Ich habe mir den Thread jetzt 7 Seiten lang angesehen ( o.k. 2 Seiten gingen ja schnell wegen des seltsamen Spielchens von canCan ).
Mir ist aufgefallen :
Hier sind echte "Deutschlandkenner" unterwegs. Alles ist gut, das Soziale Netz ist sooo toll, die Arbeitslosen werden ja auch immer weniger, der Aufschwung rollt... wie in der DDR, da haben die volkseigenen Statistiken auch immer gestimmt. Es mag eine, aus meiner Sicht, eigenwillige Wahrnehmung sein, aber o.k.
Dann sind hier die "jungen Leute" mit Ihrer Sichtweise. Wenn man 25 Jahre alt ist, keine Familie hat und "nur" sich selber zu versorgen hat, dann findet man DE toll und CA ist ein Abenteuer... ...was ich nachvollziehen kann und toll finde.
Und dann sind hier Leute, die haben Familie, die verkaufen in DE 1-2 Häuser die nicht geerbt sondern erarbeitet sind, die sind bereit hier einen gut bezahlten Job an den Nagel zu hängen. Leute, die nicht am Hartz4-Tropf hängen sondern die Hartz4 und den ganzen Sozialschmontz bezahlen ! Wieso wollen die Deutschland verlassen ?????
Was glaubt Ihr, sind das die Idioten ? Sind das diejenigen deren Intellekt und IQ einfach zu niedrig ist um das "tolle Deutschland" zu verstehen ? Ich sag´s wieder und wieder : wenn ein normaler Malocher seine Familie nicht mehr ernähren kann, wird´s auch für mich sehr bald eng. Zu eng !
Bericht bei Bremen1-Radio gestern :
Spargelzeit hat begonnen ! Aber die Spargelbauern kriegen keine Erntehelfer mehr aus Polen, weil die Gehälter in Polen mittlerweile so gut sind das keiner mehr für € 5,42,- auf dem Feld arbeiten will. Aber ein Fabrikarbeiter mit Facharbeiterbrief, der soll´s für € 6-7,- tun. Seid mir nicht böse, aber habt ihr `nen Schuß ???
Ob´s in Canada besser ist ? Keine Ahnung, ich lebe da ja noch nicht ! Aber ich hab´s mir angesehen und mit meinen canadischen Kollegen gesprochen.Wieder und wieder. Die meckern auch über dieses und jenes, aber steigen dann in Ihrem 5,7l Pickup, fahren in Ihr $ 450.000,- Haus und schmeißen den Grill an... und auf mich machen die einen sehr relaxten Eindruck.
Ich habe mir den Thread jetzt 7 Seiten lang angesehen ( o.k. 2 Seiten gingen ja schnell wegen des seltsamen Spielchens von canCan ).
Mir ist aufgefallen :
Hier sind echte "Deutschlandkenner" unterwegs. Alles ist gut, das Soziale Netz ist sooo toll, die Arbeitslosen werden ja auch immer weniger, der Aufschwung rollt... wie in der DDR, da haben die volkseigenen Statistiken auch immer gestimmt. Es mag eine, aus meiner Sicht, eigenwillige Wahrnehmung sein, aber o.k.
Dann sind hier die "jungen Leute" mit Ihrer Sichtweise. Wenn man 25 Jahre alt ist, keine Familie hat und "nur" sich selber zu versorgen hat, dann findet man DE toll und CA ist ein Abenteuer... ...was ich nachvollziehen kann und toll finde.
Und dann sind hier Leute, die haben Familie, die verkaufen in DE 1-2 Häuser die nicht geerbt sondern erarbeitet sind, die sind bereit hier einen gut bezahlten Job an den Nagel zu hängen. Leute, die nicht am Hartz4-Tropf hängen sondern die Hartz4 und den ganzen Sozialschmontz bezahlen ! Wieso wollen die Deutschland verlassen ?????
