Hallo, werden die Kosten der Endbindung in Ca nicht von der Krankenkasse bezahlt? Gibt es Zusatzversicherungen oder Private Versicherungen wie in DE? Ist bei einer Privaten Versicherung die Versorgung besser? In De :z.B. Chefarzt,einzel Zimmer etc..
Laut dieser Statistik, steht De doch besser dar. Also komme ich zu dem Schluss, dass es in DE sicherer ist. Persönlich hat es mir in De gut gefallen. In CA habe ich selber kein Kind entbunden, aber bis jetzt auch keine wirklich guten Geschichten gehört.
Aber wie so oft, auch das ist doch jammern auf hohem Niveau (seht mal die Zahl der Türkei)
ich lese oft in deinen Threads dass du mit Diesem und Jenem in Kanada nicht sehr zufrieden bist. Warum musst du hier leben? Waer es fuer dich dann nicht besser in D zu wohnen? I ' m just wondering !! Versteh mich bitte nicht falsch , ist nur so ein Gedanke.
das liegt daran - trudy ist seit geburt eine echte kanadierin - und diese "sort of people" kann über ihr land meckern und schimpfen wie sie lust hat - ist ihr geburtsrecht
siehst du ja auch bei den deutschen - die meckern und schimpfen auch - selbst wenn sie in de bleiben
meine Frage war auch freundlich gestellt da kann doch wirklich keiner meckern oder? gg Koennte ja sein dass sie wegen ihrem Mann, Kindern oder aus sonstigen Gruenden hierbleibt und sich dennoch nach Deutschland sehnt. Vielleicht schreibt Trudy auch noch was dazu?!?
Deutschland ist auch fuer mich nach wie vor ein wunderbares Land nur wurde es leider von den Politikern so runtergewirtschaftet aber wer weiss wie es hier weitergeht in den naechsten Jahren. We'll see !!
Jedem ist es erlaubt zu meckern. Das Paradies auf Erden gibt es leider nirgends. Ooohjaa es gibt viele Deutsche die ueber alles meckern und gleichzeitig den PR Antrag stellen. Kopf schuettel
das liegt daran - trudy ist seit geburt eine echte kanadierin - und diese "sort of people" kann über ihr land meckern und schimpfen wie sie lust hat - ist ihr geburtsrecht
siehst du ja auch bei den deutschen - die meckern und schimpfen auch - selbst wenn sie in de bleiben
: - )))))))))))
Danke Maxim, genau
@forevercanada
so eine Frage wurde mir und anderen schon oft im Forum gestellt und schon oft beantwortet.
Zitat von TUMEKA...ich weiß es auch nur von einer deutschen familie die vor zig jahren nach Vancouver ausgewandert ist! die haben dort einen sohn bekommen und sein vater erzählte mir dass er sich bis zu seinem 18ten entscheiden muss welche staatsbürgerschaft er behalten will! hat wohl mit der bundeswehr und so zu tun, aber wie gesagt, ich kenn mich da (noch) nicht aus!! bei uns ist es in knapp 3 jahren soweit, dann weiß ich mehr!!
lg Doro ;o)
Diese Information ist seit 2000 veraltet. Maxim hat das schon richtig geschrieben, das Kind bekommt dt und kanadische Staatsbuergerschaft (nicht nur pr) und kann beide behalten. Unsere Luemmel haben drei (dt, kanadisch, us).
Zitat von schinks Nein das ist so nicht richtig!!Wenn ein Kind in Kanada geboren wird,dann bekommt,es die kanadische staatsbuergerschaft nur wenn eines der Elternteile sich mindestens 2 Jahre in diesem land befindet!!
Hast du fuer deine These einen Link?
Ich kann im Citizenship Act und in allen anderen Berichten nur meinen Vorrednerne zustimmen. Bist du hier geboren bist du Staatsbuerger....
Das ist mehr als seltsam da wie gesagt auch ich Bekannte habe die hier ein Kind bekommen haben und garantiert noch nicht 2 Jahre hier waren.....und der Kurze ist Canadier
Zitat von schinks Nein das ist so nicht richtig!!Wenn ein Kind in Kanada geboren wird,dann bekommt,es die kanadische staatsbuergerschaft nur wenn eines der Elternteile sich mindestens 2 Jahre in diesem land befindet!!
Hast du fuer deine These einen Link?
Ich kann im Citizenship Act und in allen anderen Berichten nur meinen Vorrednerne zustimmen. Bist du hier geboren bist du Staatsbuerger....
