Die schönste Ecke in Gesamtkanada ist das Okanagan-Tal, nicht nur weil ich selbst hier wohne. Wir haben mehr Sonnentage als Hawaii, sondern weil der Winter hier noch ein Winter und der Sommer noch ein Sommer ist.
Zitat Ende
"Die schönste Ecke in Gesamtkanada.."?
Das sehe ich ganz anders, ich war erst neulich dort..... Ich habe schon schönere "Ecken in Europa" und "Asien" gesehen, natürlich auch in Kanada.
Es ist wie "die schönste Frau" oder der "schönste Mann".....
(der Mathe-Physiklehrer meiner Tochter erklärte uns Eltern neulich, dass die schönste Küste der Welt die Amalfi-Küste wäre von Sorrent nach Amalfi, eine Stunde Diavortrag, die Abiturienten waren dort neulich, ich sah 500 Fotos von der schönsten Küste der Welt, die kroatische Küste ist vieeeeeeeeeel schöner...alle waren der Meinung, dass die Amalfi-Küste ganz normal sei. - der Lehrer hat das wohl anders gesehen..- nur ein Beispiel).
Herr Laux war wohl in jeder Ecke Kanadas?
Mein kanadischer Freund, der viele Jahrzehnte in Kanada aufgewachsen ist und in verschiedenen Teilen des Landes gewohnt hat, sagte mir: Ich werde Kanada nie richtig kennenlernen, es ist so schade....
--> Kanada ist zu groß und ich habe zu wenig Zeit für Kanada.
Warum? Weil er voraussichtlich bis ca. 67 J. arbeiten wird und nicht monatelang mit dem Motorhome jährlich in Kanada herumfahren kann - auch wenn er es sich sehnlichst wünscht, um sein Land besser kennenzulernen. Er hat nur begrenzt Urlaub und im Vorruhestand könnte er sich nicht mal das Motorhome mehr leisten, also wird weiter gearbeitet und "sein großes Kanada" wird er niemals ganz sehen. Nur einen Bruchteil.
(Notfalls könnte er aber die Bücher von Hr. Laux lesen, der Kanada ja so gut kennt....)
Was ich an diesem Kanadier schätze - auch an anderen, die ich kennenlernen durfte, dass er / sie nie abfällig über andere Länder, Menschen spricht / sprechen, auch wenn es um kritische Themen geht. Auch nicht über die Amerikaner. Trotzdem kommen die Botschaften bei mir an, dass dort nicht alles rosig ist, aber nicht schlecht.
Wir haben über die First Nations sehr kritisch gesprochen, über das Robben schlachten, über die Sprachschwierigkeiten, über Einwanderer, über die Ölsandfelder in Alberta, über wirtschaftliche Beziehungen zu Deutschland, über die Macken von verschiedenen Kanadiern (aus Indonesien, Exjugoslawien, England, USA, Skandinavien u. Deutschland....).
Beispiel: Sein Nachbar kommt aus den Niederlanden, ist ein Hindu, er schmückt aber an Weihnachten sein riesiges, wunderschönes Haus dermaßen mit christlichen Symbolen, dass es fast zusammenkracht, betont aber bei jeder Gelegenheit, dass es ihm wichtig wäre, dass er Hindu sei usw. und sein Leben danach ausrichte über das Jahr, außer an Weihnachten....
Er war wiederum erstaunt, dass ich manche Dinge, die in Kanada ganz alltäglich sind seit vielen Jahren, noch nie gemacht habe in D oder kaum kenne, für mich also oft neu sind. Dieser Austausch ist immer interessant für beide Seiten, aber das heißt noch lange nicht, dass wir eine Bewertung abgeben über das andere Land.
Die Mutter kam vor 73 Jahren aus England (der Vater aus Skandinavien), wenn die Verwandten zu Besuch kommen aus England, versteht keiner der kanad. Familie die Sprache richtig, er ist der Einzige, der dann ein wenig vermittelt, weil er die Muttersprache noch im Ohr hat. Er lachte nur darüber, als ich ihm sagte, dass wir im Flieger nach London kein Wort verstanden hätten bei den Engländern und die Kanadier und Amerikaner auch nicht. Er erzählte mir so viele Anektoden darüber. Als ich das hier im Forum mal erwähnte, sagte man mir, ich sollte Englisch lernen usw.