Was glaubt Ihr, sind das die Idioten ? Sind das diejenigen deren Intellekt und IQ einfach zu niedrig ist um das "tolle Deutschland" zu verstehen ? Ich sag´s wieder und wieder : wenn ein normaler Malocher seine Familie nicht mehr ernähren kann, wird´s auch für mich sehr bald eng. Zu eng !
Bericht bei Bremen1-Radio gestern :
Spargelzeit hat begonnen ! Aber die Spargelbauern kriegen keine Erntehelfer mehr aus Polen, weil die Gehälter in Polen mittlerweile so gut sind das keiner mehr für € 5,42,- auf dem Feld arbeiten will. Aber ein Fabrikarbeiter mit Facharbeiterbrief, der soll´s für € 6-7,- tun. Seid mir nicht böse, aber habt ihr `nen Schuß ???
Ob´s in Canada besser ist ? Keine Ahnung, ich lebe da ja noch nicht ! Aber ich hab´s mir angesehen und mit meinen canadischen Kollegen gesprochen.Wieder und wieder. Die meckern auch über dieses und jenes, aber steigen dann in Ihrem 5,7l Pickup, fahren in Ihr $ 450.000,- Haus und schmeißen den Grill an... und auf mich machen die einen sehr relaxten Eindruck.
Gruß
hoxx
Ja und Du kennst also die Wahrheit? Denke einfach dran, hier darf jeder seine Meinung zum Ausdruck bringen und die Meinungen der Leute sind nun einmal unterschiedlich. Und jeder darf seine haben. Nun gehen wir mal auf deine Zeilen ein, mit welchen du alle angreifst, die jung sind hier und Canada nicht blauäugig sehen.
Und gleich zu Beginn, warum kommen dann so viele Menschen ins ohnehin überfüllte Deutschland, wenn alles so unmöglich ist? Du kommst aus Jever, also ganz im Norden des Landes. Wieso sprichst Du so pauschal von Deutschland? Im Süden z.B. sorry auch wenn es einigen nicht passt, muss man nicht für EUR 5,- arbeiten und Stellenangebote gibts genug in allen möglichen Branchen.
Was MIR auffällt ist dieses ewige Gemeckere hier. Die Leute meckern und überall ist es besser. Komisch nur, dass die Deutschen Weltmeister im Reisen sind. Woher mal nur die das Geld dafür haben? Alle wollen alles und vor allem billig. Du kennst Dich mit Canada aus? Hast Du mal die Häuser gesehen dort???
Wieso finden junge Leute Deutschland toll? Es wandern junge aus und es wandern alte aus, welche mit recht niedrigem IQ und echte Spezialisten. Und so einige dazwischen. Aber lass die Kirche im Dorf, die Masse bleibt hier und auch die Sendungen bringen immer weniger von Canada. Warum das so ist? Weil die Deutschen so offen sind, sie reisen in die Ferne, sie träumen von der Ferne, wollen alles haben und überall dabeisein. Ist ne Frage der Mentalität. Aber die meisten ziehts in den warmen Süden und sie kommen fast alle aber wieder zurück.
Als die Grenze seinerzeit geöffnet wurde und kurz davor, als man über die Botschaften flüchten konnte sind so einige in den Westteil gegangen und haben ihre eigenen Kinder bei Oma gelassen oder Verwandten. Und manche haben sie sogar alleine gelassen. In Spanien oder Bulgarien leben die Leute in so manchen Gegenden viel armseliger, bleiben aber in ihrer Heimat. Warum ist das wohl so?
Und der "Sozialschmonz" wie du das nennst, ist eigentlich eine ganz tolle Einrichtung gewesen um die uns sehr viele Leute beneidet haben in aller Welt. Sicher sind die Gelder dafür ausgegangen und kaum noch was ist übrig, aber ist es nicht toll, wie dieses Land sich dazu noch nach der Zerstörung 1945 wieder aufgerappelt hat, eine bankrotte DDR später eingegliedert hat, den Leuten für ihre wertlose Ostmark harte D-Mark gab und die ganze Infrastruktur wieder aufbaute? Ist es nicht bemerkenswert, wie sie zu Spendenweltmeistern wurden und dass sie Siegermächten wie Russland schon seit Jahrzehnten mit Krediten aushelfen und Millionen Ausländer hier beherbergt, von denen die meisten nicht wieder zurück wollen? Kannst Du nicht zum Doc gehen und musst Du monatelang auf OP warten? Kannst Du nicht Krebsvorsorge machen ab 45?
