ZitatIch glaube jemand aus der Firma hat meinem Mann erzaehlt, man haette 8 Std ( ??) fuer die Pruefung, also das faende ich schon lang fuer 135 Fragen.
es ist maximal 3 Stunden Zeit, es sind nicht nur die 135 Fragen mit den 3 Auswahlantworten (das sind ca. 75%) sondern auch Rechenaufgaben dabei, insgesamt so um die 200 Fragen insgesamt...
Keine Fachbuecher sind zugelassen, keine eigenen Schriftsachen, kein eigener Taschenrechner, im ganzen Pruefungsraum sitzt Keiner der die Pruefung im selben Beruf schreibt, der Pruefungsraum ist von Video ueberwacht und alles wird aufgezeichnet...
ja, fnde raus ob du dolmetschen darfst, denn normalerweise wird der Dolmetscher von der Pruefungskommision gestellt, man lernt ihn erst direkt zur Pruefung kennen...
hallo zusammen also das mi dem dolmetscher das der von der kommision getsellt wird ist mir neu da es ja auch darum geht selbigen zu bezahlen und ich nur was bezahle was mir meiner meinung nach um vorteil reicht und niemanden den ich nicht kenne das zeitfenster wäre angemessen würde ich sagen. @Betty das mit dem wp am flughafen ist meiner frau zu unsicher und da ich ehh drei monate kündigungsfrist habe ist es auch von hier zu beantragen zeitmässig möglich. also das mit den test bei exam bank läüft folgernderwelchs ab du suchts den beruf der passt es sind 3 heavy duty typen dabei der halbe test sind 64 fragen der ganze 135 der wird online beantwortet danach auch ausgewertet ich speicher die test bzw drucke sie mir aus und lerne dann mit fachwörterbücher der wörterschatz wächst und die ergebnisse werden besser die rechnerei macht probleme ander maßeinheiten andere formeln aber wer nicht wagt der nicht gewinnt. Betty send mir mal deine e-mail adresse einen test habe ich als datei gespeichert als versuch den jeder test den du machst kostete geld und nicht wenig also kopf hoch und wenn ich da bin ruf ich an deine handy nummer hab ich woher dreimal darfts du raten als ihr ankammt war ich gerade auch da
@Bettybou: Nur um mal meine Neugierde zu befriedigen:
Du schriebst irgendwo, ihr habt Euch ein Haus auf Darlehensbasis gekauft (ca. 330.000 Dollar oder so). Dazu Kreditausfallversicherung. Dann zwei neue Autos angeschafft. Sozusagen mal als "erste Amtshandlung" in Canada.
Das alles bevor Ihr sicher sein koennt ueberhaupt in Canada bleiben zu koennen. Ihr seit nur mit WP hier, richtig? Dazu muss Dein Mann (den ich weiss Gott nicht beneide) innerhalb von 180 Tagen die Pruefung meistern ohne besonders gut Englisch zu koennen. Richtig?
Habt Ihr Euch keinerlei Gedanken gemacht was ist wenn es mit der Pruefung nicht klappt? Oder dass Canada niemals garantiert, dass es eine PR gibt? Fuer niemanden! Selbst wenn er in einem anderen Job irgendwie unterkommt, wird er nicht das verdienen was Ihr allein fuer die Kostendeckung benoetigen werdet. Die Kreditausfallversicherung uebernimmt nicht automatisch den Kredit (Kleingedrucktes genau gelesen?) Die Immopreise stuerzen im Moment ab usw.
Und die Pruefung die ist nicht "mal eben" zu machen. Andere lernen dafuer Jahre in Betrieben wie Rubinia schon beschrieben hat. Wie will Dein Mann das in ein paar Wochen packen? Zumal seine Sprachkenntnisse ja eher bescheiden sind wie Du beschrieben hast (du musstest Strom anmelden etc. weil er das noch nicht kann usw.)
Ich bin bestimmt niemand der Risiken scheut, aber Eure Geschichte laesst einem schon die Nackenhaare hochkommen. Vielleicht habe ich auch nur was nicht richtig verstanden.
