ich habe hierzu auch mal eine Frage. Mache zur Zeit meinen Technischen Fachwirt. Bringt mir diese Weiterbildung überhaupt was in Canada Habe hierzu noch nix gefunden hier !!
ich habe hierzu auch mal eine Frage. Mache zur Zeit meinen Technischen Fachwirt. Bringt mir diese Weiterbildung überhaupt was in Canada Habe hierzu noch nix gefunden hier !!
Viele Grüße ...
Zumindest für den Antrag bringt dir die Zeit Punkte. Wichtig ist, ein Equivalent in Canada zu finden und egal ob dies auf der NOC Liste steht oder nicht, Aus-und Fortbildung kann niemals schaden,auch nicht in Canada.
dann möchte ich mich mal mit einer Frage anschliesen. Ich habe Abi (13 Jahre, Bankkaufmann 2 Jahre, Bankfachwirt 2 Jahre). Zählt der Fachwirt zu Ausbildung? Das wären dann 17 Jahre.
Ich habe hier gelesen, dass das Abi nur noch 12 Jahre ab 2008 zählt. Ab wann zählt das? Würde noch 13 Jahre angesetze, wenn ich Ende 2007 den Antrag auf PR einreichen würde oder zählt der Zeitpunkt der Erteilung des Visums?
Noch mal zu mir. Bringt mir der Fachwirt in Canada was (vgl mit Bacherlor?)
Gruss
Thorsten
Ich weiß leider nicht wie der Fachwirt anerkannt würde, aber ein Bachelor wird jedenfalls nach einem erfolgreichen vierjährigen Studium vergeben und nicht wie in Deutschland nach drei Jahren.
Nur nicht dir Nerven verlieren bei diesem Bürokratiedschungel. Viel Glück,
du solltest auf eine normale ausbildung als kaufmann gehen - das würde maximal 22 punkte ergeben.
der fachwirt wird natürlich anerkannt - aber wenn dadurch deine höchste ausbildung ein BA ist - dann sind das nur 20 punkte
die 17 jahre bringen dir nicht mehr punkte - da sie nur für einen master notwendig sind
die zeit bis zum abi wird so berechnet - wie sie zum zeitpunkt des abis notwendig war - spätere änderungen werden da nur für leute berückksichtigt, die unter den neuen bedingungen ein abi machten
Ich habe Realschule gemacht (eigentlich 10 Jahre, hatte aber 1 Jahr freiwillig wiederholt, also 11Jahre - Abschluss habe ich). Dann habe ich 3 Jahre Ausbildung gemacht und in dem Beruf noch ca. 5 Jahre gearbeitet. Nebenbei mache ich Weiterbildungen zum Betriebswirt (3Jahre), Pferdephysiotherapie (1Jahr) und Tierpsychologie(2Jahre). Physiotherapeut steht meines Wissens in dieser Liste, aber ich denk mal, da ich den im Bereich Pferd mache, zählt das nicht, oder?
Mein Mann hat Hauptschule 9 Jahre, mit Quali. Dann Ausbildung zum Kfz-Mechaniker (3,5 Jahre')' ohne Berufserfahrung und dann Ausbildung zum Fliesenleger (verkürzt aufgrund der vorherigen Ausbidlung zum Kfz-ler 1,5 Jahre) Hier arbeitet er seit 1998 und ist seit 2004 selbständig tätig.
Wer von uns hat nun mehr Punkte?
Wie ist das mit Selbständigkeit. Ich habe gelesen, dass man mit Selbständigkeit ganz gute Karten hat, eine dauerhafte Einwanderungsgenehmigung zu bekommen. Wenn ich also z.B. eine Farm pachten würde und ein Gewebe im Bereich Zucht, Touristenritte usw. anmelde, hätten wir dann bessere Chancen?
Wie ist es mit meinen Therapien(im Bereich tier)? Könnte ich die ohne weiteres anbieten oder muss ich die irgendwie in canada nochmal machen oder genehmigen lassen)
Auch eine Frage von mir zum Self assessment tool, wollte keinen extra thread aufmachen. Ich habe einen Realschulabschluss gemacht, danach eine Tischlerlehre, welche sich aus einem Jahr Vollzeitschule zusammensetzt (das erste Jahr BGJ, Berufsgrundschuljahr), das 2. und 3. Lehrjahr sind Blockschule gewesen, Abschluss als Schreinergeselle erfolgreich. Danach ca. 5 Jahre als Tischler gearbeitet, mit einer 10-monatigen Unterbrechung wegen Bundeswehr. Dann entschlossen die Technikerschule zu besuchen, diesen Sommer Abschluss zum Staatl. gepr. Holztechniker, mit durch Zusatzprüfung erworbener allg. Fachhochschulreife. Wieviele Punkte würde man hierfür unter factor 1 beim SAT bekommen? Werden die Lehrjahre 2 und 3 als "full-time or full-time equivalent studies" gezählt, oder nicht? Wenn ja, dann denke ich würde ich 15 Jahre Schule zusammen bekommen (10 + 3 Jahre Lehre + 2 Jahre Technikerschule). Wenn nicht dann ja nur 13 Jahre.
Du hast 15 Jahre Schule. Alles was zur Ausbildung zaehlt kannst Du dazurechnen. Das gilt aber nur wenn die Technikerschule full time war, also keine Abend oder Wochenendkurse.
Danke für Deine schnelle Antwort, ja die Technikerschule war Vollzeit, also kann ich dann bei factor 1 das hier
ZitatObtained a three-year diploma, trade certificate or apprenticeship (other than university) and completed at least 15 years of full-time or full-time equivalent studies
ankreuzen?