Warum sollen Leute, die ihre Häuser verkaufen, ihre gut bezahlten Jobs an den Nagel hängen um nach Canada zu gehen, Idioten sein? Nur lass die Kirche im Dorf, so viele sind das auch wieder nicht. Wieso die Deutschland verlassen? Nun, einige zumindest von ihnen sind einfach nicht zufrieden mit sich und ihrem Leben, ob sie es dort werden steht allerdings auch in den sternen. Mancheiner hat so seine Vorstellungen und wenn der graue Alltag wieder einkehrt, geht dasselbe von vorn los. Dann stellen einige fest, ups, nur 2 Wochen Urlaub, weniger Feiertage, viel zu kalt, nix los, keine Freunde...
Wir sind Dir nicht böse, aber deinen "SCHUSS" geht nach hinten los. Und lass die Canadier noch mit ihrem 5,7 liter Pickup fahren, lange werden auch sie das nicht mehr können. Da ist man hier schon ein weniger weiter was den Umweltschutz anbetrifft. Und hat begriffen, dass die Rohstoffe über kurz oder lang weniger werden um es mal human auszudrücken.
Ob's in Canada besser ist? Für einige ja und für einige nein würde ich sagen. Und manche müssen es versuchen um dies herauszufinden und manche nicht. Ach und gegrillt wird in Deutschland auch feste, vielleicht nicht in Jever aber anderswo ist das eine ganze Kultur. Und dazu gibts gutes deutsches Bier, für 12 EURONEN die Kiste mit 20 Halbliterflaschen. Da träumen so einige davon in Canada...
ch würde auf gar keinen Fall behaupten, dass in Deutschland alles toll ist. Ich behaupte nur, dass in Kanada eben auch nicht alles problemlos ist. Wer auswandert (nicht nur nach Kanada, aber dahin eben auch), der braucht eine hohe Frustrationstoleranz, hohe Flexibilität und einen enormen Anpasungswillen. Und ich habe oft das Gefühl, wenn die Leute, die hier schreiben, dass sie aus Deutschland weg wollen, weil sie hier beruflich oder finanziell nicht wirklich Fuß fassen können, diese Eigenschaften hier genauso an den Tag legen würden (also, in eine andere Gegend ziehen, ihr Haus verkaufen und in eine deutlich kleinere Wohnung ziehen, ihren schicken Neuwagen gegen eine uralte Schrottkiste eintauschen und auf den Zweitwagen verzichten, in einem völlig anderen Beruf arbeiten mit der Bereitschaft, nochmal wie ein Stift von vorne anzufangen etc.) es in Deutschland auch schaffen würden. Genau das steht den meisten bei einer Auswanderung nämlich bevor.
Es gibt Leute, die bereit sind, das zu tun, weil ihnen Kanada als Land wichtig ist, vielleicht auch, weil sie diese Aufbruchsstimmung brauchen, die eine Auswanderung eben mit sich bringt und die dann Spaß an der "ich fange nochmal ganz von vorne an" Situation haben. Ist ja auch cool. Wenn man mit nix anfängt, kann es ja nur aufwärts gehen und man hat nicht ständig das Gefühl, etwas zu verlieren, was vorher da war.
Es gibt aber eben auch immer Leute, die denken, in Kanada wird von ganz alleine alles besser und dann das große Heulen kriegen, wenn sie für eine kleinere Wohnung doppelt soviel bezahlen wie in Deutschland, die Waschmaschine nicht recht sauber wäscht und die Leute um sie herum alle eine komische Fremdsprache sprechen. Darum bin ich immer so skeptisch, wenn jemand auswandert mit dem Argument "In Deutschland ist alles so scheiße".
