Ich fuehle mich heute auch viel freier , als in DE . Aber das heisst auch in vielen Angelegenheiten ist man auf sich selbst gestellt . Der "Stress" ist heute ein anderer, aber es gibt ihn manchmal immer noch . Wer schonmal in Los Angeles , oder New York City , mit dem Auto gefahren ist , weiss was ich meine . Aber wenn ich dann daheim bin und mit meiem Doggie durch den Schnee wate ... aber auch im Sommer dann LEBE ich . Wir suchten eine Alternative zu Deutschland und haben unseren Traum gefunden . Und heute leben wir unseren Traum , natuerlich auch in Verbindung mit der Arbeit . Um an diesen Punkt zu kommen , hat es sehr viele Nerven gekostet und alles hat immer viel zu lange gedauert . Obwohl ich niemals gedacht haette , dass ich in der relativ kurzen Zeit soviel erreihen kann . Aber wenn ich Leute sehe (in meiner Umgebung) , die auch etwa zur gleichen Zeit kamen wie ich (vor 8 Jahren) , da muss ich mich nur wundern . Nach aussen hin scheinbar gluecklich , hetzen sie immer noch einem Traum hinterher , den sie wohl niemals erreichen koennen und sind damit innerlich total ungluecklich . Leider merken diese Menschen nicht dass sie soviel negatives ausstrahlen , dass man mit deen schon fast wieder Mitleid haben sollte . Canada ist ein Traumland , egal in welcher Region man wohnt , man kann allem etwas abgewinnen . Aber man muss Prioritaeten setze . Nur einfach "weg von Deutschland" ist nicht ganz so einfach , ausser man bleibt im Bereich der EU . Canada hat strenge Einwanderungsbestimmungen ... die sich auch laufend aendern . Ich persoenlich finde es gut , dass man Huerden aufgebaut hat , obwohl sich bei manchen Sachen der Sinn verbirgt . Aber genau das ist der Punkt , viele Sachen in Canada darf man nicht hinterfragen , hinnehmen und fertig . Der Immigrationsprozess ist manchmal langwierig und sehr nervig . Vorallem braucht man ein Ziel , was will man hier .... vor allem kann man die Bedingungen erfuellen , egal welchen Weg man waehlt , man kommt an den Gesetzen nicht vorbei ! Angie , keiner hier will DIR das auswandern nach Canada ausreden . Jeder versucht , dir seine Meinung zu vermitteln und zeigt dir auch die Moeglichkeiten , die du hast b.z.w. nicht hast . Einfach die Realitaet ! Das ist ja auch der Sinn eines Forums , nicht nur Unterhaltung , auch Information . Du willst nach Arborg,MB . Ist zwar schoene Gegend , aber ausser Farmen nicht wirklich Arbeitsmoeglichkeiten . Jeden Tag nach Winnipeg , der Tankwart freut sich ... auch mit den z.Zt. tollen Spritpreisen .. die bestimmt nicht so bleiben . Aber was willst du sonst dort machen ? In Winnipeg gibt es schon Jobs , aber ob die AG's das auf sich nehmen fuer eine LMIA , CAD 1000.- aufzuwenden ist sehr fraglich . Die Regierung macht es fuer die "einfachen" Jobs immer schwieriger fuer Immigranten .
Holger, ich sehe es auch nicht, dass mir jemand etwas ausreden will - und bin wirklich dankbar dafür, dass ihr euch die Zeit nehmt und euer Wissen teilt. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, irgendwie hat es immer geklappt (früher oder später) und ich bin der Meinung, das Menschen, die es wirklich wollen auch hin bekommen. Die "Geldsache" kriege ich hin, denn sollte auch nur ein kleiner Funken am Horizont aufkeimen, breche ich hier alle Zelte ab und habe somit gewisses "Kleingeld" an der Hand. Da mache ich mir keine großen Sorgen. Die CICseite habe ich mir mal angeschaut und gemerkt, dass es nicht rosig aussieht, aber das sah es noch nie. Wenn man das erste Mal im Leben ein Ziel vor Augen hat, kann man so Einiges auf die Beine stellen. Innerhalb der EU sehe ich nichts Freies (für mich). Ich weiß nicht, ob ihr mitbekommt was gerade in Frankreich und Griechenland abgeht ..
Das was mich in Manitoba so frei gemacht hat .. war zum einem diese wahnsinns Weite, aber noch wichtiger waren meine Lieblingsmenschen. Da kommt der Kern des Lebens irgendwie raus, kann das schlecht erklären, aber wenn man erstmal begriffen hat wie verdammt unwichtig Geld ist und wie verdammt wichtig der Mensch himself ist, versteht man es. Das Leben kann so unglaublich schnell zu Ende sein. Im einen Moment strotzt man noch vor Kraft und im anderen fällt man tot um. Dann möchte ich gerne da umfallen, wo ich lächeln konnte. Sehr "primitive" Gründe, aber das ist es wofür es sich, für mich, zu kämpfen lohnt. Man sagt sich immer "Das mache ich irgendwann mal ..." , aber wann ist denn dieses Irgendwann? Das ist genau einen Tag, nachdem man umgefallen ist.