Bin gerade am überlegen meine PR zu beantragen, aber ein Punkt verwirrt noch. Seit 1. September kann man denn Skilled worker über die "Simplified Application Process" beantragen http://www.cic.gc.ca/english...simple.html. Der ist aber nur für Leute gedacht, die in Ihrem Heimatland einen Antrag stellen (provincial nomination ist da auch ausgeschlossen). Ich bin aber im Moment dabei mir Arbeit in Kanada zu organisieren (mit wp), (wenn man einen wp hat, gilt auch hier der simplified process nicht, hierhttp://www.cic.gc.ca/english...simple.html nachzulesen). Was macht also Sinn, das Ganze von hier aus so schnell wie möglich ins Rollen zu bringen, oder zu warten bis wp da ist und dann von innerhalb PR zu beantragen?
Danke für Deine Antwort, das war auch eine Frage die ich mir stelle, besser Berlin oder Buffalo, hat sich damit für mich erledigt. Die vereinfachte Beantragung der PR dient für mich sich "einzureihen", da man alle zur PR notwendigen Dokumente später einreichen kann, ist denke ich 'ne ganz gute Sache.
Hallo Jetzt hab ich noch was vergessen. In der Liste mit den Berufen steht glaub ich auch veterinär. Ist da rein Tierarzt gemeint? Wahrscheinlich schon oder?
Bei mir in den Heilpraktiker-Unterlagen steht nämlich bei der Phytotherapie (Heilplanzenkunde) auch vet dabei, aber so richtig veterinär bin ich ja nicht - op´s könnt ich z.B. nicht machen - nur halt Heilung auf natürliche Basis.
hier nochmal der alte Text:
Hallo,
ich hätte auch ein paar Fragen zu den Punkten.
Ich habe Realschule gemacht (eigentlich 10 Jahre, hatte aber 1 Jahr freiwillig wiederholt, also 11Jahre - Abschluss habe ich). Dann habe ich 3 Jahre Ausbildung gemacht und in dem Beruf noch ca. 5 Jahre gearbeitet. Nebenbei mache ich Weiterbildungen zum Betriebswirt (3Jahre), Pferdephysiotherapie (1Jahr) und Tierpsychologie(2Jahre). Physiotherapeut steht meines Wissens in dieser Liste, aber ich denk mal, da ich den im Bereich Pferd mache, zählt das nicht, oder?
Mein Mann hat Hauptschule 9 Jahre, mit Quali. Dann Ausbildung zum Kfz-Mechaniker (3,5 Jahre')' ohne Berufserfahrung und dann Ausbildung zum Fliesenleger (verkürzt aufgrund der vorherigen Ausbidlung zum Kfz-ler 1,5 Jahre) Hier arbeitet er seit 1998 und ist seit 2004 selbständig tätig.
Wer von uns hat nun mehr Punkte?
Wie ist das mit Selbständigkeit. Ich habe gelesen, dass man mit Selbständigkeit ganz gute Karten hat, eine dauerhafte Einwanderungsgenehmigung zu bekommen. Wenn ich also z.B. eine Farm pachten würde und ein Gewebe im Bereich Zucht, Touristenritte usw. anmelde, hätten wir dann bessere Chancen?
Wie ist es mit meinen Therapien(im Bereich tier)? Könnte ich die ohne weiteres anbieten oder muss ich die irgendwie in canada nochmal machen oder genehmigen lassen)
solange du keinen job in ca hast kannst du bereits den antrag auf PR stellen, wenn du sicher 67 punkte oder mehr erreichst.
ich bin mir nie sicher wie die das wirklich bewerten. kalkuliere vorsichtshalber nur 20 punkte für die ausbildung - dann bist du auf der sicheren seite.
beides wp und pr kann gleichzeitig oder nacheinander gestellt werden - bringt keine nachteile.
dein mann sollte mehr punkte erhalten - seine ausbildungszeit könnte auf 15 jahre kommen.
deine punktzahl ergibt sich aus den 13 jahren ausbildung (standart-ausbildung) das eine jahr mehr zählt nicht.
nicht abgeschlossene ausbildung zählt nicht.
alles nur schätzungen, da ich nicht sagen kann wie cic das bei deinem mann berechnet.
um selbständig eine farm zu haben brauchst du neben geld (für die farm) auch berufserfahrung im managen einer farm.
der weg über skilled worker ist der sicherste weg.
was ihr später in ca macht ist dann eure sache.
du brauchst für deinen beruf als V. eine zusatzausbildung und prüfung in ca - schätze es handelt sich um einen lizenzierten beruf - du kannst also nicht sofort darin arbeiten.
ich hab erst nach 10 Jahren die mittlere Reife erlangt, danach 1 Jahr Wirtschaftgymnasium allerdings abgebrochen und dann 2 Jahre ein Berufskolleg wo ich die FH-Reife gemacht habe plus ein Ausbildung (Technische Kommunikations Assistentin) <- hab darin allerdings nicht gearbeitet. War da hauptsächlich wegen der Fh-reife. Hab letztes Semester mit meinem Studium angefangen und werde danach einen Bachelor of Arts haben (kein Diplom). Ich arbeite nebenher auch schon in meinem zukünftigen Beruf bzw. auch in den semesterferien zählt das den als berufserfahrung???
Mein Freund hat nach 12 Jahren das Abi erlangt. Und danach ca 7 Semester Chemie (ohne abschluss) - zählt also nicht - studiert. Danach ein 3-jähriges BA-Studium (Berufsakademie) und ist jetzt Wirtschaftsinformatiker (Diplom hat aber auch ein Bachelor -Zeugnis). Er arbeitet jetzt seit einem jahr und wird das denke ich auch min. bis wir auswandern machen dh. min. bis ende meines Studiums ca 2,5 Jahre dh. 3,5-4 Jahre berufserfahrung bis dann.