Vielen Dank für Dein Hohelied ! Leider hast Du mein Post nicht richtig verstanden, schade ! Was ich mich aber Frage : was machsch ´n Du in ´nem Canada-Forum ? I dääd emol sage, Deitschland isch doch so schee...
Karsten, ich finde es ja auch toll wie Du Deine Heimat siehst. Mir ist das aber alles verloren gegangen... ich sehe für mich und meine Familie hier eine problematische Zukunft. Und der Rückblick auf die vergangenen, guten Zeiten schaffen es einfach nicht mir den Blick auf meine Zukunft zu verschleiern. Ich habe 5 Kinder, bin über 40, zahle Maximalbeitrag in´s Sozialsystem, und die Berliner Kommunistenbande sagt mir dreist in´s Gesicht : nä, Dummkopf, zahl Du schön und maximal in die Rentenkasse, von uns kriegst Du aber erst mit 67 ´ne sozialhilfegleiche Grundabsicherung.
Und weißt Du was Karsten : die können mich am Ars... lec... Bei mir bleiben nicht monatlich 500-700 Euro für eine private Rentenvorsorge übrig und ich verdiene schon ganz gut.
Gut zu wissen das es Leute wie Dich gibt, die lachend in die Kreissäge springen.
@ Capella
Du hast ganz recht ! Wenn die Idee "in DE ist alles doof" der einzige Auswanderungsgrund ist, dann gibt´s ein schlimmes Erwachen. Es gibt aber auch ein paar Leute, die haben sich das gut und lange überlegt. Die versuchen sich an Risikobewertung, haben sogar einen worst case plan im Kopf. Und weißt Du was : das einzige Sicherheit im Leben ist der Tod !
Vielen Dank für Dein Hohelied ! Leider hast Du mein Post nicht richtig verstanden, schade ! Was ich mich aber Frage : was machsch ´n Du in ´nem Canada-Forum ? I dääd emol sage, Deitschland isch doch so schee...
Karsten, ich finde es ja auch toll wie Du Deine Heimat siehst. Mir ist das aber alles verloren gegangen... ich sehe für mich und meine Familie hier eine problematische Zukunft. Und der Rückblick auf die vergangenen, guten Zeiten schaffen es einfach nicht mir den Blick auf meine Zukunft zu verschleiern. Ich habe 5 Kinder, bin über 40, zahle Maximalbeitrag in´s Sozialsystem, und die Berliner Kommunistenbande sagt mir dreist in´s Gesicht : nä, Dummkopf, zahl Du schön und maximal in die Rentenkasse, von uns kriegst Du aber erst mit 67 ´ne sozialhilfegleiche Grundabsicherung.
Und weißt Du was Karsten : die können mich am Ars... lec... Bei mir bleiben nicht monatlich 500-700 Euro für eine private Rentenvorsorge übrig und ich verdiene schon ganz gut.
Gut zu wissen das es Leute wie Dich gibt, die lachend in die Kreissäge springen.
hoxx
Hallo Hoxx, es geht nicht um Dich. Ich ärgere mich jetzt nicht wirklich wegen Deines "Schade" Was mir auffällt sind deine pauschalen Behauptungen, die meiner Ansicht nach daneben sind. Hier hat auch übrigens niemand nen Knall, was willst Du uns damit nur sagen?
