es gibt immer unterschiedliche levels / etagen oder stockwerke von wo man etwas betrachtet oder beobachtet
im falle von Wayfarer sitzt er bereits dicht unter den wolken als board member (wie er mal schrieb)
in dieser klasse oder beim aufstieg in diese klasse hat man selbstverständlich "perfekte" résumés abzugeben
aber das ist selbst für einen schreibfaulen mannager kein problem (fragt mal die mädels, die für diese leute schreiben müssen), da er sich einen resume-schreiber für gutes geld einkaufen kann.
was tut dieser bezahlte schreiber? er schaut als erstes in die noc-liste - schaut bei monster und workopolist (nur als beispiel), was die an neuigkeiten sagen - bevorzuge worte der HM - etc. und beginnt den text des managers umzuschreiben
aber nun hat eldooderino die frage gestellt
wo steht der ? praktisch im keller oder auf dem nackten boden der tatsache, da er keine antworten erhält -
und für ihn ist die info: resume überarbeiten, noc-liste nutzen brauchbar, ebenso was er sonst noch auf den seiten finden kann
ich halte ihn auch nicht für so blöd, wie du es anscheinend tust, dass er einfach nur den text aus der noc-liste kopiert
ich halte ihn für ausgebildet und intelligent genug, dass er es entsprechend umschreibt - hat sicherlich bereits einige geschrieben -
Wayfarer - ich antwortete auf eine speziele frage von einem fragesteller - meine antwort ist also nicht "allgemeingültig" - für alle fragesteller
jeder kann eine frage für sich stellen - so einfach ist es
übrigens - buchautor - ich habe manchmal eher das gefühl ich bin ein kleines zentrum von geheimdienst-informationen über den kanadischen arbeitsmarkt
das liegt daran: ich erhalte privat informationen über den kanadischen arbeitsmarkt, die selbst du nicht kennst
Mein Problem/meine Frage bezog sich aber weniger auf die occupation selbst bzw. die Form. Mein "Lebenslauf" hier ist natürlich schon ein kanadisches resume in Form und Inhalt, die würden schön was zu lachen haben wenn ich da mein früheres Zeugs hinlegen würde Trotzdem immer wichtig zu unterstreichen: es sieht hier anders aus, denn die Unterschiede sind groß.
Egal, worum es mir ging ist der Part der Ausbildung. Habe an einer Uni die hier keiner kennt etwas studiert das hier keiner kennt (und wo mir nichtmal die Uni (weniger das Dekanat als die Professoren) eine Übersetzung geben konnten. Habe also nur ein übersetztes Zeugnis, keine einzelne Abschlussnote (wie hier üblich).
Das sind denke ich alles "Seltsamkeiten", mit denen HR Leute hier nicht rechnen und ich vermute, dass man deshalb oft gleichmal unten raus ist, weil man durch deren Sortierkriterien fliegt (wenn es da heißt Abschlussnote < 2.5 und man selbst eben keine einzelne Note hat sondern eine Handvoll am Abschlusszeugnis).
Aber vielleicht hast du recht, vielleicht sollte ich das mit der Ausbildung auch gar nicht so eng sehen und wirklich mehr die Occupation hervorstreichen...wenn ich Pech hab muss ich mich in einem Monat eh anfangen zu bewerben
Zitat von dibe0014zu BA-Studenten: Man sollte die nicht unterschätzen, die lernen teilweise mehr als ich für mein FH Studium gelernt habe. Zur Zeit mache ich meinen Master in Wirtschaftsinformatik an ner FH, zusammen mit ehemaligen BAlern und die haben einiges auf dem Kasten
Hallo Benjamin,
das kann gut sein. Aber bei BA-Studenten auch gleich auf Berufserfahrung zu schliessen ist nicht richtig. Man kann einfach nicht mit dem was man theoretisch kann auch produktiv arbeiten - es gehört schon einiges mehr dazu. Beispielsweise genügt es nicht Router konfigurieren zu können oder tolle Perl Scripts zu schreiben - man muss auch wissen, wie und wo man das in der Systemlandschaft einsetzt, mit dem Kunden abstimmen, Projekte einplanen und mit den Fachabteilungen einplanen. Als Informatiker verbringt man mehr Zeit mit der Planung, Telefonkonferenzen, Emails schreiben, MS Projekt als mit dem tatsächlichen Einsatz seiner theoretischen Kenntnisse. Speziell in unserer Branche definiert sich Berufserfahrung eben nicht nur auf das technische Wissen
Trinken Informatiker nicht den ganze Tag Kaffee, lesen Fachzeitschriften und spielen mit irgendwelchen high-teck gadgets rum? Und am Abend kommen die nach hause und machen einen auf "another hard day at wurk".......jajajajaja
ZitatEgal, worum es mir ging ist der Part der Ausbildung. Habe an einer Uni die hier keiner kennt etwas studiert das hier keiner kennt (und wo mir nichtmal die Uni (weniger das Dekanat als die Professoren) eine Übersetzung geben konnten. Habe also nur ein übersetztes Zeugnis, keine einzelne Abschlussnote (wie hier üblich).
