würde gerne nach Kanda, Urlaub machen,ist jedoch Schwanger und sich unsicher deswegen.Was ist wenn das Kind früher geboren wird (man weiß sowas ja nie).Hat es dann automatisch die kanadische Staatsbürgerschaft oder kann sie auswählen ob deutsch oder kanadisch? Bisher lief eigentlich alles super in ihrer Schwangerschaft,nur beschäftigt sie das sehr und hat leider kein Internet,daher dachte ich, ich frage mal hier bei euch nach. Sie würde nämlich gerne noch bevor ihr Baby kommt nochmal in den Urlaub fliegen will aber sicher gehen,das keine Mißverständnisse auftauchen,FALLS etwas sein sollte. Gibt es eine Regelung bis wann sie dort einfliegen kann?
Hoffe ihr wißt was ich meine,weiß das grad nicht so recht wie ich es schreiben soll,würde mich über Antworten freuen,womit ich ihr weiterhelfen könnte. Vielen lieben Dank im vorraus
Wichtig dabei ist: "Fliegen - auch auf Langstrecken - ist während einer normalen Schwangerschaft kein Problem. Doch die werdende Mutter sollte sehr häufiges Fliegen vermeiden. Bis zur 36. SSW wird sie von den Fluggesellschaften problemlos mitgenommen. Die Schwangere sollte ab der 28. SSW ein ärztliches Attest mitbringen, in dem bescheinigt wird, dass sie nicht unmittelbar vor der Geburt steht."
Quelle: Eltern.de
Staatsangehörigkeit, dazu schrieb die diplomatische Vertretung in Montreal: Als Kind mindestens eines deutschen Elternteils hat Ihr Kind durch Geburt automatisch die deutsche Staatsangehörigkeit erworben.
Edit: Ich weiß nicht, ob man als Eltern ein Bleiberecht erwirken kann, wenn das Kind ggf. kanadischer Staatsbüger durch Geburt werden sollte/könnte. Aber ich weiß, daß das in den USA nicht geht. Da kann man zwar durchaus sein Kind zur Welt bringen, und das Kind erhält den Amerikanischen Pass, aber als Eltern muß man das Land dann dennoch wieder verlassen...
Damit das Kind Kanadier werden kann, müßte sie eine Aufenthaltsgenehmigung haben (PR oder WP). Ist sie hier als Touri, dann kann das Kind nicht Kanadier werden.
also das heißt wenn sie in den Urlaub fliegt und es sollte passieren das ihr Baby (noch ungewiss was es nu wird ) in Kanada geboren werden, dann hat es die Kanadische Staatsbürgerschaft? Die Deutsche? Oder Deutsch-Kanadische Bürgerschaft? Wenn ich das richtig rechne ist sie dann in der 35 oder 36 Woche,darf sie dann noch (wenn vorher keine Probleme waren in der Schwangerschaft hin? Sie wollte 1-2 Wochen bleiben
Zitat von bryrony Wenn ich das richtig rechne ist sie dann in der 35 oder 36 Woche,darf sie dann noch (wenn vorher keine Probleme waren in der Schwangerschaft hin? Sie wollte 1-2 Wochen bleiben
Ab der 36. Woche wird sie von Fluggesellschaften nicht mehr mitgenommen.
deine Freundin möchte ersthaft in der 36. Schwangerschaftswoche so eine lange Strecke über sich ergehen lassen, um dann 2 Wochen Urlaub zu machen? Wenn ich das richtig berechne, würde sie dann in der 38. Woche zurückfliegen! Ich glaube nicht, dass das ein Arzt für gut befindet und um ehrlich zu sein, würde ich das auch nicht machen! Letztendlich muss das ja jeder selbst entscheiden. Ist das ihr 1. Kind oder hat sie schon mehrere, dass sie dem ganzen so "cool" entgegensieht. Soll jetzt nicht blöde rüberkommen, ich habe mich nur mal in die Situation hineinversetzt und ich würde es nicht witzig finden, wenn mein Kind durch den Stress im Flieger zwischen Canada und Deutschland auf die Welt kommt und keinerlei ärztliche Versorgung garantiert ist. Mit Glück ist dann ein Arzt an Bord Wie gesagt, ist nicht böse gemeint - nur so als Tipp!
