Wasser habe ich bisher immer in grossen Behaeltern gekauft, 9,5 L. Unser Superstore hat jetzt den Verkauf davon eingestellt.
Hallo Julia,
Habt ihr schonmal bei Walmart oder woanders nach Wasserfiltern geguckt? Damit kriegt man den Chlor aus dem Leitungswasser und auch Blei, Kupfer etc. Es gibt viele verschiedene Patente, ein Filter haelt mehrere Wochen, das sollte billiger sein und weniger schwer zu schleppen. In Toronto kann man das Leitungswasser im Ostteil der Stadt eigentlich trinken, ich nehm es aber nur zum kochen und fuer Heissgetraenke. Einem Kind wuerd ich dies Wasser nicht ungefiltert geben. In Restaurants heisst es auch strikt "no ice cubes, pleeeease".
von den Wasserfiltern halte ich persoenlich nicht viel... unser Wasser aus dem Hahn werde ich auch damit nicht trinken. Auch wenn mit einem anstaendigen Wasserfilter der abartige Geruch und alles weggeht, es ist und bleibt aufbereitetes Wasser. Das Wasser, was wir bisher immer gekauft haben, war natural spring water.
Naja, so gut alle Tips sind, offensichtlich ist das gehalt schlicht zu gering. Es ist soweit ich das sehen kann, ein in Kanada übliches Problem, dass die Lebenshaltungskosten zu hoch sind für die allgemein üblich geringen Gehälter. Hie rhöre ich von vielen familien, dass sie in ihrer Ursprungsort nicht in der lage wären a) zwei oder mehr Kinder zu bekommen oder b) dass die Mutter zu hause bleibt. Hier scheinen die Relationen dann doch zu stimmen. große preisunterschiede habe ich bei kaum produkten feststellen können. Egal ob Marke oder No-Name, die Preise liegen recht nah beieinander. Unterschiede wie z.B. beim deutschen Toastbrot konnte ich hier nirgends sehen. Kanada war vor ein paar Jahren deutlich günstiger, habe ich mir auf jeden fall eingebildet
trudy, da muss ich dir zumindest teilweise wiedersprechen, ich bin eher der meinung, dass die meisten menschen weder gelernt haben preise zu vergleichen respektive günstig einzukaufen, noch bereit snd abstriche zu machen.
beispiel ist ein kollege meines mannes, teures auto, teure wohnung und anstatt mal preise zu vergleichen und im superstore einzukaufen, geht man dann halt zum safeway, wo manche sachen fast doppelt so teuer sind...
auch julia ist ein beispiel, da wird lieber der teure saft gekauft weil man ja den günstigen "nicht mag", das wird teures wasser in kleinen flaschen gekauft, weil man ja keinen filter benutzen möchte (ich bin mir übrigens sicher, dass auch wenn die preise unterschiedlich sind, das angebot in etwas lgeich sein müsste und der co-op in saskatoon mit ziemlicher sicherheit auch wasser zum nachfüllen anbietet - so wie der safeway, zu vertretbaren preisen)
ich finde es zwar seltsam - aber gut es kann natürlcih sein, dass in saskatoon keine asiaten wohnen und es somit keine asiatischen läden gibt (wobei laut city-info ist sasketchwan zu 42% asiatisch)....
wie gesagt, es gibt mit sicherheit regionale unterschiede und trotzdem bin ich mir sicher, dass man an vielen ecken und enden sparen kann, man muss es nur wollen
ich vergleiche die Preise immer, warte samstags sehnsuechtig auf die Flyer und uebrigens lebe ich nicht wie die Made im Speck, mache Abstriche wo es nur geht.
Wofuer bin ich ein Beispiel? Dass ich nicht an allen Ecken und Enden sparen kann? tststs...
Wieso behauptest Du, dass ich NUR teuren Saft trinke.... und wieso kaufe ich Wasser nur in kleinen Flaschen? Sind 9,5 L klein? Ich wusste gar nicht, dass Du ab und zu mal in Saskatoon verweilst und mich heimlich beobachtest.....
Aber egal. Meinen Lebensstil musst Du bitteschoen schon mir ueberlassen bzw. uns. Du bist niemals bei uns gewesen (geschweige denn in Saskatoon), weisst nicht wie es hier aussieht, mit was wir uns eingerichtet haben, was wir fuer ein Auto fahren noch wie wir uns ernaehren oder was wir in unserer Freizeit machen. Ich lebe zwar hier nicht wie in Paraguay, aber bisher dennoch schlechter wie in Deutschland. Aber immerhin kann ich hier meine Waesche in die Waschmaschine stecken, habe Strom und fliessend Wasser. Und Energie und Wasser weiss ich zu schaetzen.
