Zitat von connectionDas ist leider eine bedauerliche Entwicklung, die so nicht sein sollte. Wir alle reden davon, dass die Kinder von der Straße sollen um sich sinnvoll zu beschäftigen, dass können nur Vereine und Initiativen schaffen. Ich finde es sehr bedauerlich, das die Preisgestaltung Eurer Vereine dieses nicht ermöglicht.
Ich versteh die Diskussion nicht so ganz. Vereine und ehrenamtliche, bzw. schlechtbezahlte Hilfspädagogen sollen den Kindern das bieten, was die Eltern ihnen heutzutage nicht mehr bieten können oder wollen?
Nachdenkliche Grüsse Artur
Na ganz so ist es nicht. Sport im Verein ist ja keine neue Erfindung - meiner wurde 1887 gegründet - ich will jetzt nicht aufzählen was es für Vorteile in der Erziehung bringt, das wird jeder selber wissen. Ich kenne genug Eltern die Ihre Kinder zum Sport begleiten, sich am Vereinsleben beteiligen und auch sich selber einbringen.
Was haben denn die deutschen Sportvereine jetzt fuer negative Auswirkungen in Kanada? SO langsam ist das doch hier sehr off-topic und hat mit Kanada rein gar nix mehr zu tun.
Uebrigens kann man hier C$500 im Jahr und pro Kind von der Steuer fuer Sportvereine absetzen.
Zitat von WayfarerWas haben denn die deutschen Sportvereine jetzt fuer negative Auswirkungen in Kanada? SO langsam ist das doch hier sehr off-topic und hat mit Kanada rein gar nix mehr zu tun.
Uebrigens kann man hier C$500 im Jahr und pro Kind von der Steuer fuer Sportvereine absetzen.
Zitat von WayfarerWas haben denn die deutschen Sportvereine jetzt fuer negative Auswirkungen in Kanada? SO langsam ist das doch hier sehr off-topic und hat mit Kanada rein gar nix mehr zu tun.
Uebrigens kann man hier C$500 im Jahr und pro Kind von der Steuer fuer Sportvereine absetzen.
Da ist doch mal was positives!
Ich dachte das ist nur für arme Familien.
Nein, gilt fuer alle Familien. Konnte man in der letzten Steuererklaerung schon geltend machen.
So wie anderen Fehler unterlaufen sind sicher auch dir diese Fehler unterlaufen!
Zitat:Ach Mensch... niemand ist perfekt... Als ich mit 7 aus Canada kommend in Deutschland eingeschult wurde (konnte kein Wort Deutsch,ist hier niemand auf mich eingegangen) Aber was der Mensch nicht kennt oder gelernt hat kann er nicht weiter geben,ich bin da heut nicht mehr entschäuscht drüber.ich nehme die Menschen so wie sie sind.
Wie heißt es so schön? Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten! Das hier ist ein Kanada Forum und kein Rechtschreib-und Grammatik Forum.
Stimmt schon aber ich konnte bis jetzt noch keinen Post finden wo einer derart unmissverständlich dokumentiert hätte, so das man einen Kryptographen dafür gebraucht hätte. Ehrlich gesagt ist mir das auch so was von Latte ob jemand mal einen Buchstaben zu viel oder zu wenig reinsetzt. Ich finde das kleinkariert und völlig deplatziert deswegen die Leute maßregeln zu wollen. Der Großteil hier beklagt oft die typisch deutschen negativen Seiten und das sie diese in Kanada mit Sicherheit nicht vermissen werden. Für mich ist das geistiger Dünnschiss, sich darüber überhaupt zu echauffieren. Mein Gott der eine schreibt so der andere so und in der Eile passieren halt mal ein paar Rechtschreibfehler, das ist mir auch schon oft genug passiert. Deswegen bin ich noch lange kein geistiger Tiefflieger und beherrsche trotz allem die deutsche Sprache in Wort und Schrift. Wie man sieht ist auch canadamoni so ein Fehler unterlaufen und ich bin mir sicher dass das bei ihr kein Dauerzustand ist. Deswegen habe ich trotzdem erlesen können was sie meint, das ich ihr nun ihren eigenen Fehler unter die Nase reibe dient einzig und allein dazu ihr zu zeigen wie schnell einem so ein Patzer passieren kann. Ich finde dieses Thema kann man dann auch als erledigt ansehen obwohl ich finde das es gut in diesen Thread passt, vielleicht könnte man hier eine Subkategorie eröffnen die sich "deutsche Korindenkackerei" oder "...das gehe ich melden!" nennt! Das wäre dann richtig Kerndeutsch.
Zitat von BlackForestStimmt schon aber ich konnte bis jetzt noch keinen Post finden wo einer derart unmissverständlich dokumentiert hätte, so das man einen Kryptographen dafür gebraucht hätte. Ehrlich gesagt ist mir das auch so was von Latte ob jemand mal einen Buchstaben zu viel oder zu wenig reinsetzt. Ich finde das kleinkariert und völlig deplatziert deswegen die Leute maßregeln zu wollen. Der Großteil hier beklagt oft die typisch deutschen negativen Seiten und das sie diese in Kanada mit Sicherheit nicht vermissen werden. Für mich ist das geistiger Dünnschiss, sich darüber überhaupt zu echauffieren. Mein Gott der eine schreibt so der andere so und in der Eile passieren halt mal ein paar Rechtschreibfehler, das ist mir auch schon oft genug passiert. Deswegen bin ich noch lange kein geistiger Tiefflieger und beherrsche trotz allem die deutsche Sprache in Wort und Schrift. Wie man sieht ist auch canadamoni so ein Fehler unterlaufen und ich bin mir sicher dass das bei ihr kein Dauerzustand ist. Deswegen habe ich trotzdem erlesen können was sie meint, das ich ihr nun ihren eigenen Fehler unter die Nase reibe dient einzig und allein dazu ihr zu zeigen wie schnell einem so ein Patzer passieren kann. Ich finde dieses Thema kann man dann auch als erledigt ansehen obwohl ich finde das es gut in diesen Thread passt, vielleicht könnte man hier eine Subkategorie eröffnen die sich "deutsche Korindenkackerei" oder "...das gehe ich melden!" nennt! Das wäre dann richtig Kerndeutsch.
Vor allen Dingen gefaellt mir der Spruch mit " deutsche Korintenkackerei"!!! Das trifft den Nagel auf den Kopf. Die die sich hier am meisten ueber die Sprache aufregen sollen erst einmal eine Weile hier in Canada leben ( und damit meine ich nicht Steinbach in Manitoba).Mir geht es auch so, nach zwei Jahren hier habe ich schon einige Probleme mit der deutschen Sprache. Die Canadier sagen 'you don't use it you loose it ' und das stimmt wirklich. Ich mache mittlerweile auch Fehler und ich war kein Hilfsschueler. Also Leute zu allererstmal vor der eigenen Haustuer kehren und dann andere belehren!!!!!
So jetzt mal eine andere Frage:
Wie sind wir eigentlich soweit vom eigentlichen Thema abgekommen???
meine güte man sollte meinen ihr habt nichts zu tun. ich kacke nicht, ich fands einfach ein bißchen derb was da geschrieben wurde. mir tut`s halt weh, wenn ich sowas lese, aber mir ist nun mittlerweile auch klar, dass ich`s lieber für mich behalten hätte. und nun bitte, lasst das thema ruhen!