ja meine liebe, dann sage mir doch mal, an welchen stellen meiner beiträge ich mich so sehr unqualifiziert ausgedrückt haben soll....DAS würde mich doch brennend interessieren! denn das ist es doch was du meintest nicht wahr?
ich habe nur meine gedankengänge geschildert, und zwar ganz normal.....vielleicht verstehst du es ja nur nicht?
und mit verlaub, MAßE ES DIR NICHT AN zu behaupten, du könntest meinen ex sehr gut verstehen! du kennst weder mich noch ihn! das kann man auch niemals wenn man sich hier oberflächlich in einem forum austauscht. darüber solltest du mal nachdenken sofern dir das möglich ist.
wir hatten hier im forum mal aktive leute, die dazu korrekte infos geben konnten. nutze bitte mal die suchfunktion. das thema wurde immer wieder diskutiert. nach deren einschätzung kannst du derzeit nur alleine nach kanada gehen - hast deine kinder in de zu lassen.
erst wenn die kinder 18 sind (nicht 21) können die selbst entscheiden, wo sie leben wollen - in de oder in ca.
Theoretisch wird ein Kind so ab dem 12-13 Lebensjahr gefragt bei welchem Elternteil es leben will. Jedoch immer unter dem Aspekt das das andere Elternteil sein Besuchsrecht ausüben kann.
Für Deutschland gilt : ein Kind ist ab 18 Jahren Volljährig. Für Kanada gilt : ein Kind ist ab 21 Jahre Volljährig.
Bereits beim Ausfüllen des Antrags auf PNP / PR hast Du als Antragsteller Angaben zu machen, und zwar zu allen Kinder under age of 21. Die Behörden in Canada legen da Ihre Messlatte an und nicht die Rechtssprechung im Herkunftsland.
Ich habe den ganzen Käse hinter mir, und zwar nicht als Theoretiker sonder ganz praktisch...real life.
Zitat von take care Für Kanada gilt : ein Kind ist ab 21 Jahre Volljährig. take care
Noe !
Age of Majority in Canadian Provinces Canadian Province Age of Majority Alberta 18 British Columbia 19 Manitoba 18 New Brunswick 18 Newfoundland and Labrador 19 Northwest Territories 19 Nova Scotia 19 Nunavut 19 Ontario 18 Prince Edward Island 18 Quebec 18 Saskatchewan 18 Yukon 19
naja ich werde trotzdem versuchen, so viele infos zu sammeln wie möglich. vor allem, was das bildungssystem in canada angeht. habe schon einiges dazu gelesen, aber längst noch nicht genug.
sei mir nicht böse, aber selbst wenn Du ihm dazu die besten Infos gibst, wird es keinen Sinn haben. Dann fängt er am nächsten Punkt an rumzukritteln (schließe ich jetzt mal aus Deinen Schilderungen). Ich denke, entweder trennst Du Dich von den Kindern oder verschiebst die Auswanderung um 10-12 Jahre ;-/. Eine andere Lösung wird es sicher nicht geben.
Zitatdann sage mir doch mal, an welchen stellen meiner beiträge ich mich so sehr unqualifiziert ausgedrückt haben soll....DAS würde mich doch brennend interessieren! denn das ist es doch was du meintest nicht wahr?
Nun, ihr haltet beide recht unbeirrbar an euren Positionen fest, soweit ich das aus deinen Beiträgen herauslese. Ich halte eben nicht nur deinen Mann für stur.
Zitatund mit verlaub, MAßE ES DIR NICHT AN zu behaupten, du könntest meinen ex sehr gut verstehen! du kennst weder mich noch ihn!
Darauf können wir uns einigen. Ich verstehe euch beide nicht. Ok?
Zitatdarüber solltest du mal nachdenken sofern dir das möglich ist.
also erst einmal, um die Situation von dir und deinem Ex-Mann zu verstehen muss man euch nicht unbedingt persönlich kennen. Ich weiss nicht, ob ich es so toll finden würde, wenn ich eine Ex-Frau hätte, die unbedingt mit den gemeinsamen Kids nach Kanada auswandern möchte.
Eure Kids sind noch ziemlich jung und können sich gar nicht wirklich vorstellen, was es bedeutet, nach Kanada auszuwandern und weit weg vom Vater und den Grosseltern zu sein.
Aber bevor du jetzt anfängst Argumente zu sammeln, um deinen Ex von deinem Vorhaben zu überzeugen, solltest du vielleicht erst einmal ausloten, wie gut deine Chancen überhaupt stehen, um ein Visum für Kanada zu bekommen, denn es bringt ja auch nichts, wenn dein Ex-Mann eines Tages vielleicht doch nachgibt und du dann feststellst, dass du unter Umständen nur wenig Chancen hast, ein Visum zu bekommen. Muss natürlich nichts heissen, denn ich weiss ja nicht, was du oder dein Lebensgefährte beruflich tun.
