Hey, vielleicht kann mir einer mit diesen "dummen" Fragen helfen ... Ich fülle gerade den Antrag zu W&T aus und frage mich warum ich unter Punkt 9 nochmal meine Daten eintragen muss, bzw. ist das richtig? Zweitens, sollte ich bei 11 einschreiben, dass ich Student bin und dann unter 12, dass meine Uni mein AG ist oder alles frei lassen? Menne, wozu gibts 1-22, wenn es keine Erklärung gibt lol Hoffe jemand kann mir helfen ... Vielen Dank!!!
Pkt. 9 ---> linke Spalte/Applicant) betrifft einen selbst; rechte Spalten betrifft PERSONAL DETAILS OF FAMILY MEMBERS, also wenn du mit jmd. einreisen würdest Pkt. 11 --> ich schreibe, dass ich eine Weiterbildung zum ... mache Pkt. 12 --> seit wann ich das mache Pkt. 13 --> Name und Adresse des Bildungsträgers, weiterhin beschreibe ich was ich genau mache und das ich vorher xx Jahre als ... gearbeitet habe. (Die Spalte ist ja groß genug um paar Sätze zu schreiben)
so mache ich es bzw. habe ich es verstanden, verbessert mich sofern es nötig ist.
Morgen werden dann noch Fotos gemacht, Führerschein, ePass und Führungszeugnis beantragt.
Bei Punkt 9 müsst ihr aber unbedingt in der linken Spalte eure Daten nochmals eingeben, denn da wird ja unter anderem nach eurer Reisepassnummer gefragt! Und Applicant heißt denk ich mal übersetzt nunmal Antragssteller.
ich habe mich auch entschlossen es mit einen Work and Travel zu versuchen. Habe auch heute gleich den Anntrag ausgedruckt und ausgefüllt.Muss nur noch auf mein polizeiliches Führungszeugniss warten und dann kann ich alles abschicken.Und hoffen das alles gut geht. Gruß Yvi
Hallo, ich habe auch vor nach meinem Abi im Sommer 2009 nach Kanada zu gehn (Work&Travel). Habe auch schon die Unterlagen für das Visum ausgedruckt und warte jetzt noch auf mein polizeiliches Führungszeugnis.. den Rest hab ich alles schon Ich möchte gerne in den französischsprachigen Osten, am liebsten nach Québec (Québec-City oder Montréal). Im Moment überlege ich noch, ob ich das Work&Travel über eine Organisation machen soll oder selbstständig. Von Travelworks habe ich gehört, dass es nur Geldmacherei wäre und die einen nicht wirklich unterstützen, so wie es auf der Homepage beschrieben ist. Hat jmd schon Erfahrungen mit Travelworks oder anderen Organisationen gemacht?
ist da bei family member auch nur spouse, common-law and children gemeint wie bei Frage 9 oder auch Geschwister??
Es geht mir darum, da meine Schwester sich für das W&T Visum bewirbt und ich ja das Young Worker Exchange Programm gemacht hatte und ich Ihr jetzt beim Ausfüllen helfe.
ich möchte auch gerne Work&Travel machen und zwar im Großraum Toronto. Das ganze wollte ich ohne Agentur machen. Aber jetzt stelle ich mir die Frage ob ich denn überhaupt einen Job dort bekommen würde, da wegen der Finanzkrise die Wirtschaft ziemlich kaputt ist, viele ihren Job verloren haben und viele Einwanderer die noch keine Canadian Experience haben gerade auf diese Aushilfsjobs greifen. Kann mir jemand sagen wie die Chancen gerade in Toronto sind als Work&Traveller jobben zu gehn und Jobs zu finden?????
ich bin gerade dabei meine Visaunterlagen vorzubereiten und morgen geht es dann ab in die Post....mir ist dabei folgendes aufgefallen. Mein Pass ist nur noch bis Juli 2009 gültig. Jetzt steht aber doch auf den Unterlagen, dass der Pass die gesamte Zeit über gültig sein muss.... Und auf der Seite der Kanadischen Botschaft habe ich folgendes bei den FAQ gefunden:
zur Antragstellung: Ich habe einen neuen Reisepass beantragt, diesen aber noch nicht erhalten. Kann ich meinen Antrag mit einer Kopie meines alten Passes / einer Quittung über den beantragten Pass stellen und die Passkopie nachreichen, sobald ich meinen neuen Pass erhalten habe?
