Das bezahen aber noch nicht mal Firmen, die am Axxx der Welt hier sind und Leute suchen.
Zitat von hrd2fnd
ganz genau. ich bin nachwievor davon ueberzeugt, dass es nicht mehr als eine handvoll stellen sind, die es zu besetzen gilt. auch glaube ich dass die meisten firmen nicht bereit sind hierfuer re-location zu bezahlen geschweige denn WP sponsoring. d.h so gross ist der bedarf nicht. wie gesagt, reine vermutung....
ZitatDas bezahen aber noch nicht mal Firmen, die am Axxx der Welt hier sind und Leute suchen.
wuerde ich so nicht unterschreiben. es gibt firmen die - wenn sie wirklich desperate sind - durchaus entweder eine re-location, sign-in bonus, referral oder was auch immer bezahlen. selbst visa sponsoring gab's eine zeitlang (WP). auch dort wurde (teilweise) re-location selbst aus dem ausland bezahlt und/oder sonstige goodies (bezahltes apartment fuer die ersten monate, rental car, etc.). kollege von mir wurde aus der schweiz hergelockt und hat den umzug komplett bezahlt bekommen. dies galt nicht nur fuer akademiker sondern auch fuer zahntechniker, trucker, handwerker, etc.
meine firma war eine zeitlang (ca. 2 jahre her) so desperate dass man fuer referrals ca. $2000-5000 bekam, je nach position. kosten fuer relocation und referrals sind vergleichsweise peanuts zum gehalt oder den entgangenen umsaetzen. ich denke, wenn eine firma nicht bereit ist diese kosten zu uebernehmen, dann ist der bedarf einfach nicht so gross oder HR ist zu daemlich fuer einen dreisatz....
Hi Zusammen, hab mal ne Frage zu IT-Jobs für Nicht-Entwickler oder Techniker. Hintergrund: Ich leite als Manager ein größeres Internetportal in Deutschland und bin vom Ausbildungshintergrund Diplom-Kaufmann. Ich kenne mich als mit sämtliche Facetten des E-Commerce bzw. Online-Business sehr gut aus (Projektmanagement, Onlinemarketing, SEO, SEM, Kooperationen, etc. pp.).
Habt ihr zufällig Infos zur Arbeitsmarktlage in diesem Bereich (nicht per se für Bereichsleiter - mir ist durchaus klar, dass ich da ein Schritt zurück machen muss)?
guck doch einfach mal bei monster.ca in den regionen, die dich interessieren. da hast du einen ungefähren überblick, ob deine qualifikation/beruf gesucht wird.
Hi Yvonne, vielen Dank für Deine Antwort. Hab bei monster.ca schon meine Job-Alerts laufen Mich interessieren vor allen - falls die jemand hier hat - insights, die nicht in den Stellenanzeigen stehen bzw. Hintergrundinfos zur Online-Branche.
Z.B.: 1. Wie aufgeschlossen oder auch nicht ist die Online-Branche gegenüber Ausländern? Ich hab zwar einiges Fach-Knowhow - aber mein Englisch (irgendwo im Bereich B2/C1) holpert natürlich schon ein wenig. Außerdem kenn ich den kanadischen Online-Markt nicht so genau.
2. Haben die massiven Fachkräftemangel oder eher nicht? (z.B. bei SW-Entwicklern kriegt in D aktuell jeder einen Job der php richtig buchstabieren kann...)
3. Was sind größere Arbeitgeber & welche haben einen guten Ruf?
ZitatZ.B.: 1. Wie aufgeschlossen oder auch nicht ist die Online-Branche gegenüber Ausländern? Ich hab zwar einiges Fach-Knowhow - aber mein Englisch (irgendwo im Bereich [album]2[/album]C1) holpert natürlich schon ein wenig. Außerdem kenn ich den kanadischen Online-Markt nicht so genau.
2. Haben die massiven Fachkräftemangel oder eher nicht? (z.B. bei SW-Entwicklern kriegt in D aktuell jeder einen Job der php richtig buchstabieren kann...)