Ich finde es eine Frechheit dem Ex Sturrheit zu unterstellen und dass er Dir vorschreiben will, wo Du zu leben hast. Du kannst jederzeit nach CA gehen, aber die Kinder nicht. Die Kinder (auch wenn Dein Neuer ein supisupi--Papi ist, wie alle getrennte Frauen von ihrem neuen berichten), so haben die Kinder ein Recht auf beide Eltern. Gehst Du nach Ca mit den Kindern, dann nimmst Du ihnen ihren Vater. Und egal wie ihr das SR geregelt habt, so haben die Kinder immer ein Umgangsrecht mit beiden Elternteilen. gehst du nach Ca, dann verhinderst Du die Ausübung dieses Rechtes. Sprich: Du kannst nicht nach CA gehen mit den Kindern ohne Zustimmung des Vaters. Und selbst wenn Du es dürftest, wäre es Deinen Kidnern gegenüber unfair. Tipp: vertreibe den Ex, boykottiere den Umgang, hetze die Kinder gegen ihn auf, bewirke Umgangsverbot und dann läßt Dich der Richter auch gehen. Was ich darüber denke..... Und bitte, schiebe das Heil Deiner Kinder nicht in den Vordergrund, um Deinen Wunsch nach CA zu gehen, zu legitimieren. Wir sind wegen unserer Kinder nach DE zurückgegangen. Ob CA oder DE? Jedes LAnd hat für Kinder Vor- und Nachteile. Das ist keine Begründung um den Kindern den Vater zu nehmen. Sei ehrlich, DU willst nach CA gehen und ärgerst Dich, verständlicherweise, darüber, dass Du nicht frei in Deinen Entscheidungen bist. Tja, Pech. Aber nimm den Kindern nicht den Vater, denn damit schadest Du ihnen definitiv.
Zitat von Trudy1 Wir sind wegen unserer Kinder nach DE zurückgegangen.
Trudy,einer Deiner letzteren Beitraege war :
ZitatAls wir gegangen sind, wollten wir nicht primär nach De zurück, sondern aus Ca weg
Und war da nicht mal ein posting von Deinem Man , der nach eigener Aussage nicht mit den Leuten klar kommt und das Grund war ?? Habe seinen Foren Nick vergessen sonst haette ich nachgesehen !?
Die Gruende Eurer Persoenlichen Rueckkehr aendern sich wie die Jahreszeiten !
ich beende hiermit diesen thread, da es uninteressant ist. das was ihr schreibt weiss ich nun in und auswendig, ich wusste es teilweise auch schon vorher. aber ihr müsst ja alle das gleiche noch mal und noch mal schreiben um mir zu verdeutlichen, wie schlecht ich doch eigentlich bin, sowohl als ex als auch als mutter.
ja ich stehe zu meiner sturheit und halte an meinem traum fest. ich bin eine egomanin, das hat hier noch keiner festgestellt. und ja klar, ich schiebe meine kinder vor, um meinen wunsch zu rechtfertigen. ich habe auch nichts besseres zu tun.
nein, es ist vielmehr so, ich stehe ganz klar zu dem was ich möchte und was ich für meine familie möchte. ihr könnte ruhig denken was ihr wollt.
für alle brauchbaren posts bedanke ich mich recht herzlich.
@cupcake, es ist immer nett Zustimmung zu bekommen. Ich werde aber bei soetwas nie meinen Mund halten, denn ich kenne genug solcher Fälle in denen die Mutter (vater) aus ach so guten Gründen, den Kindenr den anderen Elternteil vorenthalten. Lieblingsargument: es ist zum Wohle des Kindes. Gerne wiederhole ich mich auch noch ganz oft. Aber schweigen werde ich bei sowas nie. Polemik, nenn es so. Es ist ein klassisches Argument dem anderen Polemik zu unterstellen, wenn man niocht die gewünschte Reaktion bekommen hat.
@0815 es mag Dich ärgern, dass wir es gewagt haben offiziell, absichtlich und ohne Not Kanada verlassen zu haben. Und ja, es gab dafür mehrere Gründe. Ein sehr wichtiges waren die Kinder. Und nein, mein Mann kam gut aus mit vielen dort und hat auch immer noch Kontakt zu einigen, die ihm heute noch "Liebesbriefe" schicken. Also hör doch auf mit Unterstellungen und Falschaussagen.
Zitat von Trudy1@0815 es mag Dich ärgern, dass wir es gewagt haben offiziell, absichtlich und ohne Not Kanada verlassen zu haben. Und ja, es gab dafür mehrere Gründe. Ein sehr wichtiges waren die Kinder. Und nein, mein Mann kam gut aus mit vielen dort und hat auch immer noch Kontakt zu einigen, die ihm heute noch "Liebesbriefe" schicken. Also hör doch auf mit Unterstellungen und Falschaussagen.
Moin Trudy , warum sollte mich das aergern ? War nur ne Feststellung weil unterschiedliche postings Deinerseits dbzgl vorhanden sind.
Ich habe weder Unterstellungen noch Falschaussagen gemacht sondern eine FRAGE gestellt, falls du dem folgen kannst.
Zitat von YvonneWmein Kind wurde grad in Deutschland eingeschult. Und ich bin entsetzt, dass man Schreibschrift erst in der 2. Klasse lernt, genauso wie flüssiges Lesen erst in der 2. forciert wird. (wohnen in Berlin)
Mein Sohn kann jetzt schon mehr (okay, abgesehen von Schreibschrift), als das, was hier in der 2. Klasse erst vermittelt wird.
genauso ist Deutschland nicht einheitlich: 16 Bundesländer - 16 Bildungssysteme, 16 verschiedene Lehrpläne pro Schultyp.
Ergo: Deutschland ist garantiert nicht das beste Land für Bildung. Ich zähle die Tage bis zum Umzug!
Immer wieder gab es Sendungen über die Schreibschrift in Deutschland und die Schriften in anderen Ländern z.B. im Deutschlandradio. Das Thema ist ja sehr aktuell.
Eine Hörerin rief an und berichtete, dass sie in USA studiert hätte und ihren Studienabschluss und Doktorarbeit dort gemacht hätte und sie hätte öfters Probleme gehabt, die Schrift dort lesen zu können, was mich wunderte.
In manchen europäischen Ländern gibt es nur Druckschrift und in Kanada sieht die Schrift meist auch aus wie Druckschrift, so kam es mir bisher vor.
Mache woanders dazu einen Thread auf zu dem Thema.