Momentan werden ja vor allem in Alberta viele Handwerker gesucht... wie sieht das ganze eigentlich mit Informatik-Fachkräften aus? Also Software-Entwicklern?
Kann hier jemand aus dem Nähkästchen plaudern was da so in Kanada gesucht wird? Vorzugsweise BC?
In den Jobbörsen hat es ja zwar haufenweise angebote, aber irgendwie hört man überall immer nur das Handwerker gesucht werden.
Ich hab als SW-Developer mit einem Jobangebot in Ontario gleich an der Grenze ein WP fuer 2 Jahre bekommen. Einfach Joboffer zeigen und beweisen, dass Du ein Softi bist (Diplom, Referenzen etc.).
Ich weiss, dass es ein Programm für IT-ler gibt, aber dass es so akut mangelt? Oder ist das mit der Kopfprämie ein Scherz? Sorry für meine Skepsis, aber ich hab nur von wenigen gehört, die eine WP erhalten haben. Zudem soll es am Markt viele gute Codern aus Asien und Osteuropa geben. Aber auch das habe ich nur von Hörensagen.
Schau mal unter monster.ca und suche nach IT-Berufe in Ontario. In meinem Falle (Java) uber 450 Jobangebote!
Ich bin durch meine Freundin und deren Bruder hier in Cornwall ein bisschen bei den Firmen rumgekommen. Die "basteln" alle mit ihrer IT rumm. Es hat 2 PC-Stores. Als ich den einten fragte ob er Postscript Printer hat musste er im Internet zuerst schauen was ein Postscript ist. Doch irgendwie ist das in Europa nicht viel anders...
Ob das mit der Kopfpraemie ein Schwerz ist, weiss ich nicht. Mein Tennispartner ist ein Agrar-Engineer aus Schweden. Er macht mir eigentlich nicht den Eindruck eines Bullshiter's - aber man weis ja nie
Das Programm fuer IT'ler beschraenkt sich eigentlich - so wie ich es verstanden habe - auf Software-Developer jeglicher Art. Es kann jede Sprache sein, sogar "nur" PHP oder Basic. Du musst einfach nur nachweisen koennen, dass Du eine mindestens 2 jaehrige Ausbildung mit einem signifikanten Anteil an Programmierung hast. Dazu ein Joboffer wo drinn steht, dass Du dort programmierst (ein paar Kuerzel imponieren hier sehr) und dass Du ein Mindestgehalt von 45'000$ (pro Jahr ;o) hast. Mit dem bekommst Du - ich habs erlebt - das WP direkt an der Grenze.
Gruss, Duesentrieb Der zum Etta James Konzert nach Niagra U.S.A. faehrt. Dass ich das noch erleben darf
Wie ist es eigentlich mit Anwendungsentwicklern und Bearatern für SAP? IN D werden die auch grade gesucht. So viele freie Fachleute gibt es wohl im Moment nicht.
ich mache jetzt deswegen keinen neuen Thread auf, auch wenn meine Frage nur bedingt in diesen Speziellen Zusammenhang passt.
Ich bin selbst auch in der IT Branchte tätig, allerdings im Netzwerkbereich, quasi als System Administrator.
Der Bedarf an IT Menschen ist in CA generell recht hoch, aber sowie ich das sehe werden meistens Programmierer/IT Manager usw. gesucht.
Ich habe auch schonmal ,einfach so, ein paar Bewerbungen per Mail losgeschickt, bisher aber ohne Erfolg.
Kennt einer von euch da noch ein paar Seiten speziell für diesen (IT) Berufszweig? Die bekannten Seiten (monster usw.) habe ich sowieso schon im Visier
Zitat von basti83 Netzwerk-Bereich = Kennt einer von euch da noch ein paar Seiten speziell für diesen (IT) Berufszweig? Danke!
Hallo Basti
keine spezielle Seiten, ggf. Ergänzungen, je nach Region: workopolis.com, careerbeacon.com, employment.gov.bc.ca, stepstone.ca, sehr schön auch canada.com
Ich persönlich würde auch die RDA (regional development agencies) kontaktieren, die haben direktere Kontakte zu den lokalen Unternehmen und durchaus Erfahrungen mit den typischen Problemchen von immigrants ...
falls BC/Vancouver interessant für dich ist, dabei noch ein deutsches Unternehmen, dann surf doch mal bei Bilfinger Berger Canada Inc. vorbei
Gruss Andy
Kopie des Angebotes
Die Firma Bilfinger Berger Canada Inc. sucht mehrere Computer & Network Operators and Technicians.
Job description -Maintain and administer the LAN -Install hardware, software for LAN users -Monitor network performance -Maintain data backups and disaster recovery operations
Applicants profile -College network administration program -Previous work experience 3-5 years -Basic English language skills required
Contract conditions Möglicher Starttermin Herbst 2008, 2009, 2010 und 2011 Der Arbeitgeber bietet einen kanadischen Arbeitsvertrag über ein Vollzeit-Arbeitsverhältnis (50-56 W.Std.) mit einer Laufzeit von zunächst 12 bis 24 Monaten und der Möglichkeit der Verlängerung. Das Anfangs-Gehalt beträgt 4,130 kan. Dollar pro Monat brutto. Bilfinger Berger bietet weitere fringe benefits - transport allowance - housing allowance - extended health insurance - car (negotiable) Diese sind im Einzelnen zu verhandeln. Der Arbeitgeber bezahlt zudem einen Hin- und Rückflug Deutschland-Vancouver.
