht so über mich wenn du mich nicht kennst, ok?
Was hat denn die Zeit die ihr zusammen seit damit zu tun? Gefuehle anedern sich...auch nach vielen Jahren.
Du hast selber gesagt dass er als Maurer bessere Chancen haette euch nach Kanada zu bringen. Wenn ich dir einen gut gemeinten Rat geben darf und ich meine das wirklich ersnt...wenn du dich von deinem Mann trennen wuerdest um nach Kanada zu gehen dann wuerde ich die Ehe an sich ueberdenken. Denn selbst wenn du es schaffst ihn zu ueberreden koennten recht schnell probleme auftreten hier da der Stress und die Umstellung eine gesunde Beziehung voraussetzt.
Ansonsten wuensche ich dir fuer dein Vorhaben alles Gute und das du erreichst was du dir wuenschst. Im Ernst.
Ich habe keine Lust in Deutschland zu versauern und habe auch keine Angst nochmal von vorna anzufangen.
Denn ich lasse mehr als er zurück. Bei ihm sind es "nur" Materielle Dinge, ich habe 2 Kinder.
Also rede bitte nicht so über mich wenn du mich nicht kennst, ok?
LG Biene
Ich "rede" nicht ueber dich. Ich habe lediglich ein Frage gestellt.
Dies hier ist ein Forum und manchmal bekommt man Anregungnen die du nicht hoeren willst...kann ich auch verstehen wenn man sich auf ein Ziel eingeschossen hat.
Habe gerade noch mal gelesen....willst du deine Kinder nicht mit nach Kanada nehmen?
Ja natürlich hätte ich mit ihm bessere Chancen. Das sind nun mal Tatsachen. Aber das hat ja nichts damit zu tun dass er Mittel zum Zweck wäre.
Das wäre es für mich wenn ich ihn kennen gelernt hätte, mitbekommen würde dass er auswandern will in mein Traumland. Und solange mit ihm zusammen bleibe bis ich dann drüben bin.
Aber so ist es ja nicht.
Klar würde ich auch lieber mit ihm gemeinsam gehen. Aber um es dann nochmal zu sagen: Ich habe in deutschland absolut keine Chance.
Ich möchte arbeiten und Geld verdienen, was haben von meinem Geld. Ich möchte einfach eine Chance ein relativ normales Leben zu führen.
Ohne jeden Monat grübeln zu müssen ob ich meine Rechnungen bezahlt kriege. Ob wieder nur Absagen auf meine Bewerbungen kommen usw.
Mein Sohn ist 18 Jahre alt seit Januar und ist im Dezember zu seinem leiblichen Vater gezogen. Er will nicht mit nach Kanade.
Meine Tochter lebt in einem Heim hier in unserem Ort, seit fast 1 Jahr. (Gründe möchte hierzu keine nennen, aber wir haben mittlerweile ein tolles Verhältnis) Und sie möchte erst hier eine Ausbildung machen und dann nachkommen.
Also, wenn ich Biene richtig verstanden habe, gehts nicht darum, ihre Ehe zu retten...sondern ihr geht es um ihre persönliche Zukunft. Sie hat ja nicht geschrieben, dass es in ihrer Ehe besser klappen würde, wenn sie auswandern würden...klar liest es sich heftig, wenn jemand eine Trennung in Kauf nehmen würde, aber wenn sie für sich eine Chance in CAN sieht, warum sollte sie darauf verzichten, nur weil ihr Mann hierbleiben will....
@Biene : Wie alt sind denn deine Kinder und wie sehen sie Deine Zukunftspläne?
Der grosse ist wie gesagt 18 Jahre alt und meine Tochter wird im Juli 16. Meine Tochter möchte ja nachkommen, allerdings erst später.
Und bevor Fragen kommen, ja es fällt mir verdammt schwer. Aber wenn ich wirklich noch eine Chance bekomme neu anzufangen und evtl. ein relativ normales Leben leben kann. Dann möchte ich diese Chance nutzen, ob jetzt mit meinem Mann gemeinsam oder halt alleine. Ich will einfach nicht in Deutschland versauern.
Smile......nein das hat niemand. Aber auch wenn meine Ehe super funktionieren würde (so schlecht ist sie auch nicht ) Würde ich sie trotzdem aufgeben für meinen Traum, und auf die Chance auf Arbeit und ein Leben.