Zitat von JackarooWeil manche so tun als würden sie in der 3. Welt leben. Egal ob sie in Kanada oder in D. sind.
Also sorry wenn ich hier widerspreche, aber die Probleme welche manche Leute haben zu verharmlosen bzw. herunter zu spielen mit der Aussage "ihr tut so als würdet ihr in der 3. Welt leben" finde ich gelinde gesagt quatsch.
Was für Probleme denn,und von welchen Leuten?
Zitat "Ich kenne hier in Kanada Familien bei denen die Eltern 3 oder mehr Jobs haben um irgendwie über die Runden zu kommen. Die Kinder kommen in PJs zur Schule weil sie kein Geld für Kleider haben.
Du brauchst nicht mit Beispielen ankommen, die an der Armutsgrenze leben oder bereits verarmt sind. Denn um die geht es ganz und garnicht.
Gegenfrage bevor wir uns angiften (was nicht meine Absicht ist). Welche Aussagen meintest du? Ich finde z. B. die Arztwahl, die Krankenhausproblematik und die Knüpfung von Freundschaften einen Punkt über den geklagt werden kann und der sich nicht abkanzeln lässt. Schließlich gehört das zu dem Leben wie man es kennt dazu.
Das Beispiel mit den Kanadiern habe ich genannt weil ich denke das viele aus Deutschland denken das passiert mir hier nicht. Schließlich sind Deutsche fleißig, strebsam, ... Die Wahrheit ist: der Kanadier gibt darauf nicht viel darauf. Deshalb auch das Beispiel damit Leute sehen es gibt hier in Kanada sehr große Probleme. Habe es vermutlich etwas aus dem Kontext gezogen.
Zitat von AbflussbiberKleines, aktuelles Beispiel aus D gefällig? Habe mein Gewerbe abgemeldet! Bewerbungen geschrieben bis zum Erbrechen. Vorstellungsgespräche super nett(ist ja toll wenn man da überhaupt eingeladen wird). Unter Anderem bei Enterprise-Rent-A-Car , Heute kam die endgültige Absage für die Stelle als Fahrzeugüberführer(letzten 4 Jahre 600.000km unfallfreies Fahren, keine Punkte, keine Vorstrafen, 27 Jahre Unfallfrei!), Begründung: "Wir bedaueren Ihnen mitteilen zu müssen, dass Sie nicht 100% von der Passgenauigkeit Ihrer Qualifikation in Bezug zu unserem Anforderungsprofil überzeugen konnten!" Blabalbala Wat zum Geier suchen die denn? Einen 20 Jährigen mit 40 Jahren Fahrpraxis?
Nächste Stelle als Hausmeister: "Bis jetzt hatten wir einen Dipl.Ing, der hat das ganz gut gemacht!" "Oh, sorry, hab nur den Realschulabschluss, mehr nicht! Ich bin aber handwerklich blablabla" Hat sich auch nicht gemeldet! Na, macht nix, hab heute was Neues angefangen! Aber die haben echt einen an der Marmel hier!
Das ist natürlich blöd. In D geht es auch mehr um Titel. In Nordamerika und Australien kommt es mehr um das können an. Da schreiben viele auch nicht alles auf die Visitenkarte und leben recht ordentlich damit. Erstmal ist das Problem mit dem Arbeitsvisum. Ohne das ist es schlecht. Versuch es doch mal in Australien. Die suchen doch auch Handwerker.
Australien????? Ist das nicht ne Sträflingskolonie? Definitiv nein!!!! Ich bin auch schon seit 20 Jahren un/regelmässig in den Staaten unterwegs gewesen. Teilweise den komplett möglichen Zeitraum ohne Greencard ausgereizt und habe auch des Öfteren Angebote bekommen, (man kenne Mädels, die können einen doch ehelichen etc.) dauerhaft zu bleiben und zu arbeiten, aber auch Amerika ist für mich nur die zweite Wahl. Ratet mal weshalb? Ich bin mit keiner Kaukasierin verheiratet und wer glaubt, Rassismus wäre ein Prädikat für Deutsche, der irrt gewaltig(Wusste eigentlich jemand, dass früher manche Gebiete in den Staaten nicht einmal von Juden betreten werden durften, wie Miami Beach?) Die Nazis haben ihn voll ausgelebt, aber die Amis(nicht alle, schon klar)praktizieren ihn in Vollendung, Weisse hassen Schwarze, Schwarze hassen Weisse und Andere hassen Latinos und Indianer, etc. etc.. Mag der Ein oder Andere differenziert betrachten o. auffassen, aber ich war lange genug dort (um mir, wohlgemerkt mein eigenes Bild der Tatsachen zu bilden) und meine Schwester lebt mit ihrer Familie ebenfalls in den USA. Nein, für mich kommt ausschliesslich Canada in Frage. Ich will dort leben , schon aus so manch anderen Gründen, als Andere in diesem Forum. Meine Tochter, nur ein kleines Beispiel, hat einen asiatischen Touch, meine Söhne nicht, aber sie wird immer mal wieder so ganz beiläufig darauf angequatscht. Sie geht zwar souverän damit um, aber ich glaube, derartige Begebenheiten sind Etwas, dass die Welt nicht braucht! Kürzlich hat mich jemand hier im Forum schon fast in die rechte Ecke projeziert, nur weil ich eine Meinung über das Verhalten von Muslimen in D. geäussert habe. Ha, ha! Ich will, dass meine Kinder frei(wirklich frei) aufwachsen! Thats it!
