der hätte schon zum teufel gejagt werden gemußt......wie der sich nach einigen wochen kanzlerschaft.....im armadi-anzug und 100DM zigarre..... für ein männer -magazin, auf hochglanzpapier ablichten ließ.....damit jeder wußte,was für ein toller hecht er ist.... die arbeitslosigkeit wollte er auch senken.....hatte er versprochen!!
aber gleichzeitig behaupten.....die deutschen jammern "auf hohem niveau".....
das ist jetzt ca. 8 jahre her....wer weiß das noch?
eines steht aber fest......krankenkassen-beitrags-erhöhungen kratzen den nicht! wenn aber doch....der würde sich dann bei seinem freund putin.....krankenversichern.....in rußland....
Da hast Du aber etwas fehl interpretiert Hier mal ein Zitat aus meiner Vorstellung
Zitat von Dreiauge Mein Username Dreiauge hat damit zu tun, man trifft mich oft mit drei Augen, wobei mein drittes Auge ein Camera ist. Während meines Studiums habe ich mir mit ihr ein paar Goldstücke dazuverdient.
Genug geschwafelt zurück zum Thema, bevor hier noch ein Moderator schimpft
zunächst möchte ich sagen, dass Du mein volle Mitgefühl hast, da auch ich aus der Familie die erschreckende Diagnose: Krebs kenne. Es ist eine Schande, dass die Kosten für den PET Scan nicht übernommen werden.
Das Gesundheitssystem in Deutschland ist schon lange nicht mehr das beste der Welt. Die Gesundheitsreformen haben dieses System nach und nach derart durchlöchert, dass es inzwischen mal komplett neu aufgelegt werden müßte. Wie kann es, wenn es das beste Gesundheitssystem der Welt wäre, sein, dass Ärzte bis zu 100 Überstunden im Monat schieben (natürlich unentgeldlich), wie kann es sein, dass die Krankenkassen Defizite einfahren, wo sie doch bei steigenden Beiträgen (siehe Goos) zugleich immer weniger Ausgeben, weil dies und jenes nicht mehr von der Kasse bezahlt wird? Natürlich sind die Wartezeiten für OPs nicht so lang, natürlich haben wir eine Zahn-Grundversorgung (noch) in den Kassenleistungen. Aber mal ehrlich: wie lange noch?
Auch wenn ich mit meinem Thread jetzt wieder bei einigen anecke, so kann ich nur sagen, dass Du mit Deinem Thread vollkommen recht hast, und es ist nach meiner Auffassung mehr als verständlich das immer mehr Deutsche den Weg ins Ausland suchen. Die Kosten in Deutschland werden Jahr für Jahr höher, steigen immer und immer weiter, die Gehälter stagnieren zwar nicht unbedingt (obwohl sie das in einigen Branchen sehr wohl tun) aber sie steigen auf keinem Fall in dem Verhältnis in dem die Kosten steigen. Die 3 Prozentige MwSt Erhöhung trifft in erster Linie doch wieder den kleinen Mann. Will mir wirklich einer erzählen, dass der Politiker mit seinen 7 - 15 Tsd Euro im Monat über 3 % MwSt nachdenkt? Mit Sicherheit nicht. Vor nicht all zu langer Zeit wurde mir auf die MwSt Erhöhung entgegenet: Deutschland gehört damit aber noch immer nicht zu den Ländern mit der höchsten MwSt. Nein, das stimmt. Aber im Vergleich zu Deutschland hat kein anderes Land wie wir so viele zusätzliche und teilweise Schwachsinnigen Abgaben. Ich warte auf die Furz-Steuer!