Nein, Sie müssen den Antrag mit einer Kopie des Passes stellen, mit dem Sie nach Kanada reisen werden.
zur Einreise: Ich habe nach Erhalt meines Empfehlungsschreibens (“Letter of Introduction”) einen neuen Pass beantragt und möchte nun nach Kanada reisen. Kann ich mein Empfehlungsschreiben auch in Verbindung mit dem neuen Pass nutzen?
Ja, bitte informieren Sie den Einwanderungsbeamten über die Änderung bei Ihrer Ankunft in Kanada, damit Ihre Arbeitserlaubnis Ihren Passdaten angepasst wird. Wir empfehlen Ihnen, eine Kopie des alten Passes zusammen mit Ihrem neuen gültigen Pass bei der Einreise vorzulegen.
Wie würdet Ihr das denn nun interpretieren??? Kann ich mir nachträglich also einen neuen Pass beantragen und somit morgen guten Gewissens meinen Antrag abschicken, oder sollte ich mir erste einen Neuen Pass beantragen.... Mein Güte, das ist alles so verwirrend und spannend!!
Freu mich über Feedback! Euch noch einen schönen Sonntag!!
naja, in den antragsunterlagen steht auch, dass die arbeitserlaubnis nicht länger gültig sein kann als der pass. ich weiß aber nicht ob auf dem "letter of introduction" schon ein datum steht. du wirst es probieren müssen. schicke `ne info mit, dass du die gesamte dauer nutzen möchtest und vor einreise einen neuen pass beantragen wirst. oder hole dir am montag nen vorläufigen neuen und beantrage erst, wenn du den hast. ich glaube vorläufige pässe kann man gleich mitnehmen.
hey leute, ich habe hier mal eine etwas vielleicht dumme Frage und zwar fülle ich gerade mein YMP Formular aus, nur frage ich mich die ganze zeit, was an ganz oben bei File - Référence hinkommt!? Oder müssen wir das nicht ausfüllen? Danke schonmal Gruss Hannibalzz
Ich bin mal wieder verwirrt über verschiedene Antworten zum Thema, was man zu den Unterlagen beilegen sollte. Ich habe alles soweit fertig und auch abgeschickt. Nun lese ich irgendwo, dass man einen Nachweis beifügen soll, dass man genug finanzielle Mittel hat, um ein Rückflugticket zu kaufen. *menne* Das habe ich nicht gemacht. Ist das richtig oder nicht?! Was macht ihr?
keine Panik... wenn du in deinem Umschlag -den Antrag -2 Passbilder -die unterschriebene Erklärung -nen Zahlungsnachweis für die Gebühren -und das Polizeiliche Führungszeugnis - sowie den frankierten Rückumschlag
drinne hast...ist alles im grünen Bereich!
Die Unterlagen von denen du sonst noch geschrieben hast, sind erforderlich wenn du bei den Beamten am Port of Entry stehst... da fragen die schon gern auch mal nach nem Konotauszug und deinem Rückflugticket... Hab das ganze Prozedere schon mal mitgemacht...daher kann ich dich beruhigen!
Hey neodriver, das ist soweit erstmal richtig. Du bekommst ja auf der hp der Botschaft 5 Seiten. Die ersten beiden beinhalten allgemeine Daten, unter anderem was man alles einschicken muss. Seite 3 Ist die Erklärung, dass man über genügend finanzielle Mittel verfügt(ggf. Nachweis bei der Einreise vorlegen) Diese Erklärung unterschreibst du und schickst diese mit, mehr nicht! Seite 4 und 5 Sind die Englischen Angaben. Dazu hätte ich ne Frage an dich Weis du, wass du ganz oben rechts bei "File - Référence" eingetragen hast? Gruss hannibalzz