Wo auch immer Du Deine City-Info her hast.. keine Ahnung. Aber Saskatoon kann in keinem Fall mit seinem Angebot mit Calgary mithalten.
meine city-info habe ich von der seite von saskatoon
und ansosnten du bist ein beispiel dafür, dass eben über die verhältnisse gelebt wird (meine ansicht, nahdem was du so geschrieben hast), neben dem saft (davon gibt es übrigens mal locker 30 verschiedene sorten im angebot, da ist wohl für jeden geschmakc was dabei) und wenn ich mir deine liste so ansehe, frag ich mihc halt... braucht man nutella zum überleben (immerhin ein importprodukt) oder ziegenkäse oder cola, erdbeeren sind auch in deutschland ein luxusgut, ausserdem meist importiert?
bei den dingen die du aufgelistet hast, sind in meinen augen viele dinge dabei, auf die man locker verzichten kann oder die es einfach günstiger gibt, wir haben (damals als ich noch jung war *fG*) zuhause auch eher nusspli bekommen als nutella... ok der geschmack von nutella ist einzigartig (wobei das zeug ja hier total anders schmecken soll als in deutschland) aber es gibt einfach alternativen und wir sind mit nusspli auch super klar gekommen als kinder, dann hast du geschrieben es gibt beim superstore dein wasser nicht mehr, da habe ich dann (möglicherweise fehl-) reininterpretiert, dass jetzt natural springs in den mir bekannten flaschen gekauft wird, ich zahle das was ihr für ca 2l bezahlt für knapp 12l (1,99$ nachfüllen beim co-op oder safeway),
und das sind nur ein paar beispiele und wenn du schreibst, ihr kommt nicht über die runden und müsst an euer erspartes gehen. läuft doch irgendwas falsch... celphoneS? gleich zwei oder mehrer? spielzeug? (hat nicht jemand so nett geschrieben ihr kind käme prima mit wäscheklammern und töpfen klar? ausflüge?? ich wusste gar nicht das wandern und im wald spazieren gehen so teuer ist?!?!
mit der Liste wollte ich nur mal einen ungefaehren Anhaltspunkt geben, was hier die Sachen kosten. Ich habe nirgendwo erwaehnt, dass ich mich ausschliesslich nur von diesen Sachen bzw. Markensachen ernaehre.
Auf Anfrage finde ich Euch gerne weitere Preise hier in Saskatoon heraus.
Thesto, Du scheinst ja sehr genau zu wissen, dass wir ueber unsere Verhaeltnisse leben. Ich moechte Dich jetzt freundlichst bitten, mit diesen Unterstellungen aufzuhoeren.
Wenn es einige Sachen bei Dir in Calgary guenstiger gibt, dann kauf' sie doch und freue Dich, dass sie guenstiger wie in Saskatoon sind.
Ja, hast schon Recht, dass da etwas falsch laeuft. Denn wir haben kein Cellphone, ein gebrauchtes Auto, machen keine Ausfluege und unser Sohn hat seit 2,5 Jahren kein Spielzeug mehr bekommen. Neue Klamotten haben wir uns die letzten Jahre schon nicht mehr geleistet. Wir brauchten nur Winterjacken, d.h. mein Mann und ich jeweils eine, als wir letzten Oktober in Kanada angekommen sind. Denn in Paraguay war es meistens warum/heiss. Wir haben auch keinen Container aus Deutschland mitgebracht. Wir sind mit ein paar Kisten ausgewandert. Wir haben kein Luxusleben gefuehrt und fuehren dies auch jetzt nicht. Wie schon jemand gesagt hat, die Relation Gehalt und Lebenshaltungskosten stimmt in Kanada nicht ueberein.
@Julia: anhand der liste kann schon ganz gut eure deutsche herkunft ablesen.... käse, butter, nutella und dallmayr kaffee - wo sind die sandwich brote, chips, burger, cereals und bagels?
was mir am meisten weh tut, sind die extrem hohen preise für bier und wein. versteht mich nicht falsch, bin kein alkoholiker - aber ca. 4 CAD für eine flasche bier sind schon hart... und der wein, den man für 10 CAD bekommt ist auch nichts vernünftiges...
Könntet Ihr bitte wieder zu dem eigentlichen Thread zurück kommen? Ich denke, man liest doch ganz klar aus der Liste von Julia heraus, dass sie lediglich einige Beispiele genannt hat und hat sogar extra darauf hingewiesen, dass sie gern auf Anfragen weiteres für Euch heraus sucht.