Die amerikanischen Nachbarn/ Verwandte in Seattle usw. würden genau die gleiche Sprache sprechen wie z.B. in B.C. und man versteht sich gut.
Die Freunde aus Vancouver Island erzählten mir, dass das Baden in den Bottichen meist aus Georgien oder Nachbarländer käme und dann irgendwann in Kanada ein Freizeitspass im Winter wurde. Dass einige aus den ehemaligen sowjetischen Republiken ein lustiges Fest an Gräbern machen mit Picknick und Alkohol, weil es ihr Brauch ist. Die meisten sind Kanadier....
Was sind eigentlich richtige Kanadier!
Der kanadisch-holländische Hindu, der daheim Jesusbilder hat und in jedem Raum einen Tannenbaum und Engelchen? Die Kanadier, die Majong spielen oder die, die im Winter in Bottichen baden? Jeder übernimmt von jedem irgendwas Kulturelles in Sprachen, Sitten und Brauchtum und hoffentlich auch im Respekt vor dem anderen und Toleranz.
Eingeschnappt? Bilde Dir mal nicht so viel ein. Ich habe lediglich Deiner schwachen Argumentation wiedersprochen und Karsten hat nochmal Zahlen genannt.
Zitat von TimmMeine Güte. was bist Du eingeschnappt weil eine Kubanerin vor 10 Jahren sagte dass die Kanadier sehr gerne und viel helfen und schenken und das von Deutschen Touris dort nicht so bekannt ist.
Wie kann man sich darüber nur so echauffieren ?
Natürlich ist Kuba ein Lieblingsort für die Kandier (-innen) die es sich leisten können dem Winter zu entfliehen. Müssen wir auch darüber streiten ? Echt ?
Timm
Niemand "echauffiert" sich oder ist eingeschnappt, nur deine Aussage, Candadier würden ihr Geld auf Cuba verschenken, ist einfach schwach, kann weder verallgemeinert werden noch sind Canadier irgendwo auf der Welt im Vergleich zu anderen (und hierzu zählt nun mal Deutschland) bekannt, zu schenken, spenden oder sonst was.
Und noch was. In Canada haben die Leute meist nicht viel Urlaub wie überhaupt in Nordamerika. Der große Teil bleibt im Land, geht zum fischen oder campen, andere fahren in die USA oder fliegen nach Hawaii wenn sie es sich leisten können. Nach dem Studium, also bevor die große "Rat Race" beginnt in ihren langen Arbeits-Leben, fahren sie auch mal nach Europa oder Asien, meist dann erst wieder im Rentenalter. Du sprichst dann vielleicht von einem Teil von Pensionären oder Honeymoonern aus dem Ostteil Canadas, die vor dem Winter nach Cuba fliehen. Ob jedoch nun gerade mehr nach Cuba fliegen oder in die Dom Rep. wo es noch günstiger ist, sei jedoch dahingestellt.
@ Karsten: Ist Dir eingentlich klar, dass Du psycho bist ?
Wie ein Wadenbeisser attackierst Du mich wegen des Zitat einer Kubanerin über die Hilfebereitschaft der Kanadier ???
Psycho deshalb, weil diese Auseinandersetzung mit der Forumfigur "Timm" , zu der Du offenbar schon eine negative emotionale Beziehung hast, Dich so weit gehen lässt die Realität zu verleugnen.
Zitatnur deine Aussage, Candadier würden ihr Geld auf Cuba verschenken, ist einfach schwach
Lieber Karsten, dass ist nicht Timms Aussage.
Du erfindest Zitate von "Timm" die der nie getätigt hat, dann entwertest Du diese nie gemachten sogar noch mit einem pseudo-argument "schwach", dann gehst Du so weit, über das Reise- und Urlaubsverhalter der Kanadier zu referieren, woher Du diese Kenntnisse haben willst weiß nur der Herrgott allein.
