@ben*jammin: Ja bei einer Agentur ist man halt im Falle eines Problems (Arbeit, Wohnung usw) nicht ganz allein. Außerdem findet (zumindest bei Stepin) auch in Deutschland schon ein Vorbereitungsworkshop statt. Ganz ohne Hilfe finde ich es doch ein wenig schwer. Die ersten 3 Tage bin ich dann auch schon in einem Hostel untergebracht. Was mir auch wichtig ist ist, dass das Büro der Partnerorganisation in Vancouver halt auch eine Art Treffpunkt/Anlaufstelle für die W&Tler ist. Da ich ja alleine fliege wäre es auch ganz angenehm Gleichgesinnte zu treffen
@Kiyaku: Ja ich flieg rüber und dann schau ich was ich bekomme. Einen gelernten Beruf habe ich als Schüler auch nicht.
@Reval, ich denke so würd ich es auch machen. Bin mal gespannt was man so für Jobs findet
Jedoch habe ich langsam das Gefühl das ich kein Visum mehr bekomme... Habe leider erst zu spät von dieser Möglichkeit gehört. Gerade dann polizeiliches Führungszeugnis angefordert, dauert 14 Tage... Ich glaub das könnte alles sehr spät werden. Hoffnung geb ich aber nicht auf, will umbedingt dahin D:
Also das pol. Führungszeugnis hat bei mir nur 2 Tage gedauert. Waren wohl sehr schnell Versuch es einfach mal Sollen zwar innerhalb von wenigen Wochen alle Visa vergeben sein aber nen Versuch ist es wert
Habe auch noch nichts organisiert und am 16. April gehts nach Vancouver. Ist es zwingend notwendig sich jetzt schon mit den Arbeitgebern in Verbindung zu setzen?
Zitat von jennHey Christian, ich fliege auch am 09. März nach Vancouver. Da ich nur ein halbes Jahr bleibe, habe ich den Rückflug im September gleich dazu gebucht... Wie lange willst du in Kanada bleiben? LG jenny
Also geplant sind halbes-ein Jahr... kommt darauf an, wie es mir gefällt bzw., ob ich mich anfange zu langweilen Was sind deine Pläne in Vancouver? Gruß Christian
Was ist ein absolutes Muss? Wo muss ich hin? Was muss ich sehen? Wo habt ihr tolle Erfahrungen gesammelt? Welche Orte sind euch besonders im Gedächtnis geblieben?
Ich und meine Frau haben heute ebenfalls das permit bekommen!
Habt Ihr auch nur jeweils zwei Zettel drin gehabt im Brief? Ich dachte man bekommt direkt so ne Art Ausweis dazu, wofür haben wir sonst die Fotos mitgeschickt?! Da steht was von Rückflugticket - ist das wirklich von Nöten?!
@ Bjoern: Ja bei mir waren auch nur zwei Zettel drin. Auf einem der beiden steht ja eine Nummer. Diese Nummer bringt dich mit deiner elektronischen Akte in Verbindung die über dich angelegt wurde. Die Bilder sind vermutlich in dem System hinterlegt um dich zusätzlich als dich zu identifizieren wenn du einreist Wegen dem Rückflugticket brauchst du Dir keine Gedanken machen, auf kanada.de/ymp hab ich iwo gelesen, dass auch eine ausreichende Geldmenge genügt Du musst dir halt ein Rückflugticket leisten können.
Hallo zusammen! Habe vorgestern mein Visum bekommen *freu* Ist noch jemand hier, der ab Sommer/Herbst 09 nach Toronto möchte? Ich habe noch nichts genaueres geplant bisher, denke aber daran erst mal einen Sprachkurs zu machen, vielleicht mit kurzem Praktikum und dann erst einen Job suchen. Hat jemand Erfahrung mit Sprachschulen in Toronto? Und mit Unterkünften? Würde lieber in eine Art Studentenwohnheim statt mich in eine Familie vermitteln zu lassen... Was habt ihr vor? Fragen über Fragen... LG Carolin
Hi Carolin! Ich fliege Ende Sommer 09, am 9.9.09 Vielleicht sieht man sich ja dort. Wenn du einen genauen Abflugtermin weißt schreib mich einfach per pn an.
Ich hab auch nicht vor beieiner Familie unterzukommen, aber Work&Travel hilft einem zu Beginn auch eine Wohnung zu finden. Mit Sprachschulen habe ich keine Erfahrung leider, zumal ich nicht nach Toronto, sondern nach Vancouver fliege. Von dort aus wollte ih dann durchs Land reisen und später auch nach Toronto.
hallo, also dass mit der ausreichenden geldmenge statt rückflugticket, kann ich nicht glauben, wo genau willst du das gelesen haben reval? wir haben im antrag unterschrieben ein rückflugticket vorlegen zu können und so steht es auch überall. allerdings wäre das gar nicht schlecht, wenn es so wäre, denn den rückflug jetzt schon zu buchen, bzw. mit umbuchung ist teuer! also wer weiß es ganz genau, oder wo kann man es nachlesen?
C. Einreisedokumente . . . 6. Reicht ein Hinflugticket (“one way ticket”) zur Einreise nach Kanada aus, wenn ich ein Empfehlungsschreiben (“Letter of Introduction”) dabei habe?
Bei der Einreise nach Kanada müssen Sie über ein Rückflugticket verfügen oder genügend Geld vorweisen, um ein Ticket in Kanada kaufen zu können.
Also ich werd keins buchen sondern genug Geld mitnehmen
Hi, was habt ihr für Flüge gebucht? Ich will Mitte April starten, bei Lufthansa, Air Canada, KLM etc. kostet Hin -& Rückflug nach Calgary ca. 800Euro aber dann den Rückflug einfach verfallen lassen oder stornieren? Wie regelt ihr das?
Also ich habe nun ein Flug mit Rückflug gebucht, für ca. 580 € nach Vancouver über KLM. Stornierung ist nicht möglich. Quasi ist es rausgeschmissenes Geld. Vielleicht kann man das Rückflug-Ticket trotzdem verkaufen, keine Ahnung. One-Way war bei jeder Fluggesellschaft im Verhältnis zu 580 € zu teuer, abzügl. der Umbuchungsgebühren usw., von daher mag diese Variante OK sein. Gruß Christian