Das kommt noch dazu! Und falls das Kind nicht aufm Rückweg im Flieger geboren wird sondern schon vorher in CA, ist es ja auch nicht so entspannend sich in ein Krankenhaus zu begeben, dass man 1. nicht kennt und 2. dann nicht mal deutsch-sprechendes Krankenhauspersonal um sich hat. Wenn man da wohnt und die Sprache fließend beherrscht, ist es kein Problem, aber nur mal so im Urlaub - quasi so zwischen Tür und Angel. Aber vielleicht ist das nach mehreren Kindern auch alles anders. Da kann ich nicht so mitreden. Stelle mir das halt nur nicht so spaßig vor, wenn man immer hofft, dass es noch drinnen bleibt, solange man nicht deutschen Boden unter den Füßen hat Bin ich da etwa zu ängstlich???
bei der Anfrage hatte ich eher das Gefühl, daß da die Hoffnung ist, daß das Kind in Kanada zur Welt kommt, wegen der Staatsbürgerschaft. Aber natürlich wäre es für das Kind sicherlich auch irre Streß, wenn es relativ kurz nach der Geburt in den Flieger nach Deutschland müßte. Die Luft in einem Flugzeug ist extrem trocken und da würde nach nur wenigen Lebenstagen die Schleimhäute des Kindes doch sehr arg belastet werden. Mit Sicherheit nicht gesund. Unabhängig davon, ob eine Mutter ihr erstes oder ihr 15. Kind erwartet, jede Geburt ist anders und niemals Routine.
Also fassen wir für die Mama mal zusammen.
1. Ab der 36. Woche lassen die Fluggesellschaften einen nicht mehr in den Flieger. Auch nicht für den Rückflug.
2. Kind in Kanada gebären, geht. Kostet aber irre viel Geld und der Rückflug ist für das Kind (Achja, Druckausgleich fürn Säugling ist auch ne Quahl) ist nicht gesund.
3. Das Kind bekommt zwar die Kanadische Staatsbürgerschaft, aber die Eltern dürfen deswegen trotzdem nicht in Kanada einwandern.
4. Das Geburtsrisiko im Flieger ist nicht zu unterschätzen und ob es lebenslang Freiflüge von der Fluggesellschaft erhält ist auch nicht sicher.
Mein persönliches Fazit:
Mama kann ja in ein paar Jahren einen Kanada-Urlaub machen und bis dahin: Die Deutschen Inseln/Berge/Wälder/Küsten sind auch sehr schön
warum sprichst du mich denn direkt an?? Nicht, dass die Forumsmitglieder noch denken, dass es bei MIR nun so weit ist und ich auf solche ... Ideen komme!!! Also Leute, mit mir hat das gar nichts zu tun - ich habe nur meinen Senf dazu gegeben und stimme Ezri in allen Punkten zu!!!
Nein, Ezri, ich habe dich schon genau verstanden !!! Ist alles gut bei dir??? Viele Grüße an dich und du weißt ja, dass du nächstes Jahr zum Treffen nach Toronto kommst?!?!
Jo, hab das auch so aufgefasst!! Dann drücke ich mal die Daumen, dass es euch in unsere Nähe verschlägt. "Frau Antje" würd es bestimmt auch freuen! Toll, sie ist dieses WE mit ihrer Family unterwegs und darum hier nicht anzutreffen. Tja, da sieht man mal wieder, wer ihr wichtig ist Zu diesem Thema weiß ich hier im Moment nichts weiter zu schreiben! `Sehen`bzw. schreiben uns woanders wieder... LG
werd ihr das so weiter geben,soweit ich weiß gehts ihr eben nicht darum das sie das Baby dort bekommen will,sondern nur das falls was sein sollte,sie keine Probleme haben wird,nach Deutschland wieder einzureisen,werd ihr aber davon abraten.Danke euch vielmals