so ein mist. hab durch zufall gerade diesen thread hier durchgelesen und gemerkt dass passport no nicht meint personalausweisnummer ist sondern die reisepassnummer arghs....
hab ein fax und eine email hingeschrieben mit der reisepassnummer und einer erklärung. das fax ist halt auch mit meiner unterschrift. außerdem sind bei den antragsunterlagen ja auch farbkopien von meinem reisepass. da müssten die das ja sehen oder?
was meint ihr wie ich das vorgehen sollte? erstmal abwarten was passiert? oder lieber gleich einen 2. antrag zur sicherheit stellen damit ich mit sicherheit nen visum bekomme?
sag mal... wenn ich mich nicht irre, ist doch die Nummer auf dem Perso genau die gleiche wie auf dem Reispass, oder??
Also wenn du da jetzt ein Fax hingeschickt hast und sogar eine Farbkopie beigelegt hast, wird doch da nix mehr schief laufen. Kann ich mir nicht vorstellen....
schick denen doch nochmal ne Email und bitte um kurze Rückbestätigung, dass dein Antrag auch weiter bearbeitet wird, oder so!
Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück! Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die wegen sowas aussortieren....
Stand der Dinge: Möchte so bald wie möglich, also kurz nach Neujahr, Richtung Kanada starten. Den Visa Antrag habe ich am letzten Samstag versendete und er ist heute in Berlin angekommenen. Flug ist noch keiner gebucht. Möchte ich aber in den nächsten 10 Tagen erledigen.
Trotz vorheriger "Studie" des Forums stellen sich mir folgende Fragen:
1. Hat jemand Erfahrungen wie lange es dauert bis man eine Zusage/Absage für den YMP W&T Antrag bekommt? 1, 2, 3, 5,... Wochen? Welche Infos/Erfahrungen habt ihr?
2. Da es wohl keine Flugplätze für die erste oder zweite Januarwoche mehr gibt, wenn ich warte bis die Antwort auf meinen Antrag kommt wäre es sehr interessant zu wissen, wie die Chancen für eine Zusage/Absage stehen? Sind diese nämlich schlecht, müsste ich wohl doch noch mit der Flugbuchung warten...
3. Welche Auslandskrankenversicherung habt ihr gewählt?
3. Wie und wo kommt man an die Social Insurance Number SIN?
So, danke schonmal für die hoffentlich folgenden Antworten und schöne Grüße J.
Zitat von Lola123sag mal... wenn ich mich nicht irre, ist doch die Nummer auf dem Perso genau die gleiche wie auf dem Reispass, oder??
Also wenn du da jetzt ein Fax hingeschickt hast und sogar eine Farbkopie beigelegt hast, wird doch da nix mehr schief laufen. Kann ich mir nicht vorstellen....
schick denen doch nochmal ne Email und bitte um kurze Rückbestätigung, dass dein Antrag auch weiter bearbeitet wird, oder so!
Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück! Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die wegen sowas aussortieren....
Danke!
Also die Nummer auf dem Perso ist leider nicht die gleiche wie auf dem Reisepass bei mir.
Hab den Text vom Fax sicherheitshalber auch noch mal in einer Mail an die Botschaft geschickt und sie gebeten mich möglichst schnell zu kontaktieren falls ich einen neuen antrag stellen muss...
Ok, stelle ich meine Frage nochmal in dieser Rubrik: Um in Kanada arbeiten zu können benötigt man ja die Sozialversicherungsnummer. Auf diversen Internetseiten habe ich gelesen, dass man dafür einen festen Wohnsitz in Kanada benötigt. Gilt das auch für ein Work and Travel Visum? Wenn ja, habt ihr eine Idee wie ich das umgehen kann? Wollte eigentlich von Hostel zu Hostel tingeln...
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du mich gemeint hast. Ich finde in dem Thread kein passende Antwort auf meine Frage! Vielleicht könntest du mir sagen, wo genau du eine Antwort gefunden hast?
PS: Den Link zu suchen war ein exklusiv Service für dich
EDIT: Ich denke du wirst zumindest 10 Tage am gleichen Ort sein, oder wissen wo du in 10 Tagen sein wirst, damit dir die Sachen zugeschickt werden können. Vielleicht hast du auch Bekannte an die du das schicken lassen kannst.
Zitat von hannibalzzWeis du, wass du ganz oben rechts bei "File - Référence" eingetragen hast? Gruss hannibalzz
Da habe ich nichts eingetragen. Weiß auch nicht, wozu es da ist. Vielleicht, wenn man sowas möchte, also ein Zeichen hat. Ich bekomme selten Post von der Botschaft, also brauche ich persönlich keine Referenznr.
Habe dir zwar nicht wirklich geholfen...jedoch denke ich, dass es daran nicht scheitern wird.
Ich habe da auch eine Frage zum Ausfüllen des Bogens.
Ich und meine Frau wollen Work & Travel machen. Jedoch habe ich gelesen daß man keine Angehörigen "mitschleppen" darf. Wir haben nun für Mich sowie für meine Frau jeweils einen W&T Antrag ausgefüllt, und beim Punkt "wird er/sie mich begleiten" NEIN angekreuzt.
du darfst nicht vom ehepartner begleitet werden, ich glaub da wird nix draus, kann mir nicht vorstellen, dass die das nicht mitkriegen, wenn ihr beide nen antrag stellt.
Alle Antragsteller müssen die folgenden Kriterien erfüllen: Sie:
werden nicht von unterhaltsberechtigten Familienangehörigen (Ehepartner, Lebensgefährte oder Kindern) begleitet;
Zitat von solo_impaladu darfst nicht vom ehepartner begleitet werden, ich glaub da wird nix draus, kann mir nicht vorstellen, dass die das nicht mitkriegen, wenn ihr beide nen antrag stellt.
Alle Antragsteller müssen die folgenden Kriterien erfüllen: Sie:
werden nicht von unterhaltsberechtigten Familienangehörigen (Ehepartner, Lebensgefährte oder Kindern) begleitet;
steht so drin
Ja, deswegen füllen wir ja jeweils einen aus, weil wir dann "getrennt" gehen...
da brauchste gar nicht mit den augen rollen... da würde bestimmt drin stehen, jeder muß nen eigenen antrag ausfüllen, wenn das so gedacht wäre. frag mal maxim, ich glaube das YMP gilt nur für junge ledige kinderlose personen.