ich möchte nicht wissen, was mein Chef mit mir macht, wenn ich mir meinen Lohn mal selber um mindestens 10% erhöhe...
das dürfte nur der Anfang sein.
z.b. Preiserhöhung...
Käse-Schinkenstange beim Bäcker: alt 0,90€, neu 1,10€ und zu DM- Zeiten hat das Dingens gerade mal 0,90DM gekostet... Und falls noch wer tanken will, bei der ESSO umme Ecke grade mal nach erkennen des Dieselpreises wieder vom Hof gerollt...1,329€...no comment...
den artikel über die reichtumsstudie habe ich auch gesehen. lustigerweise stand der unter der nachricht, dass man anscheinend beschliessen wird, die erbschaftssteuer für enge familienmitglieder zu erhöhen. d.h. ab demnächst kann man bis zu 500.000 euro steuerfrei erben, so dass das vermögen auch schön in der familie bleibt. ein schelm, der böses dabei denkt.....
Zitat von hrt2fnd....ab demnächst kann man bis zu 500.000 euro steuerfrei erben, so dass das vermögen auch schön in der familie bleibt. ein schelm, der böses dabei denkt.....
Ich finde die Erbschaftssteuer überhaupt eine Riesensauerei! Nicht dass ich je in den Genuss kommen werde, 500.000€ oder mehr (oder weniger!) zu erben, aber wenn jemand etwas vererbt, egal wieviel, dann wurden doch dafür schon Steuern und Abgaben genug entrichtet, (normalerweise). Genauso wie mit hohen Lottogewinnen. Kaum bekommt einer mal was auf die Hand, steht schon der Staat parat und kassiert ab. Ausserdem gibt es immer Mittel und Wege, dies zu umgehen, also was soll der ganze Mist, das ist doch nur wieder Ablenkung wegen der Diäten- und Pensionsreform der Abgeordneten.
Warren Buffet, der reichste Mann der USA hat eine ganz gute Meinung dazu. Zunächst gehen 85% seines Geld an Stiftungen und nur der Rest bleibt bei den Kindern. er meint es kann nicht sein, dass jemand, nur weil er im richtiegn Bauch entstanden ist derart priviligiert wird. Er hat Glück gehabt, dass das was er machen wollte und konnte soviel Geld gebracht hat. Aber seine Ausbildung und die Möglichkleit Geld zu verdienen verdankt er der Gesellschaft und somit sollte es wieder an sie zurück gehen.
Der Staat ist ja kein obskurer böser Mann der das ganze Geld schluckt, es kommt ja schon bei der Gesellschaft an. Also, ich finde nicht, dass der Freibetrag erhöht werden soll.
Aber man sieht ja schon an den meinungen, erhöht sich der Betrag, dann profitieren die Reichen, wird er verringert, dann will der Staat wieder den Leuten das Geld wegnehmen. wie hätten wir es denn gerne.
Zitat von Thomas110169Ich finde die Erbschaftssteuer überhaupt eine Riesensauerei! Nicht dass ich je in den Genuss kommen werde, 500.000€ oder mehr (oder weniger!) zu erben, aber wenn jemand etwas vererbt, egal wieviel, dann wurden doch dafür schon Steuern und Abgaben genug entrichtet, (normalerweise). Genauso wie mit hohen Lottogewinnen. Kaum bekommt einer mal was auf die Hand, steht schon der Staat parat und kassiert ab. Ausserdem gibt es immer Mittel und Wege, dies zu umgehen, also was soll der ganze Mist, das ist doch nur wieder Ablenkung wegen der Diäten- und Pensionsreform der Abgeordneten.
Für Lottogewinne muß man in D keine Steuern bezahlen. In Amerika ist das anders. Die haben auch eine viel höhere Erbschaftssteuer.
ZitatIch finde die Erbschaftssteuer überhaupt eine Riesensauerei! Nicht dass ich je in den Genuss kommen werde, 500.000€ oder mehr (oder weniger!) zu erben, aber wenn jemand etwas vererbt, egal wieviel, dann wurden doch dafür schon Steuern und Abgaben genug entrichtet, (normalerweise). Genauso wie mit hohen Lottogewinnen. Kaum bekommt einer mal was auf die Hand, steht schon der Staat parat und kassiert ab. Ausserdem gibt es immer Mittel und Wege, dies zu umgehen, also was soll der ganze Mist, das ist doch nur wieder Ablenkung wegen der Diäten- und Pensionsreform der Abgeordneten.
absoluter bullshit! die abgaben für geerbtes geld wurden von dem vererber getätigt - nicht von dem erben. das geld deiner/meiner eltern ist nicht dein/mein geld... wieso soll jemand, der 50.000 euro verdient, fast 50% an abgaben tätigen und jemand der das 10fache erbt, alles für sich behalten können, ohne auch nur einen cent abdrücken zu müssen??? ich sehe das wie trudy1, warren buffet, die meisten ökonomen und auch fast sämtliche industrienationen dieser welt, wo die erbschaftssteuer erheblich höher ist, als hier. es gibt kaum ein land, wo erben so lukrativ sein kann wie in DE! die reichtumsstudie, die stak74 erwähnt, ist ein sehr guter beweis dafür: vermögen wird in DE nicht erarbeitet, sondern geerbet.
ZitatIch finde die Erbschaftssteuer überhaupt eine Riesensauerei! Nicht dass ich je in den Genuss kommen werde, 500.000€ oder mehr (oder weniger!) zu erben, aber wenn jemand etwas vererbt, egal wieviel, dann wurden doch dafür schon Steuern und Abgaben genug entrichtet, (normalerweise). Genauso wie mit hohen Lottogewinnen. Kaum bekommt einer mal was auf die Hand, steht schon der Staat parat und kassiert ab. Ausserdem gibt es immer Mittel und Wege, dies zu umgehen, also was soll der ganze Mist, das ist doch nur wieder Ablenkung wegen der Diäten- und Pensionsreform der Abgeordneten.
absoluter bullshit! die abgaben für geerbtes geld wurden von dem vererber getätigt - nicht von dem erben. das geld deiner/meiner eltern ist nicht dein/mein geld... wieso soll jemand, der 50.000 euro verdient, fast 50% an abgaben tätigen und jemand der das 10fache erbt, alles für sich behalten können, ohne auch nur einen cent abdrücken zu müssen??? ich sehe das wie trudy1, warren buffet, die meisten ökonomen und auch fast sämtliche industrienationen dieser welt, wo die erbschaftssteuer erheblich höher ist, als hier. es gibt kaum ein land, wo erben so lukrativ sein kann wie in DE! die reichtumsstudie, die stak74 erwähnt, ist ein sehr guter beweis dafür: vermögen wird in DE nicht erarbeitet, sondern geerbet.
cheers
andy
Etwas lesen und es dann auch noch verstehen sind mal wieder zwei paar Schuhe, mehr sag ich zu deinem Post nicht
Es gibt sicher nicht wenige, die selbst nach Abzug von Erbschaftssteuern noch eine positive Rechnung aufmachen koennten, da Wohnraumbeschaffung in der Vergangenheit nicht zu knapp durch staatliche Massnahmen gefoerdert wurde, Lakra-Kredite, Billigkredite der KfW, Baukindergeld/Kinderzulagen, steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten, ...und nicht zuletzt die (korrekterweise) abgeschaffte Eigenheimzulage iHv einigen 10tsnd Euros pro Haushalt.
Zitat Wikipedia zur Eigenheimzulage: ' Im Jahr 2004 hat der Staat dafuer rund 11,4 Mrd. Euro aufgewendet'.
Wenn Menschen bezahlen sollen, wird gejammert, wenn sie was bekommen, kann es nie genug sein.
@Thomas110169: verstehe deinen kommentar nicht - vielleicht bin ich ja zu blöd... wäre daher dennoch nicht verkehrt, diesen zu erläutern, denn es gibt in diesem forum bestimmt nocht mehr blöde...
Zitat von Thomas110169 wenn jemand etwas vererbt, egal wieviel, dann wurden doch dafür schon Steuern und Abgaben genug entrichtet,
Wenn Person A an Person B ein Haus vererbt, dann wurden von Person A dafür normalerweise Steuern und Abgaben entrichtet. Also genau das was du auch geschrieben hast, Andy, nix Bullshit! Was ich damit sagen wollte, wenn ein Objekt mehrfach vererbt wird, nimmt der eigentliche Wert der Erbschaft jedesmal weiter ab, weil der Staat jedesmal seinen Blutzoll fordert. Das finde ich eine Riesensauerei!
Fuer alle die Ihr im schoenen Deutschland wohnt : Wisst Ihr schon das wenn man ein Auto hier sagen wir privat/privat verkauft der Staat jedesmal verkaufsteuer kassiert ? Das finde ich halt nich so dolle hier , dafuer gibt aber auch keine KFZ Steuer dat is doch auch ma wat !
Bald gibt es noch eine PKW-Maut in Deutschland. Das Geld wird wie so oft irgendwo versickern.