Ich hoffe das beste, liebe Nicole, für Dich, Euch und insbesondere Deine Mutter.
um meine 18%ige krankenversicherungs-beitrags-erhöhung etwas zu relativieren.....
vor 2 jahren wie mir diese beitragserhöhung ins haus flatterte....hörte man ununterbrochen, in den medien, von krankenversicherungs-beitrags senkungen ! auf allen kanälen, zeitungen verkündeten unsere politiker den segensreichtum der "kopfpauschale"...... beitrags-erhöhungen waren, per gesetz, nicht erlaubt....
wie kann es dann zu einer erhöhung von 18% kommen?
meine KK (gesetzliche pflichtversicherung) erhöhte nicht den beitrag...... sondern führte einen "sockel-beitrag" ein....der dann insgesamt diese 18%ige steigerung ausmachte! dieser monatliche sockel-beitrag ist in etwa so hoch wie die gesamte monatliche KV-prämie für eine familie in Alberta!
genau so ein trick wird bei der nächsten gesundheitsreform angewendet.....nur mit anderen vorzeichen....
es ist nur noch verarsche in diesem land! wenn ich dann von ich-AG, selbständigkeit, unternehmertum usw. höre,wird mir nur noch schlecht.....
das ist ja genau das was ich sage. Das System in Deutschland ist so nicht mehr haltbar. Entweder müssen immer mehr Beiträge und Abgaben bezahlt werden oder Leistungen gestrichen werden. Die Frage ist, ob das Deutsche Volk damit einverstanden ist. Ich glaube nicht, egal welchen Weg die Regierung einschlagen will.
Was glaubt ihr was im deutschen Gesundheitssystem so viel Geld verschlinkt? Die Patienten sicherlich nicht, es ist die Pharmaindustrie, Ärzteorganisationen, Krankenkassen overhead und und und. Das gibt es eben in Kanada so nicht. Medikamente sind hier viel günstiger als in Deutschland, obwohl auch hier auf der Verpackung Bayer draufsteht, seltsam oder? Unser Family Doc hat kein Röntgen- und kein Ultraschallgerät, welches er um Profit zu machen so oft wie möglich anwendet. Ich kann hier als Patient kein Ärztehopping machen. Als meine Frau schwanger war gab es einen Ultraschall, das war es. Hier wird Kinder bekommen als natürliche Sache angesehen. In Deutschland hatten wir, zumindest mit unserem ersten Sohn (hat sich mittlerweile geändert) beinahe alle 4 Wochen einen Ultraschall.
Für viele unserer Verwandten und Freunde war es unverständlich wie "rückschrittlich" Kanada in diesem Bereich ist. Aber hey, wir zahlen hier in BC $108 im Monat für eine 4köpfige Familie an Krankenversicherung und wir fühlen uns gut versorgt. Wir haben einen tollen Family Doc der dich nicht ewig rumzieht wenn er keine Ahnung hat sondern sofort zum Spezialisten überweist. An die Gänge zum Krankenhaus für Ultraschall, Röntgen, etc. gewöhnt man sich schnell.
Kanada ist nicht das gelobte Land, aber es lässt einem mehr Raum zum Leben. Sei es finanziell, wobei das nicht einmal so der Fall bei uns ist, aber in Bezug auf Bürokratie, Menschlichkeit, ...
Wir bereuen den Schritt in keinem Fall und würden sofort wieder gehen.
du sagst.....kinderkriegen ist die natürlichste sache der welt.....stimmt 100%ig.....
in deutschland sind über 70% aller schwangerschaften.......risiko-schwangerschaften...
kann das sein?
die werden von den ärzten dazu gemacht....um die teuren geräte auszulasten... wenn eine schwangerschaft, als risiko-schwangerschaft eingestuft ist.....gibts von der KK mehr geld!