Und das alles nur um Deinen Glauben aufrechtzuerhalten "die Deutschen" wären "Spendenweltmeister". Karsten, Du hast irgendein ernsthaftes Problem, und zwar ein Etage höher.
@ Trudy : Mit Dir "diskutiere" ich sowieso nicht, nach dem Zickenterror vor kurzem in dem anderen thread.
Ich lasse mir hier doch keine Diskussion über so ein unendlich banales Thema wie die "Hilfsbereitschaft der Kanadier auf Kuba vor 11 Jahren im Verglich zu den Deutschen " oder so ähnlich aufdrängen.
Merkt ihr eigentlich, wie fanatisch ihr seid ?
Und jetzt, um euch nochmal so richtig zu ärgern: Ja, die Kanadier geniessen auf Kuba viele Sympathien, weil sie oft was von ihren Klamotten zurücklassen, Jeans, Turnschuhe etc. und die Kubaner haben sich da sehr drüber gefreut. Über "Geld verteilen" habe ich mich nie geäußert, kann sein dass sie bessere Trinkgelder gaben als anderen Nationalitäten, wen interessiert das ???
Vielleicht müßt ihr beiden , Trudy und Karsten, noch lernen es mit Gelassenheit hinzunehmen wenn jemand eine andere Meinung hat als ihr. Auch in der Anonymität der Internets, wo ihr meint mal so richtig loslegen zu können.
P.S: Ist mir gerade ins Auge gefallen, wieder so eine echter Trudy:
ZitatUnd wenn die DDr viel geholfen hat, dann hat sie das. dann geht es nicht darum ein Land zu verherrlichen sondern um Fakten
Ich habe doch überhaupt nie und nirgend irgendetwas über die DDR gesagt, seid ihr überhaupt noch in der Lage der Realität zu folgen ???
Was habe ich mit der DDR zu tun ?
Abgesehen davon, das ist wirklich vor dem damaligen politischen Hintergrund - der Trudy nicht wirkich bekannt zu sein scheint - sehr lustig, weil so herrlich naiv.
Einfach unglaublich, wie ihr beide, Trudy und Karsten, mir Zeug in den Mund legt um mir eine Diskussion aufzudrängen über irgendeinen Mist der die Zeit nicht wert ist.
Aber Schluß jetzt, wenn ein Faden in persönliche Angriffe ausartet klinke ich mich konsequent aus. Viel Spaß noch euch beiden !
Vielleicht müßt ihr beiden , Trudy und Karsten, noch lernen es mit Gelassenheit hinzunehmen wenn jemand eine andere Meinung hat als ihr. Timm
Anscheinend ein Schuh, der Dir ebenfalls gut paßt, Timm. Oder warum nennst Du andere Leute Psycho? Wie kann man vom Gegenüber Gelassenheit verlangen, wenn man selber auch nicht gelassen ist? Und wieso redest Du von Dir in der dritten Person?
Aha, die Zeit der Esri. War doch in dem Zickenthreat ähnlich. An einer gewissen Stelle fühlst Du Dich dann berufen. Naja
Lies mal nach warum ich Karstens Äußerungen für psycho halte. Habe ich schon alles geschrieben.
Er hat sofort schon mit seiner ersten Äußerung begonnen mich entwerten zu wollen. Erst einmal in Frage gestellt, ich wäre überhaupt noch nie auf Kuba gewesen etc etc .
Er hat also versucht, den user "Timm" zu diskreditieren. Aggressiv und ohne sachliche Argumente, wohlgemerkt.
Dritte Person, um mal die Absurdität dieser Streiterei aufzuzeigen. Um zu zeigen dass das hier nur virtuell ist, eine Kunstwelt, in der nicht ich sichtbar bin sodern ein "Timm" der sich hier durch ein paar Zeilen charakterisiert. Und um zu zeigen, dass man mit mehr Distanziertheit an dieses Zeug hier herangehen sollte.
