Zitat von gauchitoEs geht ja noch weiter: Überall wird im Moment vom "Aufschwung" gesprochen, oder??? Wie kommt der eigentlich zustande - oder waren diese Nachrichten aus einem anderen Land: Schließung AEG Nürnberg / Stellenstreichungen T-Com und Siemens / 1,7 % bei der Pflegeversicherung reichen nicht mehr aus / Sanierungskonzept bei Airbus usw. usw.
Falls es noch nicht bekannt war, die Konzerne stellen in Deutschland lediglich einen kleinen Teil der Arbeitsplätze (Ich glaube die Zahl war 10%, man möge mich verbessern, wenn ich mich täusche!). Wenn also ein Konzern 5000 Arbeitsplätze streicht, mag das zwar nach viel klingen, in Relation zu den über 35 Mio existierenden Arbeitsplätzen ist das aber nicht der Rede wert (auch wenn Bild und Gewerkschaften dies gerne für ihre "Stimmungsmache" nutzen).
Zitat von gauchitoMag ja sein, das über 30000 Ingenieure fehlen, aber besteht unser Staat nur aus studierten Köpfen - werden Handwerker und "einfache" Berufe für reine "Praktiker" bald abgeschafft?
Das nicht, aber Deutschland ist mit seiner Akademikerquote immer noch Schlußlicht aller Industrienationen. Wenn die Quote höher und auf dem Niveau anderer westlicher Länder wäre, wäre die ganze "aktuelle" Arbeitsmarktsituation entschärft. Und obwohl seit vielen Jahren bekannt ist, daß höchstens mit Hochschulstudium die Zukunft einigermaßen gesichert ist, schicken weiterhin jedes Jahr viele Eltern ihre Kinder in einen Lehrberuf anstatt sie für Gymnasium und Fachhochschule/Universität zu begeistern. Die Deutschen sind wohl einfach noch nicht richtig auf die Schnauze gefallen um daraus zu lernen.
Zitat von gauchitoAber die tausenden "geduldeten" Ausländer dürfen bleiben, wenn sie bis 2009 (!) einen Job gefunden haben...
Kann mir mal einer die Logik dahinter erkären???
Es wurde bereits geschrieben: Entweder füllen diese Ausländer akademische Positionen oder Niedriglohnjobs, genau die Randbereiche, die die Deutschen selbst nicht abdecken. Also sind sie ein Zugewinn für Deutschland.
Ich frage mich manchmal ob auch ich alles verkehrt mache weil ich die BRD erst richtung Österreich verlasse um dann von dort nach Kanada zu gehen? Es stimmt ja das in Kanada das Leben nicht den europäischen Normen entspricht aber viele die rübergehen wissen aus den Foren auf was sie sich einlassen. Ich persönlich stelle mir manchmal die Frage wo Deutschland boomt ? Tatsache ist das nur einzelne Firmen die im Bausektor sind was davon haben. Weitere Tatsachen sind das immer mehr Firmen schließen müßen und die Zahlen der Arbeitslosen immer mehr werden! Sie werden nur von den AA durch ein paar sensationelle Ideen anders geschildert, 62 Jährigen werden PC Kurse über 6 Monate angeboten das Schreiben hat mein Papa gestern bekommen zusätzlich einem Bewerbertraining mit anschließendem Praktikum, dauert nochmal 10 Wochen , 2007 werden etwa 18000 BKF ausgebildet dauert etwa 1 Jahr oder ähnliches, macht in ganz Deutschland etwa 350000 Arbeitslose weniger !!! Das ist aus einem Arbeitsamt internem Schreiben zu lesen gewesen! Ich wohne im Kreis Recklinghausen und kann nur zusehen wie immer mehr Geschäfte vor die Hunde gehén. Zusätzlich sind natürlich viele Städte auch der Feind jeder Firma. Viele Auflagen verhindern jede Ansiedlung von Firmen. Die Spinner vom NABU und von den Grünen verhindern sogar 2000 Arbeitsplätze auf einen Streich wegen irgendwelcher Blumen und irgendwelcher Kleinviecher in einem Sumpf , und sie bekommen sogar wegen irgendeinem Gesetzestext recht. Ach nochwas ich bin auch für die erhaltung der Natur und saubere Energien usw. aber wenn es um eine Ansiedlung von sovielen Arbeitsstellen geht sollte man doch mal zurückstecken. Also liebe Träumer ,Deutschland geht nur bergab nicht bergauf. Also das die Zahlen sinken und die BRD boomt das stimmt also nicht. Armes Deutschland !!! Gruß Jürgen
@all: diese ganzen ablästereien über DE sind recht ermüdend, vorallem dann, wenn sie von leuten kommen, die anscheinend noch nie im ausland gelebt haben.