3. Was sind größere Arbeitgeber & welche haben einen guten Ruf?
Aus eigener Erfahrung Raum Vancouver: Stellen im Bereich IT gibt es wie Sand am mehr. Allerdings habe ich nun auch schon von einigen gehört, dass in Vancouver gefühlt jeder aber auch entweder in der IT oder im Bereich Marketing arbeiten möchte. Super, genau die Berufe von mir und meiner Freundin . Das ist jetzt sicherlich keine allgemeingültige Aussage, aber wenn du im Bereich IT jetzt keine Spezielle Richtung eingeschlagen hast, dann ist es relativ schwer einen Job zu bekommen. Von Fachkräftemangel würde ich hier nicht reden. Klar, in bestimmten Sparten gibt es immer mal wieder viel Bedarf, dann aber eben für Spezialisten. Sprich z.B. für SAP Spezialisten, Cobol Entwickler, IT Security Engineers, usw. Es ist natürlich nicht unmöglich einen Job im Bereich IT zu bekommen, aber ich im Augenblick würde ich behaupten, dass es relativ schwer ist hier Fuß zu fassen, es sei denn du stichst mit irgendwas heraus.
Zu deiner 3. Frage: Wo willst du denn überhaupt hin? In Vancouver fallen mir spontan die Spiele Branche mit z.B. EA ein (obwohl ich grad nicht weiß ob die nicht nach Toronto gegangen sind..) oder auch Amazon, die hier ein R&D Office haben. Außerdem hat SAP einen Sitz in Vancouver. In Calgary sitzt z.B. IBM. Ob die nun einen guten Rufe haben weiß ich nicht, aber Prinzipiell kann man mit großen Firmen nicht allzu viel falsch machen.
danke für die Infos. Bin aktuell eher auf der Suche an der Ostküste. Ich selbst bin ja kein Entwickler, sondern komme ich eher aus dem Management von Online-Portalen. Und da bin ich schon Experte (Conversion-Optimierung, SEO, SEM, Newsletter/Display/CPL/CPO/CPC-Marketing) auch mit top Track-Record. Am spannendsten wär für mich die Finanzbranche (Banken, Geldanlage, Versicherungen), da ich da auch noch ne Menge spezifisches Fachwissen mitbringe.
Die großen Player (Amazon & Co.) sind auf alle Fälle interessant. Sind sicher auch eher flexibel bei der Einstellung von Ausländern.
Mal rein interessehalber: Was machst Du bzw. deine Freundin genau?
einfach berufsbezeichnung eingeben und ort. drauf achten, es gibt idR immer drei skill-level.
zu basti83: ea ist immer noch in vancouver, ein bekannter hat grad angefangen. aber die nehmen nicht hinz und kunz . klar gibts freie stellen im it-bereich, aber eher deshalb, weil es an kräften mangelt, die was können. wer was kann hat einen job, wer nicht, sitzt nicht grundlos zu hause. gerade im senior bereich mit special skills (entwickler) ist der markt ausgebombt. kommt meinem mann zugute, der sein wunschgehalt grad bei dell durchgedrückt hat für eine festanstellung ab januar. soviel wollten sie eigentlich nicht zahlen, aber sie wollen ihn nach der contractor-zeit unbedingt behalten. alternativ hätte er zwei weitere angebote gehabt (fujitsu und eine versicherung). hängt also immer vom speziellen job ab.
einfach berufsbezeichnung eingeben und ort. drauf achten, es gibt idR immer drei skill-level.
zu basti83: ea ist immer noch in vancouver, ein bekannter hat grad angefangen. aber die nehmen nicht hinz und kunz . klar gibts freie stellen im it-bereich, aber eher deshalb, weil es an kräften mangelt, die was können. wer was kann hat einen job, wer nicht, sitzt nicht grundlos zu hause. gerade im senior bereich mit special skills (entwickler) ist der markt ausgebombt. kommt meinem mann zugute, der sein wunschgehalt grad bei dell durchgedrückt hat für eine festanstellung ab januar. soviel wollten sie eigentlich nicht zahlen, aber sie wollen ihn nach der contractor-zeit unbedingt behalten. alternativ hätte er zwei weitere angebote gehabt (fujitsu und eine versicherung). hängt also immer vom speziellen job ab.