Wie wärs denn Thesto, wenn Du eine Lebenshaltungskosten-Liste von Calgary, insbes. von Dir, einstellst? Denn das war das, was wir hier wollten, nicht mehr und nicht weniger.. wie sich die Lebenshaltungskosten in den einzelnen Provinzen gestalten. Wir, die nämlich noch in D sitzen, sind DARAN interessiert!
sei bitte nicht so empfindlich, ich habe dir anhand deiner liste "unterstellt" dass du die produkte, die du da aufgeführt hast auch benutzt, ich weiss zum beispiel weder was ziegenkäse kostet, noch was nutella kostet, weil ich es nicht kaufe und erzähl mir bitte nicht, dass du Dir die preise notiert hast um sie hier weiterzugeben, wieviele leute kennst du, die regelmässig ziegenkäse nutzen?.... ausserdem habe ich dir nicht unterstellt, dass du dich nur von markensachen ernährst.. du unterstellst mir, dass ich dass "meine"... soll ich nun sagen "lass die unterstellungen"?
und davon ab, habe ich hier auch schon beispiele gegeben, was verschiedene dinge bei uns kosten (wasser, saft) aber hier noch eine etwas ausfühlichere aufstellung:
Mayo 250 ml 2,49 Petersilie Bund 0,69 Kartoffeln, rot 5 LB 3,99 Beatrice 2l 2,65 Dr. Oetker frozen Pizza Safeway: 6,79 und Superstore: 4,16 Zahbürste (Billigversion) 1,75 Corn Flakes 4,35 Mehl 2,99 Olivenöl Scarpones (nicht zu empfehlen) 3,45 Beatrice Sahne Co-op: 2,85 Superstore: 2,39 Carrots 2 LB 1,48 Bananen 1,23 /kg Chicken Drumstick 30 Stück beim Superstore 21, 12, beim Asia-Markt 14,03 Unsalted Butter 454g 3,65 Roma Tomaten Safeway 4,39/kg Superstore 2,82/kg Riesenzwiebel 2,84/kg Gelbe Zwiebeln 1,96/kg Spartan Apple 4,17/kg Broccoli Safeway 4,39/kg Superstore 2,96/kg Dill 2,14/kg Schneiders Bacon 500g 4,99 Chopped Spinach 500g 1,49 12 Eier 2,65 Knoblauch 3er pack 0,99 Brot (vom deutschen Bäcker) ja nach Brot zwischen 2,49 und 3,99
ich muss schon sagen, diese preislisten von euch sind ein guter einblick in die lebenshaltungakosten, zumindest, was die ernährung angeht.... Danke für eure mühe !!!
aber warum, bitte schön, immer gleich dieser zicken-alarm zwischen euch???(besonders zwischen euch frauen??) Seid ihr privat nicht ausgelastet, dass ihr hier abkotzen müsst?? macht keinen richtigen spass mehr, hier ins forum zu schauen, weil immer irgendwo abgezickt wird.... muss doch nicht sein..... liebsten gruss brause
das ist kein zicken-alarm, sondern ein meinungsaustausch.. jeder machts auf seine weise, viel störender finde ich überflüssige kommentare...
zurück zum thema
weitere kosten hier in calgary fernsehen (60 kanäle - ich weiss wir habens übertrieben) 54,95 autoversicherung 139 (dank an orlanda für den tip) telefon/internet ca 70$ im monat miete ist schwer zu sagen, da die mehr oder weniger wöchentlich steigen, wir zahlen für unser single-bedroom haus 1000$ ohne nebenkosten, wohnen aber in einer ruhigen gegend, sehr city-nah und haben sowohl eine terasse mit pavillion als auch einen garten strom und gas bin ich noch nicht so ganz hintergestiegen, hinter die seltsamen abrechnungen, es geht bei gas auf jeden fall ein grosser batzen allein für die leitungsstellung drauf (so um die 35$), ansonsten bei der energierechnung ist auch die rechnung für wasser und abwasser dabei. auf unserer letzten waren das jeweils ca 65$
Zitat von hrt2fnd@Julia: anhand der liste kann schon ganz gut eure deutsche herkunft ablesen.... käse, butter, nutella und dallmayr kaffee - wo sind die sandwich brote, chips, burger, cereals und bagels?
was mir am meisten weh tut, sind die extrem hohen preise für bier und wein. versteht mich nicht falsch, bin kein alkoholiker - aber ca. 4 CAD für eine flasche bier sind schon hart... und der wein, den man für 10 CAD bekommt ist auch nichts vernünftiges...
cheers
andy
Hi Andy, also Butter kann man nicht immer durch Magarine ersetzen, aber gelegentlich. Kaese ist schon teuer, deswegen bin ich persoenlich auf den mittelalten Cheddar umgestiegen, den es hier immer wieder im Angebot gibt. Das ist etwas, was ich noch vermisse, aber vielleicht zahle ich diese Preise irgendwann einfach.
