Ich habe es bei Red Seal beglaubigen lassen. Hat um die 50 Dollar gekostet. Es gibt bei Service Canada eine Liste mit Orten wo man Dokumente beglaubigen lassen kann, inklusive Zahnarzt und Polizei. Service Canada bietet den Service allerdings nicht an. Ich weiss auch nicht ob eine vom kanadischen Zahnarzt beglaubigte Kopie in Deutschland anerkannt wird.
is es normal, dass die alle Unterlagen doppelt haben wollen? bei der Beantragung zur Family Class soll man alles zusammen abschicken (Police Certificate, Medical Check,...) und jetzt fragen die wieder alles an und verzoegern die ganze Prozedur. Ich habe letztes Jahr ein Medical Check gemacht und die haben die Unterlagen, nur weil die in Berlin so langsam arbeiten, ist das Ding nicht mehr gueltig? Das ist ne reine Geldverschwendung und Arbeitsbeschaffungsmassnahme
So, mal wieder ein kleines Update: Nachdem ich meine persoenlichen Unterlagen (Briefe, Bilder, ...) zusammen mit einer erneuten Aufforderung zum Medical Check bekommen hatte, bin ich Ende Dezember beim Medical Check gewesen. Jetzt warte ich darauf, dass ich einen Brief bekomme, in dem steht, dass ich meinen Pass einschicken soll.
Hat jemand Erfahrungswerte wie lange es i.d.R. dauert vom Medical Check bis zur Aufforderung den Pass einzuschicken? Bzw. wie lange es dauert bis ich meinen Pass zurueck habe? Mein W&T laeuft Mitte Maerz aus. Soll ich noch das Young Professionals beantragen?
Meine bisherigen Daten: Sept 2008 - Antrag auf Sponsorship (Conjugal Partner) abgeschickt Nov 2008 - Ok aus Kanada - Daten wurden nach Berlin weitergeleitet Jan 2009 - Daten in Berlin angekommen (letzter Status online) Okt 2009 - Anfrage nach zusaetzlichen Unterlagen Dez 2009 - Persoenliche Unterlagen zurueck und Aufforderung zum erneuten Medical Check
Hallo Dibe, ich verfolge deinen Thread immer mit großem Interesse, weil ich in etwa derselben Situation stecke, wie du. Nur leider noch ganz am Anfang.
Denkst du, es macht noch Sinn, ein YMP zu beantragen? Man muß ja auch ein Führungszeugnis beantragen, dauert ja auch wieder Wochen... Außerdem hab ich auch gelesen, dass eine Unterbrechung zwischen W&T und YMP liegen muß. Sehen die das letztendlich nicht so eng? Ein YMP nach dem W&T zu beantragen wäre nämlich auch für mich interessant...
Eine andere Frage: Ich hab das bisher so verstanden, dass man nach dem First Stage Approval, was etwa 6 Monate dauert, ein open work permit bekommen kann... Aber du hast immer noch keine?
@Navigator: Danke fuer die Info. Dann werde ich zumindest mal aehnliches hoffen. Vielleicht sollte ich den Pass schonmal nach Deutschland zu meinen Eltern schicken, dann koennen die ihn schneller nach Berlin schicken.
@Eva: Das mit dem Fuehrungszeugnis hatte ich gar nicht bedacht, bisher ging das immer Recht zuegig. Das Problem ist, dass ich erst wieder eine beglaubigte Kopie meines Passes brauche, das kostet mich wieder 50 Dollar.
Als Unterbrechung zwischen YMP & W&T koennte vielleicht auch schon ein Wochenende in USA reichen, habe mich da nicht im Detail erkundigt. Ich wuerde es ueber meine Adresse in Deutschland aus beantragen.
Das mit dem Open Work Permit ist glaube nur, wenn du den Antrag von Kanada aus stellst. Wir haben den Antrag gestellt, als ich noch in Deutschland war. Dafuer ging das First Stage Approval ziemlich schnell. Weist du mehr dazu?
ich geh morgen mal zum Polizeirevier, vielleicht gibt es da ja eine Beglaubigung kostenlos?!? Sonst werden es wohl auch für mich 50 - 60 Dollar sein und dann wieder, wenn ich meinen Sponsorshipantrag einreiche...
Ich muß mich nochmal genauer schlau machen, mit dem Übergang W&T zu YMP. Keine Ahnung, wie das genau laufen soll... Vermutlich kann man das YMP erst aktivieren, wenn das W&T ausgelaufen ist? Mal wieder Fragen über Fragen... Ich würde es auch über meine Adresse in Dland beantragen... Vielleicht erstmal beantragen, schauen, ob man noch eins kriegt und dann weiterschauen, was man damit dann anstellt. Du darfst ja wenigstens ausreisen, da du deinen Sponsorshipantrag in Dland gestellt hast. Ich werde ihn hier in Kanada stellen (vermutlich; bin mir da noch nicht so hundertprozentig sicher). Also besser erst den Antrag stellen, wenn ich das YMP WP aktiviert habe... Oder gibt es irgendeine Möglichkeit, das zu im Land zu aktivieren? Muss man das zwingend an einem Port of Entry machen?
Ja, jetzt versteh ich, warum du noch kein WP hast. Stimmt, wenn du das Sponsorship in Dland beantragt hast, kriegst du das WP erst, wenn die PR durch ist. OK, jetzt ist mir alles klar. Das ist natürlich blöd, dass das so lange dauert bei dir (noch ein Grund für mich, das Sponsorship hier zu beantragen, wenn ich mir deine Laufzeiten anschaue...). Aber vielleicht ist es ja endlich bis März erledigt! Würde ich dir wirklich wünschen!!
hat es bei der Polizei mit dem Beglaubigen geklappt? Ich muss das vielleicht auch noch ausprobieren.