Was ich hier mache? Davon mal abgesehen, dass dich das nichts angeht und ich dir keine Rechenschaft schuldig bin. Nun ich bin schon eine ganze Weile da, lange vor Dir und warscheinlich noch lange nach Dir. Hier sind schon viele gekommen und wieder gegangen, hier wurde schon gepöpelt, sich pompös verabschiedet, alles besser gewußt, über Deutschland gemeckert, über Canada und gestritten. Und dann wieder alles von vorn. Aber auch geholfen und jeder kann ne Menge Tipps hier lesen. Auf die Frage zurückzukommen, so einige müssen Deutschland richtig Scheiße finden und Canada anhimmeln um ihren Weg dahin bestreiten zu können. Meiner Meinung nach gehörst du dazu. Siehst keine Zukunft in D? Kann ich ehrlich nicht nachvollziehen, schon mal ans Umziehen woanders hin nachgedacht? Ich muss das nicht und ich beschäftige mich auch mit der Realität. Und auch wenn ich vom auswandern wieder abgekommen bin, heißt dies keineswegs, dass ich kein Canada-Fan mehr bin. Hohelied? Ich wollte nur den Kontrast zu deinem Beitrag schreiben um einfach wieder die Waage zu bekommen. Sicher ist nicht alles so dolle hier, aber sag mir, wo ist es auf der Welt? Und wenn Du hier aufmerksam liest, findest du so einige, die euphorisch aus Deutschland weg sind mit ihren Vorstellungen vom Alltag in Canada und dann recht ernüchtert über die Rückkehr nachdenken, zurück wieder ober auch nur nicht besonders happy sind, aber dennoch nicht mehr zurück können. Und damit geht es nicht allen so, die Mehrheit hat's vielleicht sogar gut getroffen und auch das können wir hier gut mitverfolgen. Damit kann sich nun jeder seine eigene Meinung bilden, was mit der Natur allerdings wenig zu tun hat.
ZitatSiehst keine Zukunft in D? Kann ich ehrlich nicht nachvollziehen, schon mal ans Umziehen woanders hin nachgedacht?
Ja, Karsten, habe ich gemacht. Ich bin in NRW geboren, bin in BW ( Nordschwarzwald ) aufgewachsen, bin aus beruflichen Gründen in´s Rheinland gegangen, in´s Sauerland gezogen, habe im Ruhrpott gelebt und bin nach Norddeutschland gegangen. Nicht, weil ich es irgendwo doof fand, sondern weil mein Job das von mir verlangt hat.
Ich habe den Eindruck, das Du immer versuchst mich in die Ecke "Pauschal-Aussage" zu drücken. Warum ? Ich gebe hier ein konkretes Beispiel von familiärer Situation, finanzieller Belastung durch den Staat und den daraus resultierenden Folgen für meine zukünftige, persönliche Altersarmut. Was bitte ist daran pauschal ?[smilie=1hammer.gif]
Ich respektiere Deine Sichtweise der Dinge, das sollte bei Dir angekommen sein. Ich verlange nicht, das Du meine Sichtweise respektierst, nur eine rein selektive Darstellung empfinde ich als störend.
Ach so : ich habe natürlich allergrößten Respekt davor das Du schon länger hier im Forum bist als ich. ( tiefe Verneigung ! ) Das ist ein tolle Einzelleistung und wirklich nicht hoch genug zu bewerten. Die Gnade der frühen Geburt oder so... Denn damit ist eine Diskussion auf höchstem Niveau gesichert.
Und Karsten : ich wünsche Dir noch ein schönes Leben !
Zitat von karsten Und gleich zu Beginn, warum kommen dann so viele Menschen ins ohnehin überfüllte Deutschland, wenn alles so unmöglich ist?
Ja warum wohl. Wenn Du mir sagst wen Du damit meinst, kann ich Dir darüber bestimmt detailliert Auskunft erteilen.
Zitat von karsten Hast Du mal die Häuser gesehen dort???
Gut dass DU nicht verallgemeinerst.
Zitat von karsten In Spanien oder Bulgarien leben die Leute in so manchen Gegenden viel armseliger, bleiben aber in ihrer Heimat. Warum ist das wohl so?
Mangels: Mut? Geld? Bildung? Sprache? Möglichkeiten? Lethargie? Und warum beziehst Du dann nicht auch gleich noch Vietnam, die Mongolei, Rumänien, Serbien, Polen, Indien, Russland, ganz Afrika..... in Deine Aufzählung mit ein?
