1. hier sind die Ampeln auf der gegenueber liegenden Seite
2. hier haben sogar AUDI's rote Blinker
3. ich kann meine Milch fuer'n Kaffee auch an der Tanke kaufen, ohne das doppelte zu zahlen
4. weit weg von Deutschland
5. meine Tochter geht wieder gern zur Schule
so long tenner
Definitiv ist 1. ein Punkt, - immer wieder ein Genuss hierzulande, sich den Hals schier zu verrenken an manchen Ampeln. Bei Dir würde mir zudem spontan noch einfallen, Victoria ist auch eine Klasse für sich... muss man erst mal hier finden. Nur mit dem Audi fahre ich lieber in Deutschland, den mit 90 km/H zu fahren, ist sicher deprimierend.
Zitat von 0815Marion /Trudy Ich muss mit Euern Maennern reden ! Eindeutig ist Eure Kette zu lang ! Die darf aus der Kueche herraus nur bis in die Waschkueche lang sein aber nicht bis zum PC im Arbeitszimmer !!
Da musst Du wohl echt mal mit meinem Mann reden. Der hat mir sogar einen Laptop gegeben. Der hängt an der Kette um den Hals.
Zitat von toronto07Gestern war schon wieder ein Bericht in den Nachrichten, wonach Ambulanzen vor Krankenhäusern stehen und keine Patienten abgeben können, da es keine Betten mehr gibt, weil so viele Menschen die Grippe haben. Spätestens wenn du hier wärest und vielleicht selbst in so einem Krankenwagen liegst und Stunden warten musst, bis du ein Bett bekommst, würdest du das auch nicht mehr gut finden
In Deutschen Medien werden diese Nachrichten schon garnicht mehr gebracht das Menschen im Krankenwagen und den Rettungshubschraubern sterben, weil kein Krankenhaus in 200 km sie aufnimmt. Die Versorgung ist so gut in Deutschland, das die Patienten im Krankenhaus sterben weil (lt. Statistik) eine Krankenschwester erst nach ca. 8 Minuten auf ein Patientenklingeln reagieren kann. 2 Stellen bei 30 Betten - frisch operiert - das ist auch die andere Seite des deutschen Gesundheitssystems.
Zitat von toronto07Gestern war schon wieder ein Bericht in den Nachrichten, wonach Ambulanzen vor Krankenhäusern stehen und keine Patienten abgeben können, da es keine Betten mehr gibt, weil so viele Menschen die Grippe haben. Spätestens wenn du hier wärest und vielleicht selbst in so einem Krankenwagen liegst und Stunden warten musst, bis du ein Bett bekommst, würdest du das auch nicht mehr gut finden
In Deutschen Medien werden diese Nachrichten schon garnicht mehr gebracht das Menschen im Krankenwagen und den Rettungshubschraubern sterben, weil kein Krankenhaus in 200 km sie aufnimmt. Die Versorgung ist so gut in Deutschland, das die Patienten im Krankenhaus sterben weil (lt. Statistik) eine Krankenschwester erst nach ca. 8 Minuten auf ein Patientenklingeln reagieren kann. 2 Stellen bei 30 Betten - frisch operiert - das ist auch die andere Seite des deutschen Gesundheitssystems.
als ehemalige Arbeitnehmerin im dt. Gesundheitswesen kann ich nur sagen: jap. die Zeiten in Dtld. sind nicht rosig, und sie werden immer schlimmer, aber man darf bloß nicht darüber reden!!!
Für diejenigen von uns die in DE sind und nach CA wollen gilt: In Canada ist alles besser !
Für diejenigen von uns die schon in CA leben gilt : In Deutschland ist alles besser !