Im RL kommt es mir jedenfalls nicht unter dass mir Leute so unverschämt gegenübertreten. Sie haben da in der Regel auch nicht das Publikum wie hier, um als Meinungsbildner aufzutreten, andere - wie Trudy - dann als Blockbildner um sich zu haben usw. .
Irgendwie hat Karsten ein riesen Problem einfach nur mit dem was mir ein Kubanerin im Januar 1997 über die Hilfbereitschaft von Kanadiern gesagt hat. Für mich ist das weit jenseits der Vernunft. Vielleicht will er aber nur mal ausprobieren was er im letzten Rhetorikkurs gelernt hat.
Er scheint nicht akzeptieren zu können dass das Verhalten der Kanadier höher bewertet wurde als das Verhalten der Deutschen damals dort. So nach dem Motto, die Deutschen MÜSSEN den Kanadiern einfach moralisch überlegen sein.
Und wenn seine Sichtweise mal in Wanken gebracht werden könnte, fängt er an die Geschicht umzuschreiben und die Realität neu zu erfinden.
Das ist schlichtweg neurotisch. Und da hört es für mich dann auf.
Wohlgemerkt, die beiläufige Bemerkung einer Kubanerin vor über 10 Jahren ! Dafür fängt er dann wie ein Kettenhund an mich - besser gesagt "Timm" - anzugreifen und mit rhetorischen Tricks entwerten zu wollen. Entschuldigun, aber da hat doch was ausgesetzt.
Und da gebe ich Dir Recht, das läßt sich Timm nicht gefallen. Warum sollte er auch ?
Ich vermute fast, da steckt bei Karsten was anderes hinter. Kann man nur spekulieren
Vielleicht hat ihn mein Verriss des Hn. Laux so enerviert. Vielleicht ist es auch so dass in seinem Weltbild "der Deutsche" "dem Kandier" überlegen sein muß, moralisch, ausbildungsmäßig, in der Arbeitsleistung..., diese Geisteshaltung ist ja auch ansatzweise bei user Trudy zu erkennen. Und bei Laux soweiso.
Über diesen Laux kann ich mich immer wieder aufregen. Auch da gebe ich Dir Recht dass mich das nicht kalt läßt. Was eine Dreistigkeit in das Land der Kanadier zu gehen und dann ein Buch darüber zu schreiben wie besch...sen da alles ist. Eine Arroganz sonder gleichen. Um seine angebliche Expertenposition noch zu untermauern wird er allenthalben als der "ehemaliger IBM Schulungsleiter" angepriesen.
Man stelle sich mal vor, ein Türke schriebe so ein Buch über Deutschland, dann merkt man mal wie unverschämt respektlos das ist.
Es ist doch eine große Portion an Energie erforderlich um so ein Buch zu verfassen, die kann doch wohl nur aus seinem Frust gespeist worden sein. Da kann man sich doch nur fragen was ist das für ein Mensch, der sich Hals über kopf irgendwo niederläßt um danach zu entdecken dass es voll daneben war. Warum, wenn der Herr so clever ist, hat er sich da nicht vorher Gedanken drüber gemacht ? Den Schuh muß er sich selber anziehen, das war ein Bummerang den er da geworfen hat.
Aber ich gebe Dir Recht, besser bei seiner Gelassenheit bleiben, und soviel Aufmerksam hat Herr Laux auch gar nicht verdient. Ich vermute da sind in mir diese ganzen Heerscharen von Deutschen aufgetaucht die mir im Laufe meiner Arbeit in Brasilien und auch mal bei Urlauben sonstwo begnet sind, die vor Ignoranz strotzen, der Landespsrache kaum oder gar nicht mächtig, aber unaufhörlich posaunen wie unfähig die doch alle sind, die solten sich mal alle ein Vorbild an Deutschland nehmen usw. . nichtmal anständiges Bier kriegen die hin, deren Religion ist an allem Schuld, diese Oberflächlichkeit ...
