Zitat3. Können mich Familienmitglieder (Ehepartner, Lebensgefährten, Kind) als Besucher nach Kanada begleiten?
Nein, Ihre Familienmitglieder dürfen Sie nicht als Besucher nach Kanada begleiten. Die Familienmitglieder müssen trotzdem auf dem Antragsformular eingetragen werden. Falls diese sich jedoch selbst für das Programm qualifizieren, können sie zusätzlich einen eigenen Antrag stellen.
ich würde eintragen, dass sie mitgeht und einen kurzen Brief/Notiz mitschicken, indem du die Sache erläuterst. Der Antrag wird ja meist von denkenen Menschen bearbeitet, die deinen Antrag entsprechend bearbeiten werden.
@neodriver trotzdem danke und mich beruhigt es ein wenig, dass ich dann nicht der einzige bin Zumal ich mit dem englischen Begriff File sehr wenig anfangen konnte, da sagte mir das französische schon bedeutend mehr
Stand der Dinge: Möchte so bald wie möglich, also kurz nach Neujahr, Richtung Kanada starten. Den Visa Antrag habe ich am letzten Samstag versendete und er ist heute in Berlin angekommenen. Flug ist noch keiner gebucht. Möchte ich aber in den nächsten 10 Tagen erledigen.
Trotz vorheriger "Studie" des Forums stellen sich mir folgende Fragen:
1. Hat jemand Erfahrungen wie lange es dauert bis man eine Zusage/Absage für den YMP W&T Antrag bekommt? 1, 2, 3, 5,... Wochen? Welche Infos/Erfahrungen habt ihr?
2. Da es wohl keine Flugplätze für die erste oder zweite Januarwoche mehr gibt, wenn ich warte bis die Antwort auf meinen Antrag kommt wäre es sehr interessant zu wissen, wie die Chancen für eine Zusage/Absage stehen? Sind diese nämlich schlecht, müsste ich wohl doch noch mit der Flugbuchung warten...
3. Welche Auslandskrankenversicherung habt ihr gewählt?
3. Wie und wo kommt man an die Social Insurance Number SIN?
So, danke schonmal für die hoffentlich folgenden Antworten und schöne Grüße J.
Hallo Jesta,
das soll jetzt keine Werbung sein, aber ich hätte da am 02 Januar 2009 einen Flug von Stuttgart nach Vancouver für genau und alles inkl. 742,19 EUR.
€ 742.19 Total price incl. taxes incl. service fee
1 Flug Sonderangebot der Airline Sondertarif
Hinflug am 02.01.2009 Gesamtreisezeit beträgt 16 Stunden 25 Minuten British Airways British Airways - (BA) Stuttgart - Echterdingen - (STR) 11:15Uhr (Abflug am 02.01.2009) Vancouver - Vancouver Internatio... - (YVR) 18:40Uhr (Ankunft am 02.01.2009) Economy 1 Transfer(s) Preisberechnung Steuern gesamt Gesamtpreis 1 Erwachsene(r) € 742.19 inkl. Steuern und Fees Gesamtpreis € 742.19
Da ich ja "noch" eine eigene Reiseagentur habe kann ich immer nachschauen. Das ist aber der Preis den ich JETZT gerade habe. Kannst dich ja bei bedarf melden und mir schreiben.
Danke an die Mods.....schließlich soll dies hier ja auch nur eine Hilfe sein für Forumsmitglieder
Hallo zusammen, Ich will wie ihr alle auch in 2009 nach Kanada. Habe allerdings ncoh ein Paar probleme mit dem ausfüllen des Antragsbogens: Ich bin noch Schüler in der 13. Klasse und mache dementsprechend im Juni 2009 Abi. Jetzt weiß ich nciht so genau was ich bei frage 11-13 betreffend meines derzeitigen Berufs schreiben soll... soll ich student schireben udn wenn ja die adresse meiner schule angeben oder soll cih das ganz weglassen? Keine Ahnung... Ausserdem wird nach dem Geburtsstaat gefragt und soll ich dort hessen angeben oder gar ncihts oder englisch für hessen? Ihr seht ich stelle mcih recht trampelig an und bin deshalb auf EUCH angewisen!" wäre nett wenn mir jemand helfen würde!! MFG HARUKI
die Kanadier wird eher weniger interessieren ob du in Hessen oder NRW geboren bist, die wollen wissen ob du in Deutschland geboren bist. Mit den anderen Fragen bin ich nicht sicher, könntest evtl. "High School student" hinschreiben und die Adresse der Schule. Aber das weiß vielleicht jemand anderst besser
hallo nochmal, bin auf noch eine frage gestossen auf die mir niemand so spontan eine exakte antwort geben konnte den ich gefragt habe: Wie muss ich denn Meine überweisung nachweisen? Ist eine quittung die abgestempelt wurde ein ausreichender nachweis? Ganz vielen dank! HARUKI
Zitathallo nochmal, bin auf noch eine frage gestossen auf die mir niemand so spontan eine exakte antwort geben konnte den ich gefragt habe: Wie muss ich denn Meine überweisung nachweisen? Ist eine quittung die abgestempelt wurde ein ausreichender nachweis? Ganz vielen dank! HARUKI
Hallo Leute,
Überweisung für was denn? Hab ich da was überlesen? Meinst Du die Überweisung für das Visa? Wenn ja kann ich sagen, das bei mir die Quittung als vorläufiger Nachweis genügt hat, allerdings war das bei mir für ein Antrag auf PR.