Das ist doch endlich mal eine konkrete Aussage! Die Unterstütze ich! Egal wo man ist, das Gras woanders wirkt immer ein wenig saftiger, für die hier in D jammernden, ok, man ist hier hineingeboren und kann versuchen etwas zu ändern oder aber man ändert sich. Ist man in Canada, dann hat man sich mit allem wenn und aber für etwas entschieden und ich finde- Schluß mit Jammern, dies ist selbst gewählt! meine meinung
Für diejenigen von uns die in DE sind und nach CA wollen gilt: In Canada ist alles besser !
Für diejenigen von uns die schon in CA leben gilt : In Deutschland ist alles besser !
Das ist doch endlich mal eine konkrete Aussage! Die Unterstütze ich! Egal wo man ist, das Gras woanders wirkt immer ein wenig saftiger, für die hier in D jammernden, ok, man ist hier hineingeboren und kann versuchen etwas zu ändern oder aber man ändert sich. Ist man in Canada, dann hat man sich mit allem wenn und aber für etwas entschieden und ich finde- Schluß mit Jammern, dies ist selbst gewählt! meine meinung
Dreiauge
Du meinst, immer woanders ist alles besser? Ich denke, nicht für jeden ist Canada der richtige Platz. Andererseits wenn man in D nicht zufrieden oder glücklich ist und das der Traum ist, was spricht dagegen? Nur sollte man halt immer im Kopf behalten, Urlaub ist Urlaub und im Winter ist es an vieler Stelle oft nicht so dolle, weder hier noch da.
Wenn man sich das so durchliest, dann habe ich das Gefuehl, dass von Euch zuviele im Buero arbeiten und ansonsten nix sehen.
Gruende fuer Kanada: In Kanada ist mein Bett viel groesser, als in meinem Truck. In Kanada ist nicht soviel Verkehr, als in den USA. In Kanada ist die Krankenversicherung viel guenstiger, als anderswo. In Kanada ist die Steuer viel einfacher, weil ich eh nur Dusche und Mahlzeiten absetzen kann in Alberta. (Sagt H&R Block) In Kanada zahle ich weder Kfz-Steuer noch Maut, was ja in DE oder Europa ja gang und gebe ist.
Zitat von toronto07Gestern war schon wieder ein Bericht in den Nachrichten, wonach Ambulanzen vor Krankenhäusern stehen und keine Patienten abgeben können, da es keine Betten mehr gibt, weil so viele Menschen die Grippe haben. Spätestens wenn du hier wärest und vielleicht selbst in so einem Krankenwagen liegst und Stunden warten musst, bis du ein Bett bekommst, würdest du das auch nicht mehr gut finden
In Deutschen Medien werden diese Nachrichten schon garnicht mehr gebracht das Menschen im Krankenwagen und den Rettungshubschraubern sterben, weil kein Krankenhaus in 200 km sie aufnimmt. Die Versorgung ist so gut in Deutschland, das die Patienten im Krankenhaus sterben weil (lt. Statistik) eine Krankenschwester erst nach ca. 8 Minuten auf ein Patientenklingeln reagieren kann. 2 Stellen bei 30 Betten - frisch operiert - das ist auch die andere Seite des deutschen Gesundheitssystems.
als ehemalige Arbeitnehmerin im dt. Gesundheitswesen kann ich nur sagen: jap. die Zeiten in Dtld. sind nicht rosig, und sie werden immer schlimmer, aber man darf bloß nicht darüber reden!!!
Aha, also ich bin erst vor 2 Jahren von DE weg und ich kann mich noch sehr gut an die Diskussionen über das marode gesundheitssystem erinnern. Die gab es eigentlich ständig. Immer diese Verschwörungstheorien.
Aber in CA ist alles besser, deshalb muss ich hier auch nur 2 Monate auf einen einfachen Hörtest für meinen Sohn warten. den kann jeder Kinderarzt in DE sofort in seiner Praxis machen. Ach ja, und sparen, das machen die auch nur in DE. Gestern habe ich beim Frauenarzt eine Meldung gesehen, dass die Nachsorgeuntersuchung, 6 Wochen nach der Geburt, nicht mehr gemacht wird. wenn man Probleme hat, dann soll man zum family doc. Ich weiß gar nicht, darf ich darüber reden oder fällt das unter meine Schweigepflicht.
