ich habe nach kurzem suchen im netz dieses forum gefunden und es bietet mir die chance (so hoffe ich jedenfalls), mich ausführlich mit "meiner" thematik auseinanderzusetzen. ich schreibe im übrigen immer klein sorry wenn es jemanden stört.
zu mir und meiner situation: ich werde demnächst geschieden (wir sind aber schon viele jahre getrennt), es existieren zwei schulpflichtige kinder aus dieser ehe. nun habe ich eine neue familie mit partner gegründet und bin auch von ihm schwanger.
mein traum war es immer, auszuwandern. mein ex wollte damals aber nie, es gab schon damals viel streit deswegen, aber gut, ich war ja verheiratet und wollte nicht einfach alles wegschmeissen. die ehe hat nun trotzdem nicht funktioniert.
nun möchte ich aber dennoch auswandern, und mein freund teilt glücklicherweise meinen traum. ich kann allerdings dieses vorhaben nicht umsetzen, denn mein ex hat mir unmißverständlich zu verstehen gegeben, ich hätte gefälligst mein leben nach ihm und seinem wohnort zu richten. punkt. er hat es etwas anders ausgedrückt, aber er meint genau dieses damit. ich kann ihn natürlich verstehen, wäre ja auch schlimm wenn nicht....aber dann kommt so eine wut in mir hoch, denn ich sitze hier und bin gezwungen, auf mein eigenes leben - und zwar so wie ich es möchte - zu verzichten.
klar habe ich auch eine verantwortung den kids gegenüber. ich befinde mich nun in dem (rein geistigen) zwiespalt die kinder nicht dem vater zu entziehen und ein neues leben anfangen können. ich scheine allerdings kein recht dazu zu haben.
wir regeln alles recht gut, er kümmert sich gut um die mädels so oft er zeit hat (er ist pilot). so weit so gut. ich bleibe nun natürlich in D weil ich es nicht ändern kann, aber ich bin sehr oft traurig und spreche mit meinem freund darüber. ich habe auch versucht, mit meinem ex zu reden und ihm mit argumenten entgegenzutreten, leider alles ohne erfolg. er hält die ausbildung in D für die beste überhaupt (er kennt aber die PISA-studie) und ist der meinung, in D ist alles besser und woanders ist alles schlechter. und noch mal, er ist pilot und kennt sich gut in der welt aus. er verdient gut und vielleicht wäre es gar nicht so schwierig geworden wenn ich in canada leben würde in hinblick auf das finanzielle. aber das nur am rande, es ist ja nun eh kein thema. hat jemand auch solche erfahrungen gemacht und musste seine träume begraben?
Zitater hält die ausbildung in D für die beste überhaupt (er kennt aber die PISA-studie) und ist der meinung, in D ist alles besser und woanders ist alles schlechter. und noch mal, er ist pilot und kennt sich gut in der welt aus. er verdient gut und vielleicht wäre es gar nicht so schwierig geworden wenn ich in canada leben würde in hinblick auf das finanzielle. aber das nur am rande, es ist ja nun eh kein thema.
nur weil er pilot ist und mal fuer ein paar tage hier und da ist, kennt er noch lange die tatsaechlichen gegebenheiten in anderen laendern. aber ansonsten muss ich sagen, hat er nicht ganz unrecht...
mein Kind wurde grad in Deutschland eingeschult. Und ich bin entsetzt, dass man Schreibschrift erst in der 2. Klasse lernt, genauso wie flüssiges Lesen erst in der 2. forciert wird. (wohnen in Berlin)
Mein Sohn kann jetzt schon mehr (okay, abgesehen von Schreibschrift), als das, was hier in der 2. Klasse erst vermittelt wird.
genauso ist Deutschland nicht einheitlich: 16 Bundesländer - 16 Bildungssysteme, 16 verschiedene Lehrpläne pro Schultyp.
Ergo: Deutschland ist garantiert nicht das beste Land für Bildung. Ich zähle die Tage bis zum Umzug!
Das alles ändert aber dennoch nichts an Deinem Grundproblem: Solange ihr gemeinsames Sorgerecht habt, wirst Du das Land mit den Kindern nicht verlassen können ohne seine Zustimmung. (was ich prinzipiell auch richtig finde. Dir würde das im umgekehrten Fall auch nicht gefallen).
finde ich lieb, dass ihr euch gemeldet habt. für mein problem gibt es auch keine richtige lösung, das weiss ich.
es wäre vielleicht trotzdem hilfreich, wenn mir erfahrene von euch ein wenig von den vorzügen des bildungssystems in canada erzählen oder auch deutliche nachteile aufzeigen könnten.
ich selber bin jetzt nicht der meinung, dass D das nonplusultra ist was bildung angeht. allerdings kann ich dahingehend immer schlecht argumentieren bei meinem ex, weil ja alles an ihm abprallt.
welche guten argument könnte man denn in meinem falle auch noch aufführen? ich meine, wenn ich emotional reagiere, dann erreiche ich gar nichts. und das argument, ich wolle mit meiner neuen familie neu anfangen, scheint ja überhaupt kein argument darzustellen.....seht ihr das auch so?
mir fällt das verzichten ein wenig schwer, weil ich schon seit sehr vielen jahren verzichte auf meinen wunsch. aber das hätte ich mir wohl eher überlegen müssen..........