Ich habe in den FAQs der Botschaft gelesen, dass man den Antrag auch von Kanada aus abschicken kann, solange man eine deutsche Adresse hat, an die die Unterlagen schicken koennen. Der Hauptwohnsitz muss allerdings in Deutschland sein. Naja, ich warte jetzt nochmal 1-2 Wochen ab, ob ich von der Botschaft den Brief bekomme, um meinen Pass einschicken zu koennen.
Hallo dibe, ja, mit der Beglaubigung bei der Polizei hat es geklappt (kostenlos und ziemlich problemlos, allerdings sollte man die englische Fassung mitnehmen). Sorry, hatte ich in einem anderen Thread geschrieben und hier nicht nochmal erwähnt. Man kann sich also die 60Dollar für den Notar sparen!
Allerdings bin ich mir gerade nicht mehr so sicher, ob mein Arbeitgeber an einer Verlängerung meines Vertrages interessiert ist, da es gerade für die Firma nicht so gut läuft... Entlassungen wurden schon angekündigt...
Ich weiß auch nicht, wie das klappen soll mit der Unterbrechung. Hab irgendwo hier im Forum gelesen, dass man nach DLand zurück muss, dass die Botschaft erst bereit ist, einem das neue Schreiben auszustellen, wenn man das alte Visum einschickt. Das hab ich über die Suche hier gefunden, blöderweise weiß ich nicht mehr wo...
Aber vielleicht klappt ja alles noch für dich! Viel Glück!!!
Hallo Dibe! Gibt es was neues bei dir? Folgendes hab ich gerade im Internet gefunden zum Thema Unterbrechung zwischen W&T und dem anderen Programm:
7. Um ein zweites Mal am IEC teilzunehmen, muss eine Unterbrechung des Aufenthalts zwischen den beiden Programmen liegen. Wie lang soll die Unterbrechung sein? Bevor Sie ein zweites Mal am Programm teilnehmen, müssen Sie das erste Programm beendet haben. Wenn Sie noch im Besitz einer gültigen Arbeitserlaubnis sind, legen Sie diese bitte Ihrem neuen Antrag als Nachweis bei, dass Sie Ihr aktuelles Programm frühzeitig beendet haben. Bitte beachten Sie, dass Sie ab diesem Zeitpunkt nicht mehr in Kanada arbeiten dürfen und sich ohne gültige Aufenthaltserlaubnis auch nicht dort aufhalten dürfen. Wenn Ihre Arbeitserlaubnis bereits abgelaufen ist, gilt Ihr Programm als beendet, Sie können einen neuen Antrag stellen. Die Dauer der Unterbrechung ist nicht entscheidend.
man koennte meine Situation mit dem Song "I'm still waiting ..." beschreiben Ich habe immer noch nichts von der Botschaft gehoert und so ganz langsam werde ich etwas ungeduldig bzw. nervoes. Es sind jetzt fast 6 Wochen seit dem Medical Check. Mein Antrag gehoert inzwischen zu den langsamsten 30% die in Berlin bearbeitet werden.
Wegen dem anderen Programm habe ich mich jetzt noch nicht weiter gekuemmert, ausser dass ich den Antrag runtergeladen habe. Hast du die Info von der Botschaftswebsite? Das wuerde die Geschichte wirklich unnoetig verkomplizieren. Man muesste also 2-3 Wochen unbezahlten Urlaub nehmen. Ich habe schon ueberlegt ob ich meinen Boss dazu ueberreden kann, in der Zeit wo ich ohne Visum bin, von zuhause unbezahlt arbeite, und er mir dann das Gehalt in Form eines Bonuses nachtraeglich zahlt, wenn ich wieder eine Arbeitserlaubnis habe. Aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass alles ohne Probleme ueber die Buehne geht.
Das dauert wirklich lang bei dir! Die machen es spannend... Aber es wird schon noch klappen bis Mitte März!!!
Wenn es nur zwei bis drei Wochen wären mit der nächsten Arbeitserlaubnis, aber die wollen ja anscheinend, dass man die alte Arbeitserlaubnis mit dem Antrag mitschickt. Die Bearbeitung des Antrages dauert schon mal einige Wochen, in der Zeit hat man also keine Arbeits- und auch keine Aufenthaltserlaubnis mehr... Geht ja alles mal so gar nicht. Und was, denn das dann abgelehnt wird, weil keine Visa mehr da sind oder weil irgendwas anderes nicht stimmt?
Juhu, heute kam die Aufforderung zum Paesse einschicken!
Jetzt muss ich nur noch schauen, wie ich es am besten mache um den Pass nach Deutschland und zurueck zu bekommen. Die haben ein extra Schreiben geschickt, dass ich denen ne FedEx Number geben kann.
Sollte auf jeden Fall genug Zeit sein um den Pass bis zum 16. Maerz wieder zu haben
so nun hat der Fall eine weitere interessante Anekdote. Ich habe den Pass eingeschickt, die Botschaft hat nur eine Woche gebraucht, dann war der Pass schon an meiner Heimatadresse. Mein Bruder hat ihn anschliessend per FedEx nach Kanada geschickt. Sollte letzten Mittwoch angekommen sein. Allerdings hat ist der Pass seit Mittwoch vom Zoll erstmal konfisziert um zu ueberpruefen ob der echt ist. Habe am Freitag bei der zustaendigen Behoerde angerufen, die haben mir gesagt, sie bekommen ihn erst am Montag und es sollte dann direkt bearbeitet werden. Heute 10 mal probiert anzurufen, ohne Erfolg.