gibt´s denn gar nichts in CA was so richtig übel ist/war? Und damit meine ich nicht den nicht vorhandenen Käse oder die Haribos.
Was ätzt euch denn so richtig an und geht euch auf den Nerv? Wer hat Probleme welcher Art gehabt oder hat sie immer noch? Und wer möchte am liebsten wieder nach Hause? Oft liest man hier nur - Alles supergut! Kinder, Beruf, Gehalt, Häuschen, etc. Ach ja und fettes Auto! Kinder werden in der Schule besser (oder ist das Niveau niedriger als hier?), Jobs sind vorhanden, Behörden helfen mitunter sogar und ein Häuschen ist bei fast allen drin. Ich hätte gerne mehr input von Menschen die evtl. wieder zurückgegangen sind. Aber es scheint, daß diese dann auch aus den Foren verschwinden.
Whatever! Schreibt doch mal, was so richtig Mist war/ist.
Mich stoert es gewalltig, dass ich nur der Auslaender bin. Ich habe 20 Jahre IT-Erfahrung, war verantwortlich fuer saemtliche SW-Entwicklung eines namhaften Herstellers medizinischer Geraete und hatte somit auch Zugang zum Datenbanken in Spiteler etc.
Und hier laesst mich der Bruder meiner Freundin nicht mal schnell in 2 Stunden die Webseite korrigieren, obwohl die schon seit Monaten darum herumbasteln.
"I don't know him."
Am Anfang dachte ich, dass die denken, dass ich keine Ahnung habe. Heute weiss ich es besser und kann nur noch mitleidig mit dem Kopfschuetteln. Stoeren tuts trotzdem: Da ist man wer und keine Sau will es wissen
es gab hier einmal einen Thread: es sind die kleinen Dinge die zermürben, so meines Erachtens der Titel, wenn ich mich recht erinnere war der von Yve ins Leben gerufen worden, da solltest Du zu mindestens ein paar Antworten finden- such den mal.
Ich bin nicht in Kanada, habe aber gerade Besuch von dort. Das Mädel ist zwar jeden Tag aufs Neue erstaunt, wie wir bei diesen Temperaturen hier ohne Klimaanlagen überleben können , hat sich aber schon dahingehend geäußert, dass sie, wenn die Sprache nicht wäre , wohl lieber in Deutschland leben würde, denn
• hier gibt es Currywurst • wir haben viel bessere Waschmaschinen • die Nordsee • die Ostsee • Hamburg • Leergutautomaten • Windkraftanlagen • Wasserspartasten an der Toilettenspülung • Käse, Wurst, Brot, Joghurt, Eis in 1000 Variationen, bezahlbares Obst • High Tech Mobiltelefone • Kurzfristige Facharzttermine, bei denen man nicht einmal für die Medikamente zahlen muss • H & M • Komische kleine Autos, mit denen man wahnsinnig schnell auf der Autobahn fahren kann
Nein, im Ernst. Mal zum Thema Schule: Sie geht (zusammen mit meinem Sohn) auf eine der besten Schulen Kanadas und will im nächsten Jahr mit dem Jurastudium anfangen. Als wir uns über Obamas Berlin-Besuch unterhielten, meinte sie ganz erstaunt, dass sie gar nicht wüsste, wer das ist . Auch sonst ist es mit dem Niveau dort nicht so doll; was der Kurze dort im Mathekurs der 12. Klasse hatte, hatte er hier in der 9. Die Durchführung der Pisa-Studie wird mir ein ewiges Rätsel bleiben .
Nichtsdestotrotz halte ich das kanadische Schulsystem für besser als das deutsche. Es wird mehr Rücksicht auf individuelle Stärken und Schwächen der einzelnen Schüler genommen, das ganze Miteinander – sowohl der Schüler, als auch zwischen Schule und Famile – funktioniert einfach. Und wen interessiert dann noch Barack Obama?
Mit der Currywurst ist das so eine Sache, die schmeckt nur in Deutschland im Stehen an der Strassenencke auf die schnelle! Hab ich recht? Die schmeckt nicht im Sitzen, nicht im Restaurant, nicht zu Hause, nicht selbst gemacht, nicht im Biergarten, nicht einen Tag im voraus geplant, schon gar nicht in Canada. Warum? Keine Ahnung, ist wohl das "Paket".......... das "Wunder" Currywurst.
Kennt ihr noch mehr solcher "Wunder" ?
Gruss,
Jan
Ja, das ist thread-hijacking, aber das "was ist Scheisse an Canada" ist doch wirklich schon durch.
Bier schmeckt in D deutlich besser. Außerdem gibt es noch Unterschiede beim Geschmach der gleichen Sorte. Bei Bier ist der Geschmack aus einer braunen Flasche besser als aus einer grünen. Seltsam, oder?
