Zitat von hogibaerWenn man sich in Kanada richtig abrackert, kann man sehr weit kommen. Wenn man sich in Deutschland so richtig abrackert, sagt das Finanzamt Danke, und man hat trotzdem nichts davon... . Alleine das ist mir schon Grund genug.
Kann man so pauschal nicht sagen. Aber es stimmt schon, wer in Kanada arbeitswillig ist und überdurchschnittliche Leistungen an den Tag bringt, der kann es sehr weit bringen. Viele Kanadier haben es auch nicht so mit der Arbeitsmoral, sie leben von einer Woche auf die andere. Ich glaube das unterscheidet uns einbisschen vom durchschnittlichen Kanadier und wer mit dem gleichen Elan an die Arbeit geht wie hier in CH oder D der wird sich meiner Meinung nach auf dem kanadischen Arbeitsmarkt behaupten können. Aber Erfolg braucht Zeit und meiner Meinung nach ist es in Kanada immer noch am besten selbständig zu werden wenn es die finanziellen Mittel erlauben.
ich schwanke momentan noch ein wenig, denn in den letzten jahren ging es hier ja, zumindest in und umm HH, im handwerklichen bereich bergauf.
nun ist leider das obere limit in sachen lohn in meiner firma mit etwa 16€p.H. erreicht.
wenn ich dann sehe, dass es in toronto etwas mehr als 30C$ p.H. gibt, dann frage ich mich ehrlich was ich hier noch mache. dabei lasse ich natürlich nicht die lebenshaltungskosten außer acht. es wird alles etwas teuer werden. würde mich aber riesig auf die winter dort freuen. ich arbeite schon täglich in HH, ist natürlich nicht mit Toronto vergleichbar, aber eben auch eine größere stadt.
na mal sehen was die zeit so bringt.
muss ja schließlich auch erst mal arbeit finden, was sich übers i-net ja nicht gerade einfach gestaltet. vielleicht im nächsten jahr während eines urlaubs in der umgebung.
ud was ich noch loswerden wollte,
den größten respekt an alle, die es in ca zu was gebracht haben, dort seit jahren leben und sich mit den bedingungen dort arrangieren konnten.
nun ist leider das obere limit in sachen lohn in meiner firma mit etwa 16€p.H. erreicht.
wenn ich dann sehe, dass es in toronto etwas mehr als 30C$ p.H. gibt, dann frage ich mich ehrlich was ich hier noch mache. dabei lasse ich natürlich nicht die lebenshaltungskosten außer acht. es wird alles etwas teuer werden. würde mich aber riesig auf die winter dort freuen. ich arbeite schon täglich in HH, ist natürlich nicht mit Toronto vergleichbar, aber eben auch eine größere stadt.
Also wenn du im handwerklichen Bereich tätig bist, dann ist Kanada ideal für dich. Da werden Leute aus D und anderen europäischen Ländern gesucht. Mein Onkel hat da schlechte Erfahrungen mit kanadischen Arbeitern gemacht. Viele haben auch keine Lust zu arbeiten. Hauptsache Ende Woche ist genug Kohle da um sich übers Wochenende besaufen zu können.
Also wenn du im handwerklichen Bereich tätig bist, dann ist Kanada ideal für dich. Da werden Leute aus D und anderen europäischen Ländern gesucht. Mein Onkel hat da schlechte Erfahrungen mit kanadischen Arbeitern gemacht. Viele haben auch keine Lust zu arbeiten. Hauptsache Ende Woche ist genug Kohle da um sich übers Wochenende besaufen zu können.
Hallo, nein aus CH. Mein Onkel ist in einem anderen Bereich tätig. Siding und Immobilien, das ist in Kanada der Renner schlechthin. Bei uns würde sich Siding nie verkaufen. Wohne derzeit noch in CH.
Sorry ich denke mit tile setter(Plattenleger ist die deutsche Bezeichnung wenn ich mich irre?) hat er nichts am Hut. Aber ich werde mal nachfragen sobald ich in Kanada angekommen bin, ob er jemanden kennt der einen tile setter einstellen könnte. Ich kann nichts garantieren, werde mich aber im Januar 09 erkundigen...wenn du solange warten kannst.
Hallo, nein aus CH. Mein Onkel ist in einem anderen Bereich tätig. Siding und Immobilien, das ist in Kanada der Renner schlechthin. Bei uns würde sich Siding nie verkaufen. Wohne derzeit noch in CH.
Sorry ich denke mit tile setter(Plattenleger ist die deutsche Bezeichnung wenn ich mich irre?) hat er nichts am Hut. Aber ich werde mal nachfragen sobald ich in Kanada angekommen bin, ob er jemanden kennt der einen tile setter einstellen könnte. Ich kann nichts garantieren, werde mich aber im Januar 09 erkundigen...wenn du solange warten kannst.
ich warte schon so lange, da kommt s auf die paar monate auch nicht an. wollte eh im sommer rüber gehen. die deutsche bezeichnug wäre fliesenleger.
alles klar, danke schonmal, hoffe du vergißt mich nicht bis dahin
ich warte schon so lange, da kommt s auf die paar monate auch nicht an. wollte eh im sommer rüber gehen. die deutsche bezeichnug wäre fliesenleger.
alles klar, danke schonmal, hoffe du vergißt mich nicht bis dahin
und schöne grüße aus dem norden von DE in die CH
Ich würde ja schon jetzt fragen, aber ich denke es ist besser wenn ich erst frage wenn ich dort bin. Ist ja auch nicht so selbstverständlich, dass ich bei ihm einen Job gekriegt habe.
Am 10.October ist doch eine Jobmesse in Hamburg, da geht es vorwiegend um Bauberufe. Vieleicht ist ja was fuer Dich dabei.
danke,
aber leider blieb meine anmeldung dort ohne erfolg. sind wohl schon lange alle plätze belegt.
des weiteren stehe ich ja in arbeit, und wir haben so viel zu tun im moment, dass die aussichten auf urlaub quasi geich null sind. hätte mich dann diesen tag auch krank schreiben lassen, aber wie gesagt, keinen platz für mich, aus welchem grund auch immer.