Machen wir's mal ganz einfach: wenn ihr das paradies in CA oder wo auch immer gefunden habt, wo wirklich ALLES besser ist, schickt mir'n PN/email. Man muss kein hellseher sein, um vorhersehen zu können, dass ich nicht viele emails bekommen werde, wenn überhaupt eine...
noch ein hinweis an die lästerer: ich würde an eurer stelle nicht sämtliche zelte in der alten heimat abbrechen, viele von euch werden enttäuscht wieder zurückkommen...
Ich habe zu meiner entschuldigung schon 2 mal für eine Zeitlang im ausland gelebt. 1995 für 1 Jahr in Österreich 1996 6 monate in Dänemark Meine Rückkehr damals war einmal wegen der Liebe und das 2te mal wegen familiären Gründen Damals gings mir im Ausland besser natürlich auch mit Einschränkungen Allerdings muß ich auch dazu sagen das ich damals auch einfach zu jung war um das anders zusehen. Heute muß ich sagen währ ich damals in Dänemark geblieben. Jetzt bin ich soweit das ich altgenug bin um nach Kana´da zugehen. Übrigesn ich war das erste mal 1996 in St. John NB und seitdem noch 4 mal . Ich weiß worauf ich mich einlasse ind außerdem habe ich noch ein wenig Zeit um das alles vorzubereiten.
Alles als Stammtisch geplaudere abzutun ist einfach dumm undunfair.Hier schrieb niemand, dass es woanders nur besser ist. Aber, wer sich den hiesigen Wahnsinn genauer unter die Lupe nimmt, findet hier genug Gründe, die Flucht zu ergreifen. Alle, die schon einmal im Ausland gelebt haben wissen, dass es nirgendwo das gelobte Land gibt. Auch wissen diese, dass man in Netz zwar Infos ohne Ende über die Länder bekommen kann (und das Forum hier ist mit Sicherheit sehr gut) aber man kann kein Land durch das Netz kennenlernen. Ich war in Kanada und war trotz bester Vorbereitung überrascht. Und solche Menschen wissen auch abzuwägen, wo sie am besten hinpassen oder nicht. Und solche Menschen sind keine "Heulsusen", da sie ihr Leben in die Hand nehmen, anstatt am Stammtisch abzulästern und morgen ihr Harz IV abzuholen. (Ich sage hiermit nicht, dass alle Harz IV Empfänger untätig sind, Harz iV kann einem recht schnell ereilen)
Kleiner Nachschlag am Rande und vielleicht auch eine Gelegenheit, das Thema wieder "anzukurbeln":
Seit 9 Monaten sind wir nun hier in Canada, haben auch mittlerweile das Ziel "YT" erreicht und ich muss sagen: Ich habe die Entscheidung nicht bereut - wenn man sowas nach dieser Zeit beurteilen kann. Hier lebt und arbeitet es sich entspannt, moderate Preise (fuer "Canadas True North"), guter Verdienst, lockere Leute, viel Natur und einfach viel Lebensqualitaet. Mann bekommt hier alles, was man braucht - und wenn man Grossstadtluft schnuppern will: 2 Stunden Flug nach Vancouver oder Edmonton. Ausserdem jede Menge Jobs. Es muss einem aber auch der kurze Sommer und lange Winter liegen (obwohl ja vergleichsweise viele nach Norwegen auswandern, da ist das Klima ja aehnlich).
Wie ist es denn in "Good Old Germany" mittlerweile? So viel besser gewoden, das "ihr nicht doch in Deutschland bleiben wollt"???
- Keine Stellenstreichungen mehr? - Einstellungsalter bis 65 Jahre? - Vernuenftiger Verdienst in Bezug zu den Lebenshaltungskosten (Spritpreise ausgenommen - ist ein anderer Thread)? - Weniger Stress und Hektik? - Aufschwung mittlerweile da (aber so, das es auch der kleine Mann merkt) oder kommt der erst, wenn Deutschland EM-Sieger ist???
Natuerlich immer angemerkt: Es liegt alles im Auge des Betrachters...
du hast vollkommen recht: jobs in DE werden gestrichen und die kosten z.b. für energie (aber auch lebensmittel, etc.)steigen. allerdings ist dies überall in der westlichen welt so - also auch in CA.
die mieten in CA sind ín den letzten jahren zweistellig gestiegen. ähnlich sieht es mit energieausgaben aus. auch sind lebensmittel mindestens genauso stark angestiegen wie in DE. hinzu kommt, dass auch in CA massiv stellen abgebaut werden. zuletzt z.b. mehrere tausend stellen bei air can oder vor einiger zeit bei GM in CA. in CA gibt es allerdings nicht so viele riesige konzerne wie in DE. daher liest man auch seltener von irgendwelchen großen job cuts von tausenden stellen.