Vielen Dank nochmal für euer Wissen und Zeit, ich weiß die Zeit anderen sehr zu schätzen :)
Arborg ist sicher eine guenstige Gegend. Mann kann dort noch guenstig eine Haus oder Resthof kaufen, du kannst dort gut jagen und fischen. Ich habe den Winter 2010 auf 2011 in St. Laurent gelebt und dort Leute gesehen die mit sehr wenig Geld klar kommen und nur kleine Job's zum Ueberleben brauchen. Suedlich von Winnipeg oder bei uns in der Naehe der Oelfelder, kosten kleine Sachen schon viel Geld. So Angie, wenn Du uns mal genau sagen wuerdest was Du dort oben in Arborg machen willst, oder was wuerdest Du alles machen, dann konnen wir Dir vielleicht auch etwas besser helfen. Es gibt immer eine Moeglichkeit oder einen Weg aber einfach ist der nicht, sonst wuerde das ja jeder machen koennen.
Zitat von dieAngie im Beitrag #42Wer sagte, das ist das stillste Forum?
das war wohl ich.
Um erstmal die Thread Ueberschrift zu beantworten: Ich nicht!
Angie, mit ohne Ausbildung&Berufserfahrung und, das ist jetzt eine uncharmante Vermutung, fuer's Working Holiday Visa ein falsches Geburtsdatum im Pass: da sieht es fuer eine permant residency ziemlich duester aus. Vielleicht ist nix unmoeglich - aber das wird schon verdammt schwierig.
Eigentlich seh ich nur eine halbwegs kurzfristige, halbwegs realistische Moeglichkeit: spousal sponsorship. Finde unter deinen Lieblingsmenschen in MB den Allerlieblingsmensch und heirate.
Zitat von Nico im Beitrag #1Hallo zusammen, wie ist den die stimmung drueben in deutschland, will eigentlich noch jemand nach canada auswandern, ist die beschaaeftigungslage in deutschland so gut das keiner mehr weg will oder muss? wir suchen zum beispiel schon seit laengerer zeit einen zerspanungsmechaniker fachrichtung drehen und fraesen und bekommen null resonanz, soweit ich weis ist dies in anderen branchen aehnlich. lasst mal wissen wie die stimmung bezueglich auswandern in deutschland ist.
@Nico, der Thread ist zwar schon alt aber ich muss jetzt trotzdem mal ein Wort an Dich richten. Hättest Du dich mal gerührt, als ich Dich 2012 (mit PR in Ontario sitzend) angerufen hatte, weil ich einen Job suchte, oder mich später nochmal kontaktiert. Ich wäre nämlich bereit gewesen von Ontario nach NS umzuziehen. Nachdem sich Kanada für mich dann nicht so entwickelt hat, wie ich gern gehofft hätte, bin ich dann halt wieder gegangen.
@HRR, fuer viele hat sich Canada nicht so entwickelt, wie sie sich das vorgestellt hatten. Das ist fuer's Auswandern auch die falsche Grundeinstellung... das kann gar nicht funktionieren. WARUM soll sich ein LAND so entwickeln, wie der Immigrant das sich vorstellt? Der Immigrand hat sich zu entwickeln und keineswegs das Land. Wer natuerlich nach falschen Vorstellungen das Land wieder verlaesst UND dabei noch zugibt, dass er/sie sich einfach verplant hat, vor dem/der zieh ich den Hut. Leider ist meistens das Auswanderungsland, die Menschen dort oder sonst etwas schuldig nur nicht man selbst... in Canada wird sehr gerne ueber das Gesundheitssystem geheult.... das sich eigentlich gar nicht wirklich vom deutschen unterscheidet... aber es hilft enen ungemein beim rumjammern. Ansonsten kann man in jedem Land dieser Erde etwas finden, dass zum Bleiben, oder Gehen animiert. Entwickeln muss sich aber immer der Mensch.. denn der kann es. Ein Land hat niemals die Moeglichkeit, sich den Wuenschen eines Menschen zu entwickeln.... akzeptieren, oder tolerieren... oder einfach wegbleiben,oder wieder schnell wieder zurueck!
und wenn Du mal legal in Kanada bist, dann kannst Du vielleicht auch mal PM werden. Unser jetziger PM war mal Snowboard Instructor. Hier hat jeder Moeglichkeiten bis ganz nach oben zu kommen.
Zitat von Flieger vom Kloster FL370 im Beitrag #53und wenn Du mal legal in Kanada bist, dann kannst Du vielleicht auch mal PM werden. Unser jetziger PM war mal Snowboard Instructor. Hier hat jeder Moeglichkeiten bis ganz nach oben zu kommen.