Tja, und wenn sich dann ein Herr meint produzieren zu müssen mit so Sprüchen wie "in Kanada gibt es keine Kultur" schlägt es halt 13. Genauso diplomatisch ist es übrigen von diesem Sender, das Zeug auch noch als Expertise auf seinen Seiten zu publizieren.
Ging doch hier schon munter weiter, nachdem Trudy immer mal lamentiert "jeder Trottel bekomme in Alberta einen Job" meinte doch weiter oben jemand "die Kandier habe alle nichts im Kopf". Wie gut dass die Deutschen so viel im Kopf haben, fragt sich nur was ?
Eines habe ich mir schon ganz fest vorgenommen, sollte ich demnächst wirklich rübermachen: Keinen Kontakt zu Deutschen !
In diesem Sinne ich habe fertig ! Und jetzt endgültig denn dieses Gelaber hier kostet zu viel Zeit und bringt NIX !
Zitat von Timm@ Karsten: Ist Dir eingentlich klar, dass Du psycho bist ?
Wie ein Wadenbeisser attackierst Du mich wegen des Zitat einer Kubanerin über die Hilfebereitschaft der Kanadier ???
Karsten, Du hast irgendein ernsthaftes Problem, und zwar ein Etage höher.
@ Trudy : Mit Dir "diskutiere" ich sowieso nicht, nach dem Zickenterror vor kurzem in dem anderen thread.
Ich lasse mir hier doch keine Diskussion über so ein unendlich banales Thema wie die "Hilfsbereitschaft der Kanadier auf Kuba vor 11 Jahren im Verglich zu den Deutschen " oder so ähnlich aufdrängen.
Merkt ihr eigentlich, wie fanatisch ihr seid ?
Timm
Timm, ein Problem hast Du. Ich zitiere noch einen weiteren geistigen Erguss von Dir:
"Mensch coolejens, der Unterschied in Canada ist you don´t grab for girls, girls are grabbing for you ! Deshalb gibt es da keine Huren, das ist der Unterschied zu Thailand. Das senkt die LHK und deshalb wollen da alle hin.
Meine Lieblingsbeschäftigung ist Nuttenprellen: Bezahlen und abhauen ! Und wenn man Deutschland verläßt dann tut man genau das. War das logisch ?"
Jetzt lies mal und denke nach, bevor Du hier andere Foristen beleidigst.
Gibts Soziologen im Forum? Mich würde interessieren, warum und wie genau die Threadlänge mit dem Versagen der Ratio korreliert. Vielleicht könnte man dann einfach nur Threads mit 4 Seiten erlauben und danach einfach sperren.
naja, also ich habe ein paar Semester Psychologie absolviert, zählt das auch ?
Interessant ist in diesem Zusammenhang vielleicht, es gibt wirklich schon seit einiger Zeit Untersuchungen über die Kommunikationpsychologie im Internet, ich habe darüber mal etwas gelesen.
Also für mich sieht es so aus als seien Ezri und Trudy ein eingespieltes Team, und dabei gehen sie auch provokant vor. Ezri z.B. hat mit ihrem Beitrag den Timm nur aus der Reserve locken wollen um ihm dann eins überzubraten. Timm hat das gar nicht gemerkt und wollte das inhaltlich klären, dadruch ist er ihr in die Falle gegangen. Trudy und Karsten bestätigen sich häufig gegenseitig. Das ist so eine Art Schulhofverhalten, wie z.B. Cliquenbildung.
Meine Empfehlung ist nur, sich da konsequent rauszuhalten.
interessante Beobachtung, die da mir böswilliges absichtliches Fallenunterstellt.
Aber ehrlichgesagt, will ich niemand aus irgendwelchen Reserven locken, sondern lediglich meine Meinung kundtun.
Vielleicht hängst Du einfach noch ein paar Semester Psycholgie dran, lernst dann die Menschen persönlich kennen, die Du beurteilst und machst dann noch mal eine Beurteilung?
Vor allem das persönliche Kennenlernen von Forenteilnehmern birgt die eine oder andere Überraschung