ZitatWas für eine Berufsausbildung hast du denn? Wie sind deine Englischkenntnisse?
keine ausbildung, englisch-grundkenntnisse
@BT-ProAudio: ich stimme Navigator vollkommen zu! selbst wenn du ein visum bekommen wuerdest (was unter den von dir beschriebenen gegebenheiten aussichtslos ist), haettest du nur sehr geringe chancen einen job hier zu bekommen. du fragst, wie es denn andere geschafft haben? die meisten sind in ihren berufen spezialisten - zumindest eine berufsausbildung, die hier auf dem arbeitsmarkt gesucht wird oder sind durch ihren partner nach CA gekommen. andere haben viel geld auf den tisch gelegt und sind als investoren hergekommen. eine weitere gruppe sind leute unter 35, die hier eine befristete arbeitsgenehmigung haben und nach 12 monaten das land wieder verlassen muessen.
Zitat von AmstaffArbeitgeber und LMO ist eien Genehmigung der Regierung, einen ausländer einstellen zu dürfen. schwer zu bekommen derzeit.
Ähm, vielelicht solltest du dich noch etwas hier einlesen.... Have Fun
ZitatOK, soweit hab ich`s verstanden. Mal sehen. Bisher hab ich ja von Euch ziemlich düstere Aussichten an den Kopf geworfen bekommen. Aber man muss ja der Realität ins Auge sehen. Aufgeben werde ich deswegen aber noch nicht. Das bleibt Fakt. Trotzdem erst mal Danke für die Infos.
Was hast du erwartet?Jemand ohne Ausbildung,ohne Jahrelange Berufserfahrung,ohne Kapital,und ohne gefragten Beruf,sorry aber das gibts hier in Canada genug.Waerst mal beim Dachdecken geblieben,dann haettest du ne Chance.Dein problem ist,das du nicht zu den leuten gehoerst,welche die Canadische Regierung *reinlaesst* Es ist in kanada relativ leicht ein Gewerbe anzumelden,nur musst du dafuer schon hier sein,mit Visum etc.Kommst du als Businessimmigrant,musst du,wie schon gesagt ueber eine gewisse Summe verfuegen und ueber eine gute geschaeftsidee,ein Onlinereperaturservice,naaaa ich weiss ja nicht. Canada kann es sich aussuchen,wer kommen und vorallem bleiben darf.Es bedarf Geld,Ausbildung und Englisch oder Franzoesich und etwas was eben nicht an jeder Ecke zu finden ist. Und glaub keiner Auswandersendung!
Wir sind hier als Entrepreneurs = Business Class Immigration. Denn Du möchtest ja, wie Du schreibst, auch ein Business eröffnen. Um Dich in dieser Kategorie bei der kanadischen Botschaft in Berlin zu bewerben musst Du als Voraussetzung diese paar Dinge erfüllen: 1) mindestens 300.000 CAD (net worth) nachweisen 2) schon ein Business als GF oder Manager in DE geführt haben und zwar mindestens 2 Jahre in den letzten Jahren (gilt ab Antragsabgabe) 3) einen Business-Plan in Englisch vorlegen & sämtliche Beweise, dass Du ein Business geführt hast und Mitarbeiter hattest (z. B. KV-Beträge der Mitarbeiter, Lohnabrechnungen von Mitarbeitern usw.) - so wars bei uns...! 4) ein Medical-Check bei einem von der Botschaft ausgesuchten Ärzte (es gibt eine Liste dazu auf der Botschafts-Seite) 5) Criminal-Check (keine Vorbestrafung in DE)
Innerhalb des Antrag-Prozesses wirst Du dann zu einem Interview in die Botschaft in Berlin eingeladen und wirst von einem Officer explizit zu Deinen Business-Plänen befragt (in Englisch).
Unser Antrag hat sage und schreibe von Abgabe bis Zurücksendung der Pässe 3 1/2 Jahre gedauert. Der Antrag selbst ist auch nicht gerade einfach (alles in Englisch). Hier wirst Du evtl. auch Hilfe brauchen, um alles zu verstehen, etc.
