was meinst denn du warum Geiz geil ist .... weil keiner mehr es sich leißten kann mehr als unbedingt nötig für wteas auszugeben.
vor 10 Jahren habe ich 1000 € verdient (Netto) davon konnte man super leben zu 3.
heute mit fast 2500€ netto + kindergeld drehst du jeden pfennig um
Allein der Euro hat das leben locker um 75% teurer gemacht. Was die erzählen von wegen der euro hätte nichts teuerer gemacht ist gelogen. Wenn du eine Familie hast und siehst was im Einkaufswagen für welches geld landet weißt du wovon ich rede.
Deutschland wird untergehen und das schneller als viele meinen.
dazu ein paar letzte, ergänzende Worte von mir; wer lieber in geselliger Runde beim 5ten Bier diskutiert oder zu Gruppe der notorischen Dapper Drake-Hasser gehört, soll hier nicht weiterlesen, sondern wie gewohnt in der Blöd-Zeitung blättern - Danke.
Ich lese hier immer vom Niedergang der deutschen Wirtschaft und Industrie. Nicht, dass es der deutschen Industrie derzeit blendend ginge, aber der Untergang einiger Wirtschaftszweige war schon lange vorprogrammiert. Der Gag dabei ist, dass die betroffenen Bereiche nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Industriestaaten wegbrechen, weil die Produktion einfacher, anspruchsloser Güter in einem "Entwicklungsland" so gut wie immer günstiger zu machen ist; ob ein Industriearbeiter dabei 40€, 60$ oder 25£ die Stunde kostet, spielt kaum eine Rolle, solange die Stunde andernorts 1/10 oder noch weniger kostet. Einzig über die Lohnstückkosten (das ist was anderes als die puren Lohnkosten) kann man was reissen, allerdings kaum im Low-Tech, sondern eher in Mid- und High-Tech Bereich. Der Levis Konzern (Jeans) hat über 10.000 Produktionsmitarbeiter, und lässt in den USA heute noch genau NULL Hosen nähen, warum wohl? Levis Produkte werden, zumindest in Europa, zu einem Premium-Preis verkauft, der mit Sicherheit die weitere Produktion in einem Industriestaat ermöglicht hätte. Dass hochwertige und hochpreisige Textilwaren auch in Industriestaaten produziert werden können, zeigt das Beispiel Trigema, dessen Management nicht die Flucht ins Ausland ergriffen hat und nach wie vor gut am Markt positioniert ist. Und das trotz, oder vielleicht gerade wegen der "teuren deutschen Arbeit"?
Meine Frau brachte mir mal aus Kanada eine grosse "Duck Down Duvet" (Daunenbettdecke) mit, ich denke, das ist ja so ein typisches Produkt, das man automatisch mit Canada und Maple Leaf assoziiert. Die Decke ist toll (kann man für 200$ auch erwarten), aber: Das Label, der Zettel, der da angenäht ist: Ein grosses, rotes Maple Leaf drauf, Pflege- und Waschhinweise in englisch, und ganz unten, kleingedruckt "Made in China". WTF???
Dumping-Tomaten und billig-Paprika nachzuweinen, ist keine Lösung. Wenn die Holländer gut und günstig Gewächse produzieren können, dann sollen sie das ruhig weiter tun Kanada hat Naturschätze, die USA hat Computer, Japan hat Unterhaltungselektronik, und Deutschland hat Technik und Mechanik. Deutschland sollte sich auf diese Mid- und High-Tech Bereiche konzentrieren, bei denen es schon ein Bein in der Tür hat und neue, moderne Märkte erschliessen.
Wie schlecht es der deutschen Wirtschaft, insbesondere dem deutschen Maschinebau, wirklich geht, zeigt folgende Grafik:
dem spricht ja nichts entgegen, aber trotzdem fängt es meiner Meinung nach schon bei Landwirtschaftlichen Produkten an. Und wie Deutschland sich seines technologischen Vorsprungs selber entledigt, kann man ja ziemlich aktuell am Beispiel Benq/Siemens sehen...
