Tja, wen wundert das. Wer Kinder hat denkt glaube ich noch mehr darüber nach Deutschland zu verlassen. Jetzt wo wir im Freundeskreis das Thema auswandern mal angesprochen haben, kam heraus, daß einige von unseren Freunden und Bekannten daran denken, D zu verlassen.
Zitat von canadian-truckerTja, was soll man da sagen.... Soll ich schon ausknipsen? Lol
Man muß die Kirche im Dorf lassen, wir haben ca. 85 Mio Menschen und Canada gerade mal 33 Mio. Fast 10 Mio Quadratkilometer in Canada gegen 350.000 in Deutschland. Tausch mal die Einwohner, Canada würde aufhören zu existieren...
Ach naja die bekommen nur das, was sie sich einbrocken. Steuergeschenke an die, die schon viel haben, und die, die wenig haben auch noch die letzten Kröten wegnehmen. Wer das gerne mit sich machen lässt bitte! Ist aber typisch die, die sich das nicht gefallen lassen werden als Wirtschaftsflüchtlinge bezeichnet.... nicht jeder mag sich das Leben versauen lassen, wer nichts dagegen tut ist selber schuld.
Naja, ich vermute mal die Wirtschaft, der Staat könnte diese Menschen nicht verhalten. Stell Dir vor, Deutschland hätte nur noch 35 Mio Menschen, wir hätten praktisch Vollbeschäftigung und Canada hätte 85 Mio. Den Platz hätten sie sicher, aber eben nicht den Bedarf und nicht die Mittel und Kraft, die vielen "übrigen" zu verhalten wie hierzulande. Wir haben hier auch keinen Bedarf an der Masse, kommen aber, wenn auch nicht mehr sehr gut, damit zurecht. Daher ist es übrigens auch so schwer einzuwandern. Canada kann es sich auch nur leisten diejenigen reinzulassen, die potentiell gesucht werden oder einen warscheinlichen Nutzen haben für die Gesellschaft.
Wie gesagt, es ging ums "Licht ausmachen" und Deutschland macht noch lange kein Licht aus, auch wenn 5 Mio Menschen auswandern dieses Jahr.
Sorry Jung, nimm die Scheuklappen runter! Deutschland ist Bankrott! Wirtschaftlich und Sozial! Wir hatten hier mal ein System bei dem die, die wirklich nichts hatten, von der Gesellschaft aufgefangen wurden. Heute bekommen zu 90% die Schmarotzer die Unterstützung, die, die Hilfe bräuchten, weil, sei es verschuldet oder unverschuldet in so eine Situation geraten sind, werden dann auch noch weiter beklaut! Richtig gelesen, und da stehe ich auch zu: Was mit den Harz IV Empfängern (Sozialhilfe ist ja nicht mehr) gemacht wird idt Diebstahl und geht zum Teil unter die Menschenwürde. Allein die Tatsache das die Harz IV Empfänger diese tollen 1 Euro Jobs annehmen müssen finde ich schon fast eine Frechheit. Natürlich ist unser Sozialsystem früher von Schmarotzern die gar nicht arbeiten wollten, ausgenutzt worden. Das wird es heute noch genauso. Welchen Sinn haben die 1 Euro Jobs? Die Leute sollen wieder an die Arbeit gebracht werden... SCHWACHSINN HOCH 4. Zum einen fallen einige der regulären (und seien es nur 400 Euro Jobs) den 1 Euro Jobs zum Opfer. Zum anderen haben wir so oder so nicht genügend Arbeitsplätze für fast 5 Millionen Arbeitslose! Ich kenne persönlich einige Hartz IV Empfänger, die lieber Heute als Morgen wieder arbeiten würden. Die bekommen ganz einfach keinen Job. Sorry. Aber da ist eine Menge Faul im Staate Deutschland. Großkonzerne (Beispiel Deutsche Bank, Siemens etc.) erwirtschaften Milliardengewinne und bauen Zigtausende von Stellen ab, weil die hohen Herren den Hals nicht voll kriegen. Hier wären Ansatzpunkte für die Politik. Aber da kann man nicht herangehen, weil dann die nächsten Parteispenden sehr klein ausfallen oder gar ausbleiben. Wach auf! Die Politik in Deutschland machen nicht die Politiker, sonder die Großkonzerne. Anders sind Dinge wie die Steueraffäre um die Post oder auch der Telekom nicht zu erklären. Diese Dinge gingen durch die Schlagzeilen und sind ganz schnell wieder in der Versenkung verschwunden... Dreimal darfst Du raten warum. Wir leben in einem wirtschaftlich am Boden angekommenen System. Korruption (offiziell sind es Spenden und Geschenke) und Geldgier bestimmen in der Politik den Alltag. Anders sind Aktionen, wie das Politiker sich in die Teilnehmerlisten an Sitzungen eintragen, bzw. eintragen lassen um die Sitzungsgelder zu erhalten nicht mehr zu verstehen. Regelmäßige Diätenerhöhungen sind fester Bestandteil einer jeden Haushaltsdebatte in jedem Jahr. Jede Regierung versucht nur noch den endgültigen Kollaps des Systems vor sich herzuschieben, damit das nach Möglichkeit der nächsten Regierung zufällt. Nein also wirklich: Ich bin stolz ein Deutscher zu sein!
