da habe ich mal einen neuen Thread fuer das Thema bereitgestellt, der letzte musste ja nun schon zwei Jahre halten und wird mit seinen ueber sechzig Seiten dann auch etwas unuebersichtlich.
Kann man in Kanada das Work & Travel Visum eigentlich auch verlängern? Ich hatte in Neuseeland nämlich die Möglichkeit ein zweites Jahr dranzuhängen, da ich 3 Monate auf einer Farm gearbeitet habe. Jetzt hab ich mich gegragt, ob es in Kanada etwas Ähnliches gibt.
ne geht net, zumindest nicht für deutschland. Australier zb. kriegen ja 2 Jahre und dann können die das Visum sogar noch einmal beantragen. Sowas ist schon gemein
habe mich in den letzten beiden Tagen mal durch den ersten Work And Travel Thread durchgearbeitet. Erstmal Danke an alle die dort fleißig geschrieben haben, man bekommt doch ne Menge Infos
Vielleicht kurz zu meiner Situation; ich spiele schon seit Jahren mit dem Gedanken ein Jahr (oder ggf. auch länger) in CA zu arbeiten. Deswegen denke ich darüber nach mich für 2011 für das "Work and Travel" zu bewerben, zusammen mit meiner Freundin.
Nun zu meinen eigentlichen Fragen; ich möchte eigentlich mehr arbeiten und weniger reisen; man MUSS doch nicht zwingend den AG wechseln, oder? Mein Ziel ist es in meinem jetzigen Beruf bei einem AG länger zu arbeiten(IT Administration). Der Markt gibt im Augenblick nicht ganz so viel her , habe aber das Gefühl, dass viele AG den Aufwand einer normalen WP scheuen. Wie sieht das dann wohl aus, wenn ich vor der Tür stehe und sage "ich habe ne Arbeitserlaubnis, könnte morgen anfangen"? (übespitzt gesagt) Hat dort schonmal jemand Erfahrungen gemacht? Am liebsten würde ich natürlich gerne schon vorher ein Job Angbot haben.
Und nur mal so weils mich interessiert; wie hoch war in den letzten Jahren immer so das Kontingent für die W&T Visas?
vorher nen Job wirste wahrscheinlich net finden. Wieso sollten sie denn jemanden einstellen der tausende km entfernt sitzt und net einfach den Kanadier der sich ebenfalls beworben hat und morgen direkt mal vorbei kommen könnte. Natürlich ist es egal wie lange du reist, kannst auch 12 monate an der gleichen stelle bleiben und dort arbeiten.
mein mann hats genau so gemacht. hier ist mein visum, 2 tage später angefangen zu arbeiten, (Metallverarbeitung)
du musst nicht reisen, kannst es aber wenn du willst. wieviele plätze es gibt weiss ich nicht, aber wir haben uns beide sofort zum erstmöglichen datum beworben in einem umschlag und dazugeschrieben dass wir es beide nur wollen, wenn der andere es auch bekommt. und es gibt wohl auch mitten im jahr immer noch ein paar restplätze. ist alles leichter als man sich das denkt.
von wegen verlängern: man kann an das wörking holiday das young professional anhängen, dann aber nur bei ein und demselben arbeitgeber! ebenfalls für ein jahr. und wer wirklich bleiben will kann in dieser zeit alles in die wege leiten...
Danke für die Antworten. Dass man das W&T nicht verlängern kann bzw. es nur ein einziges Mal machen kann, wusste ich schon. Sofern das denn alles so klappt, würden wir uns auch direkt zu Anfang bewerben. Bekommt man eigentlich eine "Absage" wenn man das Visum nicht bekommt, oder hört man dann einfach gar nichts?
Über eine "Absage" kann ich dir nichts sagen, nehme aber an, dass sie dir schon mitteilen werden, falls du das Visum nicht bekommst. Aber um nochmal auf eine deiner anderen Fragen zurückzukommen: Du musst zum Bewerben für das Visum schon fix sein, allerdings handelt es sich hier nicht um das Abschiedskonzert von AC/DC, was bedeutet die Visas sind natürlich nicht an einem Tag weg. Soweit ich weiß, kann man sich ab Oktober für das darauffolgende Jahr für ein W&T Visum bewerben und meistens gibt es dann ab Februar keine mehr. Das gibt dir also ein Zeitfenster von etwa 3-4 Monaten.
Auf kanada.de steht, dass die Infos bzw. die neuen Antrage für 2011 ab November diesen Jahres zur verfügung stehen werden. Ich schaue alle paar wochen mal auf diese Seite, von daher werde ich das dann schon früh genug mitbekommen
Mein Plan sieht so aus, dass wir die ganzen Unterlagen und organisatorischen Dinge dafür (Polizeiliches Führungszeugnis, Reisepass Verlängerung usw.) bis November erledigt haben um das ganze dann relativ schnell wegzuschicken.
Wird schon klappen Wäre halt nur doof wenn einer von uns das Visum bekommt und der andere nicht.. weiß jemand wonach sowas entschieden wird? Oder ist das wirklich "first come first serve" ?
Ja es geht nach dem Prinzip wer zuerst kommt.... sofern ihr alle Bedingungen erfüllt. Achja und diesesjahr konnte man noch Visa bis in Juni bekommen... die ersten 3000 Visa gingen relativ schnell weg, so bis anfang Februar, da hatten dann alle di unbedingt ein Visum haben wollten schnell bestellt.. die letzten 1000 Stück hielten dann aber noch bis in den Sommer... Man kann aber vorher nicht sagen wieviele W&H Visa es nächstes Jahr geben wird.
habe vor mitte dezember mit dem W&T 2010 einzureisen. auf dem visum würde dann aber noch meine alte adresse stehen, zum zeitpunkt der einreise wäre diese nicht mehr aktuell. (auf dem visum steht mein zweitwohnsitz, zum zeitpunkt der einreise würde ich wieder am hauptwohnsitz wohnen)
auf deine Frage Matt, habe ich leider keine Antwort. Habe allerdings ne eigene Frage: wenn das W&H Visum abgelaufen ist und ich danach entweder eine young worker permit oder ne reguläre work permit beantragen will bzw. währenddessen, weiß jemand, ob ich dann so ne Art Sperrfrist berücksichtigen muss? Wie das in manch anderen Ländern ja der Fall ist? Muss ich also nach Ablauf des W&H Visums erst für ne bestimmte Zeit ausreisen bevor ich mit einem anderen Visum wieder einreisen kann? Oder kann man das alles fließend ineinander übergehen lassen wenn man das Glück hat nen Job und den passenden Arbeitgeber zu finden, der einen da unterstützt?