frage wie stehts mit einer übersetzung ins französische? klingt zwar blöd - aber möglicherweise kannst du vom französischen es ins englische übersetzen, dazu kannst du die hilfe von linguatec nutzen
ein trick für google (klingt auch blöd ist aber praktisch)
"mit kohle betriebenes landfahrzeug" suchen und du findest - Dampflokomotiven
das heißt, wenn du die tätigkeit beschreibst kannst du dazu die berufsbezeichnung oder die ausbildung finden - brauchst also nur noch Ing. davor zu setzen
ich hatte mal das problem den genauen namen einer maschine zu finden - der falsch geschrieben war, als ich ihn bekam. mit diesem trick konnte ich den richtigen namen finden
immer wieder haben leute das problem die richtige berufsbezeichnung zu finden, wenn die dann nach den duties der noc liste gehen ist das aber möglich
im falle der ausbildung sollte das ebenfalls möglich sein
und dann kannst du ein ausbildungs-resume schreiben: ausgebildet um diese und folgende tätigkeiten auszuüben - dabei kannst du natürlich kreativ sein : - )))
dann gibt es noch das - Foreign Credentials Referral Office - aber die werden sicher probleme haben, wenn du denen die sachen in deutsch schickst
mein spruch, die gibt es im dutzend, stammt von einem der besten einwanderungsberater - anglokanadier und arbeitet von vancouver aus - der benutzt diesen spruch, wenn einer in foren sagt: ich habe ein "BA"
das ist ja auch zu verstehn - in canada macht jeder schon seit xx jahren einen "BA"
Mein Sohn sagte immer BABA wenn er sich schmutzig gemacht hat. Macht er jetzt aber nicht mehr, weil er ja zum einen schon fast 3, zum anderen aber mein Sohn ist!
BA=Berufsakademie und nicht bachelor, was ein Anglokanadier wohl eher damit in Verbindung bringt. Zwei voellig unterschiedliche Ausbildungsarten.
Ich glaube in diesem Forum kann man auf lange Sicht wohl keine vernuenftigen Threads mehr erwarten, wenn es immer wieder die gleichen Leute gibt die durch vollkommen unqualifizierte Aeusserungen meinen mitreden zu muessen oder Threads zu verwaessern. Oft hat man den Eindruck, die Threads werden bestenfalls noch ueberflogen bevor eine Antwort abgefeuert wird. Es gibt doch genug andere deutschsprachige Foren, wo man sich austoben kann, wenn man deutlich zuviel Zeit hat.
Also ich finde, etwas informativ ist dieser Thread hier doch noch geworden.
@J.C.Denton: Hi, darauf habe ich spekuliert. Ich schreibe meine Masterthesis zurzeit über Open Source BI Systeme (Palo & Pentaho). Wenn man nach Jobs mit Business Intelligence googelt kommt einige.
@Arturo: Du wirst dich wundern, in den Anfängen wurde an der FH Karlsruhe (wenn ich mich nicht ganz arg täusche) entweder in Informatik oder Wirtschaftsinformatik der Bachelor / Master of Arts vergeben.
@Sunshine: Berufsakademie ist zwar was anderes, i.d.R. gibt es als Abschluss aber auch den Bachelor, womit sie theoretische Unis und FHs gleichgestellt sind.
[leider einiges off-topic, aber das muss sein, denn ich muss mich hier mal etwas verteidigen... sorry... sonst versuche ich zu viel off-topic-gesülz zu vermeiden]
so...
ich möchte mich mal an so spezialisten und angeblich allwissende wie z. b. maxim wenden (es waren einige dabei, die in diesem thread große töne gespuckt haben, die falsch waren)...
über vernünftige hilfe ist jeder dankbar... nur solltet ihr es unterlassen, eure behauptungen als tatsachen darzustellen (wie eldooderino auf seite 5 schonmal erwähnt hat) und leute ziemlich dämlich anzupöbeln, sich über deren bildungsstand lustig zu machen usw. auch dieses ständige, teilweise echt extreme off-topic-gelabere ist nicht angebracht, sofern das forum auch als informationsquelle für andere leute dienen soll.
noch erbärmlicher finde ich diese leute, die - wie z. b. "mlu" auf seite 2 - einfach dem hier allgegenwärtigen maxim nachlabern und nichts zur lösung des problems beitragen, sich aber versuchen über andere leute lustig zu machen. danke, aber so einen mist könnt ihr hier bitte für euch behalten!
MAXIM: vielen dank für deinen vollends dämlichen hinweis ich sollte zurück nach deutschland fliegen... ich habe folgendes vorgezogen:
- neuen job gesucht - neues visum ausstellen lassen, bzw. altes umschreiben lassen
auf so späße wie LMO konnte ich getrost verzichten. einfach war das ganze nicht, aber es hat geklappt!
grüße tyler
PS: thema "wir haben rezession" usw..: ich kanns echt nicht mehr hören. es gibt dennoch genug jobs - gerade auch in meinem bereich. hier ist es auch immer einfach sich der masse anzuschließen und nachzulabern, was in den nachrichten so erzählt wird.
beispiel deutschland: bla bla... schlechte zeiten usw. dennoch werden viele leute (hab was von ca. 50.000 gehört) im it-bereich gesucht. zu vielen beispielen lassen sich halt auch gegenbeispiele finden. letztendlich hängt es meist von der person selbst ab, einen job zu finden - (fast) egal zu welcher zeit und in welchem land.
congratulations tyler!!!! du hast wirklich prompt reagiert und für deinen einsatz sozusagen die lorbeeren eingehamstert! freu mich für dich, dass doch alles gut ausgegangen ist - alles gute in canada!!!
Dachte schon Du meldest Dich nicht mehr. Freut mich fuer Dich, dass Du die einfachere Loesung gewaehlt hast. Neue Arbeitsstelle geht immer viel schneller als rumzancken. Ich wuensche Dir alles Gute fuer deinen -*holzklopf - nun besseren zweiten Anlauf in Canada.