Zitat von karsten Und der "Sozialschmonz" wie du das nennst, ist eigentlich eine ganz tolle Einrichtung gewesen um die uns sehr viele Leute beneidet haben in aller Welt. Sicher sind die Gelder dafür ausgegangen und kaum noch was ist übrig, aber ist es nicht toll, wie dieses Land sich dazu noch nach der Zerstörung 1945 wieder aufgerappelt hat, eine bankrotte DDR später eingegliedert hat, den Leuten für ihre wertlose Ostmark harte D-Mark gab und die ganze Infrastruktur wieder aufbaute? Ist es nicht bemerkenswert, wie sie zu Spendenweltmeistern wurden und dass sie Siegermächten wie Russland schon seit Jahrzehnten mit Krediten aushelfen und Millionen Ausländer hier beherbergt, von denen die meisten nicht wieder zurück wollen?
Du scheinst nicht nur mit Deinen Wurzeln, sondern bis über beide Ohren in der Vergangenheit verhaftet zu sein. Alles was Du hier schreibst, liegt soweit es innerdeutsche Interessen betrifft eine halbe Ewigkeit zurück. Die daraus resultierenden Ergebnisse (soweit sie alle Regionen ausser einem kleinen 'germanischen Dorf im Süden des Landes gelegen' betreffen) sind, so man sie mit einem Mindestmass an Objektivität und Realismus betrachtet, alles andere als rosig.
Zitat von karsten Kannst Du nicht zum Doc gehen und musst Du monatelang auf OP warten? Kannst Du nicht Krebsvorsorge machen ab 45?
Ja, wenn Du privat versichert bist
Zitat von karsten Da ist man hier schon ein weniger weiter was den Umweltschutz anbetrifft. Und hat begriffen, dass die Rohstoffe über kurz oder lang weniger werden um es mal human auszudrücken.
Ergebnis: Autofahren wird zum Luxus (es sei denn du fällst in unser gelobtes soziales Netz, verbunden mit Zuschüssen und Ausnahmegenehmigungen, oder du fährst mit ausländischen Dreckschleudern quer durch die Bundesrepublik). Wie der normale Pendler, der dies ja finanziert, noch auf die Arbeit kommt, ist sein Problem. Deutschland als Retter des Weltklimas!!!!!!
Ín den wenigsten Fällen wird hier ausschliesslich und nur über Deutschland gemeckert. Vielmehr sind die verschiedenen negativen Äusserungen den jeweiligen indivdiduellen Situationen zuzuschreiben, denen mit Sicherheit faktische Befürchtungen zugrunde liegen. Ich finde, das sollte einem zu denken geben. Dies alles einfach so wegzuwischen, ohne Details zu kennen, zeugt in meinen Augen schon von einer recht hohen Arroganz.
Nochmals, ich freue mich für Dich, dass Du so zufrieden bist, doch bitte respektiere auch, dass andere Menschen differenziert Anschauung haben, und nicht ständig mit erhobenem Finger belehrt werden müssen.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Glück (und das meine ich ernst)
zu ersteren: Was auch immer "jemand gemerkt" hat, es bleibt Dein Geheimnis. Antworten waren da nicht so recht verborgen, aber egal es führt zu nichts. Zu letzteren: Ja und dann habe ich nochmals geschaut, ob ich bei meinen aussagen bleibe und muss einräumen, bei einem bin ich nicht mehr sicher:
"Nun ich bin schon eine ganze Weile da, lange vor Dir und warscheinlich noch lange nach Dir."
Das erstere ist Fakt, das zweite ziehe ich zurück.
ich hab's anscheinend nicht "gemerkt", denn ich stimme den ausführungen von karsten und cappela weitestgehend zu...
mein lieber HOXX: es gehört zu diesem forum auch, dass man tatsachen nicht beschönigt und gewisse aspekte auch mal kritisch hinterfragt.
ZitatIch habe 5 Kinder, bin über 40, zahle Maximalbeitrag in´s Sozialsystem, und die Berliner Kommunistenbande sagt mir dreist in´s Gesicht : nä, Dummkopf, zahl Du schön und maximal in die Rentenkasse, von uns kriegst Du aber erst mit 67 ´ne sozialhilfegleiche Grundabsicherung.
auch wenn's dir nicht ganz klar zu sein scheint: du erhälst bei dieser kinderschar auch MAXIMALLEISTUNG aus dem sozialstaat - mal abgesehen von kindergeld. kindergärten sind relativ bezahlbar im vergleich zu vielen teilen CAs. schulen und fortführende schulen sind kostenlos und unis sind immer noch verhältnismässiggünstig. bei 5 kindern wirst du in CA fast ca. 300 bis 400.000 $ benötigen, um für sie eine kompetitive ausbildung zu finanzieren!