Aber: Trotz allem schadet die Geiz ist Geil Mentalität der Wirtschaft. Hochtechnologie wird auch woanders produziert - und wenn man meint, dass man sich nur auf diesen Sektor konzentrieren sollte, dann läuft man irgendwann auch gewaltig gegen die Wand. Humankapital wird mehr und mehr durch Maschinen ersetzt, gerade auch in der Automobil und deren Zuliefererindustrie, welche ja auch in Deutschland keine unwesentliche Rolle spielt.
Ich komme aus der Region Wolfsburg - wenn VW hüstelt, dann krankt die gesamte Region. Aktuell verschwinden hier Zulieferer, da der Standort nicht rentabel ist.
Versteh mich nicht falsch - ich gehöre nicht zu den Pessimisten, die alles in Deutschland den bach runtergehen sehen - nur der Mittelstand wird auf die Dauer halt immer geringer. Industrie drückt die Steuern, die wissen schon, wie sie ihre Gewinne optimieren und Erträge klein rechnen können. Wolfsburg musste erst auf 44 Mio. Steuern von VW verzichten. Aber wehe dem, der seine Hundesteuer nicht zahlt...
Die Industrie ist in meinen Augen auch nicht die Lösung. Klar, sie trägt ihren Teil zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei, aber im Gegenzug wird doch der Stellenabbau fociert. Dividende, nicht Menschen und ihre Schicksale.
Und wenn der Mittelstand krankt - wer soll die Wegrationalisierten denn auffangen? Die Arge? Dazu kommt dann noch, dass es viele Jobs gibt, die keiner machen will...
BenQ/Siemens ist ein Paradebeispiel, wie ein deutsches Unternehmen den technologischen Trend verschlafen hat. Siemens stellte zwar gute, zuverlässige Mobiltelefone her, entwickelte und integrierte allerdings keine gefragten Features wie hochauflösende Displays, Multimediafähigkeit, Kamerafunktion usw, sodass sich die Geräte zuletzt nur schwer unters Volk bringen liessen. Folge: 1 Mio € Verlust täglich Hätte man sich nicht auf seinen Lorbeeren ausgeruht (Siemens hatte mal über 10% Marktanteil), sondern versucht, genauso weit oder sogar weiter entwickelt als die Konkurrenz zu sein, wäre es nicht zu diesem Trauerspiel gekommen. Nokia ist auch in der Lage, neben China auch in "teuren" Ländern wie Finnland und Deutschland zu produzieren. Ich sehe die Ursache des Untergangs der Siemens Mobilsparte daher nicht vorrangig im Standort Deutschland, sondern im ungeeigneten Management.
Ja, VW - Automobilzulieferer zu sein, hat in den letzten Jahren an Attraktivität verloren, Piech & Lopez haben sich da alle Mühe gegeben... dabei glaube ich, sind die beiden noch nicht mal Deutsche? Ausserdem hat man sich bei VW mit der 28 Stunden Woche vielleicht auch ein klein wenig selbst ins Knie geschossen aber dem Konzern ging es komischerweise trotzdem immer ganz gut? Das mit der Hundesteuer, glaube ich im Zsh. mit Sindelfingen und Untertürkheim schon einmal gehört zu haben, dort sollen die Einnahmen der Kommunen durch die Hundesteuer höher sein, als die Gewerbesteuer von Mercedes. Ob das wirklich so ist, hab ich nicht recherchiert, aber die gut bezahlten Angestellten dieser grossern Konzerne führen ja auch noch etwas Lohnsteuer an die Städte ab, bei deren Finanzamt sie ihre Steuerkarte abgeben..
Ich arbeite übrigens bei einem Mittelstandsunternehmen, die Personalstärke hat sich von 2000/2006 etwa auf 120 verdoppelt, der Umsatz ist um den Faktor 3 gestiegen. Aber vielleicht sind wir nur eine Ausnahme? Übrigens ab und zu auch Lieferant für VW, aber (zum Glück) kein Teilelieferant, sondern Zubehörausrüster für Bearbeitungszentren, High-Tech-Hochgenauigkeitszubehör versteht sich
Zitatwas meinst denn du warum Geiz geil ist .... weil keiner mehr es sich leißten kann mehr als unbedingt nötig für wteas auszugeben.
