Ein Architekt, ein Physiker und ein Mathematiker haben die Aufgabe mit einer bestimmten Länge Zaun eine Schafsherde einzuzeunen. Der Architekt macht einige Skizzen und fängt dann an. Leider war ihm der Zaun zu kurz. Der Physiker berechnet und berechnet doch auch er gibt auf. Der Mathematiker nimmt nun einige Latten und baut einen Zaun um sich. Dann meint er: "Ich definiere: Ich befinde mich außerhalb des Zauns
ich bin zwar kein Akademiker, kann aber der Gattungskennzeichnung nur voll zustimmen.
Auch als kaufmaennische Assistentin merke ich diese Defizite in allen Bereichen.
- die Kassiererinnen koennen noch nicht mal VIER Kiwis in der Tuete abzaehlen. Was schon einem Vierjaehrigen nicht viel abverlangt, ist fuer die Kanadier eine Schwerstaufgabe.
- Ohja, die Supervisors und Leadhands sind nur in den Positionen, weil sie Frauen sind, oder mal aus Personalmangel dorthin befoerdert wurden. Ohne Fachkenntnisse versteht sich.
- Die Kanadier schwoeren auf ihr Land und die meisten sind noch nie "draussen" gewesen und fuehren sich dementsprechend entstirnig und einfaeltig auf.
- Ja, abhaengig von den USA, aber die USA gleichzeitig als groessten Feind betrachten. Die Kanadier glauben doch allen ernstes, dass der Ami in den kommenden Jahrzehnten einmarschieren wird und das Land unter seine Fittiche bringt, wg. seiner Bodenschaetze.
- Geographisch gehoert Kanada nicht zu Nordamerika. Dies wurde mir in der letzten Zeit schon mehrmals bestaetigt.
- Ausbildung? Was ist das denn? Mathematik???, logisches Denken???, abstraktes Denkvermoegen??? Hey, so etwas gibt es hier nicht.... Da sind ja selbst die Jungs und Maedels mit deutschem Hauptschulabschluss heller wie die hier nach Grade 12!!!! Selbst zum Schlosser/Schweisser musst Du ein Studium machen......
- Ja, sie unterdruecken qualifizierte Auslaender, weil sie panische Angst davor haben, dass jemand herausfindet, dass sie selbst nichts koennen. Selbst nach genau 6 Monaten als Schweisser bei Hitachi, konnte sich mein Mann nicht hocharbeiten, sondern hat sich immer weiter nach unten begeben.
- Muss Vetternwirtschaft effizient sein? Muss ueberhaupt irgendetwas effizient sein? Oder durchdacht? Oder gelernt? Oder ueberlegt?
Wenn das ganze nicht die Existenz bedrohen wuerde, dann waere dieser Zustand schon zum Lachen. Aber zum Schmunzeln bringt uns doch so einiges....
Hier ein Auszug aus einem Fax einer Uranium-Mining-Site meiner Firma: On Oct.12/07 @ 1130 hrs a contractor was cutting some wood off of the bottom plate of the wall of the environment building. The wood had to be cut to have some metal cladding installed. There was an electrical cable that had to be removed from the bottom plate as well and pulled aside. When the contractor was using a saw he went to set it down beside himself and cut the 600 volt cable. Patient was transportet to the Health Centre for observation. Power was cut of to the cable and Pt. was taken to Health Centre for observation.
Auch ganz frisch von heute: Do's and don'ts in E-Mails vom Vice-President Law and General Counsel: - Don't put anything in an e-mail that you would be embarrassed to see in the local or national paper. - Do proofread all e-mails before sending them. - Don’t send an e-mail in a fit of anger. - Do think of every e-mail as a business document. - Don’t use inappropriate language. - Do review who you are sending the e-mail to, to ensure you have identified the right recipients. - Do include only what you would be willing to say to someone face to face.
Arbeitssicherheit: - Meetings werden hier ja fast taeglich abgehalten, aber bringen tun sie dennoch nichts oder zumindest nicht viel. Fragt ein Mann (Arbeiter) eine Frau (Bueroangestellte), ob sie Lust haette in der Mittagspause mit ihm einen Kaffee zu trinken. 20 Minuten spaeter, Meeting fuer alle Arbeiter wegen SEXUAL HARASSMENT. Die Tussi hat sich gleich angegraben gefuehlt und hat eine Beschwerde eingereicht. Der Mann hat jetzt einen NCR am Hals. Bei dreien fliegt man(n). - die Arbeiter werden ja fast alle verstrahlt an den Mining Sites.... da hat jemand seinen PAD (Personal Alpha Dosimeter) verloren, der ist ihm vom Guertel gefallen. Er hat ihn spaeter wieder gefunden, aber da war es dann schon zu spaet.....