Hab angerufen und gefragt, simple ausgedruckte quittung langt! Unterlagen abgeschickt und der Briefträger ist auch schon mein beste3r Freund geworden. Oh man meine Wohnung besteht nurnoch aus TV und ner Matratze. Hallt es bei euch auch schon im Wohnzuimmer?? Wieso ist der Flug von Frankfurt so teuer?? Ich zahl für hin und zurück Hamburg-Toronto 596Euro.
Bald gehts los, jeden Tag wache ich auf und grübel direkt nach ob ich was vergessen habe zu erledigen... Habe mir heute offiziel in Deutschland abgemeldet.... VICTORY!!
wie ich gehört habe, hat es in manchen Jahren bis nach Weihnachten gedauert bis das W&T Visa von der Botschaft kam. Ich hoffe du kommst so lange mit Fernseh und Matraze aus
W&T Visum wird mit einer freiem Work Permit ausgeliefert;-) Du kannst arbeiten als was du lustig bist.... Es sei denn du bist zB Krankenpfleger und Sie erkennen dein Examne nicht an weil es europa begrenzt ist.... mfg
Alle Antragsteller müssen die folgenden Kriterien erfüllen:
Sie: * sind deutsche Staatsbürger; * sind zwischen 18 und 35 Jahre alt (der Antrag muss an oder nach dem 18. Geburtstag und vor dem 36. Geburtstag bei der Botschaft von Kanada eingehen. Es gilt das Datum des Eingangsstempels); * haben ihren Wohnsitz in Deutschland; * werden nicht von unterhaltsberechtigten Familienangehörigen (Ehepartner, Lebensgefährte oder Kindern) begleitet; * verfügen über ausreichend finanzielle Mittel um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten; * sind nicht strafrechtlich verurteilt worden; * sind gesund; * sind im Besitz eines gültigen Reisepasses und eines Rückflugtickets; * verfügen über eine umfassende Haftpflicht- und Krankenversicherung für die gesamte Dauer des Aufenthalts.
soll das heissen wenn ich mit meinem mann rübergehe geht es nicht? Würde es aber gehen wenn wir beide dieses Visum haben/beantragen?
Dési
PS: hab grad noch auf der Botschaftsseite geschaut im FAQ steht dort
Zitat3. Können mich Familienmitglieder (Ehepartner, Lebensgefährten, Kind) als Besucher nach Kanada begleiten?
Nein, Ihre Familienmitglieder dürfen Sie nicht als Besucher nach Kanada begleiten. Die Familienmitglieder müssen trotzdem auf dem Antragsformular eingetragen werden. Falls diese sich jedoch selbst für das Programm qualifizieren, können sie zusätzlich einen eigenen Antrag stellen.
>>> dh. er oder ich müssen 2 anträge stellen und das müsste dann auch funktionieren... puhhh... gut ,... dachte schon diese seifenblase wäre schon zerstört...
ihr könnt (müsst) 2 Anträge stellen. Ihr müsst dann nur jeweils den anderen angeben. Da gibt es ja diese Häkchen, ob man begleitet wird oder nicht. Ich würde dann entweder nochmal drunter schreiben, dass der Partner einen eigenen Antrag stellt oder ein extra Blatt dazu machen. Wenn eure beiden Anträge nämlich nicht zusammen auf einem Tisch landen, denken die sonst noch, der andere will als Tourist oder so mit. Und beim Nichtbegleiten hat man das Problem der Unterhaltsverpflichtung, aber das trifft ja nicht auf euch zu.