But now that the oil boom is over, only 4,200 of an estimated 60,000 temporary foreign workers in Alberta can be nominated to remain in the province under the same federal program, the Calgary Herald reported this week.
das ist die realität in Alberta. maybe, die busfahrer haben eine chance in Manitoba - aber die anderen sind mit einem kick in the ass von kanada zurück in ihre heimat geschickt worden.
Zitat
Winnipeg Transit may ride to the rescue of 18 British bus drivers who moved to Calgary as temporary workers and have since been told they won't be able to work in Alberta.
In 2009, Calgary Transit brought 18 bus drivers from the United Kingdom as part of an overseas hiring spree that also saw the city offer jobs to mechanics and planners.
During Alberta's oil boom, Calgary couldn't find enough people to drive buses or transit trains after conducting countrywide searches. Under a federal immigration program, the drivers were granted two-year temporary work permits and allowed to settle in Calgary.
But now that the oil boom is over, only 4,200 of an estimated 60,000 temporary foreign workers in Alberta can be nominated to remain in the province under the same federal program, the Calgary Herald reported this week.
All of the U.K. bus drivers brought to Calgary -- including some who brought their families with them -- have been told they can no longer work in Alberta in early 2011.
also war es nichts mit dem einwandern via APNP für rund 59.982 andere.
Recht hast du damit und das ist die Realität.Hab mir letzte Woche im canadischen TV "Cort" angesehen war ein Bericht über Alberta,dort pickt der CIC sich PRler herraus und testet sie ohne Anmeldung..dabei geht es um Sprach- kenntnisse,den Arbeitsstatus und Steuer ( tax) wenn es dort schwerwiegende Lücken aufzuweisen gibt oder schwere Verstösse hat man 48 Std. Zeit das Land zu verlassen....... Wie es in den anderen selbstregierenden Provinzen ist kann ich nicht sagen.
Zitat von Flowerwar ein Bericht über Alberta,dort pickt der CIC sich PRler herraus und testet sie ohne Anmeldung..dabei geht es um Sprachkenntnisse,den Arbeitsstatus und Steuer ( tax) wenn es dort schwerwiegende Lücken aufzuweisen gibt oder schwere Verstösse hat man 48 Std. Zeit das Land zu verlassen.......
Man verliert also den PR-Status und wird ausgewiesen (innerhalb von 2 Tagen) wenn man Probleme mit der Steuer oder der Sprache hat?
Bloedsinn!
Was fuer einen "Arbeitsstatus" muss ein PR denn haben? Bitte um Aufklaerung!
Agreed, Ghost. Frage mich auch was das soll. Es gibt doch jede Menge PRler ohne englischkenntnisse. Verwechseltst Du da nicht was, Flower?
Nicht vergessen: PRler haben die gleichen Rechte wie citizens nur duerfen sie nciht waehlen oder ein politisches Amt innehaben. Und dann 2 Tage! Wo doch selbst die Illegalen (die sich eine Farm gekauft hatten und alle 6 Monate kurz ueber die Grenze gingen) damals auf Vancouver Island, 3 Monate hatten um zu verschwinden!
Nicht Dein posting maxim. Das mag wohl so sein, sehe ich immer noch anders als viele andere. Denn: Wer mit WP kommt ist TEMPORAER in Canada, ist an seinen Job gebunden und muss spaetestens nach Ablauf des Visums das Land wieder verlassen, evtl. aber auch schon vorher. Da ich das vorher weiss relativiert sich das gejammere.....
Nein, Bloedsinn ist flowers Beitrag. PR-ler koennen Arbeiten was sie wollen, koennen auch nicht arbeiten, da gibt es keinen "Status". Meine Englisch-Kenntnisse werden auch nicht ueberprueft nachdem ich meine PR bekommen habe. Ich werde auch nicht innerhalb von 2 Tagen ausgewiesen wenn ich Probleme mit der Steuer habe. Alles Maerchen!
Und das bestimmen nicht "selbstregierende Provinzen" sondern ist federal law. Eine Auswweisung eines PR? Ja, bei groesseren Straftaten moeglich. Aber selbst dann nicht innerhalb von 2 Tagen.
Es geht dabei,das seit neustem viele neu geprueft werden,ob alle Angaben stimmten etc...da wird nach 1-2 Jahren PR noch einmal nachgefragt und wenn ungereimtheiten auftreten,kann auch das Visa aberkannt werden.
Zitat von schinksEs geht dabei,das seit neustem viele neu geprueft werden,ob alle Angaben stimmten etc...da wird nach 1-2 Jahren PR noch einmal nachgefragt und wenn ungereimtheiten auftreten,kann auch das Visa aberkannt werden.
Das ist etwas anderes. Dann habe ich im PR-Antrag falsche Angaben gemacht. Wenn man den Antrag unterschreibt bestaetigt man das alle Angaben korrekt sind und das im Falle von falschen Angaben die PR wieder aberkannt werden kann.
Bleibe ich aber bei der Wahrheit (und ich setze das mal voraus), dann kann mir von CIC-Seite her nach dem Erhalt der PR nichts, aber auch rein gar nichts passieren.
