ja, ich habe es auch so verstanden, dass man Führungszeugnis und Medical Check direkt mit einreichen muss, das steht auch so nochmal im Immigration Guide drin.
Auf der Website des CIC sind auch Ärzte in Kanada gelistet: http://www.cic.gc.ca/dmp-md/medical.aspx , daher denke ich, dass du den Check auch bei einem von denen machen kannst, sicher bin ich mir aber nicht.
Du hast also den ceck in Germany gemacht? Ich habe heute auch nochmal gelesen, dass der sponsor über ein gewisses Einkommen verfügen muss. Du hasttest doch die Antwort von der Botschaft, dass dies nicht so sein musst. Liegt das am YMP oder gehst Du nach Quebec?
Du hasttest doch die Antwort von der Botschaft, dass dies nicht so sein musst. Liegt das am YMP oder gehst Du nach Quebec?
lg, Burgl.
: - )))
beides - ymp oder quebec hat mit deiner frage zum sponsern nichts zu tun
der sponsor braucht bei der ehefrau oder dem ehemann kein einkommen nachzuweisen - solange / so long as / er oder sie nicht vom ca staat stütze bekommt.
Aber bei mir ist es ja conjugal partner. Soviel ich weiss, muss am Anfang nur der medical check, Führungszeugniss, Passfotos und Beweise für die Beziehung beigelegt werden. Mir ist auch noch nicht ganz klar, ob unser Antrag dann eine normale PR ist. Dann müssen natürlich noch allerhand Dokumente nachgereicht werden.
Das ist jetzt echt eine gute Frage. Ob der Sprachtest gemacht werden muss und Zeugnisse, etc. übersetzt werden müssen, weiss ich jetzt echt nicht. Hoffentlich kann das hier jemand beantworten.
da bei der Family Class deine "Skills" keine wichtige Rolle spielen, sind meines Wissens nach keine Sprachtests und Zeugnisse etc. erforderlich.
Bei mir ist es übrigens auch Conjugal Partner, ist ja eine Form der Family Class. Wir haben ansonsten alle Formulare ausgefüllt, nur an der Beschreibung und dem Beweis für unsere Beziehung sind wir noch etwas ausführlicher am schreiben.
Bin grad in der Schweiz auf nem Kurzulaub, aber ab Donnerstag kann ich dann wieder mehr schreiben
Benjamin sollte also jetzt wieder viele fotos von seiner liebsten machen - auch wenn die bei ihm zu hause ist - mit den zukünftigen schwiegereltern - mit freunden beim ausflug nach H+M etc.
am besten einen fotografen dabei haben - der das paar immer geemeinsam fotografiert - ober andere touristen bitten mal ein foto zu machen
wie geschrieben wurde sind zeugnisse, sprachkenntnisse etc nicht wichtig
aber führungszeugnis und med-test
schaut euch bitte nochmals die liste der dokumente an, die eingereicht werden müssen - was da nicht steht ist nicht notwendig - oder wenn doch wird es von cic nachgefprdert
alle papiere aber bitte beglaubigt übersetzen lassen
danke für die Antwort - jetzt weiss ich wieder mehr.
Kannst Du mir was sagen (bzw. Höhe) über das Einkommen oder finanzielle Vermögen, dass der sponsor für mich nachweisen muss? Es geht um BC und er hat noch einen 4jährigen Sohn, der bei ihm lebt.
Apropos wieviel Geld man nachweisen muss: Mein Mann darf mich sponsern, obwohl er die letzten 10 Jahre hier in Deutschland kein Geld mehr verdient hat - für die Brötchen war ich zuständig. Dieser Umstand machte uns ziemliche Sorgen, ob John denn dann überhaupt als mein Sponsor auftreten kann - dieser Teil des Antrags auf PR ist seit 2 Monaten genehmigt - obwohl er keinen müden Cent an Einkommen nachweisen konnte.
wenn der sponsor nicht von welfare abhängig ist - dann spielt die höhe des einkommens oder vermögen keine rolle - wenn es um das sponsen des lebenspartner geht
und das hängt nicht von de provinz ab - das ist sache der bundesregierung - also cic
anders sieht es aus, wenn eltern oder großeltern gesponsert werden
Welfare in Canada - Canadian Social Research Links - [ Diese Seite übersetzen ] Links to key information about welfare in each Canadian jurisdiction. http://www.canadiansocialresearch.net/welfare.htm
@swalker: Ihr seid also verheiratet? Vielleicht ist das ein Unterschied...
@maxim: Frau D. schreibt etwas von einem Option C Formular, dass wir über eine 0800 Nummer anfordern müssen. Es steht unter Immigration guide, document checklist 5491 Seite 2 ganz oben. http://www.cic.gc.ca/english/pdf/kits/forms/IMM5491E.PDF
Also die einen sagen, wir brauchen dies nicht, und die anderen sagen, schon. Mein Freund hat nie irgendwelche Zuschüsse, etc. bekommen oder beansprucht. Maxim, bitte hilf mir weiter.
so der Schweizurlaub ist vorbei, dann kanns im Forum weitergehen.
@Burgl: Ja, den Option C Printout haben wir auch schon bestellt und bekommen. Ich bin mir allerdings nicht sicher was da genau drauf steht. Ich habe bisher auch immer die Info erhalten, dass die Immigration über die Family Class, egal ob Spouse, Common Law oder Conjugal Partner, unabhängig des Einkommens ist, auch wenn dieser Printout angefordert wird und du auch das Gehalt in den Formularen angeben musst. Meine Verlobte verdient zwar was ist aber nicht sehr viel.
@Maxim: Zur beglaubigten Übersetzungen: Steht das irgendwo als konkrete Anforderung drin oder ist es eine Empfehlung von dir? Ich habe da nämlich bisher nichts zu in den Unterlagen gefunden. Wenn ich es richtig sehe, käme dazu ja auch nur das polizeiliche Führungszeugnis in Frage, die Kopie des Reisepasses können die wohl nicht noch extra beglaubigt übersetzt haben.
Mein "Hof-Fotograf" wird fleißig Bilder machen Haben jetzt schon genug für ein paar Alben.
wir haben das telefonisch gemacht, ging relativ schnell und problemlos. Es kann sein, dass man es auch per Post beantragen kann, ob per Internet weiß ich leider nicht.