die Wahrscheinlichkeit von Risikoschwangerschaften lässt sich statistisch belegen; wirft man einen Blick auf die Faktoren, die zur Einstufung als Risikoschwangerschaft führen, stellt man fest, warum eine Steigerung in den vergangenen Jahren zu verzeichnen ist:
- Alter unter 18 Jahre oder über 35 Jahre (Erstgebärende) beziehungsweise über 40 Jahre (Mehrgebärende) - Mehrlingsschwangerschaften - Vielgebärende, die schon mehr als vier Kinder geboren haben - Sterilitätsbehandlungen - zwei oder mehr der Schwangerschaft vorausgehende Fehlgeburten - Komplikationen bei früheren Geburten - Rhesus-Inkompatibilität - Lageanomalien des Kindes - Schwangerschaftsdiabetes, Schwangerschaftshochdruck - Anhaltender Medikamenten-, Alkohol- oder Nikotinkonsum, Drogenkonsum - Retardiertes Wachstum oder abnorm großes Kind - Veränderungen des Fruchtwassergehaltes - Akute Allgemeinerkrankungen oder Infektionen
Alter über 35? Gang und gäbe heutzutage, nicht nur in Deutschland. Das Risiko einer Fehlgeburt ist zB mit 40 Jahren fast doppelt so hoch wie mit 30. Und die Wahrscheinlichkeit, ein Kind mit Down-Syndrom zu gebären, liegt bei einer 40-Jährigen bei 1 : 100
Abgesehen davon, dass Kinderkriegen die natürlichste Sache der Welt ist, und idealerweise auf natürlichstem Weg ablaufen sollte, stellt sich mir folgende Frage: Warum sollten Eltern und Kinder dieser Risikoschwangerschaften nicht von den Möglichkeiten der Medizin Gebrauch machen, wenn sich dadurch Folgen vermeiden lassen, die einen den Rest des Lebens begleiten werden? Vielleicht ist der finanzielle Aufwand der intensiveren Schwangerschaftsüberwachung sogar viel niedriger, als die möglichen Folgekosten für Familie und Staat bei nicht-gesundem Nachwuchs (vom seelischen Leid ganz abgesehen).
Das nur am Rande, und ohne eine Diskussion über Abtreibungen anzetteln zu wollen. Für die Interessierten rege ich an, einen Blick auf die Schwangerschafts- und Abtreibungsstatistiken der hier diskutierten Länder zu werfen. Da tun sich Abgründe auf... (mehr will ich an dieser Stelle gar nicht verraten)
ich kenne die Statistiken zu Schwangerschaftsabbrüchen nicht, kann mir aber sehr wohl vorstellen, dass sie in Kanada höher ist. Das Thema wurde im Geburtsvorbereitungskurs angesprochen und der Grund hierfür ist relativ einach. In Kanada leben viele Menschen aus Asien und anderen Regionen bei denen die Geburt eines Jungen bevorzugt wird. Erwartet die Mutter ein Mädchen führt dies oft zur Abtreibung. Aus diesem Grund ist es hier auch üblich, dass man das Geschlecht des Babies nicht erfährt. In den USA wird mittlerweile ein Schwangerschaftstest angeboten der bereits in den ersten Tagen der Schwangerschaft das Geschlecht des Babies verraten soll. Dieser Test wurde aus genau diesem Grund in Kanada verurteilt und man dachte darüber nach ihn hier zu verbieten.
zum Avatar, mir sind die neuen Anforderungen an die Bilder bereits bekannt und ich habe auch vermutet, dass es ein Passbild ist. Nun, die Vorschrift sagt, man darf nicht lachen, oder lächeln. Im Groben gibt es 3 Gesichtsausdrücke: 1.) 2.) 3.)
Das erste darf man (leider) nicht mehr. Bleiben 2 über. Vielleicht wäre 2.) einen Versuch wert, evtl sogar mit einer winzigen Tendenz zu 1.)? Gesicht 3.) käme für mich nur bei Gesichtslähmung in Frage.
Du hast viele andere Punkte erwähnt, mit denen Du nicht zufrieden bist; aus dem Bauch raus will ich nur kurz Stellung beziehen zu der Sache, in der man deinen Eltern Mittel kürzt, weil dein Vater im KH liegt (alle Punkte aufzuarbeiten, sprengt den Rahmen und ist sowieso nicht meine Aufgabe): Sei versichert, und das weiss ich aus erster Hand, dass die kanadischen Behörden in vergleichbarer Situation zu 100% gleich verfahren, sprich: werden Leistungsempfänger andersweitig versorgt, oder ist der Aufenthalt nicht im Einzugsbereich des kanadischen Staates (kurzer Auslandsurlaub reicht), fallen Leistungen zum Lebensunterhalt komplett weg. Im Fall deiner Mutter sitzt die Behörde ganz klar am längeren Hebel, es könnte einzige helfen, das (freundliche) Gespräch zu Suchen und auf den Umstand des temporären Aufenthalt im KH hinzuweisen, so dass wenigstens die Mietkosten weiter voll übernommen werden.