Naja, ehrlich gesagt glaube ich nicht dass ich zu Hause sitze weil ich nichts kann. Es ist für Leute mit einem temp Visa halt einfach viel schwerer etwas zu bekommen, das musste ich bisher leider immer wieder erfahren. Und das ist ja genau das was ich gesagt habe: Wenn man eine bestimmt Lücke füllt, ist es einfacher was zu bekommen, oder eben wenn man schon zig Jahre Berufserfahrung hat. Aber gerade im Bereich IT Administration haben die hier teilweise Vorstellungen, da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Wie das im Bereich R&D aussieht kann ich nicht 100%ig beurteilen.
okay, ich habe jetzt von PR geredet. stimmt, W&T ist nochmal was anderes, da es ja nur zeitlich begrenzt ist. hast du es mal über randstad etc probiert? die haben soch auch oft projekt-stellen, die nur über 3-6 monate gehen.
wenn du magst, kann ich meinen mann mal fragen, wegen eines namen dort. die hatten gestern erst großes treffen (er hat auch mit projektarbeit darüber angefangen und wird nun vom kunden übernommen). schick mir einfach eine kurze PM mit deinem gewünschten Beruf.
Zitat von basti83
Naja, ehrlich gesagt glaube ich nicht dass ich zu Hause sitze weil ich nichts kann. Es ist für Leute mit einem temp Visa halt einfach viel schwerer etwas zu bekommen, das musste ich bisher leider immer wieder erfahren. Und das ist ja genau das was ich gesagt habe: Wenn man eine bestimmt Lücke füllt, ist es einfacher was zu bekommen, oder eben wenn man schon zig Jahre Berufserfahrung hat. Aber gerade im Bereich IT Administration haben die hier teilweise Vorstellungen, da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Wie das im Bereich R&D aussieht kann ich nicht 100%ig beurteilen.[/quote]
Zitatokay, ich habe jetzt von PR geredet. stimmt, W&T ist nochmal was anderes, da es ja nur zeitlich begrenzt ist. hast du es mal über randstad etc probiert? die haben soch auch oft projekt-stellen, die nur über 3-6 monate gehen.
Du hast Post Aber auch nochmal den allgemeine Teil: Ich hatte durch Kontakte bereits eine Jobvermittlung empfohlen bekommen, leider ist daraus aber bisher nichts geworden. Ich habe mich auch schon oft auf kurze Projekte beworben, wo man nur PC schleppen und anschliessen muss (also das was ich in meiner Ausbildung machen musste ) Aber selbst da habe ich bisher gar nichts zurück bekommen. Und im Bereich Marketing ist es fast das gleiche wie in der IT. Aber naja, meckern hilft ja auch nicht, Kopf hoch und weiter machen.
danke für den Salary-Link. Kannte ich nicht. Ist auf alle Fälle super informativ! Halte aktuell den Arbeitsmarkt gespannt im Auge.
Hab ja aber noch Zeit, da ich erst Bewerbungen rausschicke, sobald ich das W&T-Visum habe. Scheinbar startet ja das Programm diesmal erst mitte JAnuar 2013 (lt. IEC-Webseite)
da fehlt denen wohl bei Dir die berühmte "kanadische experience" beim schleppen kanadischer PCs *g*. (ironieoff) Toitoitoi!
Zitat von basti83 Du hast Post Aber auch nochmal den allgemeine Teil: Ich hatte durch Kontakte bereits eine Jobvermittlung empfohlen bekommen, leider ist daraus aber bisher nichts geworden. Ich habe mich auch schon oft auf kurze Projekte beworben, wo man nur PC schleppen und anschliessen muss (also das was ich in meiner Ausbildung machen musste ) Aber selbst da habe ich bisher gar nichts zurück bekommen. Und im Bereich Marketing ist es fast das gleiche wie in der IT. Aber naja, meckern hilft ja auch nicht, Kopf hoch und weiter machen.