Aber es hilft schon, wenn der Vater des snowboard instructors auch schon mal PM war, oder? Schaden tut es jedenfalls nix... Aus "Nenshi-Town" wuenscht alles Gute fuer 2016 mattes
Um die Eigentliche Frage des Threats zu beantworten. Nach den vielen Anfragen hier... naja so viele sind hier ja nicht und in anderen Plattformen und auch privat, moechte ich sagen, dass Canada wieder sehr attraktiv fuer potenzielle Auswanderer ist. Nah der derzeitigen Gesamtsituation in Europa ist das nachvollziehbar. Aber mein Eindruck ist (mal wieder), die Leute erwarten ANDERE antworten, als die man ihnen gibt. Meistens hoert man nach der ersten Erklaerung dann nixx mehr. Viele erwarten eben, (immer noch) , dass man nach Canada kommt und hier erst Mal mit Geld beworfen wird und alle wollen den guten deutschen Immigrant haben. Nein, es funktioniert immer noch nicht, dass hier jemand mit Geld um sich wirft uns sich um deutsche Immigranten reisst.... auch wenn mancher professioneller Immigrationshelfer etwas anders behauptet... natuerlich wollen die alle NUR Euer bestes: leider ist hier mit dem "Besten", NUR die Kohle gemeint. Wobei ich nicht behaupte, dass alle Immigrationshelfer unserioes sind. Ich kenne auch serioese! Nach Canada wollen viele... etwas dafuer tun, eher weniger !!!!
Im Moment bekomme ich etliche Anfragen, wie man nach Kanada noch als Rentner auswandern kann. Scheinbar haben die Leute von dem jetzigen Zustand in Deutschland die Nase gestrichen voll.... Ein vor ueber 2 Jahren nach D (wegen Arbeit) gegangener guter Bekannter ist zurueck. Haus und Hof steht zum Verkauf dort. Zum Glueck habe ich mich nicht mit Zurueckwanderungs Gedanken befasst.
Nach DE zurueck...., was soll ich da????????? Der einzge Vorteil davon, man waere beim Zusammenbruch von Europ ganz vorne mit dabei.Ob das natuerlich so lustig wird... ich weiss nicht, besser man bleibt da "etwas" weg.
Canada hat ja in den letzten Jahren mehrmals die Immigrationsgesetze geaendet.... glaub das geht hier schneller als deutsche Steuergesetze. Viele zum Vorteil (fuer die, die schon PR haben), fuer Andere eher zum Nachteil. Aber das schuetzt eben auch meinen Arbeitsplatz.Gerade in meinem Job wird das Land gerade von Leuten "ueberschwemmt" , die einfach nur billig arbeiten... das Ergebnis sieht man taeglich auf der Strasse. Eigentlich braeuchte Canada ja unmengen von QUALIFIZIERTEN Menschen, die auch hier bleiben und nicht nach 3-4 Jahren das Land wieder verlassen. Ich weiss nur nicht, welche Traumtaenzer da bei den Gesetzesmachern sitzen und vorallem in den Dienststellen. Bearbeitungszeit fuer eine neue PR-Karte 184 Tage, das ist doch ein Witz. Vorallem, dass man da z.B. JEDEN Auslandsaufenthalt (vor allem auch Berufliche) dokumentieren muss. Manche Taetigkeiten sind eben mit regelmaessigen Auslandstagen verbunden.... ich bezahle meine Steuern in Canada und arbeite fuer canadische Firma, warum muss ich das dann dokumentieren. Eine Bescheinigung des AG's muesste da schon genuegen. Mir hat vor kurzem ein Kollege gesagt, der ueber 1 Jahr !!!!!! auf die Verlaengerung gewartet hat, er hat dem Minister fuer Immigration einen Brief (von Anwalt) schreiben lassen, dass er sich NICHT willkommen in Canada fuehlt, bei dieser schikanoesen Art und Weise.... 1 Woche spaeter war die Karte da. Das macht nicht wirklich Lust auf Immigration. Ich bin mit einer Familie in Verbindung, die nach MB will. Beides qualifizierte Leute. Frau hat Bachelorabschluss, IELTS Test = "native speaker". Er Berufsabschluss und mittlere Reife Englisch auch super .... die warten nun seit ueber einem Jahr im "Express-Entry", dass sie endlich mal gezogen werden.... mal sehen,wie geduldig sie sind. Ansonsten fasst man Fluechtlinge mit Samthandschuhen an.... ins Flughafengebaeude als "refugee" .... raus als PR... und das alles "for free".
Immigrationsgesetze sind RICHTIG. Aber da ist sehr vieles sehr verbesserungswuerdig. Mal sehen , was Mr. Trudeau in dieser Richtung auf die Wege bringt. Naja, von Alberta wuerde ich im Moment von Immigration absehen... ausser man hat wirklich einen aussergewoehnlichen Beruf !
Ansonsten bekomme ich laufend irgendwelche Anfragen, wegen Immigration nach Canada. Was mich da langsam richtig ankotzt (sorry) , da macht man sich ie Arbeit und antwortet.... da kommt nicht mal ein Danke!!!