Du hast vergessen, wieviele Firmen durch die hohen Preise pleite gehen. Grade Speditionen sind davon betroffen. Erst steigt der Treibstoff und ab 2009 auch noch die LKW-Maut. So wird jede Wirtschaft ruiniert.
@Ralf: ***mecker, mercker.. alles gelogen. alle zahlen gefälscht... kann ja gar nicht sein dass es den meisten in DE finanziell verhältnismässig gut geht und dass die arbeitslosenquote gar nicht mal so schlecht ist... und weil ich DE scheisse finde, muss das ja so sein....***
@HOXX: *** hilfe meine putze wird zu teuer *** ... wenn das mal nicht klagen auf hohem niveau ist.
@Monk: ja, diese kalkulation ist ja wirklich sooo einfach und gut dass du in deiner berechnung keine überschneidungen hast. nach deiner berechnung hat DE wahrscheinlich locker 250mio einwohner... aber mal im ernst: ich behaupte gar nicht, dass in DE alles glanz und gloria ist. natürlich gibt es regionen, wo die arbeitslosenquote sehr hoch liegt z.b. im osten. aber derzeitig ist es tatsächlich so, dass man bei entsprechender mobilität auch arbeit findet. wievielen leuten aus deinem bekanntenkreis geht es wirklich extrem dreckig und wieviele von denen sind bereit etwas an ihrer situation aus eigener kraft zu ändern z.b. durch einen umzug in eine andere region?
@denton: ja, es ist schrecklich, dass die energie-preise anziehen. vorallem wenn man bedenkt, dass dies einzig und allein in DE geschieht, während in allen anderen ländern dieser welt z.zt. die preise für energie gesnkt werden. vorallem die amerikaner kaufen wieder kräftig SUVs weil sich dort die benzin-preise in den letzten 24 monaten halbiert haben. - ganz zu schweigen von den gesundheitskosten...
jaja, DE ist eben eine insel und überall woanders ist das leben besser und einfacher....
Warst du nicht einer der Trucker hier? Dann sag mal deine Meinung zu meinem Beitrag oben. Alles wird transportiert und das oft mit LKWs. Das wird nun noch teurer, was auf die Waren umgelegt wird. Kunden sind dann immer die Dummen, die zahlen müssen.
Zitat von pickup-man@JC Nö ,ich bin kein Trucker - das war mal vor 20 Jahren für ein halbes Jahr. Das der ganze kram mit LKW transportiert wird ist in meinen Augen nicht in der Form nötig.Man hätte zur rechten zeit in die Bahn investieren sollen da wir ja eigentlich ein gutes Schienennetz haben/hatten.Stattdessen lässt man es verkommen.Klar LKW Maut, Diesel und und spült mehr geld in die Staatskasse,die Trucker hier werden größtenteils ausgenommen bis geht nicht mehr ( in der Letzten Woche hatten wir in der Region etliche schwere Ünfälle )
Soviel kannst du leider gar nicht mit der Bahn transportieren, dass es sich erheblich in der Kasse bemerkbar macht. Zum einen besteht immer noch die Notwendigkeit, die Güter zur Bahn hin- und wieder wegzubringen und zum anderen ist die Bahn ja auch nicht bloed und erhoeht bei steigender Nachfrage mal ganz schnell die Preise.
Jetzt mal ganz bloed daher gesagt: Von Hamburg nach Anatolien würde auch kein deutscher Trucker fahren, weil es gar nicht bezahlbar ist. Aber leider gibt es genügend andere, die das tun würden und damit die Preise kaputt machen - und Arbeitsplätze vernichten.
Nichtsdestotrotz wirken sich natürlich die gestíegenen Transportpreise auch wieder auf die Verbraucherpreise aus - womit wir wieder beim weniger Geld in der Tasche sind.
Um mal aufs Thema zurückzukommen:
Vor Jahren, als mein Kurzer noch in die Grundschule ging, habe ich nur halbtags gearbeitet - und hatte die tolle Idee, Wohngeld zu beantragen. Ich habe sämtliche Unterlagen besorgt, alles offen gelegt....... um am Ende zu erfahren, dass ich 10 DM über dem Hoechstsatz liege.
Großartig.
Wäre ich arbeitslos gewesen, hätte ich u.a. keinen Hortplatz finanzieren müssen, keine Fahrtkosten zur Arbeit gehabt und am Ende mehr Geld in der Tasche gehabt.
Zitat von pickup-man Du wärest auch von der Hundessteuer befreit gewesen ebenso von GEZ,hättest Heizkostenzuschuß bekommen und im schlimmsten fall auch noch den Strom. Du wärest ebenfalls in den Genuß gekommen für Sohneman Sozielhilfe beantragen zu können der dann viel mehr Spielzeug und sonstiges hätte.
Also im Satz bei ALG2 ist Strom schon mit drin. Das wird nicht extra bezahlt. Bei Preiserhöhungen und Nachzahlungen haben die Betroffenen das voille Risiko.