Aus meinen Besuchen in Kanada heraus kann ich nicht so recht sagen was bei denen alles negativ ist. Das eine ist aber sicher das Kanada auf Deutsche halt eben etwas anders wirkt, weil wir andere Erwartungen haben und alles gern gleichsetzen wollen mit der alten Heimat. Was mir speziell aufgefallen ist, das der Qualitätsstandart in einigen Bereichen dann doch eher zu wünschen übrig lässt. Wo ich immer etwas schmunzeln muss ist die mitunter doch recht billig und kitschig anmutende Bauweise einiger Häuser. Als Deutscher fällt einem dann natürlich gleich die fehlende Grundstücksbegrenzung in Form eines Zaunes oder Hecke auf und wie schlampig einige dort mit ihren Häusern umgehen. Das Haus wird marode und fällt in sich zusammen, egal es bleibt liegen und man baut einfach daneben ein neues. Ist zwar nicht die Regel aber man kann so etwas vielerorts sehen. Ansonsten kann ich als sehr positiv werten wie freundlich und hilfsbereit die Menschen dort sind, am Anfang weiß man als Deutscher nicht so recht damit umzugehen. Ich selber kam mir beim erstenmal etwas verar***t vor weil man so viel ernstgemeinte Freundlichkeit aus Deutschland nicht kennt.
seht ihr, geht doch. Auch wenn es nur ein paar Antworten sind. Aber vielen Dank dafür. Zuviel Positives ist mir einfach zu suspekt.
@maxim Ja danke auch für Deine Antwort! Ich wusste auch vorher schon, dass ich mir Dein Buch/Deine Bücher niemals kaufen würde. Ich war in sehr vielen Immigranten-Foren unterwegs. Auch in englischsprachigen Foren. Bin aber nunmal kein Inder und komme auch nicht aus Nigeria! Ich habe nicht gewusst - maxim - ,dass man für Infos zu Negativem in ein anderes Forum wechseln muss.
@Benjamin Ich habe alle diese Threads gelesen. Alle!!
@Dreiauge Hab` ich auch gelesen!
@Alle Danke für die Antworten. Ich versuche unterschiedliche Meinungen zu hören. Und zwar von Menschen, die auch Positives zu berichten haben.
ich kann das voll verstehen auch ich bin jemand der zu vielen positiven erstmal skeptisch gegenüber steht. Ich verschlinge alles was ich zum Thema bekommen kann und versuche so eine möglichst sichere Strategie zu entwickeln um nicht so derb auf die Schnauze zu fallen wie manch andere. Ich mache mir quasi die Fehler der anderen zu nutze. Natürlich kann man Mißgeschicke nie ganz ausschließen und meiner Erfahrung nach sollte man beim Thema Kanada und auswandern nicht zu deutsch denken und vorgehen.
es gibt tatsächlich auch zwei deutsche foren die sich darauf spezialisiert haben negatives zu berichten
ist also kein scherz
die beiden englischen - da werden nicht nur negative berichte von inder oder asiaten etc gepostet sondern auch von deutschen
übrigens posten da ab und zu auch leute die positives berichten
man sollte deren postings auch nicht unterschätzen - als deutscher bist du auch erstmal ein "türke" in canada
hallo jan Leckere Currywurst, in Original würziger Currysauce, - darüber jammern auch die briten in den foren - dass es die in ca nicht gibt - besonders nicht die echte englische Currysauce
Zitat von maxim hallo jan Leckere Currywurst, in Original würziger Currysauce, - darüber jammern auch die briten in den foren - dass es die in ca nicht gibt - besonders nicht die echte englische Currysauce
Die Currysauce ist Britisch???? Damn, haetten wir doch nur gewonnen, damals........ (kleiner Scherz) Ist aber egal glaube ich, wenn Du 40 Jahre lang *flenn* das Zeug gefuttert hast, dann ist es einfach Deutsch, egal was die Geschichtsbuecher sagen.
@Jan ja die Currywurst vermisse ich auch, aber auch die Doener.....
@Ulli
was mich hier so richtig ankotzt, ist das du mit bestimmten Ausbildungen genauso viel Wert bist vie jeder Kanadier, der keine Ausbildung hat, weil die deinen Job machen. Da zaehlt kein Fachwissen und so. Sorry, aber ich lasse mich nicht ausbeuten und gehe fuer einen Hungerlohn in meinem erlernten Beruf hier arbeiten um genauso viel geld zu bekommen, wie jeder ungelernte. Da mache ich dann lieber etwas anderes und fuehle mich nicht ausgebeutet. Ansonsten hast du hier als Deutscher schon einen schweren Satnd, da dir nicht viel zugemutet wird - zumindest meine Erfahrung. Du musst dich halt immer wieder beweisen und durchkaempfen.
naja ist ja eigentlich wie in Deutschland wo deine Ausbildung auch nix mehr wert ist. Ich habe 2 Berufe, einmal Maurer und einmal Zahntechniker und wenn die lustiger rumänische Aushilfskraft mal locker 400 Euro mehr in der Lohntüte hat als du, der gelernt ist fragst du dich irgendwann auch wofür du eine Ausbildung gemacht hast. Ganz zu schweigen davon das man hier für einen Hungerlohn (980 Euro netto) um die 15h (meine Erfahrung) arbeiten muss und kurz vor Ablauf der Probezeit rausgeschmissen wird. Da rechne ich mir bessere Chancen in Kanada aus und diese Einschätzung habe ich nicht aus dem TV bezogen sondern schon real erlebt.