Darber hinaus solltest du einplanen, dass du mit nur einem gehalt deine familie in CA NICHT versorgen werden kannst. d.h. dass deine frau zumindest einen teilzeitjob benötigt, damit ihr auf einen relativ ähnlichen lebensstandard kommen werdet, wie in DE.
@Darius: ich kenne deinen background nicht, aber ich vermute, du warst in CA noch nie in der notlage, das dortige gesundheitssystem ernsthaft in anspruch zu nehmen?
Also ich habe eure Diskusion ein bischen gelesen und komm zu dem Schlußß daß die Deutschen Weltmeister im selbstzerfleischen sind.Eines muß doch klar gesagt werden wenn du Arbeiter oder Angestellter bist und nach Kanada auswandern willst so geschieht das hauptsächlich aus wirtschaftlichen Gründen.Denn von der schönen Gegend und Natur kann kein Mensch leben ausser du hast soviel Kohle das du kein regelmäßiges Einkommen brauchst.Eines ist auch bei diversen Auswanderer Sendungen klar herausgekommen das Argument,mehr Zeit für einander zu haben ist gründlich daneben gegangen,das Gegenteil ist der Fall.In einem fremden Land Fuß zu fassen erfordert doppelten wenn nicht dreifachen Einsatz.Und zu Bemängeln gibt es überall etwas.
Zitat von hrt2fnd@Darius: ich kenne deinen background nicht, aber ich vermute, du warst in CA noch nie in der notlage, das dortige gesundheitssystem ernsthaft in anspruch zu nehmen?
Hallo hrt2fnd,
nein, war ich nicht. Aber ich kenne das deutsche Gesundheitssystem recht gut. Meine Mutter ist an Krebs gestorben, weil der Hausarzt ihr als Kassenpatientin die billige Untersuchungsvariante hat angedeihen lassen (Diagnose: zu alt; billigste Laboruntersuchungen erst nach mehrmaligem Drängen u.s.w.). Meinen Vater habe ich 2 1/2 Jahre gepflegt. Was ich hierbei mit Ärzten, Krankenhäusern und Krankenkassen erlebt habe, will ich lieber nicht beschreiben. Viel schlimmer, als ich es hier erlebt habe, kann es eigentlich nicht kommen.
Bevor mir hier wieder jemand etwas über die 'walk-in-clinics' (ich hoffe, ich habe es richtig geschrieben) erzählt, die sollen in den nächsten Jahren deutschlandweit eingeführt werden, da seit der Gesundheitsreform eine Praxis nach der anderen mangels (Kapital-) Masse schliesst, bzw. kein Arzt mehr in der Lage ist, eine solche wirtschaflich führen zu können. Es geht sogar so weit, dass Arztpraxen unterteilt sind in einfache Wartezimmer für Kassenpatienten und gehobene 'Salons' für Privatpatienten, ausgestattet wie eine VIP-Lounge, Praxen nach der Hälfte des Quartas schliessen, weil ihr Budget erreicht ist, oder aber nur noch Privatpatienten annehmen. Über die Termine rede ich erst gar nicht.
Wie bereits mehrfach gesagt, sind es die augenscheinlichen Tendenzen, die mich an einer Zukunft in Deutschland zweifeln lassen, auch wenn die Auswirkungen zum derzeitigen Zeitpunkt erst langsam spürbar sind.
auch wenn's schwer vorstellbar zu sein scheint: aber das gesundheitssystem in DE gehört zu einem der besten der welt!
ich sag nicht, dass hier in DE alles suuper toll ist, aber über die hiesige gesundheitliche versorgung kann man sich nicht beschweren. mach deine erfahrungen in anderen ländern und du wirst sehen, was ich meine...