Zitat von gauchito Natuerlich immer angemerkt: Es liegt alles im Auge des Betrachters...
...und mancher sieht halt nur mit dem einen Auge
Zitatdu hast vollkommen recht: jobs in DE werden gestrichen und die kosten z.b. für energie (aber auch lebensmittel, etc.)steigen. allerdings ist dies überall in der westlichen welt so - also auch in CA.
yeap selbst bei den Aussis siehts nicht mehr so rosig aus
Die Preisspirale geht immer mehr gen Norden und die Politik schaut wieder einmal zu und verabschiedet die irrsinnigsten Gesetze Biobeimischung zum Benzin auf Kosten von Millionen von Menschen die dadurch noch mehr hungern müssen
Warum wird der Gaspreis immer noch am Rohölpreis festgeschrieben
Und was macht die Bevölkerung...sie jammert...sie heult...und nimmt es hin...einige erfolgreiche Abweichler gibt es aber...aber leider nur eine geringe Minderheit dabei ist es sooo einfach in einer RIESEN Gruppe zum Erfolg zu gelangen...aber wo Egoisten sind da gibbet auch keine Gemeinschaft...
Es grüsst der Monk der wieder einmal sich gewehrt hat und auf eine Gerichtsentscheidung wartet....
du hast vollkommen recht: jobs in DE werden gestrichen und die kosten z.b. für energie (aber auch lebensmittel, etc.)steigen. allerdings ist dies überall in der westlichen welt so - also auch in CA.
die mieten in CA sind ín den letzten jahren zweistellig gestiegen. ähnlich sieht es mit energieausgaben aus. auch sind lebensmittel mindestens genauso stark angestiegen wie in DE. hinzu kommt, dass auch in CA massiv stellen abgebaut werden. zuletzt z.b. mehrere tausend stellen bei air can oder vor einiger zeit bei GM in CA. in CA gibt es allerdings nicht so viele riesige konzerne wie in DE. daher liest man auch seltener von irgendwelchen großen job cuts von tausenden stellen.
cheers
andy
Ich finde es richtig suess mit welchem Eifer Du Dein kleines Vaterland verteidigst!!!!!!!!! Ich bin nur noch nicht dahinter gestiegen welchen Beruf Du ausuebst, ich tippe aber auf Politiker, denn nur als solcher kann man sich selber so in die eigene Tasche luegen. Ein anderer Tip waere das Du mit dem Elend der Menschen in DE Geld verdienst, vieleicht Insolvenz Verwalter oder aenliches!!! Kannst uns ja mal aufklaeren ueber Deine Motive!!! Ich habe uebrigens alle Zelte in DE abgebrochen und bin garnicht traurig darueber!!!!!!!!! Und Deutschland ist auch nicht das Land wo Milch und Honig fliessen, das einzige was da fliessen sind Traenen!!
Also in diesem Sinne ein schoenes leben im wohl besten Land der Welt und vergiss nicht der letzte muss das Licht ausmachen!!!!!!!!!
Ralf, was ist das fuer eine Arroganz. Es freut mich fuer euch,d ass Ihr Euch in Ca so wohl fuehlt und die fuer euch richtige entscheidung getroffen habt. Aber nur weil DU DE ablehnst, heisst es noch lange nicht, dass dies fuer alle gilt. DE ist nicht schlecht, nur weil Du es findest. Wir sind wieder in DE und fuehlen uns einfach nur gut. Wenn uns Dritte bzgl. CA ansprechen,d ann kommen wir immer ins Stottern, weil wir nicht wirklich wissen, wie wir CA nun in einem guten Licht erscheinen lassen sollen. Es war nicht alles schlecht. Mein Mann hatte einen guten Job, wir hatten ein klasse haus und tolle Freunde (nicht nur bekannte). Was fehlt sind die Highlights. Mich hat CA nicht ueberzeugt. Und mit dem heutigen Wissen, wuerde mir kein guter Grund ein, warum wir nochmal nach CA gehen sollten. Aber wie gesagt, das gilt fuer uns.