Also alle vernuenftigen Leute die ich hier in Canada kenne und die eine WP besitzen halten sich mit teuren Anschaffungen zurueck um kein Geld zu vernichten bzw. irgendwann richtig in der Tinte zu sitzen. Canada ist in vielen Dingen zudem unberechenbar und keiner bekommt eine PR Garantie.
Auch wenn es hart klingen mag: Ich persoenlich glaube nicht, dass es Dein Mann packen wird mit der Pruefung. Falls wider Erwarten doch, dann kann man ihm allerhoechsten Respekt zollen.
Zitat@Bettybou: Nur um mal meine Neugierde zu befriedigen:
Du schriebst irgendwo, ihr habt Euch ein Haus auf Darlehensbasis gekauft (ca. 330.000 Dollar oder so). Dazu Kreditausfallversicherung. Dann zwei neue Autos angeschafft. Sozusagen mal als "erste Amtshandlung" in Canada.
Das alles bevor Ihr sicher sein koennt ueberhaupt in Canada bleiben zu koennen. Ihr seit nur mit WP hier, richtig? Dazu muss Dein Mann (den ich weiss Gott nicht beneide) innerhalb von 180 Tagen die Pruefung meistern ohne besonders gut Englisch zu koennen. Richtig?
Habt Ihr Euch keinerlei Gedanken gemacht was ist wenn es mit der Pruefung nicht klappt? Oder dass Canada niemals garantiert, dass es eine PR gibt? Fuer niemanden! Selbst wenn er in einem anderen Job irgendwie unterkommt, wird er nicht das verdienen was Ihr allein fuer die Kostendeckung benoetigen werdet. Die Kreditausfallversicherung uebernimmt nicht automatisch den Kredit (Kleingedrucktes genau gelesen?) Die Immopreise stuerzen im Moment ab usw.
Und die Pruefung die ist nicht "mal eben" zu machen. Andere lernen dafuer Jahre in Betrieben wie Rubinia schon beschrieben hat. Wie will Dein Mann das in ein paar Wochen packen? Zumal seine Sprachkenntnisse ja eher bescheiden sind wie Du beschrieben hast (du musstest Strom anmelden etc. weil er das noch nicht kann usw.)
Ich bin bestimmt niemand der Risiken scheut, aber Eure Geschichte laesst einem schon die Nackenhaare hochkommen. Vielleicht habe ich auch nur was nicht richtig verstanden.
Also alle vernuenftigen Leute die ich hier in Canada kenne und die eine WP besitzen halten sich mit teuren Anschaffungen zurueck um kein Geld zu vernichten bzw. irgendwann richtig in der Tinte zu sitzen. Canada ist in vielen Dingen zudem unberechenbar und keiner bekommt eine PR Garantie.
Auch wenn es hart klingen mag: Ich persoenlich glaube nicht, dass es Dein Mann packen wird mit der Pruefung. Falls wider Erwarten doch, dann kann man ihm allerhoechsten Respekt zollen.
just my 2 cents
Hallo Highwaywolf,
sag mal kennst Du BettyBou und ihren Mann persönlich????????? Wenn nein wie gelangst Du zu einer solchen Aussage von Dir wahrscheinlich fremden Menschen???????? Wie ich darauf komme?? Ich denk mal die beiden haben sich ihre Gedanken um ihr weiteres Leben gemacht und so entschieden was auch immer sie kaufen wollen. Und wie kannst Du aus der Ferne beurteilen, was der Mann kann oder nicht. Auch wenn sein Englisch vielleicht nicht so gut ist kann er diese Prüfung dennoch bestehen.
Eines noch ich kenn BettyBou und ihren Mann nicht, würde deshalb mir auch kein Urteil erlauben.
da spricht ein alter Canadahase aus was er denkt, mit seiner Lebens- und Arbeits- Erfahrung in Canada sei ihm das gestattet...!!!
unter Deinen Beitraegen steht ein Countdown...
wenn sich Jemand Sorgen macht und Klartext redet weil er sich mit den Dingen hier auskennt dann muss man das nicht schlecht finden...
man muss hier nicht immer Alles weg kuscheln...