Aus gegebenem Anlass hier was zu Wartezeiten für Spezialisten.
Unser Sohn (5) hat eine Fehlstellung des rechten Fußes, so dass er beim rennen ständig stolpert. Also gingen wir letzte Woche zum Family Doc. Der meinte das es offensichtlich eine Fehlstellung ist und sich das ein Spezialist beim Children Hospital in Vancouver ansehen muss. Heute haben wir unseren Termin bekommen. Wir sehen den Spezialisten am 29. Februar 2009. Nein, nicht 2008.
Nun ist das zum Glück nichts lebensgefährliches aber dennoch hätten wir es gerne frühstmöglich korrigiert, wenn möglich noch durch Einlagen im Schuh. Da bleibt uns wohl nix anderes übrig als a) warten oder b) in die USA zur Behandlung oder c) beim nächsten Deutschlandbesuch einen Orthopäden aufsuchen.
Ich denke es wird entweder b) oder c) und glücklicherweise haben wir die finanziellen Mittel dazu. Denke in Deutschland hätten wir innerhalb weniger Wochen einen Termin beim Orthopäden gehabt.
Das soll jetzt kein gejammer sein sondern eine nüchterne Beschreibung des Falles und der Lösung (getreu meinem Motto: Ändere was du ändern kannst).
Zitat von ByteloserAus gegebenem Anlass hier was zu Wartezeiten für Spezialisten.
Unser Sohn (5) hat eine Fehlstellung des rechten Fußes, so dass er beim rennen ständig stolpert. Also gingen wir letzte Woche zum Family Doc. Der meinte das es offensichtlich eine Fehlstellung ist und sich das ein Spezialist beim Children Hospital in Vancouver ansehen muss. Heute haben wir unseren Termin bekommen. Wir sehen den Spezialisten am 29. Februar 2009. Nein, nicht 2008.
Nun ist das zum Glück nichts lebensgefährliches aber dennoch hätten wir es gerne frühstmöglich korrigiert, wenn möglich noch durch Einlagen im Schuh. Da bleibt uns wohl nix anderes übrig als a) warten oder b) in die USA zur Behandlung oder c) beim nächsten Deutschlandbesuch einen Orthopäden aufsuchen.
Ich denke es wird entweder b) oder c) und glücklicherweise haben wir die finanziellen Mittel dazu. Denke in Deutschland hätten wir innerhalb weniger Wochen einen Termin beim Orthopäden gehabt.
Das soll jetzt kein gejammer sein sondern eine nüchterne Beschreibung des Falles und der Lösung (getreu meinem Motto: Ändere was du ändern kannst).
Schöne Grüße Byteloser
Das tut mir leid zu lesen. Aber Ihr habt ja die richtige Einstellung und zum Glück auch die richtigen Mittel. Viel Glück.
Ich bin sicher, in D. hat man sogar schneller als schnell einen Termin! Ich hatte letzte Woche innerhalb 3 Std. einen beim Orthopäden! Der Vortrag ist immer entscheidend! Wenn Ihr jetzt die Möglichkeit habt, für einen Besuch nach D. zu fliegen, dann kann man mit Hinweis auf kurzfristige Abreise in D. schon was bewegen, da bin ich sicher. Ich drücke Euch die Daumen für eine baldige Hilfe.
Zitat von AbflussbiberIch bin mit keiner Kaukasierin verheiratet und wer glaubt, Rassismus wäre ein Prädikat für Deutsche, der irrt gewaltig(Wusste eigentlich jemand, dass früher manche Gebiete in den Staaten nicht einmal von Juden betreten werden durften, wie Miami Beach?) Die Nazis haben ihn voll ausgelebt, aber die Amis(nicht alle, schon klar)praktizieren ihn in Vollendung, Weisse hassen Schwarze, Schwarze hassen Weisse und Andere hassen Latinos und Indianer, etc. etc..
Was Rassismus ist, hat erst Erdogan gezeigt. Das ist überall verbreitet. Australien ist doch recht nett. Die Leute sind locker und nicht so wie die Nordamerikaner. Da gibt es für alle Platz.
Zitat von AbflussbiberIch bin sicher, in D. hat man sogar schneller als schnell einen Termin! Ich hatte letzte Woche innerhalb 3 Std. einen beim Orthopäden! Der Vortrag ist immer entscheidend! Wenn Ihr jetzt die Möglichkeit habt, für einen Besuch nach D. zu fliegen, dann kann man mit Hinweis auf kurzfristige Abreise in D. schon was bewegen, da bin ich sicher. Ich drücke Euch die Daumen für eine baldige Hilfe.