Die Firma bietet den ankommenden Deutschen zudem einen Settlement Service. Dazu zählt Hilfestellung bei: Beantragung des work permit, Einrichten eines Bankkontos, Besorgen der Sozialversicherungsnummer, Wohnraumsuche u.a.
e-Allee 1) vertreten und steht für Interviews zur Verfügung.
Bewerbung: Bitte senden Sie eine Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) per e-mail an canada.hr.@bilfinger.ca z.H. Herrn Hank Andresen.
Zitat von poco2_333Der Arbeitgeber bietet einen kanadischen Arbeitsvertrag über ein Vollzeit-Arbeitsverhältnis (50-56 W.Std.) mit einer Laufzeit von zunächst 12 bis 24 Monaten und der Möglichkeit der Verlängerung.
Eine Vollzeit-Woche hat in Kanada 50 - 56 Stunden? Ist das normal?
Also die Frage wäre vielleicht eher => Basti83und die anderen: ob sich jemand für den Job interessiert und ihn fachlich ausfüllen kann.
Anstatt schreiben -> anrufen und dort direkt klären, oder
Die Nebenleistungen sind sicherlich auch nicht gerade ohne und ... diese Position als Eintrittskarte wohl nicht ganz verkehrt. Die meisten IT Positionen können Leute im Land (Canadier, Asiaten ...) sicherlich auch ganz gut ohne "newcomers". Wenn's mein Themenbereich wäre, würde ich mich über so ein ticket freuen ...
Mal ehrlich: wer (aus dem IT Bereich) hat in Deutschland 35 Std. gearbeitet, wenn's ne einigermassen verantwortungsvolle Position war ? Auch hier waren und sind 40-50-60 Std./Woche typischer. Ich für meinen Teil hab' mich öfters über die 9-to-5 Mentalität von KollegINNen in UK, USA gewundert, die um Punkt.5 alles fallen liessen, selbst in einem Meeting oder einer etwas heisseren Phase...
Anyhow: die Ausgangsfrage war: gibt's Jobs - die Antwort: sicher
Zitat von basti83 Netzwerk-Bereich = Kennt einer von euch da noch ein paar Seiten speziell für diesen (IT) Berufszweig? Danke!
Hallo Basti
keine spezielle Seiten, ggf. Ergänzungen, je nach Region: workopolis.com, careerbeacon.com, employment.gov.bc.ca, stepstone.ca, sehr schön auch canada.com
Ich persönlich würde auch die RDA (regional development agencies) kontaktieren, die haben direktere Kontakte zu den lokalen Unternehmen und durchaus Erfahrungen mit den typischen Problemchen von immigrants ...
falls BC/Vancouver interessant für dich ist, dabei noch ein deutsches Unternehmen, dann surf doch mal bei Bilfinger Berger Canada Inc. vorbei
Gruss Andy
Kopie des Angebotes
Die Firma Bilfinger Berger Canada Inc. sucht mehrere Computer & Network Operators and Technicians.
Job description -Maintain and administer the LAN -Install hardware, software for LAN users -Monitor network performance -Maintain data backups and disaster recovery operations
Applicants profile -College network administration program -Previous work experience 3-5 years -Basic English language skills required
Contract conditions Möglicher Starttermin Herbst 2008, 2009, 2010 und 2011 Der Arbeitgeber bietet einen kanadischen Arbeitsvertrag über ein Vollzeit-Arbeitsverhältnis (50-56 W.Std.) mit einer Laufzeit von zunächst 12 bis 24 Monaten und der Möglichkeit der Verlängerung. Das Anfangs-Gehalt beträgt 4,130 kan. Dollar pro Monat brutto. Bilfinger Berger bietet weitere fringe benefits - transport allowance - housing allowance - extended health insurance - car (negotiable) Diese sind im Einzelnen zu verhandeln. Der Arbeitgeber bezahlt zudem einen Hin- und Rückflug Deutschland-Vancouver.
Die Firma bietet den ankommenden Deutschen zudem einen Settlement Service. Dazu zählt Hilfestellung bei: Beantragung des work permit, Einrichten eines Bankkontos, Besorgen der Sozialversicherungsnummer, Wohnraumsuche u.a.
e-Allee 1) vertreten und steht für Interviews zur Verfügung.
Bewerbung: Bitte senden Sie eine Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) per e-mail an canada.hr.@bilfinger.ca z.H. Herrn Hank Andresen.
Erstmal besten Dank. Das sieht doch schonmal ganz gut aus Werde mich da mal umsehen bzw. die Leute mal kontaktieren
wir planen nächstes Jahr nach Kanada zu ziehen. Gibt es eine Projektbörse für Freelancer wie z.B. Freelancermap für Kanada die Ihr empfehlen würdet. In den USA ist Linkedin als Social Network wohl die erste Wahl? Gilt das auch für Kanada?