Hier ein Link zur Botschaft in Berlin - Entrepreneur Program (who can apply, etc.) Dann kannst Du alles nachlesen.
Wenn dann alles einmal bewilligt wurde, hast Du folgende Auflagen: 1 Person für mindestens 12 Monate in einem Zeitraum von 3 Jahren einstellen und ein Business mit mind. 33 1/2 Prozent anmelden
Ja, das wars im Großen & Ganzen. Viel Zeit mitbringen & einfach das bisher vorhandene Leben in DE weiterleben. Denn schnell geht leider garnix.
Zitat von HarleygirlHi BT-ProAudio, kann auch was dazu sagen.
Wir sind hier als Entrepreneurs = Business Class Immigration. Denn Du möchtest ja, wie Du schreibst, auch ein Business eröffnen. Um Dich in dieser Kategorie bei der kanadischen Botschaft in Berlin zu bewerben musst Du als Voraussetzung diese paar Dinge erfüllen: 1) mindestens 300.000 CAD (net worth) nachweisen 2) schon ein Business als GF oder Manager in DE geführt haben und zwar mindestens 2 Jahre in den letzten Jahren (gilt ab Antragsabgabe) 3) einen Business-Plan in Englisch vorlegen & sämtliche Beweise, dass Du ein Business geführt hast und Mitarbeiter hattest (z. B. KV-Beträge der Mitarbeiter, Lohnabrechnungen von Mitarbeitern usw.) - so wars bei uns...! 4) ein Medical-Check bei einem von der Botschaft ausgesuchten Ärzte (es gibt eine Liste dazu auf der Botschafts-Seite) 5) Criminal-Check (keine Vorbestrafung in DE)
Innerhalb des Antrag-Prozesses wirst Du dann zu einem Interview in die Botschaft in Berlin eingeladen und wirst von einem Officer explizit zu Deinen Business-Plänen befragt (in Englisch).
Unser Antrag hat sage und schreibe von Abgabe bis Zurücksendung der Pässe 3 1/2 Jahre gedauert. Der Antrag selbst ist auch nicht gerade einfach (alles in Englisch). Hier wirst Du evtl. auch Hilfe brauchen, um alles zu verstehen, etc.
Hier ein Link zur Botschaft in Berlin - Entrepreneur Program (who can apply, etc.) Dann kannst Du alles nachlesen.
Wenn dann alles einmal bewilligt wurde, hast Du folgende Auflagen: 1 Person für mindestens 12 Monate in einem Zeitraum von 3 Jahren einstellen und ein Business mit mind. 33 1/2 Prozent anmelden
Ja, das wars im Großen & Ganzen. Viel Zeit mitbringen & einfach das bisher vorhandene Leben in DE weiterleben. Denn schnell geht leider garnix.
Viel Spaß beim Planen! Gruß Harleygirl
Hallo
mich wuerde mal was interessieren "Hast Du eigentlich den Tread gelesen?
Der Fragesteller hat
Keine Ausbildung wenig Geld wenig bis gar kein Englsich und das Geschaeft in D ist Nebenerwerb
Mich wuerde mal interessieren wo Du da ansetzen wolltest.
Um mal die Hürden aufzuzeigen - mit dem Holzhammer!
Vielleicht sollte man sich als allererstes Mal die Seite der kanadischen Botschaft Berlin - Einwanderungsbedingungen - durchlesen und danach erst weiterplanen. Das ist nämlich kein Quatsch, der da steht!!!!
Es sind ja sooo viele Leute unterwegs, die nicht wissen, was in der Welt los ist. Ohne oder mit wenig Kapital mal eben ein Business eröffnen
Und die TV-Sendungen über kanadische Einwanderer.... dazu braucht man nu garnix mehr sagen!
erst mal Danke, dass Du endlich deine Antworten nicht mehr als Zitat schreibst. Ist echt irritierend. Also, auch in Canada gehen Lautsprecher kaputt, aber es gibt auch dort genügend repair services für Lautsprecher, die das auch in allererster Linie in Vollzeit und schon seit Jahren machen. Du würdest dort also kein Neuland betreten.