Klär mal mit Dir selber ab wer das Sorgerecht für Deine Kinder hat. Wenn Ihr beide, Du und Dein Ex, das Sorgerecht und das Aufenthaltsbestimmungsrecht habt, dann brauchst Du für die Auswanderung Deiner Kinder auf jeden Fall das Einverständnis Deines EX. Alternativ wartest Du bis das Jüngere Kind 21 Jahre alt ist.
und danke für deinen beitrag. ja mein ex und ich teilen uns das sorgerecht und das aufenthaltsbestimmungsrecht.
bis das jüngste kind 21 ist----- naja dann bin ich ja steinalt.....ich wollte ja jetzt was aus meinem und vor allem aus dem leben meiner kinder machen......ich habe mir vorhin die oecd-studien angeschaut und deutschland liegt bestenfalls im mittelfeld, canada weit vorne. aber das interessiert ausser mir niemanden (also in hinblick auf meinen ex-gatten). dass in canada auch nicht alles gold ist was glänzt ist mir klar...jedes land bringt seine vor-und nachteile mit sich. aber für mich stellt es eine chance dar. es ist sicherlich auch nicht so leicht auszuwandern und sich neu einzurichten (ich meine hier nicht die möblierung..). es ist ein anstrengender prozess, der lange und gut vorbereitet sein muss. alles andere käme für uns sowieso nicht in frage. wenn überhaupt jemals.
erstmal hallo im forum und glueckwunsch zu deinem nickname, der ist ja mal knuffig!!! ich finde es voll okay dass du immer klein schreibst, ich bin genauso.
zu deiner frage: ich denke, wenn man kinder hat kommt es immer darauf an, dass man selber gluecklich ist, denn wenn man das nicht ist, werden es wohl wahrscheinlich auch die kinder nicht sein. klingt seltsam, ist aber so.
so leid es mir tut, aber ich denke, es kann dir keiner eine vernuenftige antwort geben im sinne der logik, es gibt zu viele verschiedenheiten zwischen kanada und deutschland, viele kanadier finden es toll, wenn du eine handwerkliche ausbildung in deutschland gemacht hast, schule oder uni sieht da mancherorts schon wieder anders aus.
es gibt ueberall vor und nachteile.
sorry, aber ich denke mir, solange du kinder mit deinem ex hast, musst du wohl in den sauren apfel beissen und deinen traum noch eine weile begraben. man kann auch in einigen jahren nach kanada gehen. (keine ahnung wie alte deine kids jetzt sind) aber die zeit geht nunmal ihren eigenen gang.
warten, tee trinken und alles vorbereiten.
wenn du wirklich willst, dann schaffst du es auch zu warten. und wer weiss, vielleicht willst du in ein paar jahren ja gar nicht mehr fuer immer woanders hin.
lieben dank für deine zeilen. also meine kinder sind jetzt 8+9j., noch recht jung....deswegen weiss ich nicht, inwieweit ich bereit bin, da auf etwas zu warten, was ich dann später mal umsetzen kann. es geht mir ja auch darum, dass die kinder was davon haben sollen. ich möchte zwar auch auswandern, aber mehr profitieren würden ja die kinder. so sehe ich das zumindest.
die absolute sturheit meines ex macht mich echt fertig, dass er mich nicht anhören mag.....es war aber auch schon damals ohne den kindern so, dass er nie verstanden hat, warum ich gerne weg wollte und will.
naja ich werde trotzdem versuchen, so viele infos zu sammeln wie möglich. vor allem, was das bildungssystem in canada angeht. habe schon einiges dazu gelesen, aber längst noch nicht genug.
Ich kann mir gut vorstellen, dass sich dein Ex bei Kollegen oder in einem anderen Forum über die Sturheit seiner Ex beklagt die partout mit den Kindern den Kontinent wechseln will...
wir hatten hier im forum mal aktive leute, die dazu korrekte infos geben konnten. nutze bitte mal die suchfunktion. das thema wurde immer wieder diskutiert. nach deren einschätzung kannst du derzeit nur alleine nach kanada gehen - hast deine kinder in de zu lassen.
erst wenn die kinder 18 sind (nicht 21) können die selbst entscheiden, wo sie leben wollen - in de oder in ca.