Und Bekannte haben Anfang des Jahres ein Kind hier bekommen welches Canadischer Staatsbuerger ist...die Eltern waren noch keine 2 Jahre hier.....
meine tochter ist vor 4 monaten hier zur welt gekommen und als wir sie anmeldeten und den pass beantragten,mussten wir den beweis erbringen,das wenigstens einer von uns schon seit 2 jahren im lande ist,damit sie den canadischen pass bekommt.wissen aus erfahrung also!
Klingt ganz so, dass ihr hier Passantrag und Staatsbuergerschaft verwechselt. Staatsbuergerschaft ist durch die Geburtsurkunde garantiert. Die "2 Jahres" Bedingung im Land gelten fuer den Guarantor (oder so aehnlich), d.h. die Person die sich bereiterklaert zu unterschreiben, dass das alles so stimmig ist. Ist manchmal schwer, so jmd. aufzutreiben, wenn man noch nicht lange im Land ist. Ich glaube, eine Notary Public reicht auch, kostet aber.
Zitat von schinks Die Beamtin im Office hat ganz klar von der Citizenchip gesprochen,,,war bei uns allerdings nicht von Belang,da mein Mann seit 2006 hier arbeitet.
Sie sprach vermutlich vom Citizenship des Guarantors, der euch zwei Jahre kennt. Anders macht die Zahl "zwei Jahre" keinen Sinn, die Zahl steht so im Formular. Wenn man zwei Jahre in Kanada gelebt hat, duerfte man aber eh einen Kanadier ausreichend lange kennen. Einige andere im Forum haben das doch auch mit dem Passantrag hinbekommen, wenn das Kind hier geboren wurde und sie noch nicht zwei Jahre hier gelebt hatten. Alternativ war die Aussage der Beamtin einfach falsch, ich kenne den Wortlaut nicht.
Zitat von schinks Ich bin weder taub noch dumm,sie sprach vom Kind....sie bemerkte das wir Auslaender sind,da die kleine Maus nen deutschen Pass hatte und fragte.Aber da mein Mann wie gesagt seit 2006 hier ist,hatte sich das dann erledigt!
Cool down!!! Niemand hat das geschrieben. Hast dann wohl eine Falschinformation von der guten Frau bekommen - schliesslich bekommt man die Staatsbuergeschaft und den Pass auch wenn man nur einen Tag hier war. Geburtsrecht.
Zitat von Sunshine Alternativ war die Aussage der Beamtin einfach falsch, ich kenne den Wortlaut nicht.
Ich bin weder taub noch dumm,sie sprach vom Kind....sie bemerkte das wir Auslaender sind,da die kleine Maus nen deutschen Pass hatte und fragte.Aber da mein Mann wie gesagt seit 2006 hier ist,hatte sich das dann erledigt!
Es ist mir immer noch unklar, was die zwei Jahre mit dem Pass zu tun haben. Und wenn dein Mann erst am Tag des Antrags eingereist waere, es spielt keine Rolle. Soll aber auch nicht mein Problem sein.
Wie habt ihr den deutschen Reisepass den so relativ schnell bekommen? Da muss man doch auch erst die richtige Geburtsurkunde abwarten, uebersetzen lassen, dann dieser Aufwand beim Konsulat mit Namenserklaerung fuer das Kind und ab zum Standesamt Berlin I. Und dann muss der Pass selbst auch bearbeitet und ausgestellt werden, danach zum Konsulat geschickt und von euch abgeholt werden.
Wir haben uns daher den Aufwand und die Kosten mit dem deutschen Pass erstmal geschenkt. Irgendwann kommt dann ja auch die deutsche Geburt$urkunde, was tatsaechlich so ca. 5 Jahre dauern kann - da ist die deutsche Buerokratie absolut fuehrend. Der schwarze Pass reicht erstmal vollkommen aus.
Aus gegebenen anlass wollte ich nochmals einen alten thread herauskramen.
************* schinks hat geschrieben: Nein das ist so nicht richtig!!Wenn ein Kind in Kanada geboren wird,dann bekommt,es die kanadische staatsbuergerschaft nur wenn eines der Elternteile sich mindestens 2 Jahre in diesem land befindet!!*******************
also, nach meinem verstaendnis ist man u.a. dann kanadier wenn man in kanada geboren wurde (und die eltern keine diplomaten sind). ich habe nirgendwo etwas gelesen davon dass die eltern 2 jahren im land gelebt haben muessen. allerdings habe ich gelesen, dass die eltern entweder kanadier sein oder aber PR status haben muessen. Work Permit ist hiervon ausgeschlossen. von daher duerften deine kinder die hier geboren wurden keine kanadier sein, korrekt?