und das ist auch der grund warum wir hier so sachen wie den "gammelfleisch-skandal" haben... die politiker haben doch tatsächlich die frechheit zu behaupten, dass wäre die bevölkerung selber schuld, weil sie alles "billig, billig, billig" will... nur wer von unserere neuen unterschicht ( zu der wir uns zur zeit auch zählen) kann sich ein vernünftiges stück fleisch leisten, vor allem wenn man noch kinder hat?
deswegen @greywolf, betrachte ich dass nicht als "mentalität", sondern eher als "muss". möglicherweise trägt auch die industrie zur schaffung von arbeitsplätzen bei... nur leider reicht das einfach nicht, denn sie müsste auch zur vergrösserung des staatsvermögens beitragen, aber da bekommt sie immer wieder sondervergütungen, ... in form von steuern, subventionen etc....., die der Wirtschaft einfach fehlen.. was nutzt uns der eine arbeitsplatz auf der einen seite, wenn auf der anderen seite 10 mittelständler mit ihrem geld die marode wirschaft sanieren sollen..... was ja (und hier beisst sich die katze selbst in den schwanz) unmöglcih ist, wenn man nciht dementsprechende aufträge hat, die aber wiederum vom staat anderweitig vergeben werden....
denn was viele vergessen, vor allem wie immer auch die politiker.. mit dem mittelstand wird es auch noch weiter bergab gehen, denn hartz4 und 1-euro-jobs waren der anfang von dem ende auf das wir uns zubewegen. ein ganz klares beispiel habe ich dafür auch: ein gelernter handwerker wird einem 1-euro.job zugeteilt und muss nicht (wie letzens so schön gesehen) nen strand harken.. sondern seine fachkenntnisse einsetzen (was ja eigentlich laut hartz4 nur hilfsarbeiten sein sollen ) und die städtischen einrichtungen renovieren
welch herrlich günstige lösung.. es muss keine aussschreibung gemacht werden und kein fachbetrieb muss für diese arbeiten bezahlt werden.. so muss dann mögicherweise der nächste kleine handwerker zumachen - wegen auftragsmangel.. juhuu wenn der staat dann wieder was zu reparieren haben hat er einfach ein grössere anzahl an qualifizierten 1-euro-jobbern zur verfügung.... in meinen augen eine abwärtsspirrale
ganz so einfach ist dieses volkswirtschaftliche problem nicht zu lösen....
solange wie aldi,lidl und consorten.....ihre märkte vergrößern..... um im centrum der verkaufsfläche "non-food" artikel in immer größer werdenden ausmaß anzubieten.... und sich die kundschaft darauf stürzt wie die geier... am montag oder donnerstag stehen die hausfrauen schon vor geschäfts-eröffnung schlange! viele kaufen nicht mal lebensmittel ein...
da wird sich nichts ändern.....das eine problem zieht das nächste nach sich... keine arbeit, kein geld, nachfrage nach billiger ware, zu hohe arbeits-kosten, 325 Euro-jobs, wieder weniger geld, und so dreht sich die spirale immer weiter.... noch was.....alle arbeitslosen und hartz4er sind kranken-und rentenversichert.....wer zahlt das ?
....wie lange noch ?
auserdem erhöht dieser "scheissdreck" immer mehr den sperrmüll-anfall... das führt wiederum zu steigenden abfallentsorgungsgebühren...... geld wird aber bei diesem "scheissdreck"in ungeahnter höhe verdient....kommt alles aus china...
sich über dumm-und-dämlich sich verdienente großkonzerne aufzuregen....um sie noch dann zu "füttern" löst bestimmt nicht den kern des problems.... aldi ist doch der reichste deutsche.....warum ?.....wegen gammelfleisch ?
soweit denkt aber kein mensch.......die erhöhen höchstens die Mwst., unsere intelligenten politiker! der mann auf der straße steht denen aber in nichts nach!
wenn dann noch neid dazu kommt, zu dieser problematik.....oje!
in einem land wo hundefutter teurer ist wie fleisch......da stimmt was nicht..... (jetzt gibts wieder haue von den tierliebhabern...weil goos den hunden das futter nicht gönnt !)
um das zu begreifen gehört etwas volkswirtschaftlicher sachverstand, mit stammtischthemen kommt mann da nicht weiter... und mit tierliebe......auch nicht......
goos
PS: ein "hellseher" wird jetzt wieder sagen.....goos kommt vom nordpol auf den südpol.....lol
Goos, meinst Du nicht, dass deratige Seitenhiebe auf User, die Dir überhaupt nichts getan haben, einfach nur peinlich sind?