Eins ist aber nicht von der Hand zu weisen und Fakt..... ob mit WP oder PR ist und bleibt man Ausländer der Canadier hat immer Vorrecht was auch okay ist.Die Aussage beinhaltet lediglich das man selbst mit PR wo man ja angeblich des Canadiers gleichgestellt ist sich seiner Sache nie sicher sein kann und sollte da immer Überprüfungen gemacht werden können. PR ist lediglich eine befristete (3-5Jahre) Aufentaltsgenehmigung und Arbeitserlaubniss. Wenn man die Canadische Staatsbürgerschaft hat ist das wieder was ganz anderes.
Ich weiss das sind Aussagen die nicht jedem gefallen,doch die Zeiten haben sich verändert und Canada hat auch mit der Arbeitslosigkeit und Kriese zu kämpfen
Bleibe ich aber bei der Wahrheit (und ich setze das mal voraus), dann kann mir von CIC-Seite her nach dem Erhalt der PR nichts, aber auch rein gar nichts passieren.
Ghost
hallo
das ist nicht ganz korrekt - im prinzip zwar, aber inzwischen denken die kanadier sich auch immer wieder was aus, um leute mit pr bei der kleinsten regelverletzung (nach erhalt der PR inclusive alles ehrlich beantwortet) auszuweisen.
dabei sind das verletzungen kanadischer regeln, die sonst in der welt mit einem bußgeld geregelt werden oder auch nur mit einer einfachen verwarnung. stand auch mal wieder in den zeitungen.
das mit den zwei tagen bezieht sich auf den zeitpunkt, wo diese leute ihren "ausweisungs-befehl" erhielten.
es ist also nicht so, dass man als PR alle rechte eines staatsbürgers hat.
der staatsbürger kann steuerbetrug etc. machen und darf weiter im land bleiben - der PR-inhaber riskiert die ausweisung.
zurück zum thema
von diesen über 60.000 temporary worker planten, nach angabe des ministers in alberta, rund 80 - 90 % über diesen weg mit ihrer familie einzuwandern. das ist ja auch ein von cic empfohlener weg, aber ...
das wurde ihnen als möglichkeit versprochen. man könnte sagen - sie wurden bewust betrogen.
Mittlerweile ist es aber so,und das nicht erst seit einigen Tagen,das Skilled level unter b nicht mehr ins PNp aufgenommen werden,das ist schon seit Anfang 2009 so. Wer als PRler eine Straftat begeht,wird ausgewiesen.Das ist bekannt und nichts neues und Steuerbetrug ist nunmal eine Straftat,ich weiss nicht wieso man sich da aufregt.
Desweiteren: Wer hat denn behauptet ein PR haette die gleichen Rechte wie ein Staatsbuerger? Das ist nicht der Fall - und auch das weiss jeder. Allerdings unterscheidet sich der PR in den Rechten nur in ganz wenigen Dingen vom Staatsbuerger, z.B. eben die Ausweisung bei Straftaten, oder das der PR kein Wahlrecht hat (dafuer hat er das in seinem Heimatland). Reise ich in Kanada ein, nehme ich am Flughafen als PR aber z.B. die Schlange der Citizens - nicht der Touristen. PR ist - fast - das gleiche wie ein Staatsbuerger.
Wer die gleichen Rechte will wie ein Staatsbuerger - kann ja Staatsbuerger werden. In Kanada ja problemlos nach etwa 3 Jaheren moeglich, in Deutschland erst nach 10.
Ich sehe das so simpel wie es ist: Bin ich einmal PR, habe ich nicht in meinem Antrag gelogen und begeh ich keine Straftaten, dann bleibe ich in Canada so lange ich will. Mache ich mir dennoch Sorgen, weil z.B. jemand in einem Internet-Forum Panik macht und behauptet "hey, PR oder nicht, die koennen Dich jede Nacht abholen und ausweisen.....", dann gehe ich halt auf Nummer sicher und bin Staatsbuerger BEVOR die erste PR-Karten Verlaengerung ansteht. Von der Timeline her problemlos moeglich.
Also, wie immer, alles ganz entspannt angehen. niemand wird zu Unrecht unfair behandelt, niemand vom boesen CIC-Beamten erst an den Polygraphen und dann in ein Flugzeug geschnallt. Benehm ich mich anstaendig passiert mir auch nichts. Wer bescheisst und ausgewiesen wird hat es meiner Ansicht nach nicht anders verdient.
Ghost hat recht, mit PR fast gleich citizenship, nur keinen mist und sich strafbar machen. Waehlen kann man nicht in Canada, auch sind jobs fuer bestimmte stellen nur fuer kanadische buerger zu belegen. Die erfahrung musste ich mal bei einer stellen bewerbung bei CN Rail machen. Auch einige government programs sind nur fuer kan. citizens. Ansonsten, warum sorgen machen!
Zitat von FlowerPR ist lediglich eine befristete (3-5Jahre) Aufentaltsgenehmigung und Arbeitserlaubniss.
und wann wirst du canadischer Staatsbürger.......!!!
Bin ich schon. Deutsche aufgegeben und Kanadische angenommen. War es kompliziert? Nein, 4 Seiten Papier, 200 Dollar und 10 Monate Wartezeit. Das ist alles.
Ghost
(jetzt weiss ich wie Du auf die Frage kommst, habe gerade mal links meinen Status aktualisiert)