Hallo Rubina,
natürlich darf jemand der möglicherweise schon viele Erfahrungen gemacht seine Meinung sagen. Was mich gestört hat ist diese Pauschalisierung. Ja unser Countdown läuft und wir hören und lesen auch gern was denn nicht so optimal in C ist, aber jeder etscheidet doch wohl für sich, in wie weit dies auf ihn zutrifft und somit auch in wie man damit umgeht. Denn weder die Ausgangsposition noch wie man dann in C damit Erfolg hat sind die gleichen.
Zitat von Navigator Auch wenn sein Englisch vielleicht nicht so gut ist kann er diese Prüfung dennoch bestehen.
Jetzt kriege ich bestimmt gleich wieder Prügel , aber wie ich Bettybous vorherige Postings dazu verstanden habe, liegt es ja nicht nur an den fehlenden Englischkenntnissen, dass die Prüfung so schwer ist, sondern auch an den (noch) nicht vorhandenen theoretischen Fachkenntnissen in diesem Bereich:
ZitatDie Mechanikerpruefung ist die " Gesellenpruefung ", die hier die Azubis nach 4 Jahren Lehrzeit ablegen, also wuerde ich nicht behaupten, dass Du mal gerade mit nem Woerterbuch zur Pruefung gehst und dann die bestehst.
ich lass die verschiedenen Beitraege von Betty aus verschiedenen Canadaforen hier einfach mal so stehen... Jeder kann sich sein eigenes Bild machen, einerseits ueber die sehr privaten Details der verschiedenen Postings, andererseits ob es wirklich Alles so wasserdicht ist wie die Schoenfaerber es hier meinen...
ich bin Journalistin, es hat mit meinem Beruf zu tun die Fakten zu sammeln und zur Verfuegung zu stellen... das ist hiermit erledigt...
viele Gruesse von Victoria
edit, Zitate verletzen das Urheberrecht, da ohne Einverständnis des Verfassers abgedruckt, als Journalistin sollte man das wissen, Dreiauge
Dein Zitat:Ich denk mal die beiden haben sich ihre Gedanken um ihr weiteres Leben gemacht Zitat Ende.
DAS denke ich eher nicht, dass sie das gemacht haben.
Und nein ich kenne sie nicht persoenlich. Wenn, dann haetten die gewisse Dinge auch nicht gemacht, da kannste mal sicher sein. Ich muss sie aber nicht persoenlich kennen, denn sie postet ja ihr gesamtes Privatleben im Internet inkl. aller Details. Und wer sowas tut muss damit rechnen, dass es andere lesen.
Und ich habe auch niemanden angegriffen, ich wollte vielmehr die Augen oeffnen. Vor allen denjenigen die noch in Deutschland sitzen und nach solchen Berichten glauben koennten, in Kanada ist aber alles easy. Ein generelles Problem in diesem Forum und vielen anderen Canadaforen ist die staendige Schoenfaerberei. Kritiken und die dunklen Seiten Canadas will niemand hoeren. Mir auch egal, aber wenn Leute mit Kindern hier rueber kommen und solche Aktionen fahren dann finde ich es nicht mehr so toll.
Auch Du wirst Deine Erfahrungen in Canada machen. So wie jeder. Vorbereitet sein ist alles, dann kann man hier gut leben.
Sobald es unangenehm wird und Antworten auftauchen die niemand hoeren will, wird geloescht oder wie geht dat hier so?
Also gut: Kommt alle nach Canada und lasst Euch die gebratenen Tauben ins Maul fliegen und der Honig tropft auch taeglich vom Himmel. Ich bin im Paradies gelandet!!!
Bettybou wollte Fragen beantwortet haben, dann passen die Antworten wohl nicht ins Konzept oder wie?