Wenn Du meinst eine derartige Arbeit im Tierschutz diskreditieren zu müssen, dann wirft das kein wirklich gutes Licht auf Dich. Mich wundert es offengesagt nicht wirklich, dass es in einem anderen Forum auch zum Streit gekommen ist.
Also - wenn Du nicht dem Beispiel eines anderen Folgen möchtest, dann unterlasse bitte derartige Seitenhiebe auf andere User. Beim nächsten Mal wirst Du aus dem Forum verbannt.
ZitatGoos, meinst Du nicht, dass deratige Seitenhiebe auf User, die Dir überhaupt nichts getan haben, einfach nur peinlich sind?
naja, im endeffekt lieber so als die kriegserklärungen per pn oder der telefonterror..... ich habe mich auch schon das eine oder andere mal in den bemerkungen von goos wiedererkannt.. aber was solls... anscheinend hat er keine anderen hobbies..., wie schmierfink auch schon aufgefallen ist.. mache beiträge sind nur um des beitrags willen
Ich stimme Thesto voll zu. Auch ich finde Geiz alles andere als Geil. Nichts desto trotz bin ich als Familienvater dazu verdammt zu geizen, wenn ich bei meinen Kindern nicht immer wieder Nein sagen will. Ich erwähnte es bereits, wiederhole es aber gern nochmal: Zu DM Zeiten hätte ich mit meinem heutigen Einkommen goldene Eier legen können. Da wäre genügend Geld zum sparen gewesen. Leider habe ich zu DM Zeiten noch nicht soviel verdient. Und heute? Heute muß ich mit dem gleichen Einkommen, dem (T)Euro sei Dank, am Ende des Geldes gucken das da nicht noch zuviel Monat übrig ist. Laut einer Studie im Auftrag unserer gelobten Regierung, hat der Euro das Leben ja nicht verteuert, oder wie dieser hervorragende Analyst in Stern TV damals meint: Man muss ja auch die Inflation mit einrechnen! Ey sorry: SCHEISS AUF DIE INFLATION! DIE KANN ICH UND DIE KÖNNEN MEINE KINDER NICHT FRESSEN! Und wenn ich umrechne, dass ein Glas Nutella zu DM Zeiten 2,69 DM kostete und heute 1,99 Euro kostet, dann ist das Zeug sehr wohl teurer geworden. Und das könnte ich nun für hunderte von Artikeln fortführen. Dabei mache ich den Konzernen Aldi, Rewe etc. nicht mal einen Vorwurf. Die habe nur die Gunst der Stunde genutzt um sich die Taschen noch ein wenig mehr zu füllen. Ebenso wie es jetzt im Zuge der MwSt Erhöhung gerade wieder geschieht. Die Vorwürfe mache ich der Politik. Über 50 Jahre war die DM eine harte und recht stabile Währung. Aber weil wir Deutschen nach dem Krieg offensichtlich an einer Profilneurose leiden, müssen wir ja bei jedem Mist den die EU verzapft ganz vorne mitspielen. Und jetzt komme mir bloss keiner damit, die Währungsunion wäre gut und wichtig gewesen: SHIT! Die Engländer und die Schweizer sind aktive EU Mitglieder, haben aber diesen Blödsinn nicht mitgemacht. Und recht haben sie.
Ach und Thesto: Die Problematik mit den 1 Euro Jobbern geht ja noch darüber hinaus: Die Bundesregierung hat sich gerade heute erst damit gebauchpinselt das die Arbeitslosenquote auf nunmehr knapp über 4 Mio runter ist. Sie läge NUR noch bei 9 irgendwas Prozent. Super! Und nun rechnen wir die ganzen 1 Eurojobber und die Gruppen die in dieser Erhebung, dank der Änderung der Gesetzgebung (Hartz IV) etc., nicht mehr geführt werden wieder mit ein. Huch! Das sind ja doch noch so viele. Wenn unserer Regierung alles so perfektioniert hätte wie die Augenwischerei, dann könnte es wieder was mit Deutschland werden. Allerdings bräuchten wir dafür mal wieder Politiker mit Format.... Tja... Und die haben wir leider nicht mehr... Warum? Weil die, wenn Sie studiert haben und ins Arbeitsleben eintreten, Deutschland verlassen müssen, denn hier bekommen sie keinen vernünftigen Job mehr... Und so dreht sich Deutschland immer mehr im Kreis und versinkt immer mehr im eigenen Strudel.