Ich lasse mich auf die kanadischen Marken ein (PC Kaffee) und probiere vieles aus, bevor ich irgendein Produkt kaufe, welches ich aus Deutschland bereits kenne. Philadelphia Streichkaese waere so ein Beispiel. Die einzige Alternative ist das No-Name Zeugs. Es ist etwas guenstiger und schmeckt sehr aehnlich, trotzdem kaufe ich bevorzugt Philadelphia. Auch die no-name Chips sind gar nicht uebel (Salt&Vinegar zum Beispiel) und deutlich guenstiger. Es stimmt nicht, dass die Unterschiede kaum etwas ausmachen. Eine Marken-Tiefkuehlpizza bekomme ich fuer 4C$ im Angebot, die sonst 7C$ kostet. @Andy: Ich wuerde auch mal bei Bier gucken, ob du wirklich soviel Geld bezahlen willst. Marken von Lakeport schmecken mir ganz gut und kosten etwa 1C$. Und der Sixpack Warsteiner kostet in Ontario 12.95C$, im Angebot 10.95C$. Bei Wein habe ich erste Erfahrungen mit Kits gemacht. Hochwertige Kits gibt es fuer 60C$, danach hast du 30 Flaschen. Ausserdem macht es auch Spass und ist etwas individueller, als im LCBO sein Geld zu verbraten. Billigkits ergeben entsprechende Ploerre.
Cable in Kanada ist mir viel zu teuer, ich werde es spaeter durch Internet, vielleicht auch Sat-Schuessel ersetzen. Noch ist es ja inklusive in der Miete. Ein prepaid Cellphone fuer einmalig 60C$ ist ja kein Luxus, man sollte sich einfach kurz fassen, dann ist man nahe dem Mindestumsatz.
Das Grundproblem bei Julia und Familie sind meines Erachtens nicht die Lebensmittel, sondern allein das zu geringe Grundeinkommen durch nur einen Verdiener (da fehlen schaetzungweise 25%). Das ist der Parameter, woran ihr arbeiten muesst, alles andere sind Nebenkriegsschauplaetze. Bei der ersten kleinen Katastrophe (Auto kaputt etc.) sitzt ihr sonst in der Schuldenfalle. Und Ruecklagen fuer das Alter bildet ihr derzeit wahrscheinlich keine. Das ist absolut keine Perspektive und ihr muesst in absehbarer Zeit was aendern!
Saskatoon ist aufgrund der geringen Groesse und abgeschiedenen Lage offensichtlich auch nicht gerade ein Billigpflaster. Selbst die Miete find ich schon hoch fuer die Prairies und denke, ihr zahlt nicht mehr als andere auch. Danke fuer diesen Einblick!
@Andy: ja, ich komme aus Deutschland... kaufe und esse aber auch jede Menge nicht-typisch-deutsches.
Habe hier noch ein paar Preise von nicht so alltaeglichen Sachen: Frischer Ingwer: 0,23 CAD/100 g Sojabohnensprossen: 0,23 CAD/100 g Palmherzen: 2,50 CAD/400 g Dose Vollkornnudeln: 2,00 CAD/400 g Tortillas: 4,96 CAD/30 Stck. Erdnussbutter: 3,15 CAD/500 g Glas
Was fuer Burger? McDonalds-Burger fangen bei 1,50 CAD an. Im Superstore gibt es diese Woche 12 Stck. gefroren, 1,36 kg fuer 5,53 CAD
Cereals, welche Marke, welche Geschmacksrichtung, hier gibt es superviel Auswahl. Ich habe mal die Chocolate Delight von Kelloggs ausprobiert, da gab es 3 x 380 g fuer ca. 7,50 CAD. 1kg Go Lean Crunch von Kashi kosten 7,75 CAD.
Bagels habe ich bisher noch nicht gekauft. Wir haben mal bei Tim Hortons die Donuts ausprobiert. 12 Stueck fuer 5,50 CAD.
Im Liquor Store gibt es 12 Dosen Budweiser (4,6 Liter) fuer 19,15 CAD (inkl. Steuern und Container Deposit). Eine Flasche Johnnie Walker Black Label (750 ml) kostet 45,05 CAD.