Du meinst, immer woanders ist alles besser? Ich denke, nicht für jeden ist Canada der richtige Platz. Andererseits wenn man in D nicht zufrieden oder glücklich ist und das der Traum ist, was spricht dagegen? Nur sollte man halt immer im Kopf behalten, Urlaub ist Urlaub und im Winter ist es an vieler Stelle oft nicht so dolle, weder hier noch da.
Hey, yeah, stell Dir vor Canada wäre für alle was... ...dann würden da 6 Milliarden Menschen rumlaufen. Und davon allein 4 Milliarden in Chinatown. lol
Na ja, es kommen zwar viele, aber es laufen ja auch ein paar wieder weg weil es ihnen nicht so behagt.
Zitat von toronto07Gestern war schon wieder ein Bericht in den Nachrichten, wonach Ambulanzen vor Krankenhäusern stehen und keine Patienten abgeben können, da es keine Betten mehr gibt, weil so viele Menschen die Grippe haben. Spätestens wenn du hier wärest und vielleicht selbst in so einem Krankenwagen liegst und Stunden warten musst, bis du ein Bett bekommst, würdest du das auch nicht mehr gut finden
In Deutschen Medien werden diese Nachrichten schon garnicht mehr gebracht das Menschen im Krankenwagen und den Rettungshubschraubern sterben, weil kein Krankenhaus in 200 km sie aufnimmt. Die Versorgung ist so gut in Deutschland, das die Patienten im Krankenhaus sterben weil (lt. Statistik) eine Krankenschwester erst nach ca. 8 Minuten auf ein Patientenklingeln reagieren kann. 2 Stellen bei 30 Betten - frisch operiert - das ist auch die andere Seite des deutschen Gesundheitssystems.
als ehemalige Arbeitnehmerin im dt. Gesundheitswesen kann ich nur sagen: jap. die Zeiten in Dtld. sind nicht rosig, und sie werden immer schlimmer, aber man darf bloß nicht darüber reden!!!
Aha, also ich bin erst vor 2 Jahren von DE weg und ich kann mich noch sehr gut an die Diskussionen über das marode gesundheitssystem erinnern. Die gab es eigentlich ständig. Immer diese Verschwörungstheorien.
Aber in CA ist alles besser, deshalb muss ich hier auch nur 2 Monate auf einen einfachen Hörtest für meinen Sohn warten. den kann jeder Kinderarzt in DE sofort in seiner Praxis machen. Ach ja, und sparen, das machen die auch nur in DE. Gestern habe ich beim Frauenarzt eine Meldung gesehen, dass die Nachsorgeuntersuchung, 6 Wochen nach der Geburt, nicht mehr gemacht wird. wenn man Probleme hat, dann soll man zum family doc. Ich weiß gar nicht, darf ich darüber reden oder fällt das unter meine Schweigepflicht.
Hi trudy, darf man denn fragen, als was du in Dtld. vor 2 Jahren gearbeitet hast?
Also, jetzt haben wir diesen Thread auf 21 Seiten gebracht, beachtlich. Meine Resumee zu diesem Thema aus den Beiträgen bisher:
Für diejenigen von uns die in DE sind und nach CA wollen gilt: In Canada ist alles besser !
Für diejenigen von uns die schon in CA leben gilt : In Deutschland ist alles besser !
Ja, ich glaube, wir brauchen alle so unsere Träume an denen wir uns festhalten können .
Falsch. Es ist einfach so, dass einiges in Kanada besser ist anderes wiederum in Deutschland. Nur im Schlaraffenland ist alles besser. Man darf als Auswanderer nur nicht glauben das Kanada das gelobte Land ist und man muss damit rechnen das die Nachteile die es hier gibt einen ziemlich hart treffen können. Nur wer das weiß und später damit umgehen kann wird hier glücklich.