Ein schönes Beispiel für die wirklich geniale Augenwischerei der Regierung: Der Libanoneinsatz der Bundesmarine! Verfolgt? Nun kommen so langsam die Tatsachen an die Oberfläche... Unsere Jungs dürfen im Grunde da hinten nix machen ohne die Libanesen zu fragen bzw. von denen beauftragt zu werden! Was bitte ist das für ein UN Mandat? Haben wir es wirklich nötig das mit uns machen zu lassen nur weil die deutschen Politiker in Ihrer Profilneurose immer vorne mit dabei sein wollen? Gleubt wirklich einer hier, dass die Amis das mitmachen würden? Die würden den Libanesen was husten.
zu den neuesten Arbeitsmarktzahlen kann ich mich Deiner Ausführung nur anschliessen. Jeder der aus welchem Grund auch immer, ob Sanktionen oder anderen Maßnahmen, am Stichtag zur Datenerhebung keine Leistung erhält, ist nicht in der Arbeitlosenstatistik erfasst. Fakt dürfte wohl auch sein, dass Hartz IV nicht einen einzigen sozialversicherungspflichtigen Job geschaffen hat. Klar es gibt jede Menge Mini-, Midi- oder Maxi-Jobs und nicht zu vergessen die geniale Einrichtung der tollen 1 Euro-Jobs. Das auch zum Thema:" Arbeit muß sich lohnen" oder "man muss ja nicht alles rausholen was geht". Der Herr dieser Worte gibt bestimmt im Monat fürs Essengehen mehr Geld aus als das womit ein Hartz IV-Empfänger einen Monat lang auskommen muss. Sicherlich gibt es auch einige die sich auch in diesem System gut einrichter. M.E. ist aber der Großteil Leute wie wir, die nach fast 30 Jahren Berufstätigkeit und zahlen in alle Kassen nach einem Jahr Arbeitslosigkeit in der Sozialhilfe ankommen.
Rette sich wer kann.
Übrigens, traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
sowas wird normalerweise unter souveränen staaten geregelt, und wird normaler weise , offiziell "erklärt".....auf diplomaten-ebene ! terroristen machen das natürlich nicht....
telefonterror.....
ist normalerweise eine straftat......würde ich bei der polizei anzeigen und zu protokoll geben..... für üble nachrede gilt das gleiche.....
lohnt sich aber meistens nicht.....weil solche fälle von der staatsanwaltschaft wegen "geringfügigkeit" nicht weiter verfolgt werden.. außer...es besteht ein schaden für leib und leben.....seele gilt nicht, ist so zu sagen "wertlos".... ein schaden muß "ersichtlich" sein.......
das briefporto kostet mehr wie ein, 1 euro, job bringt.... per "einschreiben" plus 150%, macht 2.50 euro.... manchmal ist schon, für manche leute, ein tel.anruf rausgeschmissenes geld !
und wegen mir dürfen alle leben..... verbrauch kurbelt die wirtschaft an.... selbst mit billigem gammelfleisch wird viel umsatz gemacht...
Die meisten Auswanderer sind heute mit der Komplexitaet der Sachverhalte - Deutschland - schlicht überfordert. Wer glaubt, man müsse nur den kordischen Knoten durch-schlagen, der glaubt an alte Sagen.
Deutschland ist ein Sozialstaat , immer noch. Canada ist es absolut nicht . Laut einer aktuellen OECD-Studie wird in Deuschland, nach Frankreich, heute schon weltweit am meisten umverteilt. Deutlicher kann man den Nachweiss nicht bringen De facto hat sich der Lebensstandart seid 1991 in Dt. nicht verändert - also nichts mit "ärmer". , oder pleite!! Wer was anderes behauptet, ist genauso gut wie der 'Plan', im Lotto zu gewinnen.
5 Milliarden Menschen waeren happy , wenn es ihnen so schlecht gehen wuerde wie den Deutschen in Deutschland