Im übrigen habe ich nichts persönlich gegen Dich, falls du Dich von mir auf den Schlips getreten fühlst, bitte ich dies zu entschuldigen, meine Schreibe ist halt nun mal direkt und unverblümt, allerdings ohne die allgemeine wirtschaftliche Polemik.
Ich habe manchmal das Gefühl, dass sich viele Deutsche stark von Medien beeinflussen lassen. Diesen Sommer stand in der Volks-Blöd-Zeitung "Schwarz-rot-geil" und täglich war zu lesen, wie "geil" Deutschland sei. Diesen Winter steht in der Volks-Blöd-Zeitung "Schwarz-rot-scheisse" und täglich ist zu lesen, wie "scheisse" Deutschland sei. Dass das deutsche Volk so einfach zu beeinflussen ist, stimmt mich nachdenklich, nachdem man immer behauptet, "man gibt den Amis einen TV, einen dicken Wagen und einen Burger und schon hat man alle unter Kontrolle". Und als letztes: Viele ziehen über Politiker und Manager mit hohen Einkommen her. Ich frage mich auch, ob einzelne Personen, gemessen an ihrer Leistung, so tolle Hechte sein können, dass das Jahreseinkommen im Millionenbereich liegt. Das ist schon kritisch, aber: Warum sagt keiner was, wenn Fussballer und Rennfahrer für weniger Verantwortung und weniger Engagement noch mehr verdienen? Im Gegenteil, diese werden durch den Konsum von TV und Medien sogar noch wohlwollend unterstützt?
Mit den Behörden hat Dapper Drake leider recht. Hier wurde ein 80jähriger nach einem Schlaganfall pflegebedürftig. Seine Frau schaffte es alleine nicht ihn zu pfegen. Im hiesigen Pflegeheim ist momentan kein Platz. Ihr wurden 3 Möglichkeiten gegeben:
1. Private Pflege zu Hause oder 2. Verlegung in ein Pflegeheim in Vancouver (6 Stunden entfernt und nur mit Fähre von Powell River erreichbar). oder 3. Pflege im örtlichen Krankenhaus welche privat finanziert werden muss.
Das ist innerhalb eines Jahres schon der 2. Fall. Der erste Fall war noch schlimmer weil es sich um einen Menschen gehandelt hat der stets im Krankenhaus und Pflegeheim volunteerte. Nach ihm wurde sogar die Straße benannt in welcher das Pflegeheim steht. Er hatte nur noch wenige Tage zu leben und sein größter Wunsch war es in Powell River, wo er aufgewachsen ist und immer lebte, zu sterben. Er verstarb wenige Tage nach der Verlegung in ein Pflegeheim in Vancouver.
Zu den Medien muss ich ihm auch recht geben. Die Deutsche Presse ist voll mit negativen Schlagzeilen. In Kanada, das ist meine Meinung, wird weniger kritisch berichtet und vor allem weniger ausführlich. Teilweise kommt es mir so vor (Achtung jetzt übertreib ich etwas), dass mehr über Nachbars Katze die im Baum stecken geblieben ist berichtet wird als über Weltpolitisches oder Nationales.
Da stell ich mir gerade die Frage ob ich hier glücklicher bin weil ich nicht mehr so viel Nachrichten sehe und mich eher auf die örtliche Nachrichten konzentriere??? Egal, glücklich ist glücklich
ich kriege das mit canadian-truckers Eltern ja nun live mit... Der Mietanteil für meinen Schwiegervater in spe werden auch nach einem freundlichen Gespräch, das meine Schwiegermutter in spe bereits geführt hat, nicht übernommen... Der Tipp vom Amt: Fragen sie doch bei der Rentenversicherung nach einem Vorschuss auf die Rente... ( und im gleichen Atemzug: Das müssen wir ihnen dann aber wieder von der Hilfe abziehen )... Wofür dann einen Vorschuss beantragen, wenn du unter´m Strich sowieso nicht mehr hast...
