Du hast das ganze Jahr 2009 zeit nach Kanada zu reisen,selbt wenn Du erst am 30.12.2009 fliegst.Solange Du es im Jahr 2009 tust. Und den Rest bekommst Du dann am Flughafen von den "netten" Beamten.Wenn Du das schreiben nicht vergißt und nach natürlich die anderen Unterlagen.Dann bekommst ein Zettel in den Pass und natürlich die Arbeitsgehnemigung auch.
Zitat von Lori=> please note carefully that your work permit does not entitle you to pursue any form of studies in Canada. Should you decide to study or take courses during your stay in CA, please apply to a Canada Immigration Centre for permission first.
Hm, ist das wirklich so? Wo hast du das denn gelesen? Ich werde ein Auslandssemester in Toronto absolvieren, und hatte mich eigentlich für W&T angemeldet, um danach ein Praktikum zu machen (welches ich aber noch nicht habe, deswegen W&T). Heißt das, durch das Visum verliere ich die Möglichkeit, ein Semester ohne Visum zu studieren? Wäre irgendwie komisch
Edit: Ok, ich hätte den Brief mal zuende lesen sollen Hat jemand Erfahrung damit? Auf der Webseite der Botschaft steht, dass man ein Semester (weniger als sechs Monate) ohne Visum studieren kann. Muss ich jetzt auch noch eine Study permit beantragen, nur weil ich eine Work Permit habe?
Auch hier hätte sich lesen wieder gelohnt Es ist so, wie ich vermutet habe
Auszug aus den FAQ: Kann ich in Kanada studieren während ich unter den Programmen zur Jugendmobilität dort arbeite?
Ja. Die Kombination aus Studium und Berufserfahrung in Kanada ist möglich. Wenn Sie an einem Studienprogramm oder Kurs teilnehmen möchten, welcher nicht länger als 6 Monate dauert, so benötigen Sie hierfür keine zusätzliche Studienerlaubnis. Sie können an dem Kurs teilnehmen ohne ein Citizenship and Immigration Canada (CIC) Centre zu kontaktieren. Wenn Sie an einem Studienprogramm oder Kurs teilnehmen möchten, welcher länger als 6 Monate dauert, benötigen Sie eine Studienerlaubnis.
Ich hab auch eins bekommen Kam am Samstag. Ich freu mich auch schon wie ein Schnitzel nur meine Freundin ist da nicht gerade begeistert Bis jetzt bin ich noch bei keiner Agentur, spiele aber mit dem Gedanken mich bei Step in anzumelden.
hallo, ich brauche mal euren Rat zum Thema Flug. Ich möchte im März nach Vancouver. Angebote habe ich bereits gefunden. Jedenfalls ist der Rückflug nur einen Monat später wie der Hinflug. Nimmt man mir das denn am Flughafen dort ab, dass ich bei einem W&T schon einen Monat später zurück fliege? Wie habt ihr das gelöst? Für Antworten bin ich sehr Dankbar. Gruß Christian
Ich möchte diese Woche ebenfalls ein W&T visum beantragen. Hoffentlich ist es noch nicht zu spät... möchte umbedingt hier weg und ein Jahr lang in Kanada, Vancouver arbeiten.
Wie regelt ihr das eigentlich mit dem Jobs? Fliegt ihr auf gut Glück dahin und arbeitet als Verkäufer in irgendeinem Geschäft? Dürfte dann wohl schwierig sein seine Wohnung und Verpflegung zu bezahlen. Oder sucht ihr euch bereits in Deutschland einen Job den ihr auch gelernt habt und klärt mit dem Arbeitgeber direkt ab das es sich um ein W&T handelt?
Hey Christian, ich fliege auch am 09. März nach Vancouver. Da ich nur ein halbes Jahr bleibe, habe ich den Rückflug im September gleich dazu gebucht... Wie lange willst du in Kanada bleiben? LG jenny
Hallo, alle zusammen! Über LinkedIN habe ich inzwischen einige Kontakte bezüglich arbeiten in Kanada. Mein ursprünglicher Plan war nach Vancouver zu gehen, ich mag die Stadt. Toronto kenne ich von meinem AuPair Jahr vor zig Jahren. Nun habe ich dennoch gehört Jobs wären in Toronto besser zu bekommen. Hat irgendwer dazu mehr Informationen?
Danke und viele Grüße, Sandra
PS: Ich bleibe in Vancouver bei einer Familie. Macht noch wer homestay?
Hi zusammen. Da ich mein Visum jetzt auch schon viele Tage habe, bin ich am hin und her mit den Orgas... An sich bin ich FÜR eine Orga, da es einfach besser zu meinem Charakter passt So total selbstständig bin ich da eher nicht und versuche es daher mit dem "Sprung ins kalte Wasser" mit dem W&T, jedoch mit Orga. Jetzt steht die Frage, StepIn oder evtl AIFS... Zudem werde ich vorher noch 4Wochen einen Sprachkurs besuchen. Dh Preislich ist bei den beiden Orgas auch ein Unterschied.
Hat jemand schon Erfahrung mit einer der beiden gemacht oder reist selbst mit? Und wie sieht das nochmal mit den Flugkosten aus. Falls jemand schon Flüge gebucht hat, wieviel habt ihr dafür bezahlt?
Lieben Gruss Marc
Ps Ich werde wohl um Mai rum erstmal nach Vancouver gehen.