Canadian-Trucker, eigentlich wollte ich es mir verkneifen, aber: Dein Avatar gibt die volle Bandbreite deines Gemütszustandes wieder. Was sind das denn für Querstreifen auf dem Shirt? Ich wünsche Dir, dass du irgendwann in der Zukunft einen lächelnden Avatar einstellen kannst, oder zumindest einen, der wenigstens im Ansatz etwas Lebensfreude ausstrahlt. Du hast recht: So frustriert und von allen im Stich gelassen, ist es wahrscheinlich die beste Lösung, woanders neu anzufangen... Ich würd mir da gar nicht mehr die Mühe machen, an Deutschland weitere Gedanken zu verschwenden.
Canadian-Truckerwife: Bzgl. des Kindergeldes ging es mir nicht um "kein" Kindergeld -vielleicht hab ich mich nicht klar ausgedrückt- , sondern um "weniger" Kindergeld. Wir schreiben hier nicht von Peanuts, sondern von in der Summe über 1800€ Kindergeld, dessen Ausbleiben nicht aufgefallen ist. Für viele ist das ein voller Monats-Nettolohn...
Im übrigen gehen in Deutschland 5 Millionen Arbeitsplätze durch Schwarzarbeit verloren. Man kann davon ausgehen, dass Schwarzarbeit mit diesem Volumen nicht von Vollzeitbeschäftigten "nebenbei" erledigt wird, sondern von...? Bei den 1€-Jobs ist es noch immer ein weitverbreiteter Irrglaube, dass man für 1€ pro Stunde Arbeiten geht. Niemand will einen 1€-Job machen, aber alle sagen, sie würden putzen gehn, um überhaupt einen Job zu haben? Addiert man bei Hartz4 alle Leistungen und vergleicht das dann mit einem Putz-Job, fährt man bei Hartz4 & 1€- Job deutlich besser. So what? Dass 1€-Jobs Auswirkungen auf den restlichen Arbeitsmarkt haben können, möchte ich nicht bestreiten; sehe darin sogar ein Problem. Ist halt die Frage, wo der Gesetzgeber Prioritäten sieht.
ist es aber nicht so, dass es keine qualifizierten Statistiken über Zu/Abwanderung gibt? Das heisst: es wird nur gezählt, wer reinkommt bzw. geht. Wer das ist, wird statistisch nicht erfasst. Also, jeder alte Gastarbeiter, der sein Rententeil in seiner Heimat verbringen möchte ist einer, der D verlässt und jeder Top-Programmierer, der nach D kommt ist auf der anderen Seite der Statistik einer (kommen eigtl. solche Leute nach D? Aus dem Bauch raus, glaube ich allerdings auch, dass sich immer mehr Leute mit dem Gedanken "Auswandern" befassen und da sind die genannten Gründe sicherlich sehr zutreffend. Es fehlt schlichtweg eine Perspektive - so geht es jedenfalls mir/uns (nicht nur für mich persönlich, sondern auch für meine 2 Kinder). Insofern planen wir mal weiter und wenn die Zeit reif ist......