kann ich denn in manitoba einfach nen fs machen? dann muss ich meinen nicht tauschen, abgeben, verloren gehen lassen oder in de irgendwann mal neu beantragen...
Meines Wissens nach kannste den Führerschein da machen, wo Du halt auch wohnst. Wer sollte Dich daran hindern wollen?
Zitat von Lucalina kann ich denn in manitoba einfach nen fs machen? dann muss ich meinen nicht tauschen, abgeben, verloren gehen lassen oder in de irgendwann mal neu beantragen...
Wenn du ihn neu machst muesstest du als Faehranfaenger eingestuft werden uns faengst bei der Versicherung bei 100% an.
Zitat von 0815 Hmm haettest Du vorher einen EU Kartenschein gehabt sollte es kein Problem gewesen sein.Na ja hinterher weiss man es ! Die Dame hat keine Ahnung , Du darfst kannst 2 Fuehrerscheine haben genauso wie Du 2 Paesse haben kannst. Hast Du z.b Motorrad Fs oder LKW schein, kannst Du nach EU recht sogar wieder nach DE auf Urlaub kommen und diesen zurueck fordern weil in CA der erweiterte schein (LKW& BIKE) nicht umgeschrieben worden sind, mit der begruendung das Du z.b. in DE motorrad fahren willst oder LKW.
Das muesste dann ja auch fuer die Berechtigung des Fuehrens von Kraftfahrzeugen bis 7,5t gelten. Ich wurde naemlich damals beim Umtausch in eine kanadische Fahrlizenz darauf hingewiesen, dass mir diese Berechtigung nicht anerkannt wird und ich diesen Part meines deutschen Scheins neu machen muesste. Jupp, ich hab nen sehr alten Lappen gehabt.
@lucalina und Du darfst nicht alleine fahren minimum fuer 9 Monate. D.h. nur mit jemanden der ueber 21 ist und mindestens 3 jahre seine Fahrerlaubnis hat. Also wohl lieber tauschen http://www.mpi.mb.ca/english/dr_licensing/GDLProgram.html LG Sabine
Zitat von Harry and UteIch könnte mich in den Hinten beissen.
Mach das man... , der Plastikfuehrerschein (EU-Norm?) haette gereicht. Einen internationalen braucht es wirklich nicht. Die Registry auf der Centerstr. N, ich meine 24te Ave kennt sich mit den Dingern mittlerweile ganz gut aus. Fuer eine Uebersetzung des Rosa Lappens guckel mal nach Anja Brito. Die ist nett, guenstig und sehr flott.
Die Sache mit der Versicherungspraemie bei neuem FS hat Cadwalader ja schon erwaehnt: Kann sehr teuer werden!
hi, habe mein Rosa Führerschein am 6-2009 im Manitoba getauscht, war überhaupt kein Problem. Steht doch in zehn Sprachen vorn Führerschein drauf. Motorrad und sonstiges wird ja eh nicht umgeschrieben. Amy
Zitat von Amy22hi, habe mein Rosa Führerschein am 6-2009 im Manitoba getauscht, war überhaupt kein Problem. Steht doch in zehn Sprachen vorn Führerschein drauf. Motorrad und sonstiges wird ja eh nicht umgeschrieben. Amy
Hmm.. bis welche Gewichtsklassen darf man denn dann Fahrzeuge fahren? Ich hab noch den 7,5t.
Zitat von mattesDie Registry auf der Centerstr. N, ich meine 24te Ave kennt sich mit den Dingern mittlerweile ganz gut aus. Fuer eine Uebersetzung des Rosa Lappens guckel mal nach Anja Brito. Die ist nett, guenstig und sehr flott.
Danke, dann werde ich's in der Center St. versuchen, bevor ich eine Übersetzung anfertigen lasse.
Zitat von Trudy1Habe ich zufällig gefunden. Aus Erfahrung kann ich berichten, man geht nach DE zurück und muss einen ganz neuen beantragen. Sobald man den neuen hat, gibt man den alten zurück.
Soviel zu deinen Fragezeichen Offensichtlich ist das Thema interessant, sonst wären wir jetzt keine drei Seiten weiter, nachdem ich den threat ausgekramt habe.
Hmm.. bis welche Gewichtsklassen darf man denn dann Fahrzeuge fahren? Ich hab noch den 7,5t.
In Ontario bekommst Du die driver licence G.
ZitatDriver licence G: Any car, van or small truck or combination of vehicle and towed vehicle up to 11,000 kg provided the towed vehicle is not over 4,600 kg.
Hallo, hab gerade hier in Montreal endlich meinen Führerschein umgetauscht. Mein deutscher Führerschein wurde nicht behalten, ich bekam ihn sofort wieder ausgehändigt... Möglicherweise kommt es immer darauf an, wie der Beamte gelaunt ist...
Zitat von Harry and UteDanke, dann werde ich's in der Center St. versuchen, bevor ich eine Übersetzung anfertigen lasse.
Also ich war heute in der Centre St. und auch da konnten sie mit dem rosa Lappen nichts anfangen. Ich bekam die Auskunft, dass ich ihn umtauschen kann, aber nur zusammen mit einer englischen Übersetzung. grrrrr
Zitat von Eva33Hallo, hab gerade hier in Montreal endlich meinen Führerschein umgetauscht. Mein deutscher Führerschein wurde nicht behalten, ich bekam ihn sofort wieder ausgehändigt... Möglicherweise kommt es immer darauf an, wie der Beamte gelaunt ist...
Viele Grüße Eva
Hallo Eva, so weit ich es gehoert habe, zieht Quebec nie den Deutschen FS ein. Deshalb waere das eine interessante Moeglichkeit, fuer die die den Deutschen FS auf jeden Fall behalten wollen, den Umweg ueber Quebec zu machen. In weit das geht, wenn man in einer anderen Province lebt, weiss ich noch nicht, moechte ich aber nch heraus bekommen.
ZitatMiste, ich hab meinen Führerschein verloren. Hmm.. Ach, geh ich zum Straßenverkehrsamt und melde ihn verloren. Die stellen mir dann einen neuen aus. Ohh... was man beim Umzug so alles wieder findet. Schau mal Schatz, ich hab meinen "verlorenen" Führerschein wiedergefunden. Langt ja sicherlich, wenn ich nur einen von beiden in einen kanadischen umtausche, oder?