Warum in DE bleiben. Es gibt viele Gruende. Fuer mich als Stadtmensch, ist jede groessere Stadt in De atraktiver als jede Stadt in CA. Mit oeffentlichen Verkehrsnetz kann ich zu super vielen Attraktionen fahren. Die Spielplaetze sind bei uns fast alle eingebettet in einem Park mit grossen alten Baeumen um uns herum. Meine Kinde trrinken wieder freiwillig Milch und das Lietrweise. Die Leute sind freundlich (ja, sie sind freundlich) und vorallem zu meinen Kindern. da meine Kinder noch Englisch sprechen bemueht sich jeder, wirklich jeder, Englisch mit ihnen zu reden. Werden sie mal laut, dann grinsen die meisten und sagen, sind doch Kinder, wir haben doch auch nicht auf unsere Eltern gehoert. Kein `be nice`ùse insidestep`und all der kranke Kram. Jeder KiGa hat einen Bolzraum, weil jedem hier bewusst ist, dass Kinder sich auch mal austoben muessen. Und zu den preisen, so fuerchterlich sind die nicht gestiegen. Der schlemmerjoghurt von Mueller kostet immer noch 49 cents. Und last but not least, Mozarella mit Tomate und Basilikum. Richtig leckerer Mozarella fuer schlappe 59 cents. Wo bitte bekomme ich das in CA. Schaut man sich dann noch die Qualitaet der Strassen und Autos an. Leute, DE ist liebenswert, auch wenn man kein Politiker ist oder aehnliches, sonder Otto-Normal-Verbraucher.
Jedes LAnd hat Pros und Contras. Gluecklich der, der das richtige fuer sich findet.
Zitat von Trudy1Ralf, was ist das fuer eine Arroganz. Es freut mich fuer euch,d ass Ihr Euch in Ca so wohl fuehlt und die fuer euch richtige entscheidung getroffen habt. Aber nur weil DU DE ablehnst, heisst es noch lange nicht, dass dies fuer alle gilt. DE ist nicht schlecht, nur weil Du es findest. Wir sind wieder in DE und fuehlen uns einfach nur gut. Wenn uns Dritte bzgl. CA ansprechen,d ann kommen wir immer ins Stottern, weil wir nicht wirklich wissen, wie wir CA nun in einem guten Licht erscheinen lassen sollen. Es war nicht alles schlecht. Mein Mann hatte einen guten Job, wir hatten ein klasse haus und tolle Freunde (nicht nur bekannte). Was fehlt sind die Highlights. Mich hat CA nicht ueberzeugt. Und mit dem heutigen Wissen, wuerde mir kein guter Grund ein, warum wir nochmal nach CA gehen sollten. Aber wie gesagt, das gilt fuer uns.
Warum in DE bleiben. Es gibt viele Gruende. Fuer mich als Stadtmensch, ist jede groessere Stadt in De atraktiver als jede Stadt in CA. Mit oeffentlichen Verkehrsnetz kann ich zu super vielen Attraktionen fahren. Die Spielplaetze sind bei uns fast alle eingebettet in einem Park mit grossen alten Baeumen um uns herum. Meine Kinde trrinken wieder freiwillig Milch und das Lietrweise. Die Leute sind freundlich (ja, sie sind freundlich) und vorallem zu meinen Kindern. da meine Kinder noch Englisch sprechen bemueht sich jeder, wirklich jeder, Englisch mit ihnen zu reden. Werden sie mal laut, dann grinsen die meisten und sagen, sind doch Kinder, wir haben doch auch nicht auf unsere Eltern gehoert. Kein `be nice`ùse insidestep`und all der kranke Kram. Jeder KiGa hat einen Bolzraum, weil jedem hier bewusst ist, dass Kinder sich auch mal austoben muessen. Und zu den preisen, so fuerchterlich sind die nicht gestiegen. Der schlemmerjoghurt von Mueller kostet immer noch 49 cents. Und last but not least, Mozarella mit Tomate und Basilikum. Richtig leckerer Mozarella fuer schlappe 59 cents. Wo bitte bekomme ich das in CA. Schaut man sich dann noch die Qualitaet der Strassen und Autos an. Leute, DE ist liebenswert, auch wenn man kein Politiker ist oder aehnliches, sonder Otto-Normal-Verbraucher.
Jedes LAnd hat Pros und Contras. Gluecklich der, der das richtige fuer sich findet.
Ja sicher bin ich arrogant Trudy, ich habe ja einen Ruf zu verteidigen und das ich nicht gut auf das Land zwischen Holland, der Schweiz, Oestereich ,Tschechien ,Polen und Daenemark zu sprechen bin ist ja nicht erst seid Heute bekannt, oder!!!!!????
Zitat von Trudy1 Jedes LAnd hat Pros und Contras. Gluecklich der, der das richtige fuer sich findet.
...genau so ist es...und wenn einer sich in einem Land wohlfühlt fällt es leichter das andere Ländchen madig zu sprechen
Und Trudy Müllermilch hat die Presie auch stark erhöht...man schiele nicht immer nach dem Preis sondern auch mal auf die Gewichtseinheit
Und sei glücklich das du in einer nicht feindlichen Kindergegend wohnst
Aber eines ist auch sicher, in german geht es mehr gen Süden als gen Norden. Schau die nur den neuen Armutsbericht an...wir freun uns hier alle schon auf unsere neuen Gas-Strompreisnachzahlungen die wohl diesmal vierstellig ausfallen werden