Ich weiß, das du niemandem auf den Schlips treten wolltest und ich denke, das sieht auch canadian-trucker nicht anders... Aber Dampf ablassen muss doch auch mal erlaubt sein, oder?
Ausserdem kommt doch bei seinen Eltern noch der Faktor "Eigenanteil" hinzu.. Den muss mein Schwiegervater ( in spe ) trotzdem bezahlen, wenn er entlassen wird...
Was die Schwangerschaften angeht: Sicherlich ist die Rate der Abtreibungen auch in D in den letzten Jahren gestiegen, aber warum? Es fehlt einfach das Geld um das Kind vernünftig groß zu ziehen und ich finde es nicht verantwortungslos, wenn man dann hingeht und sagt: Ich möchte nicht, das mein Kind irgendwo unter ner Brücke aufwächst, also lasse ich es wegmachen... Schlimmer finde ich die Karrierefrauen, die es aus Geldgier wegmachen lassen... Ich finde es verantwortungslos, das man ohne einen Cent Geld in der Tasche immer mehr Kinder in die Welt setzt...
Abtreibungen als Hobby zu betreiben, finde ich auch nicht gut, aber in den letzten 5 Jahren hatte ich auch zwei ( ich bin nicht stolz drauf )... Die Gründe: Ich merkte meine Schwangerschaft nach der Trennung von meinem Ex-Mann und ich hätte es nicht verkraftet, von ihm noch ein Kind zu bekommen... Die zweite Schwangerschaft war aus medizinischen Gründen nicht durchführbar, ich wäre bei der Geburt höchstwahrscheinlich hopps gegangen...
Was das Gesundheitssystem in Kanada angeht: Ich finde es gut, das du so und soviel im Monat für die ganze Family bezahlen musst und dann nur zu einem Doc musst... Sofern er dich nicht behandeln kann, überweist er dich lieber weiter, als an dir rumzupfuschen...
In D probieren die erstmal alles aus, was das Medizinbuch hergibt, egal ob´s hilft oder sie dir schaden... Ich habe es wirklich an eigenem Leib erfahren... Ich bin mit zusammengefallener Lunge letztes Jahr im Dezember ins Krankenhaus... Die hatten keine Ahnung, was man da machen soll, haben mich aber trotzdem behandelt ( falsch natürlich; Medikamente bekommen, die sich, wenn du sie zusammen einnimmst, nicht vertragen und deren Wechselwirkung lebensgefährlich sein kann, ist nach 10 Tagen einem Hilfspfleger aufgefallen ) und nach 14 Tagen haben sie sich dann endlich bereit erklärt, mich an eine Lungenfachklinik zu überweisen ( nachdem wir dort mal den Hammer haben kreisen lassen )... Das passiert in Kanada bestimmt nicht...
So, habe jetzt meine Meinung kund getan und hoffentlich niemanden angegriffen
""In Kanada, das ist meine Meinung, wird weniger kritisch berichtet und vor allem weniger ausführlich. Teilweise kommt es mir so vor (Achtung jetzt übertreib ich etwas), dass mehr über Nachbars Katze die im Baum stecken geblieben ist berichtet wird als über Weltpolitisches oder Nationales.""
Hehehe, you waking up now Byteloser, hello!
Kennst du noch die drei Affen; nichts sehen, nichts hoeren, nichts sagen ?
Genetically linked to Canadians generally, but also to some of our german brothers>>>>> Was man nicht weiss macht einen nicht heiss!
Und solche sind system stabilisierend; voll runter(wirtschft,politisch) mit Volldampf. Titanic comes to mind
canadian-truckerwife: auf dem Sprung ins Bett, daher nur als kurze Anmerkung zum Thema Gesundheitswesen und was "in canada bestimmt nicht passiert": einfach mal in Windroses Blog stöbern, der Eintrag liegt etwa eine Woche zurück!