Krass formuliert? Finde ich nicht, ist nur die Wahrheit.
Also Julia, ich muss dir da in einigen Dingen Widersprechen. Zur Qualifikation der Leute kann ich wenig sagen.
Allerdings was das Reisen angeht, ich bin erstaunt wo die meisten Leute schon überall waren. ca. 50% der Leute mit denen ich ein längeres Gespräch hatte, waren schon in Dtl. oder Österreich, fast alle zumind. in Europa. Angst vor Amis hab ich noch nicht gehört. Das mit dem "geographisch nicht zu Nordamerika" ist wohl ein Scherz.
Alles in allem kommen mir diese Ansichten so vor, wie wenn man im tiefsten Nirgendwo in ein Kaff geht, die Leute fragt, und das dann auf ganz Kanada bezieht.
ich weiss nicht in welchen Kreisen Du Dich aufhaelst. Vancouver mag weltoffener sein wie Staedte in den Praeries, aber dennoch machen die Praeries ein Grossteil von Kanada aus. Und hier sind die Leute nunmal einfacher und zurueckgebliebener und koennen sich Fluege raus aus Kanada nicht leisten.
Geographie scheint hier kein Schulfach zu sein.... wie sonst kommen mindestens 10 Kanadier auf die Idee mir zu sagen, dass Kanada geographisch nicht zu Nordamerika gehoert. Mein Englisch reicht dafuer bestimmt aus.... ansonsten saesse ich nicht im Buero... Viele wissen noch nicht einmal wo Deutschland liegt, noch nicht einmal, dass es zu Europa gehoert. Mensch, die glauben hier doch alle, was man ihnen erzaehlt und da gehoert nun mal auch dazu, dass der Ami der boese Feind ist. Traurig, aber wahr.
Komm' doch mal auf einen Urlaub vorbei und guck Dir das tiefste Nirgendwo mal an.
Ich habe nie fuer ganz Kanada gesprochen, mein "Kaff" habe ich nicht zu verbergen.
@ Mark auch Dich lade ich herzlich ein, mal an unserem Leben mit unseren Mitmenschen sowie Gegebenheiten teilzuhaben. Aber Du solltest Dich beeilen, in zwei Jahren sind wir nicht mehr hier.
oede Landstriche in Deutschland.... und wie ist dann Deine Bezeichnung fuer die Praeries?
Es gibt viele Faktoren, die in die Lebensqualitaet miteinfliessen. Landschaft und Menschen sind nur zwei kleine Bestandteile.
In ein anderes Land gehen und bestimmte Vorstellungen davon zu haben, das macht das Scheitern sehr wahrscheinlich. Nichts laeuft vor Ort, wie man es plant oder sich vorgestellt hat. Entaeuschungen, Rueckschlaege oder Unzufriedenheiten wird es immer wieder geben, diese sollten aber nicht Hauptbestandteil des Lebens in einem fernen Land sein.
Wenn alle Faktoren, die zu den Lebensbedingungen gehoeren, zu einem nicht gerade ausgefuellten und gluecklichen Leben fuehren, dann sollte man doch diese Situation veraendern, statt darin zu verharren. Aus falschem Stolz oder was auch immer.
Zur Lebensqualitaet zaehlen der materielle Wohlstand, daneben gibt es eine Reihe von weiteren Faktoren wie Bildung, Berufschancen, sozialer Status, Gesundheit etc. Jeder definiert seine Lebensqualitaet nach seinen subjektiven Kriterien und sie umfasst den Grad, mit dem jeder Einzelne den erwünschten Zustand an körperlichem, psychischem und sozialem Befinden auch tatsächlich erreicht.
Somit ist es vielleicht auch wahrscheinlicher, dass sich Menschen aus der Eifel auch hier in laendlicheren Gebieten wohler fuehlen.
Klar, wir sind von Deutschland ueber Paraguay nach Kanada gekommen. Wir haben nun mittlerweile viel gesehen und erlebt, um nun entscheiden zu koennen, dass wir hier nicht unseren Lebensabend verbringen moechten. Denn wie gesagt, ein berufliches Vorwaertskommen oder guter Verdienst sollten schon irgendwie dabei sein.
warum die kanadier sich nicht als "nordamerikaner" bezeichnen hat evtl. mit der abgrenzung zur usa zu tun. aber dass habe ich auch schon sehr oft zur kenntnis genommen: Also CA sieht sich nicht als Nordamerika!!!
Habt ihr schon einmal gemerkt, dass der „Akademiker“-Status auch in Deutschland längst nicht mehr das ist, was er mal war??? Ich möchte hier nicht auf Auszubildende oder Gesellen oder sonst wen schimpfen, sondern nur einfach die Lage darstellen, wie ich sie tagtäglich erlebe: Ich bin selbst „studiert“, jedoch erlebe ich immer wieder, dass unsere Akademiker auf der Straße stehen. Zudem verdient man als Geselle sehr viel mehr, als jemand, der studiert hat. Das war nunmal früher anders. Da waren die Leute, die studiert haben, die „Oberen“.
Es hat sich aber etwas geändert, meine Lieben!! Heute studiert jeder „HansBampel“ und denkt, er bekommt gleich eine Managerposition! Dem ist aber nicht so. Auch „Akademiker“ müssen sich hocharbeiten.
Also, was soll das hochnäsige? Auch hier in „Good old Germany“ gibt es Vetternwirtschaft, Korruption etc. Auch hier werden die Akademiker „unter ihrem Niveau“ beschäftigt, damit sie nicht auf der Straße stehen.
Damit meinst du sicher die Arbeitssituation der Geisteswissenschaftler in D. Da sieht es sehr schlecht aus. Diese bekommen auch nur schlechte Jobs mit mieser Bezahlung. Oft haben schon Leute mit Lehre ein besseres Gehalt.
Von Kanadischen P.Engs habe ich auch nicht so viel gutes gelesen und gehört. Die Kompetenz ist nicht so stark vertreten.
Ich meine damit so gut wie alle Akademiker. Nach meinen Erfahrungen ist es wurscht, was du studiert hast: Maschinenbau, Lehrer, Architekten, Designer, Agrarökonome etc. Einfache Ausbildungsberufe verdienen in meinem Umfeld weitaus mehr Geld.
Was mich aber eigentlich stört ist, dass viele „Akademiker“ meinen, sie wären die besseren Menschen und hätten es mehr verdient einen Job zu haben. Aber so war es wohl, ist es wohl und wird auch immer so bleiben....
Gott sei dank, jetzt bin ich aber beruhigt, dass wir keine Akadeniker sind !!! Da wir ja Eifelbauern sind, wird es uns ja Gott sei dank bei den Prärietrampeln gefallen, da wir uns ja anscheinend sehr gut ihrem " Niveau " anpassen können (sarkastisch gemeint !!!!! )
Also ich persönlich verstehe nicht, dass Menschen, die anscheinend keinen Bock auf Land und Landleben haben, überhaupt aufs Land ziehen ?? Gab es bei Eurer ach so tollen Qualifikation, die ja soviel besser ist als die vom Rest der Welt, keine Jobs in einer Großstadt ??? Oder seid Ihr dafür " überqualifiziert " ????
Wenn man mit einer solchen Einstellung natürlich aufs Land zieht und denkt, man könnte den ach so verblödeten Bauerntrampeln mal zeigen, wie´s im Leben so läuft, kann ich gut verstehen, warum Ihr Euch da nicht wohlfühlt !!!
Ihr habt mich ja wieder in unserer Entscheidung bestärkt, ich lebe nämlich lieber auf dem Land, bei den " einfachen " Menschen, als bei so " tollen, gebildeten " Menschen wie Euch !!!!!
Ihr wundert Euch tatsächlich, dass Ihr nicht zurechtkommt in job, etc ???? Meint Ihr, die Kanadier warten auf einen wie Euch, der ihnen mal gründlich sagt, wie doof sie doch alle sind , und das sie von Tuten und Blasen keine Ahnung haben und die Kanadier schreien dann noch : " Danke, dass Ihr uns endlich die Augen geöffnet habt !!! "
Sorry aber mir ist gerade mal der Kragen geplatzt . Ich hoffe, dass ich keinen zu sehr gekränkt habe, aber manchmal denke ich , ich bin im falschen Film !!!
Hm...ich würde gerne einige der Akademiker, mit denen ich hier tagtäglich zu tun habe, in dies Flugzeug setzen, aber kann ich das den Kanadiern antun? Vielleicht sollte ich die besser hierlassen und selbst einsteigen...bin zwar keine Eifelbäuerin aber n Fischkopp...oder heisst das Köppin? Sorry, hab nicht studiert