Die Wartezeiten sind in Deutschland auch hoch. Dabei denke ich an den Augenarzt, wo man ewig dafür braucht. Unter 6 Monaten ist nichts zu machen, außer bei Notfällen.
Wo in DE wohnt Ihr eigentlich? Vor 2 Jahren noch habe ich beim Augenarzt oder jeden anderen Arzt innerhalb 1-2 Wochen einen Termin bekommen, als ganz normal versicherter. Vielleicht solltet Ihr innerhalb De mal umziehen.
Ich bin bei der DAK und ich bezahle andauernd die Praxisgebühr doppelt, aber mir lieber als meine Zeit mit Rennerei zum Hausarzt zu verplempern! Ich habe allerdings kürzlich 2 Wochen auf einen Termin beim Augenarzt für meine Tochter warten müssen, aber das war schon viel! Orthopäde geht immer schneller(Ich habe dann eben Aua! ). Ne, ne, das ist noch ganz ok mit der Ärzteversorgung hierzulande. Aber bei Zahnschmerzen habe ich auch in Texas sofort einen Termin bekommen(Wild Turkey hat nicht mehr geholfen ). Ist das denn in Canada wirklich so problematisch bei akuten Beschwerden?
Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht. Brauchte 2 mal Hilfe, einmal mit einer Schnittwunde, bin in eine "walk-in-clinic" in Toronto, wurde nach kurzem warten behandelt. Fuehlt sich zwar etwas nach Fliessband-Abfertigung an (kein Hausarzt klopft einem auf die Schulter und fraegt nach Frau und Kind), aber die Behandlung war vollkommen in Ordnung (von einem richtigen Arzt!). Ein anderes mal bin ich nachts wegen Zahnschmerzen in die Notaufnahme eines Krankenhauses gegangen, wieder das gleiche Spiel. Kann mich also nicht beklagen bisher.
Es geht hier um zwei verschiedene Paar Schuhe. das eine ist die Behandlung einer akuten Krankheit. Das andere ist die Überweisung zum Facharzt. Habe ich 40C Fieber oder ein gebrochenes Bein, dann wird das noch am gleichen Tag behandelt. Kann halt dauern. Wir haben da aber auch gute Erfahrungen gemacht, sogar im ER Brauche ich eine Überweisung zum Facharzt, dann kann das dauern. erstmal doktort der Family doc rum, dann muss ein termin gemacht werden. Den Termin macht man nicht selber, sondern die Praxis des Family doc. Ich hätte hier gerne das Problem mit der Praxisgebühr.
Ja..... family doc......... Meine Frau wurde hier beim Doc aufgenommen weil sie dort als Kind schon hingegangen ist. Mein Sohn wurde aufgenommen weil Mama da auch Patientin ist. Und ich? Pustekuchen!
"the docotor won't take any new patients right now"........ und "even if you and your son are patients here, that doesn't maen that you whole family can come".........
So ist das, werde mich also noch fuer eine Weile selber behandeln muessen und im Notfall zum ER... Dazu faellt mir ein, "Selbstbehandlung" koennte fuer einige spannende Beitraege in der Zukunft sorgen! Seht ihr, immer das Positive sehen! Ich liebe dieses Land!!!
Nun, wenn wir mal ehrlich sind ist es in DE doch genauso. Die Ärzte haben ein bestimmtes Kontingent im Monat zur verfügung und wenn das ausgereizt ist, hat man nur noch als Privatpatient eine Chance. Meine Frau ist Kassenpatient und hat da öfters schwierigkeiten. Ich als PP deutlich weniger. Ein kleines Beispiel aus eigener Erfahrung. Meine kleine Tochter (3) hatte sich vor kurzem die Hand in einer ziemlich schweren Haustüre geklemmt. Ich habe also beim Kinderarzt angerufen und der sagt ich muss zum Notfallchirurgen. Ok. Ludwigsburg hat ja zum Glück zwei davon. Bei beiden hieß es, wir könnten nächste Woche vorbeikommen (Wir hatten Dienstag). Den lezten habe ich gefragt ob ich nicht auch zu einem normalen Orthopäden gehen könnte, da es mir ja nur darum ging ob was gebrochen/gesplittert ist. Die Antwort:"Nein, wenn es auf dem Weg von oder in den Kindergarten war, müssen Sie zum Notfallchirurgen" Ok, meine kleine geht aber noch gar nicht in den Kindergarten und es ist einfach wärend des Tages passiert. Also ab zum Telefon und den nächsten Chirurgen angerufen. Wie sah es da aus? Tut mir leid, wir haben leider keinen termin mehr frei. Nächste Woche am Mittwoch erst wieder......... Als ich den Privatpatient Trumph meiner kleinen Ausgespielt habe, hies es dann ich könne gleich vorbeikommen...... Soviel zur gleichberechtigung und dem schnellen drankommen in De........