Zitat von Titus24so ein mist. hab durch zufall gerade diesen thread hier durchgelesen und gemerkt dass passport no nicht meint personalausweisnummer ist sondern die reisepassnummer arghs....
hab ein fax und eine email hingeschrieben mit der reisepassnummer und einer erklärung. das fax ist halt auch mit meiner unterschrift. außerdem sind bei den antragsunterlagen ja auch farbkopien von meinem reisepass. da müssten die das ja sehen oder?
was meint ihr wie ich das vorgehen sollte? erstmal abwarten was passiert? oder lieber gleich einen 2. antrag zur sicherheit stellen damit ich mit sicherheit nen visum bekomme?
Danke für eure hilfe.
gruß Titus
JAA! Es hat geklappt. Habe heute mein Empfehlungsschreiben von der kanadischen Botschaft bekommen Ist bei denen am 24.11. morgens per express eingegangen.
Juhu, ich bin auch eine der Glücklichen, die es geschafft hat. Es scheint so, dass die Botschaft die Briefe gesammelt hat und an einem Tag versandt hat...
Ich werde ca. im April in Vancouver sein...oder auch in der Nähe von Calgary....mal schauen. Vielleicht Sommerzeit in Calgary und Winterzeit in Vancouver.
Geht jemand mit AIFS rüber? Falls ja, dann nehmt doch bitte Kontakt auf!
Interessant wäre für mich auch, wieviel Startkapital ihr besitzt. Mit wieviel Geld in der Tasche ihr den Schritt wagt? Zumindest was ihr mir empfehlt ?
ich habe heute auch mein Schreiben von der Botschaft bekommen.Die waren ja echt sehr schnell.Am 25.11 habe ich es abgeschickt.Ich freue mich riesig Weiß nur noch nicht recht wann ich los mache,dachte aber so an Mai-Juni man ist ja flexibel.Aber es soll erst mal nach Vancouver für eine zeit gehen.
hab auch vor Ende 09 nach Kanada zu reisen Würd mich mal interessieren, ob ihr das auf eigene Faust macht oder über eine der vielen Agenturen ? Wenn ja, welche.
LG
Hi GiGi,
ich habe auch vor Ende 09 nach Kanada mit dem W&T Visum zu reisen. Ich kümmer mich allein um alles und brauche keine Agentur dazu. Bin bereits dieses Jahr für ein paar Wochen in Vancouver gewesen und habe einige Kontakte knüpfen können, somit denke ich das alles gut gehen wird (auch ohne Agentur) und ich als erstes eine Sprachschule besuche und mir dann einen Job an Land ziehe
Zitat von UteIIJuhu, ich bin auch eine der Glücklichen, die es geschafft hat. Es scheint so, dass die Botschaft die Briefe gesammelt hat und an einem Tag versandt hat...
Ich werde ca. im April in Vancouver sein...oder auch in der Nähe von Calgary....mal schauen. Vielleicht Sommerzeit in Calgary und Winterzeit in Vancouver.
Na hoffentlich lernen wir uns da im Winter in Vancouver mal kennen! LG, Lori
ich habe heute auch mein Schreiben von der Botschaft bekommen.Die waren ja echt sehr schnell.Am 25.11 habe ich es abgeschickt.Ich freue mich riesig Weiß nur noch nicht recht wann ich los mache,dachte aber so an Mai-Juni man ist ja flexibel.Aber es soll erst mal nach Vancouver für eine zeit gehen.
Dann bis bald sagt Yvi
Hi Yvi,
würde mich freuen, mich mit Dir über Vancouver zu unterhalten... möchte auch Ende 09 wieder hin...
habe heute meine Zusage fürs W&T 09 im Briefkasten gehabt *freu* Eine Frage: wenn ich bei Einreise erstmal 3 Monate eine Sprachschule besuchen möchte (ohne zu arbeiten), muss ich mich da beim Immigration Centre melden und mich erstmal für eine permission first eintragen lassen oder gilt das nur für Studierende einer Uni?
=> please note carefully that your work permit does not entitle you to pursue any form of studies in Canada. Should you decide to study or take courses during your stay in CA, please apply to a Canada Immigration Centre for permission first. Failure to do so would constitute a breach of our immigration regulations...
Ich hab auch eins!! Aber was mich etwas verwundert ist, dass dort steht das die Erlaubnis nur für's Kalenderjahr 2009 gilt. Ist das tatsächlich so? Ich habe vor erst am 9.09.09 nach Vancouver zu fliegen und will trotzdem ein Jahr dort bleiben, also bis 2010. Meinen die damit dass man innerhalb des Jahres 2009 in das Land einreisen soll, oder das die Arbeitserlaubnis tatsächlich nur für 2009 gilt?
Außerdem würde ich mal gerne wissen wann man denn genau das eigentliche Visum bekommt, also einen Stempel im Reisepass soweit ich weiß